Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV011497310
    Format: 283 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 3608918434
    Uniform Title: The drama of leadership
    Content: Inhaltsubersicht: 1. Die Spieler und das Stuck, 2. Das Stuck, 3. Die Moral von der Geschichte, Schlussfolgerungen, Anhange, Register
    Content: Sie zeigt am authentischen Beispiel eines weltweit operierenden Finanzinstituts, wie die Technokraten vernichteten, was die Kunstler geschaffen und die Handwerker beschutzt hatten. Das Unternehmen wurde, wie Pitcher es ausdruckt, "ermordet", es starb durch eine kaltblutige Objektivitat und ein professionelles Management. (zit. vom Umschlag)
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Führungskraft ; Führungskraft ; Persönlichkeitstyp ; Führungskraft ; Persönlichkeitsstruktur ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV025114966
    Format: 283 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3608918434
    Uniform Title: The drama of leadership
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Führungskraft ; Führungskraft ; Persönlichkeitstyp ; Führungskraft ; Persönlichkeitsstruktur ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_180734231X
    Format: 1 Online-Ressource (X, 471 Seiten, 61 Abb.)
    ISBN: 9783658356095
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Wirecard: Das kollektive Kontrollversagen – ein Fall für die Lehrbücher -- Der Fall Wirecard: Ein Drama mit mehr als drei Akten -- Empirische Befunde zur Ex-ante-Beurteilung des Risikos von Manipulationen der Wirecard-Rechnungslegungsdaten anhand einschlägiger mathematisch-statistischer Analysemethoden.Zur Bedeutung und Analyse des Geschäftsmodells aus Investorensicht -- Mergers and Acquisitions als Ausgangspunkt und Verschleierungsinstrument illegaler Transaktionen -- Mergers and Acquisitions als Ausgangspunkt und Verschleierungsinstrument illegaler Transaktionen -- Reform des Enforcementverfahrens durch das FISG: Werden Lehren aus dem Fall Wirecard gezogen? -- Die leichtfertige Erteilung eines inhaltlich unrichtigen Bestätigungsvermerks nach § 332 HGB n.F -- Potenzielle Verstöße gegen die Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer -- Des Kaisers neue Kleider - Bilanzskandale und Prüfungsmethodik -- Aufsicht über Finanzholding-Gruppen -- Defizite im Risikomanagement deutscher Unternehmen -- Wirecard und die fehlende Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat -- Wirtschaftsstrafrechtliche Erkenntnisse und Lehren aus dem Fall „Wirecard“ -- Whistleblowing_ Eine Frage des Vertrauens -- Effektiveres Personalmanagement als Mittel gegen Betrugsfälle.
    Content: Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat den Finanzplatz Deutschland erschüttert. In diesem in der deutschen Wirtschaftsgeschichte bislang beispiellosen Skandalfall kommen alle Facetten von Bilanzbetrug, Lobbyismus sowie unternehmerischem und aufsichtsrechtlichen Versagen in einem Stoff zum Vorschein. Der Gesetzgeber hat mit dem FISG erste Antworten geben, um weiteren Schaden vom hiesigen Finanzplatz abzuwenden. Auch wenn viele Reformen zu begrüßen sind, sollte primär eine gründliche evidenzbasierte Aufarbeitung das Fundament für eine Lex Wirecrd legen. Schließlich mangelte es bei nüchterner Betrachtung im Zeitpunkt der Aufdeckung des Bilanzbetrugs nicht vornehmlich an gesetzlichen Sicherheitsmechanismen – vor allem in Form eines Aufsichtsrates und eines externen Abschlussprüfers. Und dennoch erwiesen sich rund 1,9 Mrd. EUR in Gestalt angeblicher Guthaben auf Treuhandkonten als Luftnummer. Daher hat sich ein interdisziplinäres Team bestehend aus renommierten Wissenschaftlern und Praxisvertretern zum Ziel gesetzt, den Zusammenbruch dieses vormals im DAX30 gelisteten Technologieunternehmens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wissenschaftlich-fundiert kritisch zu beleuchten, nach wie vor bestehende Regulierungsdefizite aufzudecken und/oder Handlungsempfehlungen auszusprechen. In diesem Sammelband geht es somit darum, die „richtigen“ oder noch nicht adressierte Fragen zu stellen. Denn das FISG hat nicht einen Schlussstrich unter die Diskussion um sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung von Bilanzkontrolle, Abschlussprüfung und Corporate Governance gezogen, sondern diese Diskussion weiter entfacht. Der Herausgeber Professor Dr. Behzad Karami ist Inhaber der Professur für Externes Rechnungswesen, Unternehmensbewertung und Bewertungsrecht an der Hochschule Koblenz. Darüber hinaus ist er Privat- und Gerichtsgutachter bei Bilanzierungs- und Bewertungsfragen sowie Gesellschafter-Geschäftsführer eines Family Office in Frankfurt/Main. Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Herr Karami insbesondere mit der empirischen Kapitalmarkt- und Rechnungslegungsforschung, der rechtsgeprägten Unternehmensbewertung sowie mit der Digitalisierung des Finanz- und Rechnungswesens.
    Additional Edition: ISBN 9783658356088
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658356088
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Skandalfall Wirecard: eine wissenschaftlich-fundierte interdisziplinäre Analyse Wiesbaden : Springer Gabler, 2022 ISBN 9783658356088
    Additional Edition: ISBN 3658356081
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Geldwäsche ; Bilanzdelikt ; Jahresabschlussprüfung ; Wirtschaftsprüfung ; Wirtschaftskriminalität ; Wirecard AG
    URL: Cover
    Author information: Karami, Behzad
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean das darma?
Did you mean das dorama?
Did you mean das djama?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages