Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6888363
    Format: 1 online resource (273 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783662633090
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I Parkinson-Syndrome und Differentialdiagnosen -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Gangstörung und Muskelschmerzen -- Fazit -- Literatur -- 2 Motorische Komplikationen, Demenz und Psychose -- Fazit -- Literatur -- 3 Synkopen und Blasenfunktionsstörung -- Fazit -- Literatur -- 4 Asymmetrisches Parkinson-Syndrom, posturale Instabilität und subtile Augenbewegungsstörung -- Fazit -- Literatur -- 5 Der fremde rechte Arm -- Fazit -- Literatur -- 6 Progrediente Gangstörung und Sturzneigung -- Fazit -- Literatur -- 7 Permanentes Zittern -- Fazit -- Literatur -- 8 Unruhige Nächte -- Fazit -- Literatur -- 9 Wechselspiel der Beweglichkeit -- Fazit -- Literatur -- 10 Nächtliche Gestalten im Schlafzimmer -- Fazit -- Literatur -- 11 Zunehmende Schulschwierigkeiten, Verschlechterung des Schriftbildes und impulsives Verhalten -- Fazit -- Literatur -- 12 Epilepsie, rigorös-dystone Bewegungsstörung und Tremor mit Verlust der Mobilität -- Fazit -- Literatur -- 13 Schlurfender Gang und Vergesslichkeit -- Fazit -- Literatur -- II Demenzielle Syndrome und Differentialdiagnosen -- Inhaltsverzeichnis -- 14 Vergesslichkeit und Reizbarkeit -- Fazit -- Literatur -- 15 Nächtliche Agitation im Pflegeheim - was tun? -- Fazit -- Literatur -- 16 Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderung -- Fazit -- Literatur -- 17 Kognitive Störung und Gangstörung -- Fazit -- Literatur -- 18 Progrediente kognitive Störungen und Bewegungseinschränkung -- Fazit -- Literatur -- 19 Beschwerdefrei im Krankenhaus -- Fazit -- Literatur -- 20 Ich werde verfolgt! - Die kritische zweite Nacht -- Fazit -- Weiterführende Literatur -- III Motoneuronerkrankungen und Differentialdiagnosen -- Inhaltsverzeichnis -- 21 Progrediente Schwäche der Arme und Gewichtsverlust -- Fazit -- Literatur -- 22 Zunehmende Dysphagie bei unklarer Diagnose -- Fazit , Literatur -- 23 Schlechter Schlaf und Albträume -- Fazit -- Literatur -- 24 Progrediente Dysarthrie und Dysphagie -- Fazit -- Literatur -- 25 Lähmung des linken Arms -- Fazit -- Literatur -- 26 Gangverschlechterung -- Fazit -- Weiterführende Literatur -- IV Andere neurodegenerative Syndrome -- Inhaltsverzeichnis -- 27 Seemannsgang und Schwindel -- Fazit -- Literatur -- 28 Früh-beginnende progrediente Gangstörung, Skoliose, Hohlfußdeformität und Diabetes mellitus -- Fazit -- Literatur -- 29 Stolpern beim Fußballspielen -- Fazit -- Literatur -- 30 Zunehmende Schwäche beim Treppensteigen -- Fazit -- Literatur -- 31 Junger Zappelphilipp mit einem Alkoholproblem -- Fazit -- Literatur -- 32 Schlafattacken, Hirnstammsyndrom und Gangstörung -- Fazit -- Literatur -- 33 Psychiatrische und motorische Auffälligkeiten -- Fazit -- Literatur -- 34 Affektlabilität, vermehrte Reizbarkeit und Bewegungsunruhe mit Gewichtsverlust -- Literatur -- 35 Progrediente Demenz und Myoklonien -- Literatur -- Glossar -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Print version: Biesalski, Anne-Sophie Neurodegeneration - 35 Fallbeispiele Aus der Praxis Berlin, Heidelberg : Springer Berlin / Heidelberg,c2022
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6506581
    Format: 1 online resource (217 pages)
    ISBN: 9783863215736
    Note: Cover -- Zum Autor -- Titelei -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Der Arzneimittelmarkt -- Ein wachsendes Problem. Versorgungsschwierigkeiten bei Arzneimitteln -- Sanktionen notwendig. Wirksame Medikamente nicht (mehr) lieferbar -- 150 Jahre Bayer AG. Wo Licht ist, ist auch Schatten -- Kostentransparenz ist nicht alles. Der neue Arzneiverordnungs-Report 2013 -- Bewährtes fördern, Unnötiges vermeiden. Ergebnisse des BARMER GEK Arzneimittelreports 2014 -- Fast 10 Prozent mehr Ausgaben. Ergebnisse des BARMER GEK Arzneimittelreports 2015 -- Mehr „grüne Ampeln". Arzneimittelbewertung im Innovationsreport 2018 -- Globalisierte Unsicherheit. Veränderungen auf dem Arzneimittelmarkt -- Zulassung und Kosten-Nutzen-Bewertung von Medikamenten -- Was wirklich nützt. Veröffentlichungspflicht für Studienergebnisse -- Der Kotau vor der Pharmaindustrie. Klientelpolitik schwächt das IQWiG -- Rösler springt zu kurz. Zum Arzneimittelprogramm der schwarz-gelben Koalition -- Patienten in Gefahr. Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz gefährdet evidenzbasierte Medizin -- Schein oder Sein. Das AMNOG und die Nutzenbewertung neuer Medikamente -- Aufmerksam bleiben. 50 Jahre nach dem Contergan-Skandal -- „Ein übler deutsch-deutscher Deal". Arzneimittelversuche in der DDR -- Rabatt verdrängt Prüfung. Ein Deal im Koalitionsvertrag zulasten der GKV -- Wucherpreise unterbinden. Neues Hepatitis-C-Medikament lässt an derzeitiger Preispolitik zweifeln -- Kein Kavaliersdelikt. Neuer Gesetzentwurf soll Korruption im Gesundheitswesen bekämpfen -- „Wehret den Anfängen!". Menschen mit Behinderung oder Demenz sind keine „Versuchskaninchen" -- Ende der „Goldgräberstimmung"? Referentenentwurf soll Preis-Poker der Pharmahersteller unterbinden -- Ist schneller wirklich besser? Patientennutzen bei beschleunigter Arzneimittelzulassung , Notwendige Differenzierung fehlt. Mischpreise für neue Arzneimittel in der Diskussion -- Orphan Drugs. Die „Lieblinge" der Pharmabranche -- Lotterie für Zolgensma®. Novartis verlost Mittel gegen spinale Muskelatrophie -- Die „Pille" - Chancen und Risiken -- Das Geschäft mit der „Pille". Pharmafirmen bringen Frauen in Gefahr -- Gefährliche Pillen. Akne- und Verhütungsmittel mit hohen Thromboserisiken -- Neue Präparate, alte Risiken. Aktuelle Daten zu Antibabypillen der dritten und vierten Generation -- Risiken deutlicher kommunizieren. Arzneimittelinformation zur „Pille" erweitert -- Viel Streit vorweg - um die „Pille danach" -- Gestiegene Nachfrage. Ein Jahr Rezeptfreiheit für die „Pille danach" -- Mehr Lust für die Frau? Neues von den Krankheitserfindern der Pharmaindustrie -- 20 Jahre „blaues Wunder". Das Potenzmittel Viagra® feiert Jubiläum -- Medizinische Standards hinterfragen. Genderorientierte Gesundheits- und Arzneimittelversorgung -- Falscher Einsatz von Medikamenten -- Chemische Gewalt. Fragwürdiger Einsatz von Medikamenten bei Demenzkranken -- Missbrauch von Neuroleptika. Gefährliche Medikamente statt Betreuung für Demenzkranke -- Erhöhtes Demenzrisiko durch Arzneimittel? Benzodiazepine und Tamsulosin in der Diskussion -- Immer wieder Rückschläge. Arzneimittelforschung bei Alzheimerdemenz -- Zu viel, zu wenig oder die falsche Therapie. ADHS bei Kindern -- Antibiotika - eine „Wunderwaffe" wird stumpf -- Resistenzen. Der Super-GAU in der Antibiotikatherapie -- Wertvolle Hilfe falsch eingesetzt. Zur Verordnung von Antidepressiva -- Der Medikationsplan. Optimierungsbedürftig wie die Arzneimittelsicherheit -- Eine für alle. Polypille statt Polypharmazie? -- Gefahr durch Schlaf- und Schmerzmittel -- Sucht auf Privatrezept. Die Verordnung von Schlafmitteln trägt zur Abhängigkeitsentwicklung bei , Na dann mal gute Nacht … Zur Verordnung von Schlafmitteln in Deutschland -- Kein ruhiger Schlaf. Schlafmittel mit gefährlichen Nebenwirkungen -- Von starken Schmerzmitteln zum Heroin? -- Xanax® und Tilli. Jugendliche entdecken Lieblingsdrogen der Rapper -- Die Leistungen der Krankenkassen -- Platzverweis! Richtig sparen in der gesetzlichen Krankenversicherung -- Wenig geeignet. Krankenkassen erstatten nicht verschreibungspflichtige Mittel -- Ziemlich beste Freunde. Pharmaindustrie und die private Krankenversicherung -- Das System auf den Kopf gestellt. Zuzahlungen von Kranken entlasten die Gesunden -- GKV unter Druck. Hohe Kosten für die Behandlung mit Zolgensma® -- Profitinteresse der Pharmaindustrie -- Fett-weg-Spritze. Eine Innovation des Hauses Bayer? -- Mit Erfolgsgarantie. Die Marketingstrategien der Pharmaindustrie -- Profitinteresse vor Versorgungssicherheit -- Weder notwendig noch evidenzbasiert. Bayer hält weiter an Schöllkraut in Iberogast® fest -- Selbstmedikation - nutzlos und harmlos bis hin zu Suizidgefahr -- Zu viel Selbstmedikation. Der Schmerzmittelmarkt in Deutschland -- Diclofenac vor dem Aus? Der Schmerzmittelmarkt sorgt für Kopfschmerzen -- Behandlung in Eigenregie. Neue Daten zur Selbstmedikation in Deutschland -- Die Hosen voll. Schlankheitsmittel mit Folgen -- Nebenwirkung Suizid. Internetangebote für problematische Aknemittel -- Gefährlicher Dampf. Nutzen und Schaden von E-Zigaretten bleiben unklar -- Routine ohne Nutzen. Warum Nahrungsergänzungsmittel nur selten notwendig sind -- Schutz vor Infektionskrankheiten -- Mehr Chancen als Risiken. Warum die Masernimpfung sinnvoll ist -- Aufmerksam bleiben. Warum Evidenz gerade jetzt so wichtig ist -- Weiter auf der Suche. Ein Medikament zur Behandlung von COVID-19-Infektionen ist noch nicht gefunden
    Additional Edition: Print version: Glaeske, Gerd Auf Kosten der Patienten? Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag,c2021 ISBN 9783863215538
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Ahrensburg : tredition Verlag
    UID:
    kobvindex_ERBEBC7137530
    Format: 1 online resource (257 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783347429598
    Series Statement: Medium II
    Note: Intro -- Einleitung -- Erwecke die Stimme zum Leben -- Sich selbst zum Geschenk erziehen -- Sternennähe -- Eines Tänzers wirbelndes Leben -- Freiheit, Tugend und Gesundheit -- Grundsatz des Friedens -- Urwüchsiges Recht in Staat und Mensch -- Die am meisten gewünschte Wahrheit -- Sei befehlsgewohnt -- Die Versuchung des Schaffenden -- Sei der du bist -- Im Körper der Menschheit -- Geist ist denkender Instinkt -- Die Stimme des Werkes -- Die Erziehung des Wortes -- Am Borne des Wissens -- Auszeichnung für gute Ideen -- Nicht dein Name, sondern -- Fördere in dir den Humor -- Die Wirkung des Schicksalsschlages -- Das Leben ist dort fruchtbar, wo es lehrt -- Du kommst als Sieger und gehst als Sieger -- Das Leben ist eine Rechtsfrage -- Zeugnis und Zensur -- Der giftige Nebenbuhler -- Das ungeschriebene Gesetz -- Der hohe Wert des Heute -- Damit du nicht stürzt -- Was ist aller Schrei: Es gibt keinen Gott -- Es liegt nichts verschlossen -- Du liebst das Leben: Also den Genuss -- Bildner, Form und Schöpfer -- Am Heulen der Wölfe erkennt man -- Du bist in allen Dingen nur ein Pächter -- Der königliche Dornenpfad -- Eines schaffenden Menschen Gedanken -- Die Gefahr der Liebe -- Wenn's nur den Menschen herzlich macht -- Deines Stempels Stempelkissen -- Das Wesen des schöpferischen Geistes -- Gemeinschaft der Befehle -- Die Sprache deines Blutes -- Alles will veredelt sein -- Gesundheit verlangt nie Überfluss -- Züchtige deinen Geschmack -- Du sollst von dir selbst wissen -- Was dir zum Ziel verhilft -- Verstand ist Gesetz -- Alles strebt nach Vollkommenheit -- Sklaven- und Herrentriebe -- Der Tag deiner Erfüllung -- Ob du ein König bist -- Innerlich groß und stark sein -- Dulde nichts, was des Pöbels ist -- Die innere Aussprache -- Des Menschen Seele ist wie eine Geige -- Der Sinn der Wanderschaft -- Was du besitzt, das hast du noch nicht , Durch Verständnis Worte erobern -- Als schaffender Mensch musst du frei sein -- Das Lebensalter eines Menschen -- Worte sind Welten, die zwingen -- Beweis der Ungehorsamkeit -- Der Mensch hat das Recht -- Der Mensch ist alles -- Das Fundament deines Schaffens -- Denke ruhig und klar -- Deines Geistes Weg und Weiser -- Verkörperung das Originals -- Des Schmeichlers Stimme ist -- Oftmals hörst du die Glocken schlagen -- Die Verjüngung des Geschmacks -- Der Hang zu individueller Tätigkeit -- Der ureigenste Blickwinkel -- Der Missbrauch von Kräften -- Einen Gedanken zu Ende denken -- Jedes Wort ist ein Begriff -- So entsteht die Zerrform -- Die Erkenntnis der Nützlichkeit -- Es ist mit den Menschen, wie -- Verführung durch Wohlstand -- Das Gleichnis vom Kristall -- So senke denn deine Blicke -- Der Blinde und die Selbstbetrachtung -- Ein Ziel haben heißt: erwartet werden -- Licht und Finsternis des Geistes -- Die Zentauren und ihr Symbol -- Geburtsstunde der pers. Zeitrechnung -- Der Stern war gut, aber sein Schweif -- Der Bruch eines Mythos -- Unterschied zwischen Liebe und Güte -- Weite und Tiefe deines Innern -- Die Realität der göttlichen Kraft -- Die Klarheit des Bildes -- Die Zeit der Verflachung -- Von Liebe zum Leid -- Mensch sein heißt: Herold sein -- Sei immer gleich hervorragend -- Der Kluge ist schweigsam -- Am Anfang ist der Widerstand -- Die Habsucht zur Krone -- Wo Erfüllung nicht ist -- Das Gesetz von der Art -- Menschenwerk und Verachtung -- Die innere Verschlossenheit überwinden -- Nichts wird rein gewonnen -- Die Sprache in der Stunde der Not -- Segen und Fluch des Werkes -- Der Hang zum Grenzenlosen -- Gegenwart - Zukunft der Vergangenheit -- So wie du bist -- Schuldner der Unzufriedenheit -- Was du verpönst Lässt dich allein -- Erst musst du geben ehe du nimmst -- Die höchste Erkenntnis -- Größe und Wesen des Schatzes , Das Gleichnis von der Ankerkette -- Die Achse des Lebens -- Die beiden Pole deiner Welt -- Die Schönheit der Heimat -- Vergiss deine Mission nicht -- Stunden des Waffenstillstandes -- Der Preis für das Richtige -- Prüfe deine Siege -- Wenn alle Brunnen erschöpft sind -- Lieber einsam als vergewaltigt -- Überwinde den toten Punkt -- Was ist ein Tag -- Öffne dem Verstand deine Tür -- Täglich den Geist suchen -- Die täglichen Höhepunkte -- Eine Bitte ist keine Demütigung -- Die Unterschiedlichkeit der Ideen -- Deines Lebens Wende -- Der Stil eines Werkes -- Was der Mensch ist -- Lebe ungeteilt -- Was dir verloren ging -- Jedes Ei muss ausgebrütet sein -- Jede Sprache ist ein Wagnis -- Die Gegenwart der Weisheit -- Heute das tun, was gestern -- Dort ist das Reich des Schaffens -- Also spricht der Geist -- Das Leben ist eine Wanderung -- Viele Menschen sind Sterne geworden. -- Das Bewusstsein des Lebens -- Des Wortes Heimat -- Nichts leichter als Erfolg und Glück -- Die einfachste Lebensformel -- Vom Wesen der Ausrede -- Konzentrationspunkte -- Bewahre dich und dein Selbst -- Das Risiko jedes Suchenden -- Es gibt keinen richtigen Verlust -- Ein heiliges Gesetz -- Es gibt keine Spaltung -- Das Zeichen der Freundschaft -- Denke in jeder Gefahr -- Aller Fehltritt des Menschen -- Treffe deine Wahl dort -- Der Zauber der Gegenwart -- Was dem Menschen blieb -- Niemand ist allein im Leben -- Besitze oder Verzichte -- Große Höhen bieten eine weite Sicht -- Unerforscht ist noch dein Inneres -- So bewahrt sich hohe Art -- Die Stunden der Berufung -- Es ist Nacht und du sollst wissen -- Vorbereitung zum Übermenschen -- Das zweite Gesicht -- Die Welt gehört dir -- In welchem Glied dein Geist steckt -- Nicht jeder Blitz ist ein Einschlag -- Hast du mir etwas mitgebracht -- Ein glückliches Gemüt -- Ein goldenes Gemüt -- Die Notwendigkeit des höheren Menschen , Schaffen ist bilden -- Wer sich treiben Lässt -- Die Stätte deiner Mitteilung -- Überwinden heißt furchtlos sein -- Dein Schaffen ist dein Weg -- Ständige Überprüfung -- Die Grundlage jeder Erkenntnis -- Die persönliche Kraft -- Immer folgst du deiner Spur -- Kannst du einem Banne trotzen -- Was Unverständnis auseinander riss -- Erfüllung und Abrechnung -- Maßstab hoher Werte -- Das natürliche Quantum -- Der Wille zu zweit zu sein -- Nur im Vergleich zeigt sich -- Das Symbol des Weihnachtsfestes -- Warum so viele Dinge nicht gedeihen -- Das Leben beginnt dort -- Jede Idee bedeutet -- Das Spiel des Lebens und der Kräfte -- Erinnerung in der Zwangslage -- Überschätzung der Wünsche -- Manchmal bist du allein -- Verspreche dir nicht zu viel -- Jeder Außenseiter bringt was Neues -- Ohne Berührung geschieht nichts -- Wer opfert will besitzen -- Die Hoheit sich erhalten -- Ohne Strahlen ringt vergeblich -- Nehme das Glück als das was es ist -- Der Mensch gleicht einem Baume -- Die Hebung des Lebensstandards -- Der Halt, den dir der Geist gewährt -- Mehr sein als nur ein Augenblick -- Wer Mut hat, hat das Leben -- Die Lehre der Dunkelheit -- All dein Tun ist Schöpfung -- Der Sturm steht vor der Tür -- Mit dem Gebot ist dir das Leben gegeben -- Alles im Leben ist ein Echo -- Die Mauer vor deinem inneren Auge -- Und merkt nicht, dass er fehlgeht -- Wanderer! halt ein -- Dein erstes Wort -- Das unglücklichste Unglück -- Ein Zufrüh und ein Zuspät -- Alles hinterlässt seinen Stempel -- Die Fähigkeit zu schweigen -- Zwischen Furcht und Frechheit -- Jeder Tag bringt neues Leben -- Lebe in der Liebe -- Werde nicht wortbrüchig -- Eingriff in das Leben -- Mehr Unbrauchbares als Brauchbares -- Aus dem Danke quillt der Segen -- Wer nicht im Geiste ist -- Des Menschen Schuldkomplex -- Dem Tadel ist die Lippe -- Wer den Menschen achtet -- Verführerische Selbstherrlichkeit , Du hörst am Klang der Stimme -- Welche das Herz zum Klingen bringt -- Auf einsamer Wiese eine Blume sein -- Fragen, denen du ausweichst -- Der Mensch und das Werkstück -- Wenn keiner wäre, der grösser ist -- Der Sinn deines Lebens -- Der Wert des Individuums -- Danksagung an die Schöpfung -- Wetterleuchten schöpferischen Neugestaltens -- Biographie des Heinz Reinhold Grienitz
    Additional Edition: Print version: Grienitz, Heinz Reinhold Medium II Ahrensburg : tredition Verlag,c2022
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean unruhige nacha?
Did you mean unruhigen nacht?
Did you mean unruhige nacat?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages