Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_138563411
    Format: 168 S
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_418541019
    Format: 112 S. , 8"
    Language: Undetermined
    Keywords: Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    (München : Münchener Buchgewerbehaus M. Müller)
    UID:
    gbv_42180730X
    Format: 4 S. 2"
    Language: Undetermined
    Keywords: Novemberrevolution ; Deutschland ; Geschichte ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB00045246
    Format: 352 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1
    ISBN: 379572063X
    Note: Familienleben und Freundschaft: Damit spielt ein Mädchen nicht. Der große Streit. Die Rübe. Geburtstagstanz. Im Schlaraffenland. Jetzt ist der Tag gekommen. Kindermutmachlied. Kräht der Hahn früh am Tage. Liebe Mutter. Liebster Jesu, wir sind hier. Lirum, Larum, Löffelstiel. Petersil' und Suppenkraut. Und wer im Januar geboren ist. Ute, Schnute, Kasimir. Was ein Kind braucht. Was bringt uns denn das Fernsehn? Wer sagt, dass ein Mädchen dümmer ist. Wie schön, dass du geboren bist. Wir freuen uns. Wir passen dazu nicht. Zum Geburtstag , Zum Einschlafen, Aufwachen und Trösten: Abendsegen. Der Mond ist aufgegangen. Die Blümelein, sie schlafen. Die Reise in die Sonne. Guten Abend, gut' Nacht. Guter Mond, du gehst so stille. Heile, heile Gänsje. Heile, heile Segen. Heut war ein schöner Tag. Kinderzähne. Kindlein mein. Kommt ein Wölkchen angeflogen. Müde bin ich, geh zur Ruh. Nun reicht euch die Hände. Nun wollen wir singen. Sandmann, lieber Sandmann. Schlaf, Herzenssöhnchen. Schlaf, Kindlein, schlaf. Schlafe, mein Prinzchen. Schlafe, schlafe, holder, süsser Knabe. Steigt ein Büblein auf den Baum. Suse, liebe Suse ( Eia, Popeia ). Wenn fromme Kinder schlafen gehn. Wie man schlafen geht. Weisst du, wieviel Sternlein stehen. Zwei kleine Krabbelhände , Das Leben da draussen - Wandern und Reisen: Auf, auf, ihr Wandersleut' Das Wandern ist des Müllers Lust. Der Mai ist gekommen. Die grosse Reise. Eisenbahn von nah und fern. Hänschen klein. Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp! Hoppe, hoppe, Reiter. I fahr mit der Post. Jetzt fahr'n wir übern See. Jetzt woll'n wir auf die Strasse gehn. Klagelied der Kinder. Kreise, Sputnik, kreise. Mein Roller. Ri, ra, rutsch. Wem Gott will rechte Gunst erweisen. Wir fahren mit der Strassenbahn , Natur und Umwelt: Alle meine Entchen. Als unser Mops ein Möpschen war. Der Kuckuck und der Esel. Die Tripptrappmaus. Die Vogelhochzeit. Die Weidenkätzchen. Ein Fröschlein sass im Schilfrohr drin. Ein kleiner Hund. Ein Männlein steht im Walde. Es war einmal ein Mann. Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Häschen in der Grube. In meinem kleinen Apfel. Kommt ein Vogel geflogen. Lütt Matten, dei Has. Rätsel. Siehst du dort den Hasen ? Spannenlanger Hansel. Summ, summ, summ. Unsre Katz heisst Mohrle. Vöglein im hohen Baum. Was haben wir Gänse für Kleider an? Wir träumen einen Traum. Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal , Die Zeit - Das Jahr: Alle Vögel sind schon da. Ammenuhr. Apfelbaum. April, April. Auf einem Baum ein Kuckuck sass. Bunt sind schon die Wälder. Das bucklicht Männlein. Das Nachtwächterlied. Der Sommer, der Sommer. Die kleine Hex' Die Schneeglöckchen läuten. Ehr Junge und ehr Weechter. Es war eine Mutter. Faschingszeit. Geh aus, mein Herz. Ich geh mit meiner Laterne. Im Fasching. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Kommt, ihr Kinder, kommt und schaut. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald. Kuckucksruf. Laterne, Laterne. Laurentia. Lied vom Monde. Mein Drachen. Nun will der Lenz uns grüssen. Nun zünden wir das Lämpchen an. O wie ist es kalt geworden. Pack die Badehose ein. Sankt Martin. St. Martins - Ruf. Scheine, Sonne, scheine. Schneeglöckchen. Schneemann, rolle, rolle. Schneemann, Schneemann, kalter Mann. Trarira, der Sommer ist da. Winter, ade! Zuvorderst kommt der Januar , Der Weihnachtsmonat: Christkindelein. Du lieber, heil'ger, frommer Christ. Frau Holle. Ihr Kinderlein, kommet. Joseph, lieber Joseph mein. Kling, Glöckchen, klingelingeling. Kommet, ihr Hirten. Lasst uns froh und munter sein. Leise rieselt der Schnee. Morgen, Kinder, wird's was geben. Morgen kommt der Weihnachtsmann. O Tannenbaum. Sankt Nikolaus. Schneeflöckchen, Weissröckchen. Wer klopfet an ? Wir kommen daher. Wir sagen euch an den lieben Advent , Die Arbeitswelt in Stadt und Land - einst und jetzt: Backe, backe Kuchen. Bettelmanns Hochzeit. Da kommt unsre Postfrau. Der Kirmesbauer. Der Maurer Otto. Des Schneiders Höllenfahrt. Die Leineweber haben eine saubre Zunft. Du, Mutter, wenn ich grösser bin. Ein Jäger längs dem Weiher ging. Ein Jäger aus Kurpfalz. Ein Schneider fing 'ne Maus. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Im Märzen der Bauer. In Mutters Stübele. Ja, die Feuerwehr. Mit dem Pfeil, mit dem Bogen. Schneidri, schneidra, schneidrum. Und als die Schneider Jahr'stag hatt'n. Vier lustige Handwerksleut. Warum ist der Bauer sauer? Wenn die Bettelleute tanzen. Wer will fleissige Handwerker sehn. Wo mag denn nur mein Christian sein? , Spass - und Quatschlieder: Auf der Mauer, auf der Lauer. Der Cowboy Jim aus Texas. Der Herr, der schickt den Jockel aus. Der Sitz - Boogie - Woogie. Die kleine Melodie. Die Räuberbande zieht durchs Land. Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Der Klapperschnabelstorch. Die Tiere machen Karneval. Dunkel wars, der Mond schien helle. Eine kleine Geige. Es klapperten die Klapperschlangen. Es war einmal ein Floh. Hab 'ne Tante in Marokko. Herr Knallefix. Herr Uklatsch. Ich bin ein Musikante. Im Zoo. Kennt ji all dat nije Leed? Meine Instrumente. Schnützelputzhäusel. Tanz, tanz, Quieselchen. Trat ich heute vor die Türe. Wenn der Elefant in die Disco geht. Wenn sich die Igel küssen. Widewidewenne. Wir sind vier Instrumente , Kreis - und Märchenspiele - Abzählreime: Abzählreime. Brüderlein, komm, tanz mit mir. Dornröschen war ein schönes Kind. Eins - Zwei - Drei. Es geht eine Zipfelmütz'. Es tanzt ein Bi - Ba - Butzemann. Hänsel und Gretel. Heissa, Kathreinerle. Ist die schwarze Köchin da? Kleiner Tanzbär. Kommt, kommt, tanzt mit mir. Mäuschen, lass dich nicht erwischen. Muss wandern, muss wandern. Ringel,ringel, reihe. Rote Kirschen ess ich gern. Seht die grosse Riesenschlange. Scherenschleifen. Taler, Taler, du musst wandern. Wir reisen nach Jerusalem. Zeigt her eure Füsse. Ziehet durch, ziehet durch , Historische Spuren im Kinderlied: Buko von Halberstadt. Der König von Rom. Es kam ein Mann aus Ninive. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt. Gebet tut Not. Maikäfer, flieg! , Der Missbrauch des Kinderliedes in politischen Systemen: Diverse , Friedenslieder und Protest gegen Gewalt und Streit: Danke. Das Lied vom Streit. Doof gebor'n ist keiner. Ein reines Herz. Lobt froh den Herrn. Manche Kinder sind gelb. Meins oder deins. Nun danket all' Ottokar hat Segelohren. Trau dich! Wie vielen Kindern auf der Welt. Wir bauen eine neue Stadt. Wir sind die Kleinen. Wir sind Kinder einer Erde
    Language: German
    Keywords: Kinderlied ; Musikdruck ; Kinderlied ; Geschichte ; Musikdruck
    Author information: Weber-Kellermann, Ingeborg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_448243911
    Format: 23 S. 8"
    Language: Undetermined
    Keywords: Schleswig-Holstein ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_455914613
    Format: 33 S , 8"
    Note: In Fraktur
    Language: Undetermined
    Keywords: Kirche ; Magdeburg ; Provinz Sachsen ; Preußen ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Breslau : G. C. Bürkner
    UID:
    gbv_408144440
    Format: (110 S.) 8"
    Note: [F.]
    Language: Undetermined
    Keywords: Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_244828709
    Format: 74 p , 22 cm
    Language: German
    Keywords: Kirche ; Magdeburg ; Provinz Sachsen ; Preußen ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_620165804
    Format: 564 S. , Ill , 23 cm
    ISBN: 9783290175405
    Note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2009
    Language: German
    Keywords: Kanton Zürich ; Italienischer Arbeitnehmer ; Ausländerseelsorge ; Reformierte Kirche ; Geschichte ; Kanton Zürich ; Italienischer Arbeitnehmer ; Reformierte Kirche ; Geschichte ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages