Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Aufsatzsammlung  (85)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048220379
    Format: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783748902843
    Series Statement: Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen v.35
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Warum ist "Verständliche Verwaltungskommunikation in Zeiten der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung" ein Thema? - Einführung und Übersicht -- 1. Was ist das Problem? -- 2. Wesensverschiedenheiten des Verstehens von mündlicher, schriftlicher und bildlicher Kommunikation -- 3. Zur Evolution des Textverständnisses -- 4. Die Sprache der Bürokratie -- 5. Entwicklungsarbeiten an einer effektiven Verwaltungskommunikation -- 6. Beispiele gelungener Verwaltungskommunikation -- 6. Ergebnis -- 7. Nachwort -- 8. Literatur -- Zum Stand der Dinge in Sachen Digitalisierung im öffentlichen Sektor - mit praktischen Beispielen der nutzerzentrierten Umsetzung -- 1. Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung -- 2. Folgen der Digitalisierung -- 3. Was fehlt? -- 4. Zusammenfassung -- 5. Literatur -- Verwaltungssprache, schwere Sprache? - Ergebnisse zur Verständlichkeit von behördlichen Formularen und Schreiben aus der Lebenslagenbefragung 2019 -- 1. Datenerhebung und allgemeine Ergebnisse -- 2. Verständlichkeit -- 3. Diskussion und Fazit -- 4. Literatur -- Öffentlich angebotene Daten und Funktionen (Open Data/Open APIs) als Rückgrat des digitalen Wandels in den deutschen Behörden - eine Bestandsaufnahme -- 1. Motivation und Zielstellung -- 2. Herausforderungen der Digitalisierung -- 3. Bedeutung öffentlich angebotener Daten und APIs -- 4. Technische Aspekte von Web APIs -- 5. Reife öffentlich angebotener Verwaltungsdaten -- 6. Gewährleistung der semantischen Interoperabilität -- 7. Zusammenfassung und Ausblick -- 8. Literatur -- Moderne Verwaltungskommunikation -- 1. Grundlagen der Verwaltungskommunikation -- 2. Verwaltungskommunikation in der Digitalisierung -- 3. Einfluss neuer Handlungsweisen auf Verwaltungskommunikation -- 3. Medien der Verwaltungskommunikation -- 4. Design als Mittel der Verwaltungskommunikation , 5. Kommunikation und Strategie -- 6. Impact (Wirkung) der Verwaltungskommunikation: Die Verwaltung als "Marke" -- 7. Literatur -- Das Rathaus verstehen - mit der Bevölkerung verständlich kommunizieren -- 1. Ausgangslage -- 2. Die Vielfalt in der Kommunalverwaltung -- 3. Verwaltungskommunikation - verständlich und gerichtsfest? -- 4. Gesetze - verständlich für die Verwaltung? -- 5. Kommunikation auf vielen Kanälen -- 6. Verständlichkeit - eine Bringschuld -- 7. Literatur -- Zukünftige Formen der digitalen Kommunikation mit der Verwaltung -- 1. Generationenaufgabe Digitalisierung -- 2. Vertriebskanäle und Mehrkanalmanagement -- 3. Weiterentwicklungen der elektronischen Kommunikation -- 4. Weiterentwicklungen der mobilen Datenkommunikation -- 5. Weiterentwicklungen der Sprachkommunikation -- Literaturverzeichnis -- Moderne Verwaltungskommunikation: Grundlagen, Prozesse und Beispiele aus linguistischer Sicht -- 1. Linguistische Pragmatik -- 2. Schwerverständlichkeit -- 3. Leitlinien: Bürgernähe, Effizienz, Transparenz und Vertrauen -- 4. Handbuch der Rechtsförmlichkeit -- 5. Kommunikationsorientierte Textlinguistik -- 6. Beispiele -- 7. Rechtslinguistisches Verständlichkeitsmodell -- 7.1. Ziel und Ansatz -- 7.2. Angemessenheit und Handlungsmaximen -- 8. Digitale Verwaltungskommunikation -- 8.1. Hypertextualität -- 8.2. Fallstudie Ingolstädter Stadtverwaltung -- 9. Perspektiven -- 10. Literatur -- Wie können wir Verständlichkeit von Texten messen? Eine Annäherung an die Erhebung des Verstehensprozesses von Verwaltungssprache -- 1. Lesen, verstehen, erinnern -- 2. Verstehen und Verständlichkeit -- 3. Messen von Verständlichkeit von Texten -- 3.1 Lesbarkeitsformeln -- 3.2 Verständlichkeitsmodelle -- 3.3 Verarbeitungsexperimente -- 4. Reformulierungen von rechtssprachlichen Texten und deren Auswirkungen auf die Verständlichkeit -- 4.1 Nominalisierungen , 4.2 Lange Sätze -- 5. Fazit -- 6. Literatur -- Leichte Sprache und Algorithmisierung als Anforderungen an die Gesetzessprache -- 1. Es ist komplex: Ein kurzer Problemaufriss -- 2. Komplexität versus Einfachheit 1: Probleme der Verwendung Leichter Sprache als Herausforderung an die Gesetzessprache -- 2.1 Fachsprachlichkeit und Multiadressatenproblematik -- 2.2 Leichte Sprache als Prüfstein der Multiadressatenproblematik -- 2.3 Ein Rechtsanspruch auf Verwendung Leichter Sprache? -- 2.3.1 Die Verwendung Leichter Sprache als Element der Inklusion -- 2.3.2 Die Unterschiede zwischen Leichter und Einfacher Sprache -- 2.4 Die Suche nach Eindeutigkeit oder: Welche Textebene steht im Vordergrund? -- 3. Komplexität versus Einfachheit 2: Herausforderungen bei der Verwendung ,algorithmentauglicher' Gesetzessprache -- 3.1 "Vollautomatisierbarkeit" der Gesetzessprache? -- 3.2 Formen und Folgen rechtlicher Programmierbarkeit von Gesellschaft -- 4. Bilanz und Ausblick -- 5. Literaturverzeichnis -- Digitalisierung und Verwaltungskommunikation - Was können öffentliche Verwaltungen und Kirchen voneinander lernen? -- 1. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Kirchen und öffentlichen Verwaltungen -- 2. Wissenstransfer von öffentlichen Verwaltungen zu Kirchenverwaltungen -- 2.1 Integriertes Zugangsmanagement als Basis einer digitalen Verwaltungskommunikation -- 2.2 Behördenrufnummer 115 und Serviceportal service-bw.de -- 2.3 Info-Service-Hotline der EKD -- 3. Wissenstransfer von Kirchenverwaltungen zu öffentlichen Verwaltungen -- 3.1 Digitalisierungsprojekt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg -- 3.2 Entwicklung und Verbreitung einer Gemeindesoftware in der katholischen Kirche -- 4. Gegenseitiges Lernen -- 5. Literatur -- Wie diebisch ist diese ELSTER? Ein medienlinguistischer Versuch mit dem Online-Steuerverfahren -- 1. Verständliche Fachkommunikation? , 2. Einige Ansätze in Wissenschaft und Praxis -- 3. ELSTER-online als riskante Kommunikation -- 3.1 Vermintes Gelände I: Thema Steuern -- 3.2 Vermintes Gelände II: Formulare -- 3.3 Vermintes Gelände III: Hypertext -- 4. ELSTER-online: Kommunikation mit Fallen -- 4.1. Beispiel 1: Verwirrspiel nicht nur mit falscher Zahl -- 4.2 Beispiel 2: Wider die Alltagslogik von brutto/netto -- 4.3 Beispiel 3: Hypertext erfordert mehr Präzisierung -- 4.4 Beispiel 4: Satzungetüm statt Hilfe -- 5. Fazit -- 6. Literatur -- Endlich verständlich: Entwicklung und Einführung kundenfreundlicher Bescheide der Deutschen Rentenversicherung -- Literatur -- Ausblick: Smarte Kommunikationsformen in Staat und Verwaltung -- 1. Neue Akzente in der Kommunikation durch smarte Objekte -- 2. Wirkungen durch cyberphysische Systeme und das Internet der Dinge -- 3. Kommunikation in Echtzeit durch das taktile Internet -- 4. Einsatz von künstlicher Intelligenz in Staat und Verwaltung -- 5. Singapur - Smart Nation Singapore -- 6. Republik China - Smarte Lösungen für Alltagsprobleme -- 7. Volksrepublik China - Aufbau eines Sozialbonitätssystems -- 8. In welcher smarten Welt wollen wir eigentlich leben? -- Literaturverzeichnis -- Autorinnen und Autoren -- Index
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fisch, Rudolf Verständliche Verwaltungskommunikation in Zeiten der Digitalisierung : Konzepte - Lösungen - Fallbeispiele Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2020 ISBN 9783848762002
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verwaltung ; Bürgernahe Verwaltung ; Kommunikation ; Digitalisierung ; E-Government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    UID:
    b3kat_BV000259959
    Format: X, 643 S.
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.
    ISBN: 3518112228
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1222 = N.F., 222
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Agent provocateur ; Polizei ; Strafrecht ; V-Mann ; Strafverfahren ; Rechtsprechung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Agent provocateur ; Deutschland (Bundesrepublik) ; Recht ; Rechtsprechung ; V-Mann ; Aufsatzsammlung ; Fallsammlung
    Author information: Lüderssen, Klaus 1932-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV040326235
    Format: 1 Online-Ressource (223 S.)
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783428519521
    Note: Inhalt: R. Hofmann, Einführung - T. Giegerich, Von der Montanunion zur Europäischen Verfassung. Grundlinien einer fünfzigjährigen europäischen Verfassungsdiskussion - R. Streinz, Kompetenzabgrenzung zwischen Europäischer Union und ihren Mitgliedstaaten - B. Zypries, Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts - J. A. Kämmerer, Die Rolle des Gerichtshofs im Entwurf der Europäischen Verfassung - S. Kadelbach, Die Gemeinsame Außenpolitik nach dem Verfassungsentwurf - A. Zimmermann, Gemeinschaftliche Entwicklungspolitik im Vertrag über eine Verfassung für Europa - T. Stein, Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach der geplanten EU-Verfassung: nur virtuell? - P. Hector, Zukunftsperspektiven der Europäischen Union, im Licht der europäischen Verfassung , Main description: Die in der Osterweiterung der Europäischen Union gipfelnde Dynamik des europäischen Integrationsprozesses führte zur Einsicht von der Notwendigkeit, eine Anpassung seiner rechtlichen Grundlagen vorzunehmen. Dies führte zur Ausarbeitung des Vertrages über eine Verfassung für Europa durch den Verfassungskonvent. Der Ausgang der Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden hat den Ratifikationsprozess nun aufgehalten. Dementsprechend haben die Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel von Brüssel im Juni 2005 vereinbart, im 1. Halbjahr 2006 zusammenzukommen und über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Was auch immer das politische und rechtliche Schicksal des Verfassungsvertrags sein mag - selbst im Falle einer Beendigung der Bemühungen um seine Ratifikation wird die künftige Entwicklung der europäischen Integration in vieler Hinsicht den Vorgaben des Verfassungsvertrages folgen oder sie jedenfalls reflektieren. Daher sind die in der vorliegenden Publikation versammelten Beiträge auch im Falle seines endgültigen Scheiterns von fortdauerndem Interesse
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Verfassung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_487547632
    Format: 419 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783531146799 , 3531146793
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Content: Die Kinder- und Jugendhilfe ist ein bedeutsames Feld sozialpädagogischer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Es umfasst Aufgaben der allgemeinen Förderung - zum Beispiel Kindergarten und Jugendarbeit -, Beratung, Unterstützung und Krisenintervention ebenso wie Leistungen zur Erziehung außerhalb der eigenen Familie, im Zusammenhang der Jugendgerichtsbarkeit und des Vormundschaftswesens. In gesellschaftlichen Krisensituationen, im Falle von Arbeitslosigkeit, Armut oder allgemeiner Perspektivlosigkeit, werden diese Aufgaben noch bedeutsamer. Sie schließen Strukturkritik, politische Interessenvertretung und grenzüberschreitende Angebote mit ein. In dieser grundlegenden Darstellung wird ein orientierender Einblick in dieses Handlungsfeld, seine Geschichte, seine Organisationsformen und die auslösenden gesellschaftlichen Problemlagen gegeben. Die arbeitsfeldbezogenen Berichte und Übersichten liefern fundierte Sachinformation, beleuchten Entwicklungstrends, markieren Grenzen und zeigen Widersprüche zwischen Anspruch und Wirklichkeit auf. Der Band ist ein Basistext für Ausbildung und Praxis der Jugendhilfe.
    Note: Enth. 16 Beitr , Deutsch
    Additional Edition: ISBN 9783531902814
    Additional Edition: Online-Ausg. Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006 ISBN 9783531902814
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006 ISBN 9783531902814
    Language: German
    Subjects: Political Science , Geography , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Kulturelles Kapital ; Alltagskultur ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen
    URL: Cover
    Author information: Lange-Vester, Andrea 1961-
    Author information: Bremer, Helmut 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV046862255
    Format: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783428494682
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften 495
    Content: Die vorliegende Projektstudie ist in vier Hauptteile gegliedert, in denen jeweils spezifische Aspekte schwerpunktmäßig thematisiert werden. -- Hansjörg Klausinger sichtet klassische, keynesianische und monetaristische Erklärungen der "Großen Depression" und diskutiert vor diesem Hintergrund Probleme der aktuellen Konjunkturpolitik. Alfred Sitz stellt im Rahmen eines Drei-Länder-Modells Wirkungen unterschiedlicher Störungen - real oder monetär, transitorisch bzw. permanent, im Inland oder im Ausland - bei generell flexiblen Wechselkursen jenen im Falle einer Währungsunion gegenüber. Im Mittelpunkt der Untersuchung von Gert Wehinger stehen die Auswirkungen von Direktinvestitionen auf Output, Reallöhne und Preise in ausgewählten europäischen Ländern, in den NAFTA-Ländern und in Japan. Ferry Stocker befaßt sich mit Fragen der Umweltbelastung angesichts zunehmender internationaler Arbeitsteilung und Wirtschaftsverflechtung sowie mit deren Rückwirkungen auf die Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen national geprägter Umweltpolitiken
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-428-09468-4
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Geldtheorie ; Umweltpolitik ; Deregulierung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Pichler, Johann Hanns 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_32034021X
    Format: 179 S. , Ill. , 21 cm
    ISBN: 3883776432
    Series Statement: Ein CineGraph-Buch
    Note: Filmogr. S. 167 - 174 , Von Wilhelm zu Weimar / Malte Hagener, Jan HansDer Blick auf den Körper / Ulf Schmidt -- Kino gegen die Syphilis / Thierry Lefebvre -- Von der Zensurfreiheit zum Zensurgesetz / Eva Sturm -- Vom Sittenspiegel der Grossstadt zum Sittenfilm / Dietmar Jazbinsek -- Kämpfer für eine Reform des 218, Limonade oder Gretchentragödie? / Olaf Dohrmann -- Vom Bedecken und Entdecken zwischen Filmstoffen und Stofffilmen / Evelyn Hampicke -- Aufklärung als Subkultur / Heide Schlüpmann -- Sittenfilm zwischen Markt und Rechtspolitik / Ursula von Keitz -- In der Falle von Triebtheorie und repressiver Moral / Tim Gallwitz -- Verstossene, Uneheliche udn Verkaufte / Malte Hagener. , Von Wilhelm zu Weimar / Malte Hagener, Jan Hans -- Der Blick auf den Körper / Ulf Schmidt -- Kino gegen die Syphilis / Thierry Lefebvre -- Von der Zensurfreiheit zum Zensurgesetz / Eva Sturm -- Vom Sittenspiegel der Grossstadt zum Sittenfilm / Dietmar Jazbinsek -- Kämpfer für eine Reform des 218, Limonade oder Gretchentragödie? / Olaf Dohrmann -- Vom Bedecken und Entdecken zwischen Filmstoffen und Stofffilmen / Evelyn Hampicke -- Aufklärung als Subkultur / Heide Schlüpmann -- Sittenfilm zwischen Markt und Rechtspolitik / Ursula von Keitz -- In der Falle von Triebtheorie und repressiver Moral / Tim Gallwitz -- Verstossene, Uneheliche udn Verkaufte / Malte Hagener
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sexualerziehung ; Film ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Erotik ; Geschichte 1918-1933 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Hagener, Malte 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV002927303
    Format: 123 S.
    Note: Nebentitel: Dem XXVI. Deutschen Juristentag , [Beiträge: H(einrich) Dernburg (Wiederverheirathung im Falle d. Todeserklärung e. Gatten), Frz. v. Liszt (Zur Vorbereitung d. Strafgesetzentw.), R(ichard) Schroeder (Ein Wörterbuch d. ältesten deutschen Rechtssprache), H(ermann) Staub (Die positiven Vertragsverletzungen u. ihre Rechtsfolgen)]
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Recht ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Author information: Schröder, Richard 1838-1917
    Author information: Staub, Hermann 1856-1904
    Author information: Dernburg, Heinrich 1829-1907
    Author information: Liszt, Franz von 1851-1919
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV026433062
    Format: 363 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3950209859
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Friedens-Nobelpreis ; Nobelpreisträger ; Österreich ; Friedensarbeit ; Friedenserziehung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV043000509
    Format: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839410585
    Series Statement: Theorie Bilden 17
    Note: Forschung ist gezähmte Neugier, methodisch gezähmte Gier. Forschung beginnt mit der Besonderung: mit der Verstrickung in ein besonderes Material, in besondere Situationen, mit Sammeln, Ordnen und Beschreiben. Weitere Schritte sind die Bildung von Hypothesen und Theorien. Was ist im Falle der akademischen Disziplin Kunstpädagogik das Material? Was sind ihre Themen und Fragen? Durch welche institutionellen und medialen Konstellationen wird sie bestimmt? In einem bewusst breit angelegten Spektrum unterschiedlicher institutioneller Positionen und Arbeitsformen dokumentieren die Beiträge dieses Bandes den aktuellen Stand der Diskussion um Forschung in und an der Kunstpädagogik
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunsterziehung ; Forschung ; Kunstvermittlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Meyer, Torsten 1965-
    Author information: Sabisch, Andrea 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic
    UID:
    b3kat_BV047167557
    Format: 1 Online-Ressource (vii, 454 Seiten)
    ISBN: 9781350123557 , 9781350123540 , 9781350123533
    Series Statement: Bloomsbury handbooks
    Content: "Edwidge Danticat's prolific body of work has established her as one of the most important voices in 21st century literary culture. Across such novels as Farming the Bones and Krik? Krak!, essays, journalism and writing for children, the Haitian American writer has tackled such important contemporary themes as racism, anti-immigrant politics, sexual violence and imperialism. With chapters written by leading and emerging international scholars this is the most up-to-date and in-depth reference guide to 21st century scholarship on Edwidge Danticat's work. The Bloomsbury Handbook to Edwidge Danticat covers such topics as: The full range of Danticat's writing: from her novels and short stories to essays, life writing and writing for children and young adults; Major interdisciplinary scholarly perspectives: literary studies, politics, feminist and gender studies, race, and ecocriticism; Danticat's literary sources: from Zora Neale Hurston and Audre Lorde to Paule Marshall; Key contexts: Caribbean histories and cultures, experiences of imperialism, migration and diaspora. The book also includes a comprehensive bibliography of Danticat's work and key works of secondary criticism, as well as a new reflective piece by Danticat herself"--
    Note: Literary beginnings. Editor's introduction: A literary life and legacy : Danticat's writerly inheritances / Jana Evans Braziel, Nadège T. Clitandre -- "All geography is within me" : writing beginnings, life, death, freedom, and salt / Edwidge Danticat -- Interview with Edwidge Danticat / Nadège T. Clitandre -- On violence and violated bodies : biopolitics in Danticat's texts. Reconstructive textual surgery in Danticat's Krik? Krak! and The dew-breaker / Judith Misrahi-Barak -- "I might lose all my life" : brother, I'm dying and (Black) immigration discourse in the US / Myriam J. A. Chancy -- "Alleys, capillaries, thorns" : the violated Terre-Natale of Ville Rose / Jana Evans Braziel. On death and dying : necropolitics and Danticat's texts. Losing your (m)other : Danticat's narratives of un/belonging and un/dying / Simone A. James Alexander -- Lòt bò dlo : producing Haitian spaces of death and diaspora in Danticat's The dew breaker / Anne Brüske -- , Death and the maiden : writing death in Danticat's fiction / Marie-José Nzengou-Tayo -- Tifi ak fanm, girls and women. "Somebody, anybody sing a Black girl's song..." : Danticat and Haitian girlhood / Régine Michelle Jean-Charles -- The good daughter : Danticat's migrating memories / Elizabeth Walcott-Hackshaw -- "I am the one telling it" : resilient children & shadow texts in Danticat's picture books / Cara Byrne -- Ecri angaje : political writing : Danticat as public intellectual. Haiti faces difficult questions ten years after a devastating earthquake / Edwidge Danticat -- Create dangerously : a poetics of writing as memorial art; the text as echo chamber / Anja Bandau -- Haiti's past, present, and uncertain future : Danticat's New Yorker column as platform for public intellectualism / Maia Butler, Megan Feifer. Food, Haiti, and Haitian culinary-literary inheritances. Edwidge Danticat's kitchen history / Valérie Loichot -- , "A people do not throw their geniuses away" : Danticat's "Kitchen poet" literary antecedents / Wilson C. Chen -- Scattering and gathering : Danticat, food, and (the) Haitian experience(s) / Robyn Cope -- Theoretical approaches. Sea, stone, sky, And cemetery : vodou's divine nature and religious archetypes in Danticat's Krik? Krak! and After the dance / Kyrah Malika Daniels -- "So much had fallen into the sea" : an ecocritical approach to Danticat's Claire of the sea light / Kristina Gibby -- "Aha!" : Danticat and Creolization / Carine Mardorossian -- Memory and the possibilities of the short story sequence in Krik? Krak! / W. Todd Martin -- Haiti, the Dominican Republic, and transnational Hispaniola. 'Neither strangers nor friends' : transnational Hispaniola and the uneven intimacies of The farming of bones / John D. Ribó -- , "Walk too far in either direction and people speak a different language" : navigating Hispaniola in Edwidge Danticat's The farming of bones and "nineteen thirty-seven"/ Ramon Ant. Victoriano-Martinez -- Critical sources. Bibliography of writings by Edwidge Danticat -- Bibliography of literary criticism on Edwidge Danticat.〈br〉
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Festeinband ISBN 9781350123526
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Broschur ISBN 9781350210653
    Language: English
    Subjects: American Studies
    RVK:
    Keywords: Danticat, Edwidge 1969- ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages