Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049639571
    Format: 1 DVD-Video (ca. 136 Min.) , farbig, schwarz-weiß , 12 cm
    Uniform Title: Poor things (1992)
    Content: In einem fiktionalisierten viktorianischen England hat ein Wissenschaftler aus dem Körper einer Toten und dem Gehirn eines Babys eine junge Frau erschaffen, deren Entwicklung er in der Isolation seines Anwesens beobachtet. Je mehr die Kreatur lernt, umso weniger will sie sich mit ihrem Dasein als Studienobjekt zufriedengeben. Nachdem sie ihre Sexualität entdeckt, emanzipiert sie sich aus den patriarchalen Strukturen ihres "Gott-Vaters", aber auch ihres Liebhabers und anderer Männer. Ein durch und durch sexpositiver Retro-Science-Fiction-Film, der pointiert-komisch, aber auch klug-poetisch über die Conditio humana reflektiert. Explizit sind dabei weniger die zahlreichen Sexszenen als das Selbst-Erklärende einer in sich geschlossenen Welt, der es bei aller Komik und feministischen Kraft aber an Ambiguität und Imperfektion mangelt. [Film-Dienst.de]
    Note: Orig.: USA, 2023 , Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch , Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Melodrama ; Filmkomödie ; Liebesfilm ; Film ; DVD-Video ; Film
    Author information: Gray, Alasdair 1934-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV021561060
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 100 Min. + Bonusmaterial, farb., Dolby digital , Beih. (6 [Bl.]) , 12 cm
    Content: Ein Jahr lang begleitete der Dokumentarist Thomas Riedelsheimer die schottische Percussionistin Evelyn Glennie auf einer Klangreise rund um den Globus, wobei er weniger den sensationellen Erfolgen der nahezu gehörlosen Künstlerin nachspürt als vielmehr ihr Selbstverständnis von Musik und Rhythmus als eine Form von Berührung in kongeniale Bilder umsetzt. Ein visuell wie auditiv verblüffender, mit hohem Aufwand und großer Sorgfalt kompilierter Dokumentarfilm, der durch seine virtuose Montage brillanter Momentaufnahmen hellauf begeistert und eine Fülle sinnfälliger Miniaturen zu einer assoziativen Eloge an die Welt der Töne und Geräusche verbindet. [film-dienst]
    Note: Bildformat: 16:9 , Orig.: Deutschland, Großbritannien 2004 , Enth. unveröffentlichte Sequenzen: Rythm Fusion, Santa Cruz ; Different Drums, Belfast ; Being an artist: Evelyn Glennie ; Drum Session: Fred Frith, Evelyn Glennie, The Bowmaker ; The Shakuhachi Maker, Japan ; Making of ; ausführliches Booklet , Engl. - Untertitel dt., franz.
    Language: English
    Subjects: Biology , Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rhythmus ; Klang ; Geräusch ; Hörgeschädigter Mensch ; Körper ; Resonanz ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048713462
    Format: [4 DVD] (720 Min.) , dolby digital 2.0
    Uniform Title: Mensch 2.0
    Content: Wir leben in einer Welt des beschleunigten Fortschritts, und die Ergebnisse des menschlichen "Höher – Schneller – Weiter" beginnen sich zu verselbstständigen. Verschiedene wissenschaftliche Disziplinen überschlagen sich mit mehr oder weniger nützlichen Erfindungen, und kaum eine Grenze stoppt die menschliche Neugier. Die Annahme, dass aus der Verbindung von künstlicher und natürlicher Intelligenz im 21. Jahrhundert vielleicht etwas ganz Neues, eine neue Spezies entstehen könnte, hat die Filmemacher Alexander Kluge und Basil Gelpke zu ihrem DVD-Projekt "Mensch 2.0" veranlasst: In Zusammenarbeit mit dem Fernsehprogramm der Neuen Züricher Zeitung und der deutschen TV-Plattform dctp.tv diskutieren die beiden auf vier DVD's und in einem umfangreichen Begleitheft, ob auf den Homo Sapiens in Zukunft vielleicht eine verbesserte Version des Menschen folgt, eben der "Mensch 2.0." (Deutschlandradio) [www.kluge-alexander.de]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV044791855
    Format: 1 DVD-Video (14 min, 23 min, 21 min) , 12 cm
    Series Statement: Tanzforum Berlin 1132, 1133, 1134
    Note: "Was passiert, wenn Träume und Realität aufeinanderprallen? In 'soft fists insist', einem Ausschnitt aus dem Stück 'IMAGO', wird eine Frau mit populären Bildern und Vorstellungen konfrontiert, wie sie ― jung, weiß und weiblich ― sich in der Welt benehmen sollte [...].. - "'Ranunculus' ist ein intimes Solo, das eine traumartige Collage des Lebens entwirft. Mit einer zarten Mischung aus Körper, Gefühlen und Nonsens versucht Daniella Eriksson, Fragen zu unserer Wahrnehmung der Realität zu stellen. Durch einen bodenständigen, kontrollierten und schnellen Tanzstil mit theatralischen Gesten versetzt sie das Publikum in einen Rausch wie eine giftige Blume. [...]. - We began walking there we have been: "Die Elemente, die sich auf der Bühne befinden ― Körper, Sound, Licht und diverse Gegenstände ― gelten hier als gleichwertige Protagonisten. Jedes Detail beeinflusst den Verlauf der Choreografie und eröffnet neue Möglichkeitsräume. [....]" , Enthält: Soft fists insist, Ranunculus, We began walking there we have been , Aufn.: Berlin, ada Studio, 03.12.2017
    Language: Undetermined
    Keywords: Film ; DVD-Video
    URL: Auszug  (kostenfrei)
    URL: Auszug  (kostenfrei)
    URL: Auszug  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048726981
    Format: 1 DVD-Video (96 Min.) , farbig
    Series Statement: Edition Der Standard 301
    Uniform Title: Los decentes
    Content: Eine junge Argentinierin aus ärmlichen Verhältnissen nimmt einen Job als Haushälterin bei einer reichen Familie in Buenos Aires an, womit sie Zugang zu einer privilegierten Welt hinter befestigten Mauern erlangt. Bei einem Spaziergang durch die Gated Community entdeckt sie ein dschungelähnliches Nudisten-Camp, und durch ihren Übertritt geraten die oppositionellen Systeme unter Hochspannung. Eine in klaren Tableaus gedrehte Reflexion über menschliche Beziehungen in abgeschlossenen Systemen, die sich besonders dem durchorganisierten Raum und der Vielfalt der Körper widmet. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; span. / UT: dt. ; engl.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_545951933
    Format: 1 DVD-Video (PAL ca. 110 Min + 70 Min. Extra) , farb., Dolby Digital 5.1, 2.0, Bildformat: 16:9, 1:1.85, Regionalcode: 2, DVD 9 , 1 Booklet
    Content: Princesas erzählt von zwei Frauen in Madrid, zwei Huren, zwei Prinzessinnen. Von ihrem Alltag, ihren Träumen, ihrer Sehnsucht in einer Welt der verkauften Körper.
    Note: FSK ab 16 freigegeben , Extras: Making Of, Videoclip Manu Chao, Unveröffentlichte Szenen, Fotogalerie, Trailer, Booklet , Orig.: E 2005 , Sprache: dt, span. - Untertitel: dt., franz.
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prostitution ; DVD-Video
    Author information: León, Fernando 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt/Main : Twentieth Century Fox
    UID:
    b3kat_BV048711878
    Format: [DVD] (155 Min.) , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Avatar
    Content: Ein querschnittsgelähmter Söldner nimmt im 22. Jahrhundert auf einem fremden Planeten an einem Programm teil, bei dem sein Bewusstsein in einen künstlich gezüchteten Körper transferiert wird, der dem der humanoiden Ureinwohner entspricht. Dies soll dazu dienen, die Spezies für kolonialistische Ausbeutungspläne eines Konzerns gefügig zu machen, doch die Begegnung mit der fremden Welt und dem "ganzheitlichen" Denken und Handeln ihrer Bewohner verändert den Söldner nicht nur äußerlich. Ein fulminantes, visuell atemberaubendes Abenteuer-Märchen mit einer ausgefeilten Bildsprache sowie einem durchaus komplexen Hintergrund, der Mythisch-Religiöses ebenso wie existenzphilosophische Nachdenklichkeit und politische Skepsis in die berührende Fabel um den Kampf von Körper und Technik einfließen lässt. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. ; türk.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc ; DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV044346917
    Format: 1 DVD-Video (83 min) , farbig , 12 cm
    Uniform Title: Gerontophilia
    Content: "Der kanadische Filmemacher Bruce LaBruce, bekannt für seine schwulen Underground-Pornos, bleibt seinen transgressiven Themen treu: "Geron" erzählt von einem 18-jährigen Altenpfleger, der sein Begehren für alte Männer entdeckt und eine romantische Liebesgeschichte mit einem 81-jährigen Patienten erlebt. Im Gegensatz zu seinen früheren Arbeiten bedient sich LaBruce in diesem grundsympathischen Film bei den Mitteln des konventionellen (Hetereo-)Kinos, beim klassischen Road Movie und der Romantic Comedy. Diese Aneignungen geraten jedoch so formelhaft und zahm, dass jegliches subversive Potenzial verpufft. Der beglückte Blick auf die Welt alter Menschen, ihre faltigen Körper und ihr immer noch entflammbares Begehren ist aber in jedem Fall ungewöhnlich." [filmdienst.de]
    Note: eine romantische Komödie ohne Tabus , Extras: Aufnahmen vom Photo Shooting des Hauptdarstellers Pier-Gabriel Lajoie (franz. OF) ; Q&A mit Regisseur Bruce LaBruce bei der deutschen Kinopremiere in Berlin im Kino International (ca. 10 Min., dt./engl. OF); dt. Kinotrailer; Original-Kinotrailer; dt. Kinoteaser; Galerie , Original: Kanada 2013 , Bildformat 2.35:1 (16:9 anamorph) geeignet für alle Bildschirmformate , Englische Originalfassung - Untertitel: Deutsche Untertitel (optional)
    Language: English
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : WVG Medien
    UID:
    kobvindex_ZLB05240857
    Format: 1 Blu-ray Disc (ca. 200 Min.) , farb. , Tonformat: DTS HD 2.0 , Bildformat: 16:9; 1,78:1; Full HD 1080
    Note: Ländercode: A B C
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048723284
    Format: 1 DVD-Video (69 Min.) , farbig
    Series Statement: TaschenKino 4
    Uniform Title: Die toten Körper der Lebenden
    Content: Das ehemalige Wiener Kabarett und Bordell Renz, wo einst die Überlebenskünstlerin Josefine Baker begeisterte, ist letzter Zufluchtsort für eine Gesellschaft nahe am Abgrund. Das Leben beschränkt sich auf Flucht. Jeder flieht vor dem Anderen. Der Nachtclubbesitzer singt vom "Töten, den man liebt". Die alternde Diva und ihr unterdrückter Ehemann leben mit dem Müll von gestern. So erfindet der Ehemann ein Publikum aus Illusion. Der Altstar will nicht glauben, daß sich niemand mehr ihre Rollen zurückwünscht. In diese Welt verirren sich der Sexualverbrecher Lucien, der seinen Geliebten Java sucht und in ihm seinen Mörder findet. Der Blinde verkauft nur mehr Dreck, der aus der Operettenstadt Wien übrig geblieben ist. Schwüle, Schwule, Mörder und Verbrecher und ein mysteriöser Kellner erzählen vom Sterben und vom Versuch geliebt zu werden. [www.filmgalerie451.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages