Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Literatur  (9)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV021698559
    Format: 232 S., [4] Bl. , Ill., Kt. , 24 cm
    ISBN: 9783770543045
    Series Statement: Bild und Text
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Swift, Jonathan 1667-1745 Gulliver's travels ; Kartografie ; Schnabel, Johann Gottfried 1692-1750 Die Insel Felsenburg ; Kartografie ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Wahlverwandtschaften ; Kartografie ; Stifter, Adalbert 1805-1868 Der Nachsommer ; Kartografie ; Melville, Herman 1819-1891 Moby Dick ; Kartografie ; Kartografie ; Literatur ; Geschichte 1700-1900
    Author information: Stockhammer, Robert 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_511616279
    Format: 232 S. , Ill., Kt.
    ISBN: 9783770543045 , 3770543041
    Series Statement: Bild und Text
    Note: Literaturverz. S. [213] - 232 , Text teilw. dt., teilw. engl.
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Swift, Jonathan 1667-1745 Gulliver's travels ; Kartografie ; Schnabel, Johann Gottfried 1692-1750 Die Insel Felsenburg ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Wahlverwandtschaften ; Stifter, Adalbert 1805-1868 Der Nachsommer ; Melville, Herman 1819-1891 Moby Dick ; Kartografie ; Literatur ; Geschichte 1700-1900 ; Literaturtheorie ; Kartierung ; Karte
    Author information: Stockhammer, Robert 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV001268927
    Format: XI, 461 S.
    ISBN: 3484150459
    Series Statement: Hermaea : Neue Folge 45
    Note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1977
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schnabel, Johann Gottfried 1692-1750 Die Insel Felsenburg ; Deutsch ; Staatsroman ; Geschichte 1700-1750 ; Deutsch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1700-1750 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Stockinger, Ludwig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_145666956
    Series Statement: Deutsche Litteraturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts ...
    Language: German
    Keywords: Prosa ; Literatur ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV010494308
    Format: 447 S.
    ISBN: 3631496788
    Series Statement: [Europäische Hochschulschriften / 1] 1546
    Note: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1995
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schnabel, Johann Gottfried 1692-1750 Die Insel Felsenburg ; Das Idyllische ; Natur ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Leiden des jungen Werthers ; Das Idyllische ; Natur ; Tieck, Ludwig 1773-1853 Franz Sternbalds Wanderungen ; Das Idyllische ; Natur ; Deutsch ; Literatur ; Natur ; Begriff ; Geschichte 1731-1839 ; Deutsch ; Literatur ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Geschichte 1731-1839 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_150979673
    Note: Verf. ermittelt
    Language: German
    Keywords: Prosa ; Literatur ; Deutsch
    Author information: Tieck, Ludwig 1773-1853
    Author information: Max, Josef 1787-1873
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_41862786X
    Language: Undetermined
    Keywords: Prosa ; Literatur ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016483821
    Format: 1 Online-Ressource (642 Seiten) , 13 Illustrationen
    ISBN: 9783034328128
    Series Statement: Simpliciana 38
    Content: Dieser Jahrgangsband der Simpliciana enthält 19 Vorträge, die während der interdisziplinären Tagung zum Thema «Schuld und Sühne im Werk Grimmelshausens und in der Literatur der Frühen Neuzeit» vom 23. bis zum 25. Juni 2016 in Oberkirch und Renchen gehalten wurden. Darüber hinaus fanden zehn weitere Beiträge Eingang in das neue Jahrbuch. In der Rubrik «Rezensionen und Hinweise auf Bücher» werden wie gewohnt Besprechungen von Neuerscheinungen zum simplicianischen Erzähler, zu weiteren Autoren und zur Literatur- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit veröffentlicht
    Content: Dirk Niefanger: Scham in Grimmelshausens Simplicissimus – Haberkamm: Kapitalverbrechen ohne Sühne. Grimmelshausens Olivier als „gottloser Machiavellist“ – Friedrich Gaede: Binarius der Spalter. Grimmelshausen und die Erbsünde – Maximilian Bergengruen: Schuld und Schulden. Zu einem ökonomischen Faustbuch-Exkurs in der Schwarzkünstler-Episode des Simplicissimus Teutsch – Bodo Pieroth: Gemäß dem Dekalog und den Artikelbriefen. Das Recht in Grimmelshausens Simplicissimus – Thomas Widlok: Alternative moralische Welten. Eine kulturvergleichende Sicht auf Grimmelshausen – Walter Sparn: „Viertens beichten wir dem Kirchen-Diener“. Der theologische Rahmen des Umgangs mit Schuld und Sühne im 17. Jahrhundert – Tanja Thanner: reatus culpae und macula peccati. Grenzen der sittlichen Befähigung des Menschen und Möglichkeiten der gratia Christi im Umfeld des Augustinus von Cornelius Jansenius – Ruprecht Wimmer: „Vitia sunt catenata“. Beispiele für ,Schuld und Sühne‘ in der barocken Theologie und im Werk Grimmelshausens – Eric Achermann: Reue, Buße, Tod und Gnade. Zu Kalkül und Endlichkeit in Grimmelshausens Courasche und Vogel-Nest II – Franz Fromholzer/Jörg Wesche: Buß-Exzesse bei Grimmelshausen und die frühneuzeitliche Verrechtlichung des Gewissens – Peter Klingel: „[W]eil GOtt auch durch Sünder die Warheit zu reden […] pflegt.” Überlegungen zur Dialektik von Sünde und Gnade in Grimmelshausens Das Wunderbarliche Vogel-Nest I – Miriam Seidler: „Zudem war ich allbereit ohne diß ungläublich curios worden”. Erzählen schuldhafter Verstrickung in die Welt in Grimmelshausens Vogel-Nest I – Kai Bremer: „Confessio” oder „conversio”? Lyrische Buß-Konzeptionen bei Vetter und Spee – samt eines Ausblicks auf Grimmelshausen – Heiko Ullrich: „A Second Voice“ in der Konfessionspolemik der Insel Felsenburg? Reue und Vergebung in Nevilles The Isle of Pines, Grimmelshausens Continuatio und Schnabels Wunderlichen Fata – Dirk Werle: Schuld und Sühne in Schriftstellerautobiographien des 17. Jahrhunderts: Johann Valentin Andreae und Johann Beer – Victoria Gutsche: Der Begriff der Schuld in Georg Philipp Harsdörffers Schauplatz-Anthologien – Judit M. Ecsedy: Schuld und Sühne in Georg Philipp Harsdörffers Schauplätzen, exemplifiziert am Umgang mit Jean-Pierre Camus – Gábor Tüskés: Schuld und Sühne in der Confessio peccatoris von Fürst Ferenc Rákóczi II. – Martin Ruch: „Alt und baufällig“. Ein Vorgänger Grimmelshausens als Renchener Schultheiß – Thomas Borgstedt: Grimmelshausen, Luther und das Leiden der Kreatur. Die Schermesser-Episode als Diskursparodie – Torsten Menkhaus: Simplicii Teilhabe an „Gottes ewiger Glory“. Grimmelshausen und die augustinische Gnadenlehre – Marie Baron: Tod in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch. Textanalytische Studien – Barbara Molinelli-Stein: Zur Kalender-Frage: Prenners Groß Planeten buoch (1590) eine mögliche Zwischenstation von Rößlins Kalender (1533) zu Grimmelshausens Ewig-währendem Calender (1670)? – Helmut Aßmann: Die heilende Wirkung von Texten. Grimmelshausens Des Vortrefflich Keuschen Josephs in Egypten Lebensbeschreibung samt des Musai Lebens-Lauff – Hans-Joachim Jakob: Johann Joachim Christoph Bode als Leser von Grimmelshausens Simplicissimus in der Darstellung Karl August Böttigers – Dieter Martin: „Geisterphotos von der Wirklichkeit“. Courasches Fortleben bei Werner Fritsch – Michael Hanstein: „valide et varie delectat hic lusus“. Lateinische Chronogramme in Straßburger Drucken (1610–1627) von Brülow, Dannhauer, Gloner, Moscherosch und Polus – Maren Lickhardt: Gattungshybridisierung und Geschlechterausdifferenzierung in Hieronymus Dürers Schelmenroman Lauf der Welt und Spiel des Glücks (1668) – Simpliciana Minora – Regionales – Rezensionen und Hinweise auf Bücher– Mitteilungen
    Additional Edition: ISBN 9783034328111
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Simpliciana XXXVIII (2016) Pieterlen : Lang, Peter Bern, 2017 ISBN 3034328117
    Additional Edition: ISBN 9783034328111
    Language: German
    Keywords: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von 1622-1676 ; Schuld ; Sühne ; Deutsch ; Literatur ; Schuld ; Sühne ; Geschichte 1500-1800 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1738874745
    Format: 1 Online-Ressource (527 Seiten)
    ISBN: 9783846750780
    Series Statement: Eikones
    Content: Preliminary Material /Beate Fricke, Markus Klammer and Stefan Neuner -- Pikturale Horizonte der Gemeinschaftsproduktion. Zur Einleitung /Beate Fricke, Markus Klammer and Stefan Neuner -- Absenz und Präsenz oder die Spur der Ameisen bei Joan Rosató. Überlegungen zum Beitrag von Paulus zur Genese christlicher Bildkultur /Beate Fricke -- Vision, Bild und Affekt. Die christliche Liturgie als mysterium tremendum und sacramentum pietatis /Tobias Frese -- Gemeinschaft in und vor dem Bild /Claudia Blümle -- Der Fall Babel. Volksbildung in Pieter Bruegels d. Ä. Turmbau? /Catharina Kahane -- An Easy View. Die Fiktion der Repräsentation auf der Insel Felsenburg /Michael Dominik Hagel -- Die Repräsentation der Menge. Jacques-Louis Davids Schwur im Ballhaus /Eva Kernbauer -- Der nackte Leib des Volkes. Volkskörper, Gesetz und Leben in Georg Büchners Danton’s Tod /Eva Horn -- Eugène Delacroix. Von der Freiheit zur ästhetischen Gemein schaft /Ralph Ubl -- Ohne Leitbild. Die Utopie einer Gemeinschaft der Schreibenden bei Novalis, Benjamin und Blanchot /Emmanuel Alloa -- Bilder des Roten Wien. Zur prekären Sichtbarkeit des fehlenden Volks /Johan Frederik Hartle -- Prekäre Bilder – Bilder des Prekären. Anmerkungen zur Bildproduktion post-identitärer sozialer Bewegungen /Oliver Marchart and Marion Hamm -- Kollektivdarstellung in der Gegenwartskunst. Mitwirkung, Teilhabe, Gemeinschaft /Wolfgang Brückle -- Anmerkungen zum photographischen Bild /Jacques Rancière -- Ich, Du und der Andere. Dividuelle Vergemeinschaftung in den Hollywood-Komödien der Gebrüder Farrelly /Sulgi Lie -- »And there is nihil nuder under the clothing moon«. Rekonzep tionen von »Bild« und »Gemeinschaft« nach Jacques Derrida /Matthias Flatscher -- Autorinnen und Autoren /Beate Fricke, Markus Klammer and Stefan Neuner.
    Content: Das Buch weist in exemplarischen Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart die zentrale Rolle von Bildern für Prozesse der Vergemeinschaftung auf. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts setzt in der akademischen Diskussion eine verstärkte Rückwendung zum Konzept der Gemeinschaft ein. Diese ist als Reaktionsbildung auf die zentrifugalen Dynamiken einer weltweit operierenden kapitalistischen Ökonomie zu verstehen, der sich keine entsprechende politische Repräsentation zur Seite stellt. Unter Absetzung von romantischen, idealistischen und nationalen Verständnisweisen hat der Begriff der Gemeinschaft vor allem im anglo-sächsischen und französischen Raum eine pluralistische Neubestimmung erfahren
    Note: Includes bibliographical references
    Additional Edition: ISBN 9783770550784
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bilder und Gemeinschaften München : Fink, 2011 ISBN 9783770550784
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildprogramm ; Ästhetik ; Gemeinschaft ; Kunst ; Bildprogramm ; Politik ; Gemeinschaft ; Ästhetik ; Literatur ; Aufsatzsammlung
    URL: DOI
    Author information: Fricke, Beate 1974-
    Author information: Klammer, Markus 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die insee felsenburg?
Did you mean die insel felsenberg?
Did you mean die insel felssenburg?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages