Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
    UID:
    gbv_890833745
    Format: 385 Seiten
    ISBN: 3961380031 , 9783961380039
    Series Statement: Unvergängliche Frauengestalten [Band 1]
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 377-378 , Das Naturkind -- Auftakt : des Menschen Herz, das Leuchten der Glühwürmchen und Bäbelis Augen -- Ein Ewigkeitslied : "O weh, wird er denn nie mehr" -- Die Erinnerung als schöpferischer Antrieb in der Dichtung -- Erinnerung nach Emil Staigers Poetik des lyrischen Stils -- Erinnerung als Antrieb in der Epik : das Mädchen Jernima Low in Wilhelm Raabes Erzählung "Holunderblüte" -- Kätti in Theodor Storms Erzählung "Zur Wald-und Wasserfreude" -- Jeremias Gotthelf -- "Das Erbeeri Mareili" -- Züseli in "Barthli der Korber" -- Die Liebe zur Kreatur -- Die Frau Pfarrerin -- Bäbeli und die schwarze Katze -- Marie in Theodor Fontanes Roman "Vor dem Sturm" -- Noch ein Naturkind -- Ein literarischer Archetypus -- Agata in Gerhart Hauptmanns Novelle "Der Ketzer von Soana" -- Eine Wohnhöhle auf der Alpe -- Francescos Verwandlung -- Der Ritt auf dem Ziegenbock -- Im Zwielicht -- Die Herrschaft des Eros -- Literarische Assoziationen -- Frauengestalten in den Novellen Theodor Storms -- Die grosse Erzählung "Hans und Heinz Kirch" -- Der Gang der Novelle -- Mutterliebe -- Schwesterliebe -- Frauenliebe : Wieb -- Frauengestalten aus anderen Erzählungen Storms -- Anna in der Novelle "Im Schloss" -- Anna in "Carsten Curator" -- Dagmar in "Ein Fest auf Haderslevhuus" -- Lore und andere in "Auf der Universität" -- Katharina in "Aquis submersus" -- Frauenaugen, Frauenhände : Anna und Frau von Schlitz in "Schweigen" -- Die Liebe einer dominanten Mutter -- Die Liebe einer wunderbaren Frau -- Julie in "Beim Vetter Christian" -- Frauen in den Werken von Paul Heyse, Gottfried Keller und Rudolf Borchardt -- "Judith Stern" in Paul Heyses gleichnamiger Novelle -- Drei Frauen-Charaktere in Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -- Hulda -- Dorothea, Gräfin zu W. -- Judith -- Eine wundersame Frauenerscheinung -- Die Stimme der Natur -- Schlussgedanken über einen Schluss -- Rudolf Borchardts Novelle "Der unwürdige Liebhaber" -- Steffi Luttring -- Tina Luttring -- Vier Theorien der Dichtung -- Zwei junge Frauen in der Dichtung E.T.A. Hoffmanns -- Eine Herausforderung -- Juliane Mark -- Biographischer Hintergrund : Bamberg 1808-1814 -- Julias Verwandlung -- Die Entwicklung im Tagebuch -- Julia in der Erzählung : "Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza" -- Julia im Roman : "Lebens-Ansichten des Katers Murr" -- Julia als Interpretin von Musik -- Mathilde Harsdorfer in "Der Feind" -- Der Kreis schliesst sich -- Anhang -- Ein offenes Wort zur Orthographie des Deutschen -- Anmerkungen -- Bibliographie -- Publikationsliste des Autors -- Register.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Frau ; Geschichte 1800-1920
    Author information: Deterding, Klaus 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : vbb,Verlag für Berlin-Brandenburg
    UID:
    gbv_1617621978
    Format: 240 Seiten , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783945256343 , 3945256348
    Note: Postsachen -- "In einer solchen Irrsinnszeit" : Stefan Zweig, Joseph Roth und das Elend des Exils -- Nur das Beste schreiben : Tapfer und solidarisch : Heinrich und Klaus Mann -- Zwischen Bewunderung und Entsetzen : die Geschichte einer Freundschaft : Gottfried Benn und Thea Sternheim -- Traum von der Liebe zu dritt : Arnold Zweigs langes Werben um Helene Weyl -- Küsse aller Art : Bertolt Brecht lernt Gläser und Tassen spülen -- In den Händen der Nazis : Günther und Joy Weisenborn machen sich mit Briefen und Kassibern Mut -- Im Netz aus Angst und Schrecken : Nelly Sachs und Paul Celan : eine schwierige Dichterfreundschaft -- "Jedem seine Narben" : Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt haben sich wenig zu sagen -- Verwandte Seelen : Männer mit weitem Herzen : Heinrich Böll und Lew Kopelew -- Finanzielle Kopfsprünge : In den Briefen Thomas Bernhards und Siegfried Unselds dreht sich alles ums Geld -- Ermutigung aus Montagnola : Hermann Hesse hilft Peter Weiss, seinen Weg zu finden -- Revolten, Krieg, Exil -- Die Majestät : Gerhart Hauptmanns Verdienste, Halbheiten und Irrtümer -- Das weite Gebiet der Gedanken : Schöpfer der Galgenlieder : Christian Morgenstern -- Tausendsassa im weissen Anzug : Verrückt, quirlig, verspielt : Oscar A. H. Schmitz, der Verschollene -- Die rebellische Gräfin : Franziska von Reventlow, die Königin der Bohème -- Taktvoller Chronist : Eduard von Keyserling zeichnet die Welt des baltischen Adels -- Die Schlacht unter dem Meer : der Bestseiler von 1913 : Bernhard Kellermanns Roman der Tunnel -- "Romancier von Geblüt" : Jakob Wassermann, der geborene Erzähler -- Kraft, Geist und Mut : "Die Stimme einer herrlichen Frau": Ricarda Huch -- Liebling der Leser : Viel Glanz und viel Elend : Erich Maria Remarque -- Prediger in der Wüste : Ernst Toller erhält endlich eine umfassende Werkausgabe -- Der skeptische Aufklärer : Erfolg, aber keine Wirkung : die publizistischen Feldzüge des Kurt Tucholsky -- Scheussliche Abenteuer : der Vernunft und dem Fortschritt verpflichtet : Lion Feuchtwanger -- Bilderbuch in Worten : Franz Hessel und seine Sammlung Spazieren in Berlin -- Dumme Ahnungslosigkeit : Hans Fallada sitzt 1944 im Gefängnis und fuhrt heimlich Tagebuch -- Eine Welt, die man riecht : die Wiederkehr des Dichters Ernst Blass -- "Um uns die Fremde" : Grosser, tapferer Dichter : Max Herrmann-Neisse -- Leben im Fegefeuer : die Geschichte der Marieluise Fleisser -- Vom Leben nichts verlangt : Robert Walser in einer opulenten Bildbiografie -- Fleiss, Arbeit, Eigensinn : ein Unbekannter noch immer : Hans Henny Jahnn -- Heiterer, kluger Beistand : Bestechende Erzählkunst : Bruno Frank -- Der Aussenseiter : Golo Mann : der Historiker als Erzähler -- Gespaltene Welt -- Der Glaube, die Zweifel, der Schrecken : Gefeiert, verketzert, ignoriert : Johannes R. Becher -- Die verblasste Legende : der Schriftsteller und Verleger Wieland Herzfelde -- Klug, gütig, schön : ein Gedenkblatt für Jeanne Stern -- Erzählungen aus dunkler Zeit : Immer unterwegs : der Schriftsteller Fred Wander -- Die höllische Idylle : Ulrich Becher und sein grosser Roman Murmeljagd -- Alles sehen, alles hören : eine Wiederbegegnung mit Hermann Lenz -- Der heimliche Schmerz : Elias Canetti erzählt grollend von seinen englischen Jahren -- Geschichten aus Bansin : Hans Werner Pachter, der Erzähler -- Ein Weiser in Tübingen : Grosser Literat und Lehrer: Walter Jens -- Sinnliche Impressionen : Wolfgang Koeppen geht auf Reisen -- Welten eines Lesers : Stephan Hermlins Betrachtungen über Bücher und Autoren -- Bloss raus aus Darmstadt : Alice Schmidt liefert Nachrichten aus einem Schriftstellerhaushalt -- Erkundungen im Osten : Max Frisch zieht nach Berlin und beginnt gleich ein neues Tagebuch -- Rebell im grauen Land : der Dichter Thomas Brasch -- Zaubereien in Prosa : eine Erinnerung an Fritz Rudolf Fries -- Dichterorte -- Die Sommer von Nidden : Bei Thomas Mann auf der Kurischen Nehrung -- Exil in Carona : ein Besuch bei Lisa Tetzner und Kurt Kläber -- Museum im Mietshaus : die Wohnung der Anna Seghers -- Der ewige Zauber der Bücher : Arno Schmidt und seine Bibliothek.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1900-2000 ; Feuilleton ; Literatur
    Author information: Bellin, Klaus 1935-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_856802808
    Format: 625 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: [1. Auflage]
    ISBN: 3862762009 , 9783862762019 , 9783862762002
    Series Statement: Hauptmanniana Band 6
    Note: Zum Geleit ; Der "schlesische Romantiker" und sein hanseatischer Verehrer : Rudolf Alexander Schröders Freundschaft mit Gerhart Hauptmann , Werbung um den "Olympier" : die Krakauer Zeitung und Gerhart Hauptmann , Goethe "in Fleisch und Blut"? Zur Bedeutung der literarischen Bezugnahmen auf Goethe in Gerhart Hauptmanns Spätwerk , Carl Hauptmann, Gerhart Hauptmann und Hermann Stehr im Umkreis des Logaubundes Liegnitz , Gerhart Hauptmann in der Königsberger Hartungschen Zeitung, 1914-1925 , Carl Hauptmann und Maria Rohne : die zweite Ehefrau des Dichters , "Wo eine Rose blüht, da wirken Wunderkräfte" : zur Beziehung zwischen Carl Hauptmann und der Komponistin Anna Teichmüller , "[s]teinem ist Leben und Kunst" : eine biographische Skizze über Karl Wilhelm Salice Contessa , Ein "Mann der Ausführung" : Christian Jakob Salice Contessa (1767-1825) : ein Porträt , "... die schönste unter den bisher genannten Städten Schlesiens" : Hirschberg und dessen Umland in Reiseberichten von Erdmann Friedrich Buquoi und Johann Christoph Friedrich GutsMuths , Ein Dämon aus dem Riesengebirge : Bemerkungen zu Georg Heyms Leben und Werk , Else Ury und ihr Riesengebirgs-Paradies , Auf der Wanderschaft : aus dem Leben und Schaffen von Fedor Sommer , Ruth Storm als schlesische und als deutsche Schriftstellerin , Ruth Storm in der Vierteljahresschrift "Schlesien" , Imaginäre Funktionalisierung von Kindheit und Heimat : zu Christian Saalbergs Funktionsgedächtnis , Die Naturwelt als Refugium : das Riesengebirge und das Glatzer Bergland in der Lyrik von Monika Taubitz , Literatur und Dokument : zum Wirk von Harald Gröhler : Buchautor und Literaturkritiker , Zur polnischen Rezeption Gerhart Pohls nach 1945 : ein Exkurs , Frühneuhochdeutsche Handschriften in Hirschberg / Jelenia Góra in Schlesien , Hirschberg und das Riesengebirge in den Briefen über Schlesien von John Quincy Adams , K. F. W. Wander als Bahnbrecher der Sprichwörterkunde , Julius Peter und seine Wanderbücher über das Riesengebirge , Biogramme.
    Language: German
    Subjects: German Studies , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jelenia Góra ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Zaprucki, Józef 1957-
    Author information: Białek, Edward 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages