Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Biografie  (13)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    UID:
    b3kat_BV013321944
    Format: 375 S.
    Edition: Vollständige Ausg., 3. Aufl.
    ISBN: 3423128194
    Series Statement: dtv 12819
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Polen ; Juden ; Polen ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Reisebericht 1924 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Author information: Döblin, Alfred 1878-1957
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV000783537
    Format: 273 S. , Ill., Kt.
    ISBN: 3406327265 , 9783406327261
    Uniform Title: Podróż królewicza Władysława Wazy do krajów Europy Zachodniej w latach 1624 - 1625 w świetle ówczesnych relacji
    Note: Ausgabe für die Bundesrepublik Deutschland
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Władysław IV. Polen, König 1595-1648 ; Westeuropa ; Biografie ; Biografie ; Reisebericht ; Reisebericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV040346233
    Format: 378, [8] S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783869710600 , 3869710608
    Content: »Viel gelebt und wenig geschrieben! Besser als umgekehrt.« Der wagemutigste Klassiker und erste Reporter Deutschlands. - Dieser Mann hat mehr erlebt als fast jeder seiner Zeitgenossen: das Glück, als hochbegabtes Bauernkind gefördert zu werden; das Unglück, mittelloser Stipendiat und damit Student zweiter Klasse zu sein, von dem ewige Dankbarkeit erwartet wird; das Pech, als zwangsrekrutierter Soldat in den Krieg nach Amerika verschifft zu werden, dreimal zu desertieren, um zweimal wieder eingefangen und zum Spießrutenlaufen verurteilt zu werden. Den polnischen Aufstand in Warschau überlebte er nur mit Glück, drei Tage hungernd, hinter Fässern versteckt auf einem Dachboden.Berühmt wurde Johann Gottfried Seume durch eine waghalsige Reise: Ohne Geld brach er im Winter 1801 zu Fuß auf und wanderte bis Syrakus. Einem Mitreisenden wurde es bald zu gefährlich, doch Seume ging weiter. Zweimal wurde er überfallen und ausgeraubt, das Messer am Hals. Wieder daheim, schrieb er den Spaziergang nach Syrakus. Die erste große Reportage Deutschlands wurde zum bestaunten Erfolg und inspirierte unzählige Nachahmer, z. B. unlängst erst Wolfgang Büscher, der bis nach Moskau lief.Aber auch andere seiner Bücher haben das Zeug zum Klassiker: Ob in Schreiben aus America, in Aufstand in Polen, in Mein Sommer oder in Mein Leben - über sich, seine Erlebnisse, seine Mitmenschen und die Welt, in der er lebte, schrieb Seume so ungeniert, direkt und offen, dass er vielen unbequem, ja mitunter unheimlich wurde. Nicht wenige seiner Schriften waren verboten.Ein Mann, dessen Lebensprinzip es war, sich auszusetzen und darüber zu schreiben. Ein Mann von unten, der kam, sah und sich einmischte - einen wie ihn gab es vorher in Deutschland nicht und hinterher lange nicht mehr.
    Note: Literaturverz. S. 368 - 375
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Seume, Johann Gottfried 1763-1810 ; Biografie ; Biografie ; Biographie ; Biografie
    Author information: Preisendörfer, Bruno 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    UID:
    b3kat_BV000600369
    Format: 375 S.
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    ISBN: 3423024283
    Series Statement: dtv 2428
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Polen ; Juden ; Polen ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Reisebericht
    Author information: Döblin, Alfred 1878-1957
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Würzburg : Bergstadtverl. Korn
    UID:
    b3kat_BV006615733
    Format: 380 S. , 1 Beil., 1 Kt.-Beil.
    ISBN: 387057173X
    Note: Kt.-Beil. u.d.T.: Goethes Schlesische Reise im Jahre 1790
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Schlesien ; Reise ; Geschichte 1790 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Polen ; Reise ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Author information: Piontek, Heinz 1925-2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_630970394
    Format: 133 S. , 233 mm x 157 mm
    ISBN: 9783428131570
    Series Statement: Literarische Landschaften 12
    Note: Einführung / Karol Sauerland -- Mythos Meer : Döblin als Pommer / Roswitha Wisniewski -- Alfred Döblins Verhältnis zum Judentum / Helmuth Kiesel -- Döblins Begegnung mit dem Ostjudentum in Polen, wie er sie in seinem Reisetagebuch darstellt / Karol Sauerland -- "Welche neuen, geheimnisvollen Wege für mich" : das Krakau-Kapitel der Reise in Polen im Lichte der Handschriften / Marion Brandt -- Erfahrung von Zeitgeschichte und religiöse Bekehrung in Döblins "Schicksalsreise" (1949) / Günter Niggl -- Der Gekreuzigte und der Gehenkte : zur religiösen Verwandlung in Döblins "Schicksalsreise" / Anna Wołkowicz -- Döblins Weg zum Katholizismus / Grażyna Kwiecińska -- Das Ich und die Vielheiten : Döblins Konversion zwischen Naturphilosophie und Mystik / Thomas Isermann.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Döblin, Alfred 1878-1957 ; Judentum ; Katholizismus ; Döblin, Alfred 1878-1957 ; Judentum ; Katholizismus ; Döblin, Alfred 1878-1957 ; Judentum ; Katholizismus ; Konferenzschrift ; Biografie
    Author information: Sauerland, Karol 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV036970897
    Format: 1 DVD-R, (46 Min.), farb., stereo , 12 cm
    Content: "What will happen when we are gone? - Was wird passieren, wenn es uns nicht mehr gibt?" Diese Frage stellt sich Jack Terry, 80 Jahre alt, Holocaust-Überlebender. Er ist getrieben von der Sorge, dass die Geschichte über das Gedenken an die Opfer hinweg geht, dass der Massenmord Nazi-Deutschands an den Juden irgendwann zu einer Fußnote in der Weltgeschichte wird. ZDFneo hat Jack Terry auf eine Reise durch seine zwei Leben begleitet. Sie führt zunächst nach New York, wo Terry sein zweites Leben genießt - und in sein erstes, grausames Leben: nach Polen und in das ehemalige KZ Flossenbürg in der Oberpfalz. [ZDF]
    Note: Fernsehmitschnitt: ZDFneo 21.01.2011 , Dt.
    Language: German
    Keywords: Terry, Jack 1930-2022 ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Biografie ; DVD-Video ; Biografie
    Author information: Terry, Jack 1930-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_741406594
    Format: 274 S. , zahlr. Ill., Notenbeisp.
    ISBN: 9783873973527
    Series Statement: Musikwissenschaftliche Schriften Bd. 47
    Note: Literaturverz. S. 267 - 270 , Jugendjahre -- Die Militärmusiker Romberg in Vechta -- Bernhard Rombergs Geburt in Dinklage -- Ausbildung in Münster -- Erste öffentliche Auftritte -- Reise zur Theatereröffnung in Frankfurt/Main 1782 -- Pariser Reise 1784 -- Inthronisation des Fürstbischofs Maximilian Franz von Österreich in Münster -- Zweite Parisreise 1785 -- Jahre in Münster bis zum Ende des Kurfürstentums -- Bonn 1790-1793 -- Hofmusiker in Bonn -- Haydns Besuche in Bonn -- Bernhard Rombergs Bonner Bekanntenkreis -- 1791 Reise nach Bad Mergentheim -- Die letzten Bonner Jahre -- Hamburg 1793-1804 -- Cellist am Theater -- Italien 1795 -- Wien 1796 -- Hamburg 1797 -- England 1799 -- Portugal 1799 -- Spanien 1799 -- Paris 1800 -- Professor am Pariser Konservatorium 1800 -- Hamburg 1803 und 1804 -- Berlin 1805-1808 -- Königlich-Preussischer Hofmusiker 1805 -- Umzug nach Berlin 1805 -- Franzosen besetzen Berlin 1806 -- Erstaufführung des Singspiels "Ulysses und Circe" 1807 -- Wien 1808 -- Wiener Bekanntenkreis -- Konzerte in Prag und Deutschland 1808 -- In Königsberg beim preussischen Königspaar -- Erster Russlandaufenthalt 1808-1813 -- Petersburg und Moskau 1809 -- Tod der Königin Luise 1810 -- Konzertreisen in Russland 1811 -- Das Duo Romberg-Ries 1812 -- Skandinavien 1813 -- Wien, Berlin 1814 -- Berlin 1815-1820 -- Konzerte in Berlin und Leipzig 1815 -- Musikfest Frankenhausen 1815 -- Polen 1816 -- Preussischer Hofkapellmeister -- Belgien, Holland 1817 -- Konzerte in Deutschland 1818 -- Dresden und München 1819 -- Kündigung des Hofkapellmeisteramtes 1819 -- Als freier Künstler auf Konzertreisen 1820 -- Hamburg 1821-1825 -- Umzug nach Hamburg : Gründung einer Klavierfabrik -- Skandinavien 1821 -- Prag, Wien, Polen 1822 -- Amsterdam und Paris 1823 -- Holland, Dresden 1824 -- Zweite Russlandreise 1825 -- Berlin 1826-1831 -- Konzerte in Deutschland, Umzug nach Berlin 1826 -- Skandinavien und Berliner Quartettabende -- Wien und Prag 1828 -- Dritte Russlandreise 1828-1831 -- Berlin, Hamburg 1831 -- Hamburg 1832-1837 -- Neue Opernpläne 1832 -- Wien und Prag 1833 -- Vierte Russlandreise 1833-1834 -- Konzerte in Deutschland 1835-1837 -- Der Klavierfabrikant Romberg -- Die Ausgaben der Violoncellschule -- Paris -- London, Berlin, Wien -- Hamburg 1840-1841 -- Im Kreise seiner Familie -- Bernhard Rombergs Tod 1841 -- Nachwort -- Bernhard Rombergs Position in der Musikgeschichte -- Werkverzeichnis -- Ahnentafel -- Anhang -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Romberg, Bernhard 1767-1841 ; Romberg, Bernhard 1767-1841 ; Romberg, Bernhard 1767-1841 ; Biografie ; Werkverzeichnis
    Author information: Blindow, Martin 1929-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg [u.a.] : Springer Spektrum
    UID:
    gbv_718777093
    Format: Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    ISBN: 9783642243370 , 128099665X , 9781280996658
    Series Statement: Naturwissenschaften im Fokus
    Content: Während es heute auf der Landkarte unserer Erde kaum noch weißen Flecken gibt, waren im 13. Jahrhundert weite Teile 'Terra incognita'. Licht ins Dunkel brachten erst die Entdecker und Seefahrer - angetrieben von Forschergeist und vom Streben nach Macht und Reichtum. In dem Buch werden auf ebenso spannende wie amüsante Weise ihre wichtigsten Stationen geschildert: Leser begleiten Marco Polo ins alte China und Magellan, als er zum ersten Mal die Welt umsegelt; Kolumbus bei der (Wieder-)Entdeckung Amerikas und Robert Peary beim Wettlauf zum Nordpol.
    Content: Egal ob Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien oder gar die Antarktis: Auf der Landkarte der Erde gibt es heute fast keine weißen Flecken mehr. Im 13. Jahrhundert sah das noch ganz anders aus. Damals waren große Teile unseres Planeten eine "Terra incognita", um die sich zwar viele Gerüchte und Mythen rankten, von der man aber so gut wie nichts sicher wusste. Licht ins Dunkel brachten erst die großen Entdecker und Seefahrer, die im Laufe der folgenden Jahrhunderte angetrieben von Forschergeist oder vom Streben nach Macht und Reichtum bis in die letzten Winkel der Welt vordrangen und ihre Geheimisse enträtselten.Das Buch schildert auf ebenso spannende wie amüsante Weise die wichtigsten Stationen bei dieser Erkundung der Erde. Gehen Sie mit Marco Polo auf die vielleicht berühmteste Entdeckungsreise aller Zeiten ins alte China. Seien Sie dabei, wenn Magellan zum ersten Mal um die ganze Welt segelt. Oder wenn Kolumbus Amerika (wieder)entdeckt und Robert Peary den Nordpol erobert
    Note: Description based upon print version of record , Inhaltsverzeichnis; 1 Wie Europa die Welt entdeckte - Auf den Spuren von Marco Polo & Co; Europa sprengt seine Ketten; Von Abenteurern, Entdeckern und Universalgelehrten; Wettlauf zu den Polen; 2 Marco Polo - Ein Leben zwischen Orient und Okzident; Der berühmteste Sohn Venedigs; Zwei Brüder im Fernen Osten; Mit 17 auf eine Reise ins Ungewisse: Marco Polo verlässt Venedig; Am Ziel aller Träume: Marco Polo trifft Kublai Khan; Kublai Khan - Barbar und Staatsmann; Shangtu und Beijing - Eine Welt voller Wunder; Beobachter und Diplomat: Marco Polo reist durch China , Siebzehn Jahre China: Ein Leben im Dienste Kublai KhansEine Heimreise voller Hindernisse; Held, Gefangener, Ehemann und Vater; 3 Vasco da Gama - Der Seeweg nach Indien; Ein Leichtmatrose revolutioniert die Schifffahrt; Madeira, Kap Verde, Gambia; Pedro de Covilhao: Der Kundschafter des Königs; Im Land, wo der Pfeffer wächst; Bartolomeu Diaz: Einmal Kap der Guten Hoffnung und zurück; Vasco da Gama: Vom Nobody zum Hoffnungsträger; Eine Reise ins Ungewisse …; Auf dem Weg zum Kap; Am Ziel der Träume: Vasco da Gama erreicht Kalikut; Audienzen, Intrigen und Geiselnahmen , Den Tod als ständigen Begleiter: Die HeimreiseMit Feuer und Schwert: Pedro Alvares Cabral in Indien; Rückkehr nach Indien: Vasco da Gamas Schreckensherrschaft; Held oder Horrorgestalt?; Vasco da Gama - Ein Steckbrief; Circa 1469; Die nächsten 30 Jahre …; 1492 ; 1497 ; 1498 ; 1499 ; 1500 ; 1502 ; 1504 ; Die nächsten 20 Jahre …; 1524 ; 4 Rätsel Kolumbus: Vom Mythos zum Streitobjekt; Eine Vision wird Wirklichkeit; Bruderkampf um die Vorherrschaft auf dem Meer; Kurs Indien! Die erste Reise des Kolumbus; Entdeckungen am laufenden Band; Indien oder eine Neue Welt? Kolumbus zweite und dritte Reise , Vom Helden zum Häftling: Kolumbus Traum zerbrichtHerkunft ungewiss: Wo wurde Kolumbus geboren?; Sevilla oder Santo Domingo? Rätsel um die letzte Ruhestätte; Guanahani, Samana Cay und Playa Damas; Die wahren Entdecker Amerikas: Wikinger als Vorreiter?; Entdeckten Chinesen Amerika?; Kolumbus ein Held? Der Preis der Macht; Kult um Kolumbus: Der Mythos lebt; 5 Der Amerika-Mann - Auf den Spuren von Amerigo Vespucci; Zahlen statt fremde Völker: Vespuccis langer Weg zum Seefahrer; Fremde Länder, fremde Sitten: Vespucci erforscht Südamerika , „Heureka! Ich hab's! … " Vespuccis Vision von der Neuen WeltAmerikas Geburtsurkunde: Wie gleich zwei Kontinente zu ihren Namen kamen; Vom Anfang für America - bis zum Ende von Vespucci; Zwischen Wahrheit und Fiktion: Wie bedeutend war Vespucci?; Held oder Scharlatan? Versuch eines Fazits; 6 Fernando Magellan - Einmal um die ganze Welt; Ein „Frühhippie" schreibt Geschichte; Mit fünf altersschwachen Schiffen zum Paradies …; Südwärts! Über die Kanaren zum Rio de la Plata; Meuterei und Schiffbruch: Die Mission droht zu scheitern …; Vom Cabo Virgenes zum Pazifik: Die Magellanstraße ist entdeckt , Die Tour der Leiden: 110 Tage bis Guam , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Additional Edition: ISBN 9783642243363
    Language: German
    Keywords: Entdecker ; Entdeckung ; Geschichte ; Entdeckungsreise ; Entdecker ; Historische Geografie ; Biografie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Podbregar, Nadja 1968-
    Author information: Lohmann, Dieter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_137458266
    Format: [7] Bl., 453 [i.e. 451] S., Bl. 454 - 456, S. 457 - 480 [i.e. 470], [1] Bl., S. 481 - 653 , Frontisp. (Portr., Kupferst.) , 8°
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke , Verf. ermittelt , Fingerprint nach Ex. der HSU und der ThULB Jena , Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [1], ):(6, A-Z8, Aa-Ff8 (Ff3 + 2), Gg2, [1], Hh-Ss8 (-Ss8). - Paginierung springt von S. 176 (L8 verso) auf 179 (M1 rekto). - S. 931 statt 193. - Gg2 rekto gez. als S. "469 - 479" , Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stuttgardt, auf Kosten des Authoris
    Additional Edition: Nebst der Reys-Beschreibung von Pultawa nach Bender
    Language: German
    Keywords: Reise ; Europa ; Württemberg, Maximilian Emanuel von 1689-1709 ; Schweden ; Skandinavien ; Geschichte ; Biografie ; Reisebericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages