Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1796712728
    Format: 1 Online-Ressource (605 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783811471696
    Series Statement: JURIQ-Erfolgstraining
    Content: Intro -- Das BGB für ausländische Studierende Übungen zu Rechtssprache und Methodik -- Impressum -- Vorwort -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Teil Einführung in die Arbeit mit dem BGB, seine Sprache und den Gutachtenstil -- A. Orientierung im deutschen Recht und im BGB -- I. Überblick über das deutsche Recht -- 1. Übung Systematik des deutschen Rechts -- 2. Übung Rechtsgebiete und ihre Gesetze -- 3. Übung Anwendungsbereich der Rechtsgebiete -- II. Einführung in die deutsche Rechtssprache -- 4. Übung Charakteristika der deutschen Rechtssprache I -- 5. Übung Charakteristika der deutschen Rechtssprache II -- 6. Übung Die deutsche Rechtssprache in der Praxis -- III. Das BGB -- 7. Übung Das BGB -- 8. Übung Orientierung im BGB -- IV. Zitieren von Normen -- 9. Übung Zitieren -- B. Lesen und Verstehen der Normen des BGB -- I. Bestimmung von Tatbestand und Rechtsfolge -- 1. Übung Tatbestand und Rechtsfolge -- 2. Übung Konditionalsätze mit wenn -- 3. Übung Bestimmung und Formulierung von Tatbestand und Rechtsfolge -- II. Der Umgang mit Normen und ihre Auslegung -- 4. Übung Abstraktionsgrad -- 5. Übung Formulierung von Besitzverhältnissen mit dem Genitiv -- 6. Übung Auslegungsmethoden, Verweis und Analogie -- 7. Übung Verben -- 8. Übung Rechtssprachlicher Wortschatz -- C. Einführung in den Gutachtenstil -- I. Der Gutachtenstil -- 1. Übung Das Gutachten -- 2. Übung Vorbereitung eines Gutachtens -- 3. Übung Aufbau des Gutachtens -- 4. Übung Kausal- und Folgesätze im Gutachten -- 5. Übung Konjunktiv II der Modalverben müssen und können -- 6. Übung Der Gebrauch der Modalverben müssen und können -- II. Übung des Gutachtenstils -- 7. Übung Gutachtenstil I -- 8. Übung Gutachtenstil II -- 9. Übung Gutachtenstil III -- 10. Übung Gutachtenstil IV -- 11. Übung Gutachtenstil V -- 12. Übung Gutachtenstil VI.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783811437050
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lippmann, Susan Das BGB für ausländische Studierende - Übungen zu Rechtssprache und Methodik Heidelberg : Müller, 2014 ISBN 9783811437050
    Additional Edition: ISBN 3811437054
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bürgerliches Recht ; Allgemeiner Teil ; Rechtssprache ; Juristische Methodik ; Deutschland ; Schuldrecht ; Rechtssprache ; Juristische Methodik ; Lehrbuch
    Author information: Scholz, Lydia 1976-
    Author information: Lippmann, Susan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1837002851
    Format: 1 Online-Ressource (1046 Seiten)
    Edition: 23., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811463554
    Content: Intro -- Wirtschaftsprivatrecht -- Autor -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einführung -- 2 Rechtliche Grundbegriffe -- 2.1 Systematik -- 2.2 Privates/öffentliches Recht -- 2.3 Privatrechtsgebiete -- 2.4 Wirtschaftsprivatrecht -- 2.5 Privatautonomie -- 2.6 Rechtsanwendung -- Arbeitstechnik -- 2.6.1 Subsumtion -- 2.6.2 Anspruch -- 2.6.3 Rechtssprache -- 2.6.4 Rechtsprechung -- Rechtsfindung -- 2.7 (Privat-)Rechtsgeschichte -- 3 Rechtssubjekte - Personen des Rechtsverkehrs -- 3.1 Natürliche Personen -- 3.1.1 Natürliche Personen als Rechtsträger - Rechtsfähigkeit -- 3.1.2 Natürliche Personen als Handelnde - Handlungsfähigkeit -- 3.1.2.1 Geschäftsfähigkeit -- 3.1.2.2 Deliktsfähigkeit -- 3.1.2.3 Verschuldensfähigkeit -- 3.1.3 Natürliche Personen als zu Schützende -- 3.1.3.1 Schutzbereiche -- 3.1.3.2 Verbraucher -- 3.1.4 Wohnsitz -- 3.2 Juristische Personen -- 3.2.1 Begriff -- 3.2.2 Eingetragener Verein -- 3.3 Personenverbände/rechtsfähige Personengesellschaften -- 3.4 Kaufleute -- 3.4.1 Begriff des Kaufmanns -- 3.4.1.1 Gewerbe -- 3.4.1.2 Betreiben -- 3.4.1.3 Handelsgewerbe -- 3.4.2 Arten der Kaufleute -- 3.4.2.1 Kaufmann kraft Gewerbebetriebs -- 3.4.2.2 Eingetragener Kleingewerbetreibender -- 3.4.2.3 Eingetragener Land- oder Forstwirt -- 3.4.2.4 Kaufmann kraft Eintragung -- 3.4.2.5 Kaufmann kraft Rechtsscheines -- 3.4.2.6 Handelsgesellschaften -- Kaufmann kraft Rechtsform -- 3.4.3 Beginn und Ende der Kaufmannseigenschaft -- 3.4.4 Auswirkungen der Kaufmannseigenschaft -- 3.4.5 Firma -- 3.4.5.1 Prinzipien -- 3.4.5.2 Arten -- 3.4.5.3 Firmenbildung -- 3.4.5.4 Firmengrundsätze -- 3.4.5.5 Firmenschutz -- 3.4.5.6 Firmenfortführung -- 3.4.6 Handelsregister -- Unternehmensregister -- 3.4.7 Handelsbücher -- 3.5 Handelsgesellschaften -- 3.6 Unternehmer.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783811461536
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Müssig, Peter, 1955 - Wirtschaftsprivatrecht Heidelberg : C.F. Müller, 2022 ISBN 9783811461536
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wirtschaftsprivatrecht ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Müssig, Peter 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages