Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Autobiografie  (15)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1286793
    Format: 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 9783985880164
    Content: Laura Ludwig gilt als eine der besten Beachvolleyball-Spielerinnen der Welt, war Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin. In ihrem Buch erzählt sie ihre einmalige Erfolgsgeschichte, wie sie vom klassischen Volleyball zur populären Outdoor-Sportart wechselte und sich dort bis in die absolute Weltspitze hocharbeitete. Ludwig berichtet voller Leidenschaft von der Liebe zu ihrem Sport und ihren größten Erfolgen, schreibt aber auch ohne Vorbehalte über schmerzliche Niederlagen, Rückschläge und die Überwindung von Krisen. Dabei gewährt sie sehr persönliche Einblicke in ihre Gefühlswelt, ihre Trainingsmethoden und ihren Alltag. Sie zeigt auf, wie wichtig Psychologie im Hochleistungssport und insbesondere in einer Doppel-Sportart wie Beachvolleyball ist. Dabei beschäftigt sich die Hamburgerin, die derzeit ihr zweites Kind erwartet und gleichzeitig ihre fünfte Olympiateilnahme plant, intensiv mit der Frage, wie Frauen Leistungssport und Familie unter einen Hut bringen können. Ein sehr emotionales Buch einer starken Frau und tollen Sportlerin!
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Autobiografie ; Biografie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB35076509
    Format: 309 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783426217986
    Content: Fußballerin, Vorbild, Mensch: Die große Autobiografie von Ausnahmesportlerin Alexandra Popp: Eine einzigartige Karriere im Frauenfußball. Im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland blickt Deutschland erneut auf sie: Alexandra Popp, Stürmerin und Kapitänin der Nationalmannschaft. Als Fußballerin begeistert sie mit ihren Toren, ihrem Kampfgeist und ihrer mitreißenden Persönlichkeit nicht nur Fußballfans, sondern ein ganzes Land. Mit dem VfL Wolfsburg gewann Popp alle wichtigen Trophäen im Clubfußball, mit der Nationalmannschaft wurde sie Olympiasiegerin und schoss Deutschland ins EM-Finale 2022. Eine Biografie mit Höhen und Tiefen. Der Weg an die Spitze war nicht einfach - immer wieder musste sie mit Hindernissen umgehen, immer wieder musste sie bittere Verletzungen, persönliche Rückschläge aber auch strukturelle Missstände im Frauenfußball überwinden. Doch Alexandra Popp ist immer ihren ganz eigenen Weg gegangen - sie begeistert nicht nur auf dem Platz mit ihrer Präsenz, sondern auch abseits des Rasens. Niemals nimmt sie ein Blatt vor den Mund, weist auf Missstände im Frauenfußball hin und setzt sich gegen Diskriminierung ein. Die Fußballerin und der Mensch Alex Popp: So zeigt die Ausnahme-Stürmerin, dass es ihn noch gibt, den Fußball, der nicht nur mit Geld, sondern mit Leidenschaft für das schöne Spiel zu tun hat. In ihrer ehrlichen und authentischen Autobiografie gibt sie intime Einblicke in ihre Karriere, blickt hinter die Kulissen des Profifußballs und erzählt von ihrem Leben abseits des Rasens. In diesem Buch lernen wir nicht nur die Fußballerin, sondern auch den Menschen Alex Popp kennen - eine warme und sympathische Persönlichkeit voller Liebe und Engagement für Tiere, ihre Familie und Freunde und ihren Sport. In Zusammenarbeit mit der Journalistin Mara Pfeiffer entstanden.
    Language: German
    Keywords: Popp, Alexandra ; Deutschland ; Berufsfußball ; Autobiografie
    Author information: Pfeiffer, Mara
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer&Witsch
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834620362200303
    Format: 303 S.:zahlr. Abb.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783462036220
    Content: Der 1942 in Berlin geborene Reinhard Mey ist eine Ausnahmeerscheinung in der zeitgenössischen Musikszene: von seinem ersten Auftritt auf der legendären Burg Waldeck mit seinem Lied Ich wollte wie Orpheus singen 1964 bis in die Gegenwart reicht seine beispiellose Karriere, die ihn nicht nur in Deutschland sondern auch in Frankreich und Holland populär machte. Bis heute sind bei seinen großen Tourneen die Konzertsäle des Landes ausverkauft, sein Werk umfasst über 50 Alben mit fast 500 Chansons. Gemeinsam mit Bernd Schroeder hat Reinhard Mey nun zum ersten Mal die Geschichte seines Lebens und seiner Musik erzählt - von der Kindheit in Berlin und den Liedermacheranfängen in den Kneipen, von der Burg Waldeck und der Karriere in Frankreich, von seinem Konzert am 9. November 1989 (!) in Dresden, seiner Familie und seinen Kindern, von seiner Freundschaft mit Klaus Hoffmann und seiner großen Leidenschaft - dem Fliegen. Ergänzt wird das Buch durch eine Vielzahl von Liedertexten und Fotografien.
    Language: German
    Keywords: Autobiographie ; Autobiografie ; Autobiographie ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783745905052
    Format: 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 9783745905052
    Content: "Wir alle schlagen uns mit Gegnern herum, die das Leben uns zuteilt. Als meine Tochter fast blind zur Welt kam, stand für mich fest: Jetzt muss ich noch härter kämpfen als jemals zuvor. Ich werde sie nicht aufgeben!" Manchmal kommt es Timur Ülker so vor, als wäre sein Leben eine ewig andauernde Trainingseinheit: der steinige Weg raus aus dem sozialen Brennpunkt, der unermüdliche Kampf, seine Leidenschaft - die Schauspielerei - zum Beruf zu machen, und schließlich die schweren ersten Lebensmonate seiner Tochter. Er wird nie die Stimmen vergessen, die sagten: "Du schaffst das nicht!" oder "Wir können Ihrem Kind nicht helfen." Aber heute kann er behaupten: "Ihr hattet Unrecht." In seiner Geschichte nimmt der Hamburger uns mit auf seine ganz persönliche Reise - er erzählt von seiner Herkunft und den Menschen, die ihn am meisten prägten, seinem Einsatz in Afghanistan; wie es ihm erging, als er finanziell am Boden lag und wie er die Krankheit seiner kleinen Tochter verarbeitete. Das Motto des GZSZ-Stars: "Hör auf dein Herz und deinen Instinkt. Es lohnt sich immer zu kämpfen!" Ein Buch für alle, die ihre Träume Wirklichkeit werden lassen wollen, und einen kleinen Anstoß brauchen, um sich wirklich zu trauen.
    Language: German
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein-Verl.
    UID:
    gbv_785738347
    Format: 414 S.
    ISBN: 3835315110 , 9783835315112
    Content: Solch ein Buch über Venedig ist noch nicht geschrieben worden! Es überwältigt, weil es die Überwältigung durch diese Stadt mit Leidenschaft, Beobachtungsgenauigkeit und hinreißender Lakonie erfahrbar macht. Auf der einen Seite sieht der Autor selbst alles wie zum ersten Mal, andererseits gehört er zu den residenti, den Einheimischen, die im Vaporetto nicht Touristenpreise zahlen und ihren Macchiatone an der Bar im Stehen trinken. Ab Frühsommer 2012 lebt Matthias Zschokke für ein halbes Jahr in Venedig; vielleicht sollte man besser sagen: er lebt diese Stadt und notiert, was er sieht, riecht, schmeckt, hört und erfährt: nicht in ein stilles Tagebuch, sondern in Mails an Freunde, Verwandte, Kollegen. Zschokkes ansteckende Neugier bewahrt ihn vor allem Idyllischen, sie richtet sich auf die ganze Welt, will alles erfahren, was man wissen kann. Ein schillerndes Kaleidoskop entsteht so, handelnd vom großen Ganzen und den kleinsten Marotten, vom Theaterdonner und vom Literaturbetrieb und von den wirklichen Dingen. „Wie auch den schreibenden Zschokke das erlebte Venedig versöhnte, so besänftigt auch das Buch beim Lesen mit seinen Stimmungen – die Schönheiten des Klimas, des Meeres, der Küchen und der Architektur verzaubern – ob man sie nun aus eigener Anschauung kennt oder nicht – und machen letztlich erträglich, was eigentlich so kaum zu ertragen ist. Eine ebenso raffinierte wie gefährliche Literatur, die sich auf dem schmalen Grad bewegt, das verwindbar zu machen, was der eigentliche Grund ihrer Schwierigkeit und ihres prekären Status’ ist. Darauf beharrlich hinzuweisen und dennoch ausreichend Kontrapunkte zu setzen, um Die strengen Frauen von Rosa Salva zu einer insgesamt ungemein angenehmen, bezaubernden, mitunter sogar erbaulichen Lektüre zu machen, darin besteht die große Kunst von Matthias Zschokkes Erzählen“ (literaturkritik.de
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Zschokke, Matthias 1954- ; Schriftsteller ; Venedig ; Geschichte 2012 ; Autobiografie
    Author information: Zschokke, Matthias 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB14170538
    Format: 1024 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783548267173
    Series Statement: Ullstein-Buch 26717
    Note: Neue Leidenschaft
    Additional Edition: Buch der Leidenschaft
    Language: German
    Keywords: Hauptmann, Gerhart ; Autobiographie ; Autobiographie ; Autobiografie
    Author information: Hauptmann, Gerhart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Wals : ecoWing
    UID:
    kobvindex_ZLB35131854
    Format: 192 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783711003287
    Content: lt;p〉Vom Kraftsportler zum Fitness-Ausstatter: Die ErfolgsgeschichteAls Gottfried Wurpes als schmächtiger Lehrling das erste Mal ein Fitness-Studio betrat, stand für ihn fest: Das ist mein Leben! Zuerst feierte er als Sportler Erfolge, dann machte er aus seiner Leidenschaft für Krafttraining eine Unternehmensidee: Seine Firma The Fitness Company ist über dreißig Jahre nach der Gründung am Küchentisch international erfolgreich und stattet Trainingsräume in aller Welt mit Fitnessgeräten aus.In diesem Fitness-Buch der etwas anderen Art erzählt Gottfried Wurpes von den sieben Qualitäten, die seine sportliche und berufliche Karriere prägen: Fokus, Disziplin, Leidenschaft, Ausdauer, Selbstreflexion, Erfahrung und Großzügigkeit.- Erfolge, Grenzen und persönliche Krisen: Innensichten eines Außergewöhnlichen- Fit und gesund durch Kraftsport: Wie Gottfried Wurpes sein Training gestaltet- Von Österreich in die ganze Welt: Was seine Fitnessgeräte für Spitzensportler und Home-Gyms auszeichnet- The Fitness Company und Technogym: Unternehmenserfolg auf einem hart umkämpften MarktDer Blick des Visionärs: Warum Fitness mehr als ein Lifestyle ist!"Ist Fitness eine Sportart?" Diese Interviewfrage war für Gottfried Wurpes der Ausgangspunkt für persönliche Überlegungen zur Bedeutung von Fitness. Denn was im Alter von fünfzehn Jahren mit dem ersten Besuch eines Studios begann, ist mittlerweile eine eindrucksvolle Karriere. In den Anekdoten und Erlebnissen aus seiner bewegten Biografie sticht vor allem eines heraus: Gottfried Wurpes' Liebe zum Sport.Ein beeindruckender Einblick in die Entstehungsgeschichte von The Fitness Company und die Weitsicht ihres Gründers, der den Fitness-Trend vor den meisten anderen erkannte!.
    Content: lt;p〉"Eine inspirierende Introversion in Gottfried Wurpes Buch FITNESSLIFE sind die 7 Qualitäten der Transformation, die er als "mentalen Herzrhythmus seines Lebens" identifiziert" *krone.at.
    Language: German
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    UID:
    kobvindex_ZLB34068319
    Format: 565 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783518468739 , 3518468731
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch : STM ; ST
    Uniform Title: Barbarian days
    Content: Vor fünfzig Jahren verfällt William Finnegan dem Surfen. Damals verschafft es ihm Respekt, dann jagt es ihn raus in die Welt - Samoa, Indonesien, Australien, Südafrika -, als Familienvater mit Job beim New Yorker dient es der Flucht vor dem Alltag. "Barbarentage" erzählt die Geschichte dieser lebenslangen Leidenschaft, sie handelt vom Fernweh, von wahren Abenteuern und den Versuchen, trotz allem ein Träumer zu bleiben. Ein Buch wie das Meer, atemberaubend schön.
    Language: German
    Keywords: Finnegan, William ; Wellenreiten ; Autobiografie
    Author information: Finnegan, William
    Author information: Handels, Tanja
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Wien : echomedia buchverlag
    UID:
    kobvindex_ZLB35221854
    Format: 272 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783903989610
    Content: Packende Erlebnisse und beeindruckende Erfahrungen mit faszinierenden Persönlichkeiten: Heinz Palme schildert in seinem Buch seine Begegnungen mit Franz Beckenbauer, Angela Merkel, Sepp Blatter, Beppo Mauhart, Ernst Happel und Herbert Prohaska, sowie Otto Rehhagel, Berti Vogts oder Toni Polster. Und erzählt vom Fußball-Sommermärchen 2006, von wichtigen Werten und dem Zugang zu Erfolg, Professionalität, Präzision, Leidenschaft und Kommunikation. Aber auch vom Überschreiten von Grenzen, von Motivation, Coaching und Mentoring. Und davon, warum Ralf Rangnick mit Österreich Europameister wird. Und von der Vision der ersten Frau als ÖFB-Präsidentin.
    Language: German
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB35060855
    Format: 240 Seiten , 26 cm
    ISBN: 9783462002539
    Content: Ihr ganzes Leben lang ist Alison Bechdel einem schwer fassbaren Mysterium auf der Spur, dem Mysterium der übermenschlichen Kraft. Sie hat in ihren Lieblingsbüchern danach gesucht, im Leben ihrer Held_innen, im Zölibat, in der Polyamorie, im Aktivismus, in der Therapie und vor allem in ihrer lebenslangen Leidenschaft für Sport. Skifahren, Laufen, Karate, Radfahren, Yoga, Gewichtheben - sie hat alles ausprobiert. In diesem Buch zeichnet Alison Bechdel eine vielschichtige und sehr persönliche Geschichte über das Selbst, über Selbstsabotage, Sterblichkeit, Sucht, Glückseligkeit und die Sorgen einer ganzen Generation.
    Content: »Die ausgezeichnete Comiczeichnerin Alison Bechdel erzählt anhand ihrer Begeisterung für körperliche Bewegung ihre Biographie. Von hohen Gipfeln und tiefen Abstürzen. Vom Flow zur Transzendenz. Vom Aufblühen und Sterben« ("fm4.ORF.at") »Alison Bechdels herzergreifend komische Sinnsuche folgt dem Weg der körperlichen Selbstoptimierung« ("Kurier") »Alison Bechdels neuestes Werk ist nicht nur eine extrem lustige Graphic Novel, sondern auch ein sehr kluges Buch über Selbstbehauptung - trotz nachlassender Kraft im Alter« ("L.MAG")
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Selbst ; Lebenssinn ; Bechdel, Alison ; Comic ; Autobiografie
    Author information: Pletzinger, Thomas
    Author information: Bechdel, Alison
    Author information: Schnettler, Tobias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages