Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_529598124
    Format: 264 S , Ill., graph. Darst., Notenbeisp. , 240 mm x 170 mm
    ISBN: 3795705436 , 9783795705435
    Series Statement: Schumann Forschungen Bd. 12
    Note: Klaus Wolfgang Niemöller, der Wissenschaftler, Lehrer und Manager : eine Laudation , eine Laudation / Hubert Unverricht -- Poesie und Violoncello-Ton in der Musik Robert Schumanns / Manuel Gervink -- --das Ganze auch in einer Krisis entstanden scheint, in einem Kampf zwischen alter und neuer Musikdenkweise : Bemerkungen zu Schumanns (spätem) kammermusikalischem Schaffen / Volker Kalisch -- Gerissene Tragebänder für musikalische Lasten : Schumanns Klavierbegleitungen der Bachschen Cellosuiten / Matthias Wendt -- Robert Schumanns Skizzen zum Cellokonzert op. 129 / Akio Mayeda -- Die originalen Fingersatz- und Strichbezeichnungen in der Solostimme des Cellokonzerts von Robert Schumann : interpretatorisches Hindernis oder aufführungspraktische Verheissung? / Heinz von Loesch -- Immer ists aber besser, der Virtuos gibt das Kunstwerk, nicht sich : fünf Stücke im Volkston : ein Interpretationsvergleich von Schumanns op. 102 / Wolfgang Seibold -- Cellist, Spiritist und Karikaturist : Christian Reimers und seine Beziehungen zu Robert Schumann / Thomas Synofzik -- Robert Schumann und Johann Andreas Grabau / Ute Bär -- Robert Schumann und die Violoncellosonate seiner Zeit / Christiane Wiesenfeldt -- Die Violoncello-Klasse des Konservatoriums zu Leipzig bis Julius Klengel / Helmut Loos -- Der Celloritter Friedrich Grützmacher d.J. / Robert von Zahn -- Die deutsche Musikerfamilie Albrecht und ihr Wirken im Russland des 19. Jahrhunderts / Klaus-Peter Koch -- Der Violoncellist Eduard Schuberth (1811-1863) und seine Bedeutung für die Schumann-Rezeption in Russland / Lucian Schiewitz -- Johann Benjamin Gro≤ (1809-1848) : Anmerkungen zu Leben und Werk / Bernhard R. Appel -- Verzeichnis der Schriften von Klaus Wolfgang Niemöller , Poesie und Violoncello-Ton in der Musik Robert Schumanns , --das Ganze auch in einer Krisis entstanden scheint, in einem Kampf zwischen alter und neuer Musikdenkweise : Bemerkungen zu Schumanns (spätem) kammermusikalischem Schaffen , Gerissene Tragebänder für musikalische Lasten : Schumanns Klavierbegleitungen der Bachschen Cellosuiten , Robert Schumanns Skizzen zum Cellokonzert op. 129 , Die originalen Fingersatz- und Strichbezeichnungen in der Solostimme des Cellokonzerts von Robert Schumann : interpretatorisches Hindernis oder aufführungspraktische Verheissung? , Immer ists aber besser, der Virtuos gibt das Kunstwerk, nicht sich : fünf Stücke im Volkston : ein Interpretationsvergleich von Schumanns op. 102 , Cellist, Spiritist und Karikaturist : Christian Reimers und seine Beziehungen zu Robert Schumann , Robert Schumann und Johann Andreas Grabau , Robert Schumann und die Violoncellosonate seiner Zeit , Die Violoncello-Klasse des Konservatoriums zu Leipzig bis Julius Klengel , Der Celloritter Friedrich Grützmacher d.J. , Die deutsche Musikerfamilie Albrecht und ihr Wirken im Russland des 19. Jahrhunderts , Der Violoncellist Eduard Schuberth (1811-1863) und seine Bedeutung für die Schumann-Rezeption in Russland , Johann Benjamin Gross (1809-1848) : Anmerkungen zu Leben und Werk , Verzeichnis der Schriften von Klaus Wolfgang Niemöller.
    Former: Festschrift Klaus Wolfgang Niemöller
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schumann, Robert 1810-1856 ; Violoncello ; Violoncellomusik ; Violoncellist ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift
    Author information: Wendt, Matthias 1951-
    Author information: Appel, Bernhard R. 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 3792705435?
Did you mean 3792705036?
Did you mean 3792705486?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages