Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Führer  (3)
  • Chemieunterricht  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1228339
    Format: 224 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Karte , 18 cm
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783990440339
    Series Statement: Kompass
    Content: Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Strassen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Der nordwestliche Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges, zwischen Rhein und Ruhr und Sieg und Sauerland.- Wasser ist das prägende Landschaftselement. Das Herz des Bergischen Landes ist das tief eingeschnittene Tal der Wupper. Es gibt zahlreiche Talsperren und ungezählte Bäche und Wasserläufe.- Die starke Zertalung prägt das Relief, das man im Auf und Ab der Wanderpfade erleben kann, auch ohne große Höhenunterschiede bewältigen zu müssen.- Die Nähe zu den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr sorgt für eine dem Wanderer dienliche Infrastruktur. So sind alle Ausgangspunkte der Wanderungen auch am Wochenende gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.- Ein Wahrzeichen ist die Müngstener Brücke, Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, die das Wuppertal zwischen Solingen und Remscheid überspannt. Viele Zeugnisse der Frühindustrialisierung bieten interessante Möglichkeiten für Erkundungen und Entdeckungen. Kurzinfo zum Produkt: Das sportliche Highlight: Eine Mehrtageswanderung auf einem der großen Wanderwege, z.B. auf dem Bergischen Weg von der Ruhr zur Sieg oder auf dem Bergischen Panoramasteig. Das Familien-Highlight: Ein Besuch im ganzjährig geöffneten Affen- und Vogelpark in Reichshof-Eckenhagen bringt Groß und Klein nicht nur Exoten, sondern auch die heimische Tierwelt nahe. Das Genuß-Highlight: Eine original Bergische Kaffeetafel bietet weit mehr als nur Kaffee und Kuchen und ist eigentlich eine eigene Mahlzeit. Rund um die Dröppelminna, aus der der Kaffee fliesst, ist der Tisch reich mit frischen Waffeln, belegten Broten und Gebäck gedeckt.- Das persönliche Highlight: Auf oft naturbelassenen Pfaden durch die Täler der kleineren Flüsse und Bäche zu wandern, z.B. im Eifgenbachtal von Wermelskirchen nach Altenberg.- Kultur-Highlights: Das Bergische Freilichtmuseum Lindlar hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bergische Kulturlandschaft des 19. Jh. erlebbar zu machen. Die Originalgebäude wurden an ihren ursprünglichen Standorten abgebaut und hier wieder errichtet. Es werden auch alte Fertigungs- und Handwerkstechniken vorgestellt.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Führer ; Karte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB35190630
    Format: 287 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.5 cm
    ISBN: 9783832557294 , 3832557296
    Series Statement: Studien zum Physik- und Chemielernen Band 367
    Content: Chemieunterricht findet in heterogenen Lerngruppen mit Schüler:innen unterschiedlichster Lernausgangslagen statt. Mit Blick auf die besondere Bedeutung des Experimentierens im Fach Chemie ist eine individualisierte Lernprozessgestaltung daher besonders in Experimentierphasen notwendig. Dazu müssen Lehrkräfte wissen, was Lernenden Schwierigkeiten bereitet und wie sie entsprechend ihrer individuellen Lernvoraussetzungen gefördert werden müssen. Vor diesem Hintergrund wurden in einem Mixed-Methods-Ansatz die Zusammenhänge zwischen verschiedenen individuellen Lernvoraussetzungen, Lernaktivitäten, beobachtbaren Schwierigkeiten und dem Lernerfolg beim Bearbeiten kooperativer Experimentieraufgaben zu unterschiedlichen Inhalten untersucht. An der Untersuchung nahmen N = 101 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe verschiedener Schulformen aus der Metropolregion Rhein-Ruhr teil. Die Analysen zeigen, dass während des Experimentierens unterschiedliche Schwierigkeiten auftreten. Jedoch wirken sich nur einzelne davon, wie etwa ein fehlendes Verständnis der Zielsetzung der Aufgabenstellung, unmittelbar negativ auf den individuellen Lernerfolg aus. Für das Auftreten von Schwierigkeiten ist zum Teil ein geringes Vorwissen zu naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen ursächlich. Es zeigt sich aber auch, dass viele Schwierigkeiten in bestimmten Leistungsbereichen unterschiedlich häufig auftreten, wodurch sich hier ein Zugang für individualisierte Experimentiersituationen ergibt.
    Language: German
    Keywords: Chemieunterricht ; Experiment ; Risikofaktor ; Lernen ; Gruppenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34360979
    Format: 240 Seiten
    Edition: Neuauflage
    ISBN: 9783740808013
    Content: Warum in die Ferne schweifen, wenn man selbst die eigene Stadt noch nicht kennt und Verborgenes entdecken kann. Die touristischen Highlights Kölns finden sich in jedem Reiseführer. Aber wer kennt schon den Commonwealth-Friedhof in Zollstock mit über 3000 Gräbern, die unter britischer Obhut stehen? Wer ist in der Domstadt einmal durch ein Bergwerk oder durch die Finnensiedlung mit ihrem Bullerbü-Charme spaziert? Und wer hat je Kölns höchsten Berg, den Monte Troodelöh im Königsforst, je erklommen?Die schönsten, skurrilsten und schaurigsten Schauplätze der Domstadt hat der Kölner Autor Bernd Imgrund in seinem neuen Buch zusammengestellt, Britta Schmitz hat sie mit Blick fürs Detail fotografiert. Viele staunenswerte Orte dürften auch gebürtigen Kölnern noch unbekannt sein. 111 Entdeckungsreisen, um den Blick auf die geschichtsträchtige Stadt am Rhein zu erweitern.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Köln ; Führer
    Author information: Imgrund, Bernd
    Author information: Schmitz, Britta
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Map
    Map
    Erlangen : Michael Müller
    UID:
    kobvindex_ZLB35192882
    Format: 204 Seiten , Illustrationen, Karten , 1 Stadtplan
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783956546334
    Series Statement: MM City
    Content: In der goldenen Stadt am Rhein werden Kulturdenkmäler aus 2000 Jahren Stadtgeschichte lebendig. Römische Kultstätten entführen den Besucher in das mystische Mogontiacum. Der Dom, das Mainzer Schloss und prächtige Adelspalais zeugen standhaft von der Macht der Erzbischöfe. Und über die Spuren des bekanntesten Sohns der Stadt, Johannes Gutenberg, stolpert man nicht nur in Form der berühmten Bibeln.Der Autor zeigt auf seinen Rundgängen aber auch die moderne Landeshauptstadt Mainz, die ZDF-Medienmetropole und Studentenstadt. Nicht zu vergessen die Weinstuben der romantischen Altstadt, wo man sprichwörtliche Meenzer Gemütlichkeit und Lebensfreude erlebt, die zur Fassenacht eine ganze Stadt im fröhlichen Ausnahmezustand versinken lassen. Ausflüge führen Wanderer und Erholungssuchende über den Stadtrand hinaus in die Weinberge oder an die sommerlichen Rheinstrände. Und dann gibt es natürlich noch den Mainzer Weihnachtsmarkt, das "Mahnmal der Hässlichkeit", die Chagall-Fenster ...Ab 2017 neu: Die Neuauflage des City-Guides erscheint in komplett neuem Outfit und ist dadurch noch übersichtlicher und griffiger - zahlreiche neue Features (z. B. ein Kapitel für den schmaleren Geldbeutel, ein Kinderkapitel, Top-Listen sowie Restaurants und Museen auf einen Blick) erleichtern die Orientierung. Den Auftakt bilden "Lotsenseiten" zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping.Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden. Subjektiv, persönlich und wertend sind die MM-Bücher mit ihren Restaurant- und Einkaufstipps, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos, was sie schon immer waren: mehr als "nur" Reiseführer.
    Content: "Mit Selbstironie beschreibt Johannes Kral, wie es ihn als Fastnachtmuffel im Jahr 2011 nach Mainz, mitten ins alljährliche Spektakel hinein verschlug. Vorliegender Reiseführer ist dann trotzdem fast zur Liebeserklärung geworden! Fundiert beschreibt Kral zunächst die Geschichte, geht dann auf reiserelevante Infos wie Übernachtung, Gastrotipps und Kulturleben ein. Ein familienfreundliches Kapitel widmet sich 'Mainz mit Kindern'." Buchprofile/Medienprofile "In dem 192 Seiten starken, mit vielen Fotos und einem Stadtplan angereicherten Führer gibt der Autor viele Tipps zu Kultur, Nachtleben, Übernachten, Essen und Trinken und Mainz mit Kindern. [...] Der Stadtführer besticht durch eine Fülle an Informationen, gute Gliederung und zahlreiche Karten." Trierischer Volksfreund "Johannes Kral stellt die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz detailliert, kenntnisreich und gut recherchiert vor. [...] Den Hauptteil des Reiseführers nehmen 5 sinnvoll geplante und ausführlich beschriebene Touren durch die Stadt sowie 3 Ausflüge in die nähere Umgebung ein. [...] Breit empfohlen." ekz.bibliotheksservice "Dieser aktuelle Stadtführer bietet schnelle und gründliche Orientierung [...]. Alles ist auf dem neuesten Stand der Dinge, Karten sind jeweils zusätzlich beigegeben, Exkurse in Extra-Kästen bieten interessante Hintergrundinformationen und Öffnungszeiten, Anfahrthinweise sowie Internet-Präsenzen der Besichtigungspunkte ermöglichen vertiefende Vorbereitung." lehrerbibliothek.de - Rezensionen von Lehrern für Lehrer.
    Language: German
    Keywords: Mainz ; Führer
    Author information: Kral, Johannes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean ein black auf den rhein?
Did you mean ein blick auf den rhain?
Did you mean ein blick auf den raein?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages