Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Cronbach
    UID:
    b3kat_BV039801600
    Format: VIII, 368 S.
    Edition: 3. Aufl
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1890-1904
    Author information: Lublinski, Samuel 1868-1910
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV008045305
    Format: VIII, 424 S.
    Edition: [Nachdr. der Ausg.] Berlin, 1904
    ISBN: 3484190299
    Series Statement: Deutsche Texte 29
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1890-1904
    Author information: Lublinski, Samuel 1868-1910
    Author information: Wunberg, Gotthart 1930-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_818504706
    Format: 462 Seiten
    ISBN: 3847102567 , 9783847102564
    Series Statement: Literatur- und Mediengeschichte der Moderne Band 1
    Note: Literaturangaben , Einleitung ; Stand der Dinge : Engagement-Semantik und Gegenwartsliteratur-Forschung , Engagement und Autonomie : eine Bilanz aus Sicht westlicher Gegenwart , 'Zeitgenössische Kunst' : eine Fallstudie zur Globalisierung , Stil treibt Gesinnung aus : Heinrich Heines politische Prosa , Laut geben : Lyrische Kulturpolitik bei Heine und von Droste-Hülshoff , Politik der 'Gegenwart' : zum Verbot der ersten Vorlesung über die deutsche "Literatur der Gegenwart" von Robert Eduard Prutz und zur Geschichte der Gegenwart , Gegenwarten 1900 , "Keinen mehr schone der Konflikt der beiden Blöcke" : Adorno, Brecht und die Folgen , 1968 und der Konflikt um Engagement, Literatur und Interesselosigkeit , Engagement und Schreiben zwischen Literatur und Politik : zur Schreibreflexion in der Essayistik nach 1945 : mit einem Ausblick auf die Literatur der Arbeitswelt , Roland Barthes' Vorlesungsmanuskripte die Vorbereitung des Romans und das Engagement, eine Vorlesung zu halten , Hasstext : Affekt und Engagement , Senden : Blöken : Schlagen : Botschaften in der Gegenwartsliteratur um 2000 , "Immer neu loslegen wie neu" : Gegenwartsfixierung als Programm , "Ein Evergreen für Nicht-Angepasste" : Zeitdiagnostik aus der Plastiktüte in Tristesse Royale (1999) , Zeitgemässe Betrachtungen : die Aktualität der Gegenwartsliteratur und die Aktualisierungsstrategien der Gegenwartsliteraturwissenschaft , Engagierte Literatur? : Gegenwartsliteratur? Gegenwartsliteraturwissenschaft? Auch eine Fallstudie zu Thomas Kling , Zwischen und gegen Engagement und Identifikation : Lou Reed, Andy Warhol, Rainer Werner Fassbinder , Der Lärmkrieg , Beitrag zu einem kleinen Wachstumsmarathon , Zu den Beiträgerinnen.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Engagement Göttingen : V&R Unipress, 2016 ISBN 9783737002561
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Engagement Göttingen : V&R Unipress, 2016 ISBN 9783737002561
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Engagement ; Geschichte 1850-2000 ; Konferenzschrift
    Author information: Brokoff, Jürgen 1968-
    Author information: Stüssel, Kerstin 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Cronbach
    UID:
    b3kat_BV011822941
    Format: VIII, 374 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1890-1904
    Author information: Lublinski, Samuel 1868-1910
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : S. Cronbach
    UID:
    gbv_436800756
    Format: VIII, 374 S. , 8°
    Language: Undetermined
    Keywords: Literatur ; Geschichte
    Author information: Lublinski, Samuel 1868-1910
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV026433805
    Format: VIII,424 S.
    Edition: [Nachdr. der Ausg.] Berlin 1904
    ISBN: 3484190299
    Series Statement: Ausgewählte Werke / Samuel Lublinski 1
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1890-1904
    Author information: Wunberg, Gotthart 1930-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016427859
    Format: 1 Online-Ressource (484 p)
    ISBN: 9783653049688
    Series Statement: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft 6
    Content: Das Ende als eine anthropologische Kategorie und Anschauungsform prägte schon immer die kulturellen Diskurse. Der Band versammelt Beiträge über die verschiedensten Imaginationen des Endes, begonnen mit den Untergangsvisionen der altorientalischen Welt und der Offenbarung des Johannes über die mittelalterlichen Apokalypsen und messianischen Konzepte bis hin zu den Untergangsvorstellungen der Moderne (etwa vom Ende der Geschichte) und den postapokalyptischen Narrationen. Das Ende wird nur selten als ein absolutes aufgefasst. Zumeist soll es zu einem Neuanfang führen, auch wenn sich dieser als Leere erweisen sollte
    Content: Inhalt: Karol Sauerland: Die existenziellen Grundlagen apokalyptischer Visionen – Jörg Füllgrabe: Endzeiterwartungen vom Mittelalter zum Ende des 20. Jahrhunderts – Aneta Jachimowicz: Endzeiterwartungen. Eine kritische Bestandsaufnahme – Wladimir Gilmanov: Der Abgrund der Welt in den Königsberger Texten Heinrichs von Kleist – Barbara Surowska: Der Untergang vor dem Weltuntergang. Über einige Frühwerke Ricarda Huchs – Halszka Lelen: Apocalyptic Visions of the End of the World in the Fiction of H. G. Wells – Philipp Vanscheidt: Typographie eines Untergangs – Alina Kuzborska: Literarischer Neubeginn: Prussen als Topos – Katharina Fürholzer: Die Unsäglichkeit des Seins. Vom Nutzen literarisierter Endlichkeitserfahrungen für die Arzt-Patient-Kommunikation – Martin L. Davies: Der Endzeitkomplex: Zur Psychopathologie des historisierten Lebens – Frank M. Schuster: Geschichte(n) und ihr Ende? – Barbara Breysach: Messianistisch gedacht - Endzeitliche Vorstellungen in der deutsch-jüdischen Religionsphilosophie und in Franz Kafkas Gesetzes-Parabel – Anna Wolkowicz: Theoretische Physik als Anregung für Apokalypsekonzepte an der Schwelle des Ersten Weltkriegs - am Beispiel von Erich Gutkind – Karsten Dahlmanns: Zwischen Sehnsucht und Verneinung : Intellektuelle und der Untergang – Gerhard Katschnig: Phänomen der Endlichkeit: Vampirismus – Sylvia Paulischin-Hovdar: JENSEITS VOM ENDE: Zu Elfriede Jelineks Die Kinder der Toten – Yulia Marfutova: «Ich spüre einen Sog vom Ende her.» Biographische Bilanz als endlose Reflexionsschleife in Christa Wolfs Stadt der Engel – Torsten Erdbrügger: Das Ende hat nicht stattgefunden. Unendliche Geschichte(n) in Simon Urbans alternate history Plan D – Jürgen Joachimsthaler: Textende - Weltenende? – Tomasz Waszak: Kein Ende. Zur Dialektik des Ende-Begriffs am Beispiel literarischer antiapokalyptischer Szenarios – Natalie Moser: Die Letzten oder die Ersten? Katja Lange-Müllers prospektives Erzählen vom Ende(n) – Aleksandra Nadkierniczna-Stasik: Die Frauen in den Zukunftsvisionen Ilse Langners. Fallbeispiel: Cornelia Kungström. Tragödie in drei Akten – Anna Rutka: Literarische Imaginationen des Endes im Umfeld der globalen Finanzkrise 2008 – Solange Landau: Nach dem Ende - Postapokalyptische Narrationen zwischen Untergang und Neubeginn
    Additional Edition: ISBN 9783631656587
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Imaginationen des Endes Frankfurt am Main : Peter Lang, 2015 ISBN 3631656580
    Additional Edition: ISBN 9783631656587
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Englisch ; Literatur ; Ende ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kuzborska, Alina 1965-
    Author information: Jachimowicz, Aneta 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_393447995
    Format: 243 S , Ill , 210 mm x 135 mm
    ISBN: 3825316963
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Folge 3], 213
    Content: Der in Paris und London lebende Literaturwissenschaftler und MERKUR-Herausgeber Karl Heinz Bohrer hat mit seinen Beiträgen zur ästhetischen Theoriebildung wie seinen Interventionen zum kulturellen und gesellschaftspolitischen Diskurs der Moderne eine weit über die Grenzen der Bundesrepublik hinausreichende Wirkung entfaltet. Der Band dokumentiert die Beiträge eines Bohrer gewidmeten Autorenkolloquiums, das namhafte Vertreter der philosophischen, kunst- und literaturtheoretischen Fächer in Bielefeld, der langjährigen Wirkungsstätte des derzeit in Stanford und New York lehrenden Wissenschaftlers, zusammengeführt hat. Das Kolloquium liefert nicht nur die erste systematische Auseinandersetzung mit Bohrers Werk, sondern läßt sich auch als vorläufige Bilanz der Leistungen der nachadornoschen Ästhetik lesen. Mit Beiträgen u.a. von Vittoria Borsò, Rüdiger Bubner, Volker Gerhardt, Hans Ulrich Gumbrecht, Hannelore Schlaffer, Martin Seel, Victor Stoichita, Wilhelm Voßkamp und Rainer Warning
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Zeitwahrnehmung ; Literatur ; Ästhetik ; Zeitwahrnehmung ; Zeitwahrnehmung ; Literatur ; Ästhetik ; Zeitwahrnehmung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die bilans der moderne?
Did you mean die bilanz der moderna?
Did you mean die bilanz der moderen?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages