Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Fiktionale Darstellung  (40)
Type of Medium
Language
Region
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Scherz
    UID:
    kobvindex_SLB774692
    Format: 383 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783651025424
    Content: Ulrike Weil
    Content: Jenny wird eine Stunde lang brutal vergewaltigt. Es muss ein Fremder gewesen sein, denn wer in Fairview könnte ihr dies antun? Ihre Eltern willigen ein, dass Jenny ein Medikament verabreicht wird, das jegliche Erinnerung an die Vergewaltigung auslöscht. Doch während ihre körperlichen Wunden heilen, ihr Vater obsessiv den Täter ausfindig zu machen und ihre Mutter ihre perfekte Welt aufrechtzuerhalten versucht, kann Jenny mit ihrer Wut und ihren diffusen Gefühlen nicht umgehen. Sie versucht, sich umzubringen und kommt so zu Dr. Alan Forrester, der ihre Erinnerungen wieder an die Oberfläche holen möchte, damit Jenny das Ganze verarbeiten und wieder ein normales Leben führen kann. Da erfährt Forrester, dass sein eigener Sohn zu den Verdächtigen gehören könnte. Können Erinnerungen manipuliert werden? Der Psychiater erzählt die Ereignisse in Ich-Form, aber nicht linear, sondern er springt oft in den Zeitebenen hin und her. Dies und viele psychologische Fakten machen die Handlung etwas zäh. Das Ende ist überraschend. Der 1. übersetzte Roman der amerikanischen Anwältin ist breit einsetzbar (Hörbuch folgt).
    Content: Jenny Kramer wird brutal vergewaltigt. Im Krankenhaus erhält die 16-Jährige ein Medikament, das ihre Erinnerung auslöscht. Doch ihr Körper weiß, was ihm angetan wurde. Psychiater Alan Forrester hilft ihr bei der Suche nach dem, was wirklich in jener Nacht geschah, und bei der Suche nach dem Täter ...
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041935617
    Format: 160 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 9783411071722 , 3411071729
    Note: Alexanderplatz: der Platz inmitten der Metropole - Badewanne: Schaumschläger willkommen -- Berggipfel und Gebirge: dem Himmel so nah -- Bett: wenn der Geist arbeitet und der Körper ruht -- Bibliothek: Treffpunkt für Mensch und Buch -- Cyberspace: zu Besuch in anderen Wirklichkeiten -- Dachkammer: Luft für die Kunst und Licht für die Liebe -- Fenster: der Blick auf die Welt der anderen -- Flughafen: Start und Ziel von Geschichten -- Friedhof: Freundschaft schließen mit der eigenen Vergänglichkeit -- Garage: Geburtsort einer neuen Kultur -- Garten: Zusammenwachsen mit der Natur -- Gefängnis: "Die Gedanken sind frei" -- Hotel: Unbehaustheit mit Komfort -- Insel: abgelegen und durch Wasser von allem getrennt -- Kaffeehaus: Labor für Weltanschauungen -- Kaufhaus: Kulturprogramm im Konsumtempel -- Kiosk, Büdchen & Co.: Welt in kleinen Häppchen -- Kloster: im Gleichmaß der Zeit die Schönheit der Schöpfung erfahren -- Kneipe: das breiteste Unterhaltungsprogramm der Stadt -- Küche: Labor für Meisterköche und Experimentierfreund für Amateure -- Leichenschauhaus: dem Menschsein auf der Spurg -- Manhattan: Skyline für Mythen und Legenden -- Meer und See: Aufbruch zu neuen Ufern -- Montmartre: Rotlicht, Boheme und Legendenbildung -- Park: sich in Landschaften entdecken -- Pilgerweg: Unterwegs im Hier und Jetzt -- Psychiatrie: Wahnsinn trifft Genie - und umgekehrt -- Stilles Örtchen: ganz mit sich allein -- Theater und Foyer: die Welt in ihren Masken -- U-Bahn: Magie des Unterirdischen -- Wald: von Dingen, "Über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte" -- Weltraum: Unendlichkeit, oder: Der Raum, der expandiert -- Zug: wo die Orte vorbeiziehen und die Räume in Bewegung sind
    Language: German
    Keywords: Künstler ; Inspiration ; Ort ; Kreativität ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Porombka, Wiebke 1977-
    Author information: Hendel, Steffen 1976-
    Author information: Porombka, Stephan 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB16360806
    Format: 541 Seiten , 19 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783499291333 , 3499291339
    Series Statement: Rororo 29133
    Uniform Title: Change agent
    Content: Mikroorganismen haben die traditionellen Industrien ersetzt und einen fundamentalen gesellschaftlichen Wandel angestoßen. Agent Durand erwacht im Körper seines ärgsten Feindes, der ein Biosyndikat steuert und die Welt der Zukunft in eine Ära der uneingeschränkten genetischen Manipulation führt.
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SBC1273376
    Format: 555 Seiten , 21 cm
    Edition: Neuausgabe
    ISBN: 9783453320444
    Series Statement: Der Wüstenplanet 4
    Uniform Title: God emperor of Dune
    Content: Dreieinhalb Jahrtausende sind auf Arrakis vergangen, und die Welt hat sich gewandelt: Der ehemalige Wüstenplanet ist dank technischer Mittel eine grüne Oase geworden. Die einst so stolzen Fremen sind nur noch ein Schatten ihrer selbst, eine Touristenattraktion. Doch es gibt noch ein Stück Vergangenheit auf Arrakis, sorgfältig vor Feuchtigkeit geschützt: die Wüste Sareer. Dort lebt Leto II., der Sohn von Paul Muad'dib. Seit Jahrtausenden vollzieht sein Körper eine Wandlung, geht eine Symbiose mit dem Shai-Hulud ein. Er hat seine Menschlichkeit aufgegeben, um die Menschen zu retten, tritt jetzt als Gott auf und verlangt absolute Unterwerfung. Doch seine Gegner wissen, dass er verletzlich ist - und sie verfügen über die Waffen, um ihn zu vernichten ...
    Note: neu übersetzt , Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV044246514
    Format: 213 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783957574046
    Series Statement: Leben und Dienste 1
    Content: Als Joseph Paul Jernigan am 5. August 1993 hingerichtet wird – vor Sonnenaufgang, wie es das texanische Gesetz vorschreibt –, ahnt noch niemand, dass dies seine Wiedergeburt einläutet, die ewiges Leben bedeutet. Denn Jernigans Körper besitzt ideale Eigenschaften, um als erster Mensch digital rekonstruiert zu werden. Und so betritt der als Mörder Verurteilte 2002 als sein eigener Avatar den Cyberspace und wird damit zum ersten digitalen Untoten der Geschichte. Dies ist eine von sieben faszinierenden Erzählungen, in denen uns Philipp Schönthaler in eine Welt führt, die gerade im Entstehen begriffen ist. Auf seinen ersten Erzählband, der u. a. mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet wurde, folgt nun dieser groß angelegte Erzählzyklus, in dem er eine literarische Recherche nach den Ursprüngen unserer Gegenwart und Zukunft unternimmt. Jede der raffiniert gewebten Erzählungen ist Teil einer Archäologie des neuen Menschen, mit der Schönthaler die umwälzenden Veränderungen unserer Zeit und der ihr zugehörigen Digitalität zu verstehen versucht.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Schönthaler, Philipp 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Wilhelm Heyne Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834534245170429
    Format: 429 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783453424517
    Uniform Title: Algorytmica
    Content: Im 24. Jahrhundert lebt die Menschheit in Bunkeranlagen, den sogenannten "Archen". Ihre Körper werden in Tanks am Leben gehalten und ihr Alltag findet in einer digitalen Welt, dem Holovit statt. Die Informatikstudentin Katja und der Darksurfer Liam wollen dieser fremdbestimmten Welt entfliehen.
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_355047454
    Format: 185 S , 20 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 329300301X
    Uniform Title: al-Bāḏinǧana az-zarqāʿ 〈dt.〉
    Content: Das Mädchen Nada kommt blau angelaufen zur Welt und wird deswegen liebevoll "blaue Aubergine" genannt. Von den Eltern mit den höchsten Erwartungen bedacht kommt sie schließlich an die Universität. Verwirrt von der Welt um sie herum und ihrem Körper, in dem sie sich nicht mehr zurechtfindet, schließt sie sich religiösen Gruppen an. Aber weder Tradition noch Revolte helfen ihr das Erwachsenwerden, Sexualität oder Politik zu begreifen. Der in Ägypten von Literaturkritikern hochgelobte Roman hat ebenso heftige Abwehrreaktionen hervorgerufen wegen seiner sexuellen Freizügigkeit und der Ablehnung jeglicher Ideologie. Ein politisch brisanter Roman in fast expressionistischer Sprache, nicht einfach zu lesen und von schockierender Direktheit. Für ausgebaute Bestände.
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Ägypten ; Weibliche Heranwachsende ; Identitätsfindung ; Ägypten ; Weibliche Heranwachsende ; Identitätsfindung ; Fiktionale Darstellung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Kilias, Doris 1942-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Tübingen : Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke
    UID:
    b3kat_BV049097773
    Format: 113 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783887692803 , 3887692802
    Content: Die poetischen Texte Yoko Tawadas versetzen die Bilder, das Denken, die Sprache in tänzerische Bewegung, Gegenwärtiges erscheint in einem anderen, klaren Licht. Leben wird spürbar, im Körper und über Grenzen hinaus. Bewegungen zwischen Zeichen, Existenzfomen, Gegenden der Welt, Wörtern, die wie in allen Texten der Autorin verborgenen Sinn sichtbar werden lassen. Es geht um Flucht, Kriege, Dichterinnen, um Tiere und Pflanzen, einmal auch um Strahlung. DichteTexte zur Zeit, auch wenn sie von weit Entferntem und lang Zurückliegendem handeln. Zusammenhänge zeigen sich, lösen sich auf. Dazwischen Klarheit, auch Erschrecken, eine Erkenntnis. Wenn etwas da ist und zugleich verschwindet, wie die Jahreszeiten, um die es im ersten Kapitel geht. Für dieses Kapitel übersetzte Yoko Tawada japanische Lyrik einer bekannten Sammlung aus dem Mittelalter und schrieb kurze Kommentare zu jedem einzelnen Gedicht, die sie in Beziehung treten lassen zu Tawadas eigenen Texten.
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Anthologie ; Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Tawada, Yōko 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    kobvindex_SBC1236886
    Format: 557 Seiten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783462051490
    Series Statement: Aus der Welt der Hologrammatica 1
    Content: Ungeheuer spannend - Bestsellerautor Tom Hillenbrand entwirft in seinem neuen Thriller ein spektakuläres Bild unserer Gesellschaft am Ende des 21. Jahrhunderts. Wenn künstliche Intelligenz die Probleme der Welt lösen kann - sind wir dazu bereit, die Kontrolle abzugeben? Ende des 21. Jahrhunderts arbeitet der Londoner Galahad Singh als Quästor. Sein Job ist es, verschwundene Personen wiederzufinden. Davon gibt es viele, denn der Klimawandel hat eine Völkerwanderung ausgelöst, neuartige Techniken wie Holonet und Mind Uploading ermöglichen es, die eigene Identität zu wechseln wie ein paar Schuhe. Singh wird beauftragt, die Computerexpertin Juliette Perotte aufzuspüren, die Verschlüsselungen für sogenannte Cogits entwickelte - digitale Gehirne, mithilfe derer man sich in andere Körper hochladen kann. Bald stellt sich heraus, dass Perotte Kontakt zu einem brillanten Programmierer hatte. Gemeinsam waren sie einem großen Geheimnis auf der Spur. Der Programmierer scheint Perotte gekidnappt zu haben. Je tiefer Singh in die Geschichte eintaucht, umso mehr zweifelt er daran, dass sein Gegenspieler ein Mensch ist... Tom Hillenbrand, dessen Sachbücher und Romane sich bereits hunderttausende Male verkauft haben, in mehrere Sprachen übersetzt sind und auf der SPIEGEL-Bestseller- sowie der Zeit-Bestenliste standen, setzt mit seinem Science Fiction-Thriller "Hologrammatica" neue Maßstäbe und zieht den Leser mit spektakulärem Sog in die Zukunft.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Innsbruck : Haymon
    UID:
    kobvindex_ZLB34450233
    Format: 296 Seiten , 20,5 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783709981122
    Content: Neuanfang im Orient: Maria nimmt ihr Leben in die Hand Maria ist hungrig - lebenshungrig: Sie will spüren, frei sein, lieben. Hochschwanger reist sie 1896 nach Anatolien und überrumpelt damit den werdenden Vater. Wilhelm hat sich heimlich dorthin aufgemacht, um als Ingenieur am Bau der Bagdadbahn zu arbeiten, die Berlin mit Bagdad verbinden soll. Er, der seine Bleistifte stets streng nach deren Stärken ordnet, ist fasziniert von der eigensinnigen und unberechenbaren Frau. Fernab der trüben Enge des Dorfes, aus der Maria stammt, leben die beiden in der anatolischen Freiheit in wilder Ehe. Maria will ihren Körper nicht in ein Korsett schnüren lassen - sie trägt wallende Reformkleider, blickt in Liebesdingen über den Beziehungsrand hinaus und saugt mit jedem Atemzug genüsslich die fühlbare Weite der Landschaft ein. - Sie ist endlich angekommen. Eine starke Frau und ihre Familie inmitten der großen Umstürze der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Marias und Wilhelms Kinder wachsen als Bürger des Osmanischen Reiches auf. Türkisch wird zu ihrer Muttersprache, nicht Deutsch. Von der alten Heimat bleibt bald nichts mehr als eine fahle Erinnerung. Bis der Erste Weltkrieg ausbricht. Geburtsort, politische Grenzen und Allianzen gewinnen plötzlich an entscheidender Relevanz: Was bedeutet der Krieg für die beiden Söhne im wehrpflichtigen Alter? Was bedeutet er für Maria, für die ein Leben außerhalb von Anatolien fernab jeglicher Vorstellungskraft liegt? Droht der Selbstbestimmung und der frei gewählten Heimat nun ein Ende? Ein Buch über unsere Verletzlichkeit in Zeiten großer Umbrüche. Und über die Kräfte, die dabei in uns erwachen. Kunstfertig verwebt Tanja Paar den unbändigen Lebensdrang einer Frau und das Schicksal einer Familie mit den Verwerfungen der Weltgeschichte. In ihrem Generationenroman führt sie an blühende und aufregende, aber von Umwälzungen bedrohte Orte: in das Osmanische Reich des Fin de Siècle, ins Istanbul und die junge Türkei unter Atatürk, in den Irak des Ölbooms der 1930er. Ob damals oder heute - Tanja Paar stellt in ihrem aufwühlenden Roman eine Frage, die uns Menschen niemals loslässt: Wer bestimmt, welche Menschen wir werden? Sind es die Umstände? Oder wir selbst?
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Author information: Paar, Tanja
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages