Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Zweitausendeins
    UID:
    b3kat_BV048717986
    Format: [DVD] (97 Min.) , dolby digital stereo
    Series Statement: Der Deutsche Film 3/2010
    Uniform Title: Das rote Zimmer
    Content: Fred ist Kussforscher an der Berliner Uni. In seinem Labor beobachtet er junge Paare beim Küssen und wertet anschließend ihre Blut- und Speichel-Daten aus. Genau an dem Tag, als sich seine Frau von ihm scheiden lässt, lernt Fred die Schriftstellerin Luzie kennen. Sie ist fasziniert von seiner Arbeit und würde Fred auch gern küssen, allerdings nur mit ihrer Freundin Sibil in ihrem "Labor" auf dem Land. Fred nimmt das verheißungsvolle Angebot begierig an. In Rudolf Thomes "rotem Zimmer" erforschen zwei Frauen und ein Mann die Liebe. Mit bemerkenswerter Jugendlichkeit erzählt der Regisseur einen sommerlichen Film, der geschickt mit den typischen Thome-Themen und -Motiven spielt. Die wunderbaren Bilder der Kamerafrau Ute Freund skizzieren gekonnt den urbanen Raum und fangen gleichzeitig die Unbeschwertheit und Idylle des Landlebens ein. [www.zweitausendeins.de]
    Note: dt. / UT: engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041606242
    Format: 1 Online-Ressource (224S.)
    ISBN: 9783322827258 , 9783322827265
    Note: 1. Kapitel: Die Hotel-Buchung -- Aus meiner Sicht: Hilfs-Heimat mit Lüster -- So kann’s laufen: Zu spät für eine Suite mit Lächeln -- Hinter den Kulissen: Leere Betten lassen sich nicht lagern -- Die Profis raten: Gleich einem Zimmer-Lotto vorbeugen -- 2. Kapitel: Die Ankunft -- Aus meiner Sicht: Mitleidsgrenze bei 42 Mark 60 die Stunde -- So kann’s laufen: Bahnhofshalle mit Glitzergehabe -- Hinter den Kulissen: Führungskraft dient hinter dem Tresen -- Die Profis raten: Guter Start durch Gelassenheit -- 3. Kapitel: Das Zimmer -- Aus meiner Sicht: Es wußte meinen Namen -- So kann’s laufen: Versuch’s noch einmal, Peter -- Hinter den Kulissen: Der Schlüsselfaktor 0,66 -- Die Profis raten: Zeit nehmen, nicht auspacken -- 4. Kapitel: Das Hausdamen-Ressort -- Aus meiner Sicht: Heinzel-Mädchens süße Grüße -- So kann’s laufen: Stumm vor Freude und Schreck -- Hinter den Kulissen: Eine halbe Million für Blumen -- Die Profis raten: Weichen stellen fürs Wohlbefinden -- , 5. Kapitel: Das Frühstück — Das Essen -- Aus meiner Sicht: Aufgezäumt mit müden Gesichtern -- So kann’s laufen: Zum Frühstück mise-en-place -- Hinter den Kulissen: Entscheidung beim Morgen-Ei -- Die Profis raten: Das Ambiente in der Nähe suchen -- 6. Kapitel: Die Halle — Die Bar -- Aus meiner Sicht: Supergast mit Messingschild -- So kann’s laufen: Langer Blick ohne Mienenspiel -- Hinter den Kulissen: Betriebsamkeit und passive Mixer -- Die Profis raten: Die eigene Laune ernst nehmen -- 7. Kapitel: Die Bankett-Abteilung -- Aus meiner Sicht: Immer am falschen Tisch -- So kann’s laufen: Frühstück für 15 ohne 2 -- Hinter den Kulissen: Runde Sache aus vielen Details -- Die Profis raten: Generelles wissen und Details glauben -- 8. Kapitel: Der Chefportier -- Aus meiner Sicht: Eckige Verschleierungsmethoden -- So kann’s laufen: Die Leidenschaft des Sohnes -- Hinter den Kulissen: Nur 6000 goldene Schlüsselpaare -- Die Profis raten: Wunscherfüllung an der Loge -- , 9. Kapitel: Die Abreise -- Aus meiner Sicht: Möglichst schnell zum treuen Stammgast -- So kann’s laufen: Ein Ende ohne Schrecken -- Hinter den Kulissen: Was bleibt, ist Brei -- Die Profis raten: Stille Dulder schreiben nicht -- 10. Kapitel: Der Generaldirektor -- Aus meiner Sicht: Der Wirtsblick, ein Berufsleiden -- So kann’s laufen: Vier Probleme delegiert der Chef -- Hinter den Kulissen: Kalte Suppen und das Betriebsklima -- Die Profis raten: Für die letzte Instanz ein Lob -- 11. Kapitel: Der Gast, die Dame -- Aus meiner Sicht: Dummchen-Ecke und Männchen-Reflex -- So kann’s laufen: Ohne Begleitung am Katzentisch -- Hinter den Kulissen: Flirt-Gefahr bei Bar-Besuch -- Die Profis raten: Schwachstellen machen sicher -- 12. Kapitel: Die Tisch-Reservierung -- Aus meiner Sicht: Mit auf der Bühne sein -- So kann’s laufen: Man sah es ihm nicht an -- Hinter den Kulissen: Ein echter Ober ist ein Captain -- Die Profis raten: Nur zehn Minuten Vorplanung -- 13. Kapitel: Der Service -- , Aus meiner Sicht: Alle mal hersehen, ich bin wer! -- So kann’s laufen: Die abgerufenen Rehnüßchen -- Hinter den Kulissen: Typen, Trends und gutes Tippen -- Die Profis raten: Arrangeure kulinarischer Konzerte -- 14. Kapitel: Die Küche -- Aus meiner Sicht: Ein Kampf ohne Siegesfreuden -- So kann’s laufen: Erfolg durch Rat, statt Flop durch Mut -- Hinter den Kulissen: Konsequenz einer kompromißlosen Priorität -- Die Profis raten: Bestenfalls ein schmutziger Teller -- 15. Kapitel: Die Speisekarte -- Aus meiner Sicht: Rissolékartoffeln -- So kann’s laufen: Sechs Gänge und die Psychologie -- Hinter den Kulissen: Blindflug-Bestellung auf französisch -- Die Profis raten: Aufklärung ohne Scheu vorm Detail -- 16. Kapitel: Der Wein — Der Käse -- Aus meiner Sicht: Der Kenner ist des Kenners Glück -- So kann’s laufen: Es war kein Roter in Montrachet -- Hinter den Kulissen: Finanzielle Rücksichtslosigkeit -- Die Profis raten: Wer die Wahl hat -- 17. Kapitel: Das Zahlen -- , Aus meiner Sicht: Wir bleiben ihnen etwas schuldig -- So kann’s laufen: Am Ende das Fazit der Gäste -- Hinter den Kulissen: Im Zweifel nochmal -- Die Profis raten: Was der Gast hinterläßt -- Glossar: Ein kleines Speisekarten-Alphabet
    Language: German
    Keywords: Führungskraft ; Umgangsformen ; Hotel ; Führungskraft ; Umgangsformen ; Restaurant ; Hotel ; Kunde ; Restaurant ; Kunde ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Berlin-Verl.
    UID:
    kobvindex_ZLB00187864
    Format: 223 Seiten
    ISBN: 3827002869
    Content: Ein junger Barmann in Palermo muß sich entscheiden zwischen den Wünschen seiner Vermieterin und denen seiner launischen Geliebten.
    Note: Aus dem Ital. übers.
    Language: German
    Keywords: Palermo ; Hotel ; Barmixer ; Belletristische Darstellung ; Palermo ; Junger Mann ; Fremdbestimmung ; Belletristische Darstellung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048717327
    Format: [7 DVD] (1416 Min.) , s/w , mono
    Uniform Title: Der Kommissar
    Content: Am Anfang steht stets ein Mord, am Ende seine Aufklärung. Dazwischen entfaltet sich ein Fegefeuer menschlicher Eitelkeiten - der Kern und das Reizvolle an "Der Kommissar", einer der erfolgreichsten deutschen Serien der Fernsehgeschichte, die von 1969 bis 1976 mit 97 Folgen stets am Freitag um 20.15 Uhr die Straßen leer fegte und die Nation vor dem Fernseher vereinte. Kommissar Herbert Keller und seinen Mitarbeitern Walter Grabert (Günther Schramm), Robert Heines (Reinhard Glemnitz), Harry Klein (Fritz Wepper), sowie später auch sein Bruder Erwin Klein (Elmar Wepper) und Fräulein Rehbein (Helma Seitz) ermittelten in über 90 spannende und dubiose Kriminalfälle in München und Umgebung. Eine Krimireihe, die stets sehr aktuell Themen seiner Zeit aufgegriffen hat und den moralisch rechten Weg auf spannende Weise vermittelt. [www.jpc.de]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean das rate zimmer?
Did you mean das rote ziemer?
Did you mean das rote zimmel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages