Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Arbeitspapier  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Nuremberg : Institute for Employment Research of the Federal Employment Agency
    UID:
    gbv_887670075
    Format: 1 Online-Ressource (circa 26 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: IAB-discussion paper 2017, 17
    Content: Although the labour market situation of older workers has significantly improved over time, opportunities to work at older age still vary considerably across EU countries. To trace diverging developments and to assess what works best in retaining employment and bringing older unemployed back to work developments in five countries are analysed: Germany, France, the Netherlands, Norway and Austria. By re-viewing the available evidence we find that the strengthening of financial incentives (or more precise "financial penalties") induced by pension reforms and the phasing out of countryspecific pathways to early retirement have had more effect on extending working lives than anything else. Re-integration after a job loss and the risk of persisting unemployment, however, remain specific problems of the elderly. Government sponsored programs to support the re-integration of unemployed senior workers show rather mixed results.
    Content: Obwohl sich im letzten Jahrzehnt die Arbeitsmarktsituation älterer Arbeitnehmer in allen EU-Ländern verbessert hat, gibt es erhebliche Länderunterschiede im Hinblick auf die Erwerbsbeteiligung Älterer. Um unterschiedliche Entwicklungen zu dokumentieren und zu beurteilen, was am besten im Hinblick auf die Verlängerung des Erwerbslebens und bei der Wiedereingliederung älterer Arbeitsloser funktioniert, wird die Situation in fünf Ländern analysiert: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen und Österreich. Zahlreiche empirische Befunde zeigen, dass finanzielle Anreize bzw. "finanzielle Sanktionen" durch Rentenreformen und die Abschaffung länderspezifischer Wege in den vorzeitigen Ruhestand mehr Einfluss auf die Verlängerung des Arbeitslebens haben, als alle anderen Maßnahmen. Die Wiedereingliederung nach einem Verlust des Arbeitsplatzes und das Risiko der Langzeitarbeitslosigkeit bleibt über Ländergrenzen hinweg jedoch ein spezifisches Problem älterer Arbeitnehmer. Staatlich geförderte Programme zur Unterstützung der Wiedereingliederung von älteren Arbeitslosen zeigen eher gemischte Ergebnisse.
    Note: Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Language: English
    Keywords: Arbeitspapier ; Graue Literatur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean eder after?
Did you mean eher acter?
Did you mean eher affter?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages