Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Beatmusik  (1)
  • Geschichte  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34018173
    Format: 16 CD , 1 Poster , 14 cm
    Edition: Box set
    Content: Zwischen 1972 und 1976 wurden vom Label AMIGA insgesamt sechzehn eigenständige LP unter dem Reihennamen "hallo" veröffentlicht (hallo 1 bis 12, hallo 1/74, 1 und 2/ 75 sowie hallo `76). Viele der DDR - Rockbands erschienen in dieser Reihe zum ersten Mal auf Tonträgern, teilweise sind ihre Songs nur im Rahmen dieser Serie (Renft, Puhdys, electra, Bayon, Joco Dev Sextett, Bürkholz-Formation u.a.) veröffentlicht worden. Dazu war "hallo" auch ein Sprungbrett für Bands aus den Bruderländern. Die Reihe erlangte rasch Kultstatus und gilt bis heute als die erste und innovativste Sampler - Reihe des AMIGA- Labels. Diese Serie zum ersten und wohl einzigen Mal in einer Box mit 16 CDs zu veröffentlichen. Dabei werden die Repliken original getreu.
    Note: CD 1 "hallo Nr.1": Rote Gitarren: Es brennen die Berge und Wälder. - Die Nautics: Ich steh' allein in dieser Stadt. - Pudhys: Geh dem Wind nicht aus dem Wege. - Panta Rhei: Blues für John Henry. - Jaco-Dev-Sextett: Wir lagen im Grase. - Scirocco Combo: Wege mit gutem Namen. - Bayon: Stell dich mitten in den Regen. - Rote Gitarren: Anfang. - Panta Rhei: Aus und vorbei , CD 2 "hallo Nr. 2": Halina Frackowiak & ABC: Bitte, schreib mir. - Halina Frackowiak & ABC: Ich gehe weiter. - Halina Frackowiak & ABC: Dir ganz nah sein. - Halina Frackowiak & ABC: Du willst zu viel. - Halina Frackowiak & ABC: Im Heu. - Halina Frackowiak & ABC: Weiße Wolke am Himmel. - Halina Frackowiak & ABC: Alle Herrlichkeit des Sommers. - Bayon: Bayon suite , CD 3 "hallo Nr. 3": Pudhys: Türen öffnen sich zur Stadt. - Scirocco-Combo: ... Sagen meine Tanten. - Klaus Renft Combo: Wer die Rose ehrt. - Studio 66: Nicht eine Stunde. - Rainer Bloss: Das schönste Mädchen unserer Stadt. - Jaco-Dev-Sextett: Stapellauf. - TBA-Combo: Du bist eine Blume. - electra: Das Lächeln , CD 4 "hallo Nr. 4": Klaus Renft Combo: Baggerführer Willi. - Klaus Renft Combo: Zwischen Liebe und Zorn. - Modern-Soul-Spetett: Wie schön ... - Marek Grechuta & Anawa: Wichtig sind die Tage, die unbekannt sind. - Die Skalden: Der Hirtenjunge ist gestorben. - Studio 66: Du kommst zurück. - Klaus Renft Combo: Cäsars Blues. - Pudhys: Steig nicht auf einen Baum. - Pudhys: Manchmal im Schlaf , CD 5 "hallo Nr. 5": Jürgen-Kerth-Quintett: Geburstag im Internat. - WIR: Schön, wunderschön. - 2 + 1: Heuernte. - electra: Über Feuer. - Marek Grechuta & Anawa: Unsere Welt. - Panta Rhei: Tuyet. - Klaus Orchester Lenz: Esperanto. - Stern-Combo Meißen: Ein Tag in der Stadt , CD 6 "hallo Nr. 6": Pavel Hammel & Prudy: Abrakadabra. - Klaus Renft Combo: Kinder, ich bin nicht der Sandmann. - WIR: Segelflug. - Klaus Renft Combo: Flüsse und Tränen. - Pudhys: Finde den Weg durchs Feuer. - Pavel Hammel & Prudy: Alles in Ordnung. - Klaus Renft Combo: Wandersmann. - electra: Einen kleinen Tag lang. - Omega-Ensemble: Untreue Freunde / Blues , CD 7 "hallo Nr. 7": No To Go: Grünes Brücken. - Omega-Ensemble: Reise auf dem grauen Fluss. - Singende Gitarren: Salaspilsz. - Pavol Hammel & Prudy: Die sechs Weisen. - W. Korder & Blau-Schwarz: Lied über die nackte Wahrheit. - Omega-Ensemble: Sie ruft alle Tage herbei. - Václav Neckár & Bazillen: Naruc Kras. - Kalaka: Lopok között szegeny ender. - No To Co: Gevatter und Gevatterin , CD 8 "hallo Nr. 8": Express: Leben, um ein Mensch zu sein. - Bayon: Die Nacht. - Joco-Dev-Sextett: Du bist mir nah. - Blues Vital: Blues von der Nichtigkeit der Zeit. - Scirocco: Mädchen am Morgen. - Die Nautic: Singe vom Frieden. - Bayon: Die Lerche. - Centric: Rauch am Horizont. - Peter-Holten-Septett: Ich hab die Sonne bei Nacht gesehen , CD 9 "hallo Nr. 9": Die Skalden: Gdzie mam ciebie scukac. - Blue Effect: Clara. - Omega-Ensemble: Törekeny w lendület. - Puhdys: Zeiten und Weiten. - Breakout: Daje ci prog. - Maryla Rodowicz & Gruppe: Kleine Eisenbahnballade. - WIR: Zeit. - Bayon: Synthetic-Walzer , CD 10 "hallo Nr. 10": Puhdys: Hören und Sehen. - Blue Effect: Armagedon. - Bürkholz-Formation: Sei kein Vulkan. - Die Skalden: Heidelbeeren. - 2 +1: Hei, ich fang den Sommer. - Breakout: Aber ich sag' dir nichts davon. - Lift: Komm nicht wieder. - Peter-Holten-Septett: Ritter vom eisernen Pferd. - Bürkholz-Formation: Finden wir uns neu , CD 11 "hallo Nr. 11": Hungária: Oh, oh, Bangladesh. - Breakout: Rzeka dziecinstwa. - LGT: Hilf mir, einzuschlafen. - Collegium Musicum: Hommage a Johann Sebastian Bach. - LGT: Geh nie wieder. - Breakout: Jest gdzies taki dom. - WIR: Black power , CD 12 "hallo Nr. 12": electra: Feuer. - Hungária: Steffi, komm. - Pudhys: Wenn ein Mensch lebt. - Hungária: Komm, ich brauche deine Liebe. - Omega-Ensemble: Nach einem schweren Jahr. - Die Skalden: Krywan, Krywan , CD 13 "hallo '74": General: Heißer Tag. - Klaus Renft Combo: Als ich wie ein Vogel war. - Angelika Mann & Reinhard Lakomy-Ensemble: Na und...? - Bractwo Kurkowe: Wege ändern sich. - Horst-Kürger-Band: Hab mir von der Tagesreise manches mitgebracht. - Klaus Renft Combo: Aber ich kann's nicht verstehn. - Bractwo Kurkowe: Schornsteinfeger Johnny. - General: Hier war ich Kind. - Lift: Wind trägt alle Worte fort. - Die Skalden: Was Liebe war ... , CD 14 "hallo '75": electra: Bemühe dich. - Nina Hagen: Was denn. - Panta Rhei: Lied vom Ludwig. - Reinhard Lakomy & Ensemble: Spiegelbild. - Prinzip: Der große Star. - SET: Eisen. - Pudhys: Sonntagsfahrer. - Veronika Fischer & Band: Klavier im Fluß. - Horst-Kürger-Band: Rosenpflücken. - Studio-Team Leipzig: Alltagslegende. - Walter Orchester Kubiczeck: Sie kam aus dem Nebel. - Henry Kotowski & Modern Soul Band: Zickenrock , CD 15 "hallo '75 Folge 2": Prinzip: Sieben Meter Seidenband. - Angelika Mann & Reinhard Lakomy-Ensemble: Ein irrer Typ. - Breakout: Heute hast du alles. - Modern Soul Band: Was mir fehlt. - Rote Gitarren: Überall bist du. - Skorpió: Urgroßvater sagte. - Kati Kovács: Hej, Finger weg. - Veronika Fischer & Band: Der Streit. - Jürgen Kerth: Martha. - City Rock Band: Der Spatz. - Roman Katja & Co.: S-Bahn Blues. - WIR: Was unternehmen , CD 16 "hallo '76": GRH-Projekt: Bruder da vorn. - Transit: Ich fahr an die Küste. - SET: Unsere Band. - Kreis: Ich will dich. - Pudhys: Lebenszeit. - Karat: Mein Dorf. - Brot & Salz: Dies ist die Erde. - Modern Soul Band: He, Mann. - Prinzip: Marie Marie. - Sieghart Schubert: Sommer ade. - Express: Schlafenszeit. - Gjon Delhusa & Reinhard-Lakomy-Ensemble: Sie ist mein. - Veronika Fischer & Band: Guten Tag. - electra: Kam ein Lied übers Meer
    Language: German
    Keywords: Deutschland 〈DDR〉 ; Beatmusik ; Musiktonträger ; Deutschland 〈DDR〉 ; Blues ; Musiktonträger ; Deutschland 〈DDR〉 ; Elektronische Musik ; Musiktonträger ; Deutschland 〈DDR〉 ; Jazz ; Musiktonträger ; Deutschland 〈DDR〉 ; Krautrock ; Musiktonträger ; Deutschland 〈DDR〉 ; Popmusik ; Musiktonträger ; Deutschland 〈DDR〉 ; Rockmusik ; Musiktonträger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Sony Music Entertainment Germany GmbH
    UID:
    kobvindex_ZLB15156028
    Format: 8 CD , 8 Beih., 1 Beil.
    Note: CD 1 "50er Jahre" : Mäki-Boogie / Bully Buhlan & Rita Paul. - Bobby schick hat 'nen Tick / Heinz Erhardt. - Am Zuckerhut / Margot Friedländer. - Allerdings sprach die Sphinx / Evelyn Künneke. - Egon / Friedel Hensch und die Cyprys. - Tina Marie / Die 3 Travellers. - Fräulein / Chris Howland. - Sieben süsse Girls / Gus Backus. - Cindy, oh Cindy / Margot Eskens. - Frauen und Wein / Rudi Schuricke. - Weil ich jung bin / Bärbel Wachholz. - Der lachende Vagabund / Fred Bertelsmann. - Ich bin ein Mann / Ted Herold. - Diana / Conny Froboess. - Sugar Baby / Peter Kraus. - Siebenmal in der Woche / Vico Torriani. - Der Theodor im Fussballtor / Theo Lingen. - Der Mann am Klavier / Paul Kuhn. - Wer soll das bezahlen? / Jupp Schmitz , CD 2 "60er Jahre": Afrikaan beat / Bert Kaempfert and His Orchestra. - Itsy, bitsy, Teenie, weenie Honolulu-Strand-Bikini / Club Honolulu. - Butlers Boogie / Die Butlers. - In the midnight hour / The Boots. - Schöner fremder Mann / Conny Francis. - Wenn ich ein Junge wär' / Rita Pavone. - Shake hands / Drafi Deutscher. - Halbstark / Die Yankees. - Die Strasse / Team 4. - Spiel nicht mit den Schmuddelkindern / Franz Joseph Degenhardt. - Peter Gunn / Franke-Echo-Quintett. - Pretty Liza / The Petards. - Nichts haut mich um - aber du / Hildegard Knef. - Morgens bin ich immer müde / Trude Herr & Heinz Alisch. - Konjunktur-Cha-Cha / Hazy Osterwald Sextett. - Shakin' all over / The Lords. - Gitarren-Twist / Die Sputniks. - Ich geh' noch zur Schule / Manuela. - Der Computer Nr. 3 / France Gall. - Oh, how to do now / The Monks. - Heya / Jeronimo , CD 3 "70er Jahre": Jesus came down / Lake. - Vitamin C / Can. - Auf'm Bahnhof Zoo / Nina Hagen Band. - Mein Name ist Mensch / Ton Steine Scherben. - Alles klar auf der Andrea Doria / Udo Lindenberg. - Cloudburst flight / Tangerine Dream. - Am Fenster / City. - Jadoo / Klaus Doldinger's Passport. - Solar music live / Grobschnitt. - Hallogallo / Neu! - Über sieben Brücken musst du gehen / Karat. - Archangel thunderbird / Amon Düül. - Gamma ray / Birth Control. - For you / Triumvirat. - Kinder / Bettina Wegner. - Tritt ein in den Dom / Electra , CD 4 "80er Jahre": Eiszeit / Ideal. - Verdamp lang her / BAP. - Forever young / Alphaville. - Wir bauen eine neue Stadt / Palais Schaumburg. - Also was soll aus mir werden / Stern Combo Meissen. - Major Tom / Peter Schilling. - Hier kommt Alex / Die Toten Hosen. - Fred vom Jupiter / Andreas Dorau & Die Marinas. - Schickeria (original) / Spider Murphy Band. - Lederhosentyp / Hans-A-Plast. - Nur geträumt / Nena. - Stiller Raum / Rio Reiser. - Dein ist mein ganzes Herz / Heinz Rudolf Kunze. - Das Blech / Spliff. - Jajaja / Die Skeptiker. - Bruttosozialprodukt / Geier Sturzflug. - Da Da Da ich lieb' dich nicht, du liebst mich nicht / Trio. - Bataillon d' Amour / Silly + Gundermann & Seilschaft. - Ohne dich / Münchener Freiheit. - Das Buch / Puhdys , CD 5 "90er Jahre": Die da!? / Die Fantastischen Vier. - Alles nur geklaut / Die Prinzen. - Ohne dich / Selig. - Jaja ... Deine Mudder / Fünf Sterne Deluxe. - Hammerhart / Absolute Beginner. - Wir kommen um uns zu beschweren / Tocotronic. - Freiheit / Westernhagen. - Verdammt, ich lieb dich / Matthias Reim. - Universal Tellerwäscher / Die Sterne. - Jein / Fettes Brot. - Ich find' dich scheisse / Tic Tac Toe. - Nicht von dieser Welt / Xavier Naidoo. - Open your eyes / Guano Apes. - Move / H-Blockx. - Horny '98 / Mousse T. vs Hot'n'Juicy. - Return to innocence / Enigma. - Mädchen / Lucilectric. - Mr Vain / Culture Beat. - Herz an Herz / Blümchen. - Hyper hyper / Scooter , CD 6 "2000er Jahre": Raven gegen Deutschland / Egotronic. - Tanz der Moleküle / Mia. - Aurélie / Wir Sind Helden. - Sexy girl / 2Raumwohnung. - Feuer / Jan Delay. - Dickes B / Seeed feat Black Kappa. - Bon Voyage / Deichkind feat Nina. - Keinen Zentimeter / Clueso. - Weinst du / Echt. - Der beste Tag meines Lebens / Kool Savas feat Valezka. - Pick up the phone / The Notwist. - If this hat is missing I have gone hunting / Get Well Soon. - Fashion / Robocop Kraus. - Moonpigs / Blackmail. - Meantime / Beatsteaks. - Landungsbrücken raus / Kettcar. - Ich sang die ganze Zeit von dir / Tomte. - Schrei / Tokio Hotel. - We're not gonna take it / Donots , CD 7 "Elektronische Popmusik": Harlequin - The beauty & the beast / Sven Väth. - Der Erdbeermund / Culture Beat. - Actionist respoke / Mouse On Mars. - Hale Bopp / Der Dritte Raum. - Hypnotized / Oliver Koletzki feat. Fran. - The sparrows and the nightingales / Wolfsheim. - Hard times / Westbam. - Autopfoten / Dominik Eulberg. - Somewhere over the rainbow / Marusha. - Sunshine / Dr Motte and Westbam. - Doom's night / Azzido da Bass. - & down / Boys Noize. - Pogo / Digitalism. - 14 zero, zero / Console. - Rheinita / La Düsseldorf. - Flammende Herzen / Michael Rother. - Ruhe / Schiller , CD 8 "Volksmusik in Jeans": Lustig, lustig, ihr lieben Brüder / Schmelztiegel. - Herr und Knecht / Liederjan. - Der Bremberger / Wacholder. - Wach auf mein's Herzens Schöne / Kantholz. - Bürgerlied / Zupfgeigenhansel. - Wo soll ich mich hinwenden / Hannes Wader. - O König von Preussen / Liedehrlich. - Lied der Maurergesellen in Hamburg / Liederjan. - Wenn man bi'n buren deent / Moin. - Auswandererlied / Folkländer. - De fief Söhns / Joachim Piatkowski und Wolfgang Rieck. - Es wollt ein Bauer früh aufstehn / Zupfgeigenhansel. - Auf jener Wiesen, da schenkt man ein / Wacholder. - Gute Nacht, auf wiedersehn, Marie / Folkländer. - Dr Aale Wetzstaa / Die Hayner. - Triangeldreher / Älabätsch. - Grosse Runde, Finale / Jams. - Kommt, ihr G'spielene / Deutsche Dudelsack Runde. - Gstanzl / Biermösl Blosn. - Steuerbescheid / Bairisch Diatonischer Jodel-Wahnsinn. - Mudder Witsch / Jams. - Polka des 3. Oktober / Hölderlin-Express. - Ännchen von Tharau / Die Drumalane Waltz
    Keywords: Deutschland ; Popmusik ; Jugendkultur ; Geschichte ; Musiktonträger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean meissel, meine stadt?
Did you mean meissen, maine stadt?
Did you mean meissen, meine staat?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages