Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Lied der Zeit
    UID:
    gbv_083909605
    Format: 56 S
    Edition: 1. Aufl
    Note: Enth.: Das Lied vom Sozialismus. Partei, deine jungen Genossen. Fahnenlied. Es geht um die Erde ein rotes Band. Adelante, compa~neros. Liebst, die Welt ist schön. Partei. Oaßt uns in unsre Träume steigen. Mensch, denkst du denn. Anne fährt morgen studieren. Wir bauen am Amur, wir bauen am Baikal. Das Lied vom Anderswerden. Hell aus dem Osten leuchtet uns der rote Stern. Wir grüßen die Republik. Von uns und den Sowjetsoldaten. Das Lied der Republik. Wie das eigne Leben. Eine rote Fahne. Soldaten sind immer vorn. An die Partei. Brüder, seht die rote Fahne. Einig verschlungene Hände. Ermutigung. Unser Land - Lenins Träume. ...daß die Erde leben kann. Das Lied der Lerche. Wiegenlied. Das Lied der Partei , Das Lied vom Sozialismus. Partei, deine jungen Genossen. Fahnenlied. Es geht um die Erde ein rotes Band. Adelante, compa~neros. Liebst, die Welt ist schön. Partei. Oaßt uns in unsre Träume steigen. Mensch, denkst du denn. Anne fährt morgen studieren. Wir bauen am Amur, wir bauen am Baikal. Das Lied vom Anderswerden. Hell aus dem Osten leuchtet uns der rote Stern. Wir grüßen die Republik. Von uns und den Sowjetsoldaten. Das Lied der Republik. Wie das eigne Leben. Eine rote Fahne. Soldaten sind immer vorn. An die Partei. Brüder, seht die rote Fahne. Einig verschlungene Hände. Ermutigung. Unser Land - Lenins Träume. ...daß die Erde leben kann. Das Lied der Lerche. Wiegenlied. Das Lied der Partei
    Language: German
    Keywords: Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Bosworth Music GmbH - The Music Sales Group
    UID:
    kobvindex_ZLB34017925
    Format: 1 Songbook (392 Seiten) , 25 cm
    ISBN: 9783865439857 , 3865439853
    Uniform Title: Das große grüne Volksliederbuch
    Note: 200 Lieder auf fast 400 Seiten , Aber Heidschi Bumbeidschi. Ach, du lieber Augustin. Ade nun zur guten Nacht. Alle Birken grünen. Alle Vögel sind schon da. Als die Römer frech geworden. Als ich gestern einsam ging. Amazing grace. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Ännchen von Tharau. Auf einen Baum ein Kuckuck. Auf du junger Wandersmann. Auf dem Berg so hoch da droben. Auf der Elbe bin ich gefahren. Auf der Schwäbschen Eisenbahne. Auf zum fröhlichen Jagen. Aura Lee. Aus grauer Städte Mauern. Bajuschki Baju. Banks of Ohio. Barcarole. Beim Kronenwirt. Bella ciao. Bergvagabunden sind wir. Bruder Jakob. Backe, backe Kuchen. Bunt sind schon die Wälder. Cottenfields. Da unten im Tale. Danksagung an den Bach. Das Laub fällt von den Bäumen. Danke für diesen guten Morgen. Das Lieben bringt grosse Freud. Deutsche Nationalhymne. Das schönste auf der Welt. Das schönste Blümlein. Das Wandern ist des Müllers Lust. Dat du min Leevsten büst. , Der Jäger aus dem grünen Wald. Der Kuckuck und der Esel. Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore). Der mächtigste König im Luftrevier. Der Mai ist gekommen. Der Mai, der Mai. Der Mond ist aufgegangen. Der Störche Wanderlied. Der Winter ist vergangen. Des Baches Wiegenlied. Des Mädchens Klage. Die Affen rasen durch den Wald. Die blauen Dragoner. Die Blümelein, sie schlafen. Die Forelle. Die Gedanken sind frei. Die grauen Nebel. Dort, wo die klaren Bächlein rinnen. Down by the riverside. Drei Zigeuner. Droben im Oberland. Du liegst mir am Herzen. Eh noch der Lenz beginnt. Es geht ein Rundgesang in unserem Kreis herum. Ein Heller und ein Batzen. Ein Jäger aus Kurpfalz. Ein Jäger langs dem Weiher ging. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt'. Ein Männlein steht im Walde. Ein Sträusschen am Hute. Ein Vogel wollte Hochzeit machen. Eine Muh, ein Mäh. Ein Tiroler wollte jagen. Eine Seefahrt, die ist lustig. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn. Es dunkelt schon in der Heide. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Es saßen die alten Germanen. Es scheint der Mond so hell. Es steht ein Baum im Odenwald. Es war ein König in Thule , Es war ein Schütz. Es zogen auf sonnigen Wegen. Freut euch des Lebens. Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Freuder schöner Götterfunken. Gaudeamus Igitur. Geh aus mein Herz und suche Freud. Go down Moses. Go, tell it to the mountain. Goodnight ladies. Gold und Silber lieb ich sehr. Greensleeves. Grüss Gott, du schöner Maien. Guten Abend, gut' Nacht. God save the queen. Guter Mond, du gehst so stille. Hab mein Wagen vollgeladen. Hang down your head Tom Dooley. Hänschen klein. Hänsel und Gretel. He ho, spann den Wagen an. He's got the whole world in his hands. Heissa Kathreinerle. Heute wollen wir marschieren. Horch, was kommt von draussen rein. Hohe Tannen weisen die Sterne. House of the rising sun. Ich ging durch einen grasgrünen Wald. Ich hab die Nacht geträumet. Ich trau auf dich, o Herr. In einem Dorf im Schwabenland. Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Ick heff mol in Hamburg een Veermaster sehn. Im Frühtau zu Berge. Im Krug zum grünen Kranze. Im Märzen der Bauer. Im schönsten Wiesengrund. Im Wald und auf der Heide. Im Walde, da wachsen die Beer'n. In einem kühlen Grunde. In einem Polenstädchen. , In Texas Kneipe. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Jenseits des Tales. Jetzt kommen die lustigen Tage. John Brown's body. Joshua fit the battle of Jericho. Kehr ich einst zur Heimat wieder. Kein schöner Land. Keinen Tropfen im Becher mehr. Kommer lieber Mai und mache. Kommt ein Vogel geflogen. Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald. Kumbaya my lord. La Cucaracha. La Marseillaise. La Montanara. Lang, lang ist's her. Lasst doch der Jugend ihren Lauf. Laurentia. Leise zieht durch mein Gemüt. Lobet und preiset ihr Völker den Herrn. Lustig ist das Zigeunerleben. Mädel, draussen ist es schön. Mädel ruck ruck ruck. Mariechen sass weinend im Garten. Mein Hut, der hat drei Ecken. Mein Mädel hat einen Rosenmund. Mein Vater war ein Wandersmann. Michael row the boat ashore. Mit dem Pfeil, dem Bogen. Morgen muss ich fort von hier. Muss i denn zum Städtele hinaus. My bonnie is over the ocean. Nehmt Abschied Brüder. Nobody knows the trouble I've seen. Nun Ade, du mein lieb Heimatland. Nun leb wohl, du kleine Gasse. Nun will der Lenz uns grüssen. O sole mio. O Täler weit, o Höhen. Oh my darling, Clementine , Oh, Susanna. Oh, when the saints go marching in. O wie wohl ist mir am Abend. Red river valley. Sah ein Knab ein Röslein stehn (Heideröslein). Schneewalzer. Schön ist die Jugend. Schön ist ein Zylinderhut. Schön ist die Welt. Sur le pont d'Avignon. Stehn zwei Stern' am hohen Himmel. Somtimes I feel like a motherless child. Schwarzbraun ist die Haselnuss. Schwer mit den Schätzen des Orients beladen. Swing low, sweet chariot. Taler, Taler du musst wandern. Tief im Odenwald. Und keiner soll sagen. Von den blauen Bergen komme wir. Wade in the water. Wahre Freundschaft. Waldeslust. Wandern lieb ich für mein Leben. We shall overcome. Weisst du, wieviel Sternlein stehen? Wenn alle Brünnlein fliessen. Wenn ich ein Vöglein wär. Wer recht in Freude wandern will. What shall we do with the drunken sailor. Whiskey in the jar. Wie die Blümlein draussen zittern. Winter ade. Wir lieben die Stürme. Wohl ist die Welt so gross und weit. Wohlan die Zeit ist gekommen. Wohlauf, die Luft geht frisch und rein. Zeigt her eure Füsschen. Zogen einst fünf wilde Schwäne
    Language: Miscellaneous languages
    Keywords: Volkslied ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Bosworth Music GmbH - The Music Sales Group
    UID:
    kobvindex_ZLB34017922
    Format: 1 Partitur (392 Seiten) , 25 cm
    ISBN: 9783865439840 , 3865439845
    Uniform Title: Das große grüne Volksliederbuch
    Note: Aber Heidschi Bumbeidschi. Ach, du lieber Augustin. Ade nun zur guten Nacht. Alle Birken grünen. Alle Vögel sind schon da. Als die Römer frech geworden. Als ich gestern einsam ging. Amazing grace. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Ännchen von Tharau. Auf einen Baum ein Kuckuck. Auf du junger Wandersmann. Auf dem Berg so hoch da droben. Auf der Elbe bin ich gefahren. Auf der Schwäbschen Eisenbahne. Auf zum fröhlichen Jagen. Aura Lee. Aus grauer Städte Mauern. Bajuschki Baju. Banks of Ohio. Barcarole. Beim Kronenwirt. Bella ciao. Bergvagabunden sind wir. Bruder Jakob. Backe, backe Kuchen. Bunt sind schon die Wälder. Cottenfields. Da unten im Tale. Danksagung an den Bach. Das Laub fällt von den Bäumen. Danke für diesen guten Morgen. Das Lieben bringt grosse Freud. Deutsche Nationalhymne. Das schönste auf der Welt. Das schönste Blümlein. Das Wandern ist des Müllers Lust. Dat du min Leevsten büst. Der Jäger aus dem grünen Wald. Der Kuckuck und der Esel. Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore). Der mächtigste König im Luftrevier. Der Mai ist gekommen. Der Mai, der Mai. Der Mond ist aufgegangen. Der Störche Wanderlied. Der Winter ist vergangen. Des Baches Wiegenlied. Des Mädchens Klage. Die Affen rasen durch den Wald. Die blauen Dragoner. Die Blümelein, sie schlafen. Die Forelle. Die Gedanken sind frei. Die grauen Nebel. Dort, wo die klaren Bächlein rinnen. Down by the riverside. Drei Zigeuner. Droben im Oberland. Du liegst mir am Herzen. Eh noch der Lenz beginnt. Es geht ein Rundgesang in unserem Kreis herum. Ein Heller und ein Batzen. Ein Jäger aus Kurpfalz. Ein Jäger langs dem Weiher ging. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt'. Ein Männlein steht im Walde. Ein Sträusschen am Hute. Ein Vogel wollte Hochzeit machen. Eine Muh, ein Mäh. Ein Tiroler wollte jagen. Eine Seefahrt, die ist lustig. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn. Es dunkelt schon in der Heide. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Es saßen die alten Germanen. Es scheint der Mond so hell. Es steht ein Baum im Odenwald. Es war ein König in Thule. , Es war ein Schütz. Es zogen auf sonnigen Wegen. Freut euch des Lebens. Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Freuder schöner Götterfunken. Gaudeamus Igitur. Geh aus mein Herz und suche Freud. Go down Moses. Go, tell it to the mountain. Goodnight ladies. Gold und Silber lieb ich sehr. Greensleeves. Grüss Gott, du schöner Maien. Guten Abend, gut' Nacht. God save the queen. Guter Mond, du gehst so stille. Hab mein Wagen vollgeladen. Hang down your head Tom Dooley. Hänschen klein. Hänsel und Gretel. He ho, spann den Wagen an. He's got the whole world in his hands. Heissa Kathreinerle. Heute wollen wir marschieren. Horch, was kommt von draussen rein. Hohe Tannen weisen die Sterne. House of the rising sun. Ich ging durch einen grasgrünen Wald. Ich hab die Nacht geträumet. Ich trau auf dich, o Herr. In einem Dorf im Schwabenland. Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Ick heff mol in Hamburg een Veermaster sehn. Im Frühtau zu Berge. Im Krug zum grünen Kranze. Im Märzen der Bauer. Im schönsten Wiesengrund. Im Wald und auf der Heide. Im Walde, da wachsen die Beer'n. In einem kühlen Grunde. In einem Polenstädchen. In Texas Kneipe. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Jenseits des Tales. Jetzt kommen die lustigen Tage. John Brown's body. Joshua fit the battle of Jericho. Kehr ich einst zur Heimat wieder. Kein schöner Land. Keinen Tropfen im Becher mehr. Kommer lieber Mai und mache. Kommt ein Vogel geflogen. Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald. Kumbaya my lord. La Cucaracha. La Marseillaise. La Montanara. Lang, lang ist's her. Lasst doch der Jugend ihren Lauf. Laurentia. Leise zieht durch mein Gemüt. Lobet und preiset ihr Völker den Herrn. Lustig ist das Zigeunerleben. Mädel, draussen ist es schön. Mädel ruck ruck ruck. Mariechen sass weinend im Garten. Mein Hut, der hat drei Ecken. Mein Mädel hat einen Rosenmund. Mein Vater war ein Wandersmann. Michael row the boat ashore. Mit dem Pfeil, dem Bogen. Morgen muss ich fort von hier. Muss i denn zum Städtele hinaus. My bonnie is over the ocean. Nehmt Abschied Brüder. Nobody knows the trouble I've seen. Nun Ade, du mein lieb Heimatland. Nun leb wohl, du kleine Gasse. Nun will der Lenz uns grüssen. O sole mio. O Täler weit, o Höhen. Oh my darling, Clementine. , Oh, Susanna. Oh, when the saints go marching in. O wie wohl ist mir am Abend. Red river valley. Sah ein Knab ein Röslein stehn (Heideröslein). Schneewalzer. Schön ist die Jugend. Schön ist ein Zylinderhut. Schön ist die Welt. Sur le pont d'Avignon. Stehn zwei Stern' am hohen Himmel. Somtimes I feel like a motherless child. Schwarzbraun ist die Haselnuss. Schwer mit den Schätzen des Orients beladen. Swing low, sweet chariot. Taler, Taler du musst wandern. Tief im Odenwald. Und keiner soll sagen. Von den blauen Bergen komme wir. Wade in the water. Wahre Freundschaft. Waldeslust. Wandern lieb ich für mein Leben. We shall overcome. Weisst du, wieviel Sternlein stehen? Wenn alle Brünnlein fliessen. Wenn ich ein Vöglein wär. Wer recht in Freude wandern will. What shall we do with the drunken sailor. Whiskey in the jar. Wie die Blümlein draussen zittern. Winter ade. Wir lieben die Stürme. Wohl ist die Welt so gross und weit. Wohlan die Zeit ist gekommen. Wohlauf, die Luft geht frisch und rein. Zeigt her eure Füsschen. Zogen einst fünf wilde Schwäne
    Language: Miscellaneous languages
    Keywords: Volkslied ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Musical Score
    Musical Score
    Köln : Anaconda Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34044387
    Format: 1 Partitur (287 Seiten) , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Ausgabe 2018
    ISBN: 9783730605974 , 3730605976
    Note: Ach bittrer Winter, wie bist du kalt! Ach, du klarblauer Himmel. Ach Jungfer, ich will ihr was auf zu raten geben. Ade zur guten Nacht. Alles neu macht der Mai. Alle Vögel sind schon da. Alleweil ein wenig lustig. All mein Gedanken, die ich hab. Als ich einmal reiste. Als wir jüngst in Regensburg waren. Am Brunnen vor dem Tore. An der Saale hellem Strande. Ännchen von Tharau. Auf, auf zum fröhlichen Jagen. Auf dem Berge bin ich g'sessen. Auf de schwäbsche Eisebahne. Auf einem Baum ein Kuckuck. - Bald gras ich am Neckar. Bei einem Wirte wundermild. Bin ein fahrender Gesell. Brüder, reicht die Hand zum Bunde! Bund sind schon die Wälder. Burschen, heraus! - Das Lieben bringt groß Freud. Das Wandern ist des Müllers Lust. Dat du min Levsten büst. Der Jäger in dem grünen Wald. Der Jäger längs dem Weiher ging. Der Mai ist gekommen. Der Mond ist aufgegangen. Der Winter ist ein rechter Mann. Der Winter ist vergangen. Die bange Nacht ist nun herum. Die beste Zeit im Jahr ist mein. Die Blümelein, sie schlafen. Die Gedanken sind frei. Die Leineweber haben eine saubere Zunft. Die liebe Maienzeit. Die linden Lüfte sind erwacht. Die Sonn erwacht. Dort niedn in jedem Holze. Drei Laub auf einer Linden. Drei Lilien, drei Lilien. Drunten im Unterland. Du, du liegst mir im Herzen. Du mein einzig Licht. Durch Feld und Buchenhallen. - E Burebüble mag i nit. Ei du feiner Reiter. Ein feste Burg ist unser Gott. Ein Heller und ein Batzen. Ein Männlein steht im Walde. Ein Schäfermädchen weidete. Ein Schifflein sah ich fahren. Ein Vogel wollte Hochzeit machen. Es bläst ein Jäger wohl in sein Horn. Es dunkelt schon in der Heide. Es, es, es und es. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Es flog ein kleins Waldvögelein. Es freit ein wilder Wassermann. Es geht ein dunkle Wolk herein. Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch. Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib. Es ist ein Ros entsprungen. Es ist ein Schnee gefallen. Es ist für uns eine Zeit angekommen. Es kann ja nicht immer so bleiben. Es lebe, was auf Erden. Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus. Es steht ein Baum im Odenwald. Es sull sich halt keener mit der Liebe abgebe. Es war ein König in Thule. Es waren zwei Königskinder. Es wolllt ein Schneider wandern. Es zogen auf sonnigen Wegen. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein. - Feinsliebchen, du sollst nicht barfuß gehn. , Geh aus, mein Herz, und suche Freud. Gestern abend ging ich aus. Glück auf, Glück auf! Guten Abend, gut Nacht. Guten Abend, guten Abend. Gut Gsell, und du mußt wandern. Hab mein Wagen vollgeladen. Heißa, Kathreinele. Herzlich tut mich erfreuen. Heute wollen wir das Ränzlein schnüren. Heut ist ein wunderschöner Tag. Heut nicht sind wir hier zu Haus. Hinaus in die Ferner. Hopsa, Schwabenliesel. Horch, was kommt von draußen rein? Ich bin der wohlbekannte Sänger. Ich fahr dahin, wann es muß sein. Ich ging durch einen grasgrünen Wald. Ich ging emol spaziere. Ich hab die Nacht geträumet. Ich habe Lust, im weiten Feld. Ich hatt' einen Kameraden. Ich hört ein Sichlein rauschen. Ich schieß den Hirsch im wilden Forst. Ich trag ein goldnes Ringelein. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. Ihr Wandervögel in der Luft. Im Frühtau zu Berge. Im Krug zum grünen Kranze. Im Märzen der Bauer. Im schönsten Wiesengrunde. Im Wald und auf der Heide. In der Hammerschenk. In dulci jubilo. In einem kühlen Grunde. In Mutters Stübele. Innsbruck, ich muß dich lassen. In stiller Nacht zur ersten Wacht. - Jetzt fahrn wir übern See. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Jetzt gang i ans Brünnele. Jetzt kommen die lustigen Tage. Jung Siegfried war ein stolzer Knab. - Kein Tropfen im Becher mehr. Kein Feuer, keine Kohle. Kein Hälmlein wächst auf Erden. Kein schöner Land in dieser Zeit. Kennt ji all dat nije Leid. Kindlein mein, schlaf doch ein. Komm, lieber Mai. Kommt a Vogel geflogen. Kommt, ihr Gspielen. - Laß doch der Jugend ihren Lauf. Leise zieht durch mein Gemüt. Liebe Schwester, tanz mit mir. Lieb Nachtigall, wach auf. Lustiger Matrosensang. Lustig ist das Zigeunerleben. Lütt Anna Susanna. Lütt Matten, de Has , Mäd'le ruck ruck ruck. Mein Herz hat sich gesellet. Mein Mädel hat einen Rosenmund. Mein Vater war ein Wandersmann. Mit dem Pfeil, dem Bogen. Morgen marschieren wir. Morgen muß ich fort von hier. Morgenrot, Morgenrot. Muß i denn, muß i denn. - Nach grüner Farb mein Herz verlangt. Nun ade, du mein lieb Heimatland. Nun bricht aus allen Zweigen. Nun laube, Linde, laube. Nun leb wohl, du kleine Gasse. Nun ruhen alle Wälder. Nun treiben wir den Winter aus. Nun will der Lenz uns grüßen. - Och Modr, ich well en Ding han. O Straßburg, du wunderschöne Stadt. O Täler weit, o Höhen. O Tannenbaum, o Tannenbaum , Sah ein Knab ein Röslein stehn. Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe. Schwarzbraun ist die Haselnuß. Schwesterlein, Schwesterlein. Sind die Lichter angezündet. 's ist alles dunkel, 's ist alles trübe. So geht es in Schnützelputzhäusel. So grün als ist die Heiden. So scheiden wir mit Sang und Klang. So sei gegrüßt viel tausendmal. Spinn, spinn, meine liebe Tochter. Steh ich in finstrer Mitternacht. Stehn zwei Stern am hohen Himmel. Still, still, still. - Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen. Trarira, der Sommer, der ist da! Trina, kumm mal vör de Dör. - Und als die Schneider Jahrstag hattn. Und der Hans schleicht umher. Und in dem Schneegebirge. Und jetzt gang i an Peters Brünnele. Unsre Heimat. - Verstohlen geht der Mond auf. Viel Freuden mit sich bringet. Von allen den Mädchen so blink und so blank. - Wach auf, meins Herzens Schöne. Wahre Freundschaft soll nicht wanken. Wann wir schreiten Seit an Seit. Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein? Was haba ich denn meinem Feinsliebchen getan? Was macht der Fuhrmann? Was wölln wir auf den Abend tun? Weil wir jung sind, ist die Welt so schön. Weiß mir ein Blümlein blaue. Wem Gott will rechte Gunst erweisen. Wenn all Brünnlein fließen. Wenn de Pott aber nu en Loch hätt. Wenn die Arbeitszeit zu Ende. Wenn die Nachtigallen schlagen. Wenn hier en Pott mit Bohnen steiht. Wenn ich den Wandrer frage. Wenn ich ein Vöglein wär. Wenns die Soldaten durch die Stadt marschieren. Wenn wir marschieren. Wer hat dich, du schöner Wald. Wer recht in Freuden wandern will. Wie lieblich schallt. Wie schön blüht uns der Maien. Wir sind jung, die Welt ist offen. Wir sind jung, die Welt ist offen. Wir sind zwei Musikanten. Wohlan, die Zeit ist kommen. Wohlauf, die Luft geht frisch und rein. Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd. - Zehntausend Mann. Zogen einst fünf wilde Schwäne. Zum Tanze, da ging ein Mädel. Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Volkslied ; Musikdruck ; Musikdruck ; Liederbuch
    Author information: Herfurth, Egbert
    Author information: Seeger, Horst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Lied der Zeit, VEB
    UID:
    kobvindex_ZLB13062330
    Format: 187 Seiten , 15 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Note: Copyright: 1953 , Abschied. Ami go home. Am Jarama/Februar 1937. Arbeiter-Marseillaise. Aufbaulied. Ballade vom Mangobaum. Ballade der XI. Internationalen Brigade. Bandiera rossa. Befreite Erde. Black and white. Brüder, zur Sonne. Bundeslied 1864. Chinas Ruf. Dänischer Sozialistenmarsch. Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten. Das Blutgericht. Das Lied vom Vaterland. Das Lied von der blauen Fahne. Das Lied von der Partei. Dem Sturm entgegen. Der freie Mann. Der Osten erglüht. Der Zukunft entgegen. Deutschland. Die alten Weisen. Die Arbeiter von Wien. Die Einheitsfront. Die Garde klagt. Die Internationale. Die Moorsoldaten. Die rote Fahne. Die Thälmann-Kolonne. Du hast ja ein Ziel vor den Augen. Els segadors. Entgegen dem kühlenden Morgen. Ernte-Lied. Es lebe, was auf Erden. Es wird die neue Welt geboren. Ewiger Ruhm den Helden. Frieden der Welt. Friedenslied. Frisch auf, mein Volk. Hammer und Sichel. Heimatlied. Herrlicher Baikal. Hold the fort. Huttens Kampflied , Hymnen der Volksrepubliken Albanien, Bulgarien, China, CSR, Polen, Rumänien, Ungarn, Sowjetunion. Hymne der Weltjugend. Ihr wißt, was es heißt. Im Kampf für das Volks und die Freiheit. In allen Sprachen. Japanisches Solidaritätslied. Kampflied des jüdischen Proletariats. Keiner oder alle. Kleine Anfrage an unsere Westdeutschen. Korea-Song. Lenin. Lenins Lieblinslied (Im Kampf für das Volk). Lied der demokratischen Jugend Koreas. Lied Flüchtlinge. Lied der Gefangenen. Lied der Internationalen Brigade. Lied der roten Flieger. Lied der Werktätigen. Lied des polnischen Jugendverbandes ZMP. Lied über Stalin. , Lob des Lernens. Marsch der fröhlichen Jugend. Marsch der sowjetischen Jugend. Matrosen von Kronstadt. Mein Bandung. Mit uns die Freude. Moskau im Mai. Nationalhymne der DDR. No Susanna. Norwegischer Sozialistenmarsch. Nuestra bandera. Partisanen-Abschied. Partisanen von Amur. Provisorische Nationalhymne der koreanischen demokratischen Volksrepublik. Solidaritätslied. So sind wir stark. Sozialistenmarsch. Spanien Juli 1936. Schwedischer Jugendmarsch. Trauerchor 18. März 1848. Trotz alledem. Unser die Sonne. Unsterbliche Opfer. Unter dem Banner der Freundschaft. Vorwärts, Vorwärts. Wann wir schreiten. Warschawjanka. Weltstudentenlied. Wenn Arbeiter und Bauern. Wir lieben das fröhliche Leben. Wir sind die Schmiede
    Language: German
    Keywords: Arbeiterlied ; Musikdruck ; Musikdruck
    Author information: Busch, Ernst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Eulenspiegel-Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB03301792
    Format: 256 Seiten , Ill., überw. Notenbeisp. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3359009746
    Note: Ade, mein Lieb, ich muß jetzt gehn . Ade zur guten Nacht . Alle Jahre wieder . Als ich fortging . Als ich noch jung war und ganz ungeküßt . Am Brunnen vor dem Tore . An den Häusern war Stuck . An der Saale hellem Strande . Anmut sparet nicht noch Mühe . Auf, auf zum Kampf . Auf der Wiese . Auf, du junger Wandersmann . Auf einer Bahnstation, tausend Meilen hinter Brest . Aufbaulied . Auferstanden aus Ruinen . Avanti popolo . Ballade von der XI. Brigade . Bandiera rossa , Bei einer Pfeif` Tabak . Beim Kronenwirt . Bella ciao . Blaue Wimpel im Sommerwind . Blumen für die Hausgemeinschaft . Bolle reiste jüngst zu Pfingsten . Brüder, seht die rote Fahne . Brüder, zur Sonne, zur Freiheit . Bürgerlied 1978 . Bummi (Kam ein kleiner Teddybär) . Casey Jones . Da habn die Proleten Schluß gesagt . Da sind wir aber immer noch . Das erwachte Bewußtsein . Das Lieben bringt groß Freud . Das müde Schneckenhaus . Das Mädel auf dem Traktor . Das Wandern ist des Müllers Lust , Das war`ne heiße Märzenzeit . Dem Morgenrot entgegen . Denn sie lehren die Kinder . Der alte Traum . Der alte Trinker , Der Apfeltraum . Der deutsche Philister . Der einfache Frieden . Der Karmeliter . Der Mond ist aufgegangen . Der Volkspolizist . Der wilde Mohn . Der Winter ist vergangen . Die alten Weisen . Die Gedanken sind frei . Die Glocke von Buchenwald . Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm . Die Heimat hat sich schön gemacht . Die Herren Generale . Die Internationale , Die Kumpels von der Eisenbahn . Die Leineweber . Die liebe Polizei . Die Lindenwirtin . Die Moorsoldaten . Die Taube . Die Thälmann-Kolonne . Dieses Lied sing ich den Frauen (Maria) . Dona nobis pacem . Du hast den Farbfilm vergessen . Durchs Gebirge, durch die Steppe zog . Ein alter Mann kam heim zur Nacht . Ein Bauersmann aus Dithmarschen . Ein feste Burg . Ein hübsches Mädchen ist die Jule . Eine Mütze voller Träume . Eines Morgens, in aller Frühe . Einheitsfrontlied , Einmal wollte ich ein Seemann werden . Er sprach von Liebe . Es geht ein` dunkle Wolk herein . Es hatt` ein Bauer ein schönes Weib . Es ist nun endlich an der Zeit . Es kann ja nicht immer so bleiben . Es sind die alten Weisen . Es sull sich halt keener met der Liebe abgebe . Es tönen die Lieder . Es wohnt ein Müller . Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn . Es ziehn die Söhne los . Fahren zwei durch alle Meere . Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte . Feinslieb, du lachst dazu (Herbstlied) , Feinslieb, nun ist das Blätterbraun . Freiheit oder Tod . Frieden brauch ich . Fritz, der Traktorist . Für den Frieden der Welt . Genossen im Graben, singt alle mit . Goldene Hochzeit . Gustav Kulkes seliges Ende . Gustav Kulke war zu Kaisers Zeiten . Gute Nacht, gute Nacht, Schneewittchen . Hab geschlafen unterm Apfelbaum . . Hab mein Wage vollgelade . Halte durch . Heho, spann den Wagen an . Heimatland, reck deine Glieder . Helle Wasser, dunkle Wälder . Herrlicher baikal . Hier, wo ich lebe , Hoch stand der Sanddorn . Hochzeitslied . Hört die traurige Geschichte . Ich bin ein jung frisch Weibchen . Ich bin Soldat . Ich hab dich lieb, das Wort erklärt genug . Ich liebe mein Land . Ich saß in einem weiten Saal . Ich steh vor meiner Haustür . Ich stehe am Fahrdamm . Ich trage eine Fahne . Ihr wißt es: Sie sind wieder da . In der Mokka-Milch-Eisbar . In Spanien stand`s um unsre Sache schlecht . Jedermann liebt den Samstagabend . Jetzt fahrn wir übern See . Jugendliebe , Jule wäscht sich nie . Kampflied des jüdischen Proletariats . Keinen Tropfen im Becher mehr . Keiner lagt sich gerne . Kennst du das Land mit seinen alten Eichen . Kinderhymne . Kleine, weiße Friedenstaube . Kling, klingeling, so klingt mein Drahtesel . Küsse, süßer als Wein . Laurentia . Lebenszeit . Liebe Heimat, deine Weiten locken . Liebeskummer eines Dorfknechts . Lied der Internationalen Brigaden . Lied der jungen Naturforscher . Lied vom Drahtesel . Lied von der friedlichen Welt , Lied von der Jaramafront . Lustig, lustig . Manchmal geh ich meine Straße ohne Blick . Matrosen von Kronstadt . Mein Christian . Mein Trabbi . Mir träumte wieder der alte Traum . Mit dem Gesicht zum Volke . Morgen, Kinder, wird`s was geben . Morgen kommt der Weihnachtsmann . Nicht wahr, die neue Lage . Nun will der Lenz uns grüßen . O hängt ihn auf . O König von Preußen . O Tannenbaum, o Tannenbaum . Ob wir just im schönen Sachsen . Oh, Brüder, wir stehen geschlossen . Oktobersonntag , Partisanen vom Amur . Pionier zu sein fetzt ein . Ringsumher in allen Dörfern . Rüstet zum Fest . Sabinchen war ein Frauenzimmer . Sag mir, wo du stehst . Sagen meine Tanten . Sagte mal ein großer Dichter . Sandmann, lieber Sandmann . Sanftmut den Männern . Satt zu essen . Schau her, schau her ! Schneeflöckchen, Weißröckchen . Schneewittchen . Sehnsucht nach der Schönhauser . Sei nun still . Solidaritätslied . Spaniens Himmel breitet seine Sterne . Stein aus Schmerz und Traurigkeit aus Steinen , Stille Nacht, heilige Nacht . Sucht ich, ach, das Grab meiner Liebsten . Suliko . Thälmann-Lied . Trotz alledem . Über den Berg . Über sieben Brücken mußt du gehn . Und in dem Schneegebirge . Und weil der Mensch ein Mensch ist . Unsre Heimat . Unter einen Hut . Vaterlandslied . Verronnen die Nacht . Viva la musica . Vorwärts, und nicht vergessen . Wach auf, meins Herzens Schöne . Wachet auf . Wacht auf, Verdammte dieser Erde . Wahre Freundschaft . Wann wir schreiten Seit` an Seit` , War einst ein Karmeliter . Warschawjanka . Wer ist überall der Erste ? Wer jetzig Zeiten leben will . Wer möchte nicht im Leben bleiben . Wenn alle Brünnlein fließen . Wenn die Arbeitszeit zu Ende . Wenn die Neugier nicht wär . Wenn du ein altes Haus hast . Wenn ein Gras wächst . Wenn Mutti früh zur Arbeit geht . Wie schön blüht uns der Maien . Wilde Gesellen . Wir, im fernen Vaterland geboren . Wir sind des Geyers schwarzer Haufen . Wir sind die Pioniere . Wir sind überall , Wo mag denn nur mein Christian sein . Wo zweie stehn und flüstern . Wohin auch das Auge blicket . Wohlauf, die Luft geht frisch und rein . Zehn böse Autofahrer
    Language: German
    Keywords: Volkslied ; Rocksong ; Kampflied ; Deutschland 〈DDR〉 ; Lied ; Musikdruck ; Arbeiterlied ; Kinderlied ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB34144010
    Format: 1 Partitur (304 Seiten) , 28 cm
    ISBN: 9783795720612
    ISMN: 9790001074117
    Note: © 1982 für Text und sämtliche Notensätze , Ach lieber Herre Jesu Christ. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Alle Jahre wieder. Als ich bei meinen Schafen wacht'. Als Jesus auf die Erde kam. Als Jesus Christ geboren ward. Als Kaiser Augustus. Also liebt' Gott die arge Welt. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Auf, auf! Ihr Buben. Auf, auf, ihr Hirten, nun schlaft nicht so lang. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf. Auf, auf, ihr Reichsgenossen. Auf dem Berge da gehet der Wind. Augustus, Cyrenius, die römischen Herren. Bald nun ist Weihnachtszeit. Bruder, ich geh' auch mit dir. Christkindelein. Christum wir sollen loben schon. Das Lied vom Schenken. Den die Hirten lobeten sehre. Den geboren hat ein' Magd. Der Christbaum ist der schönste Baum. Der du die Welt geschaffen hast. Der Heiland ist geboren. Der Morgenstern ist aufgedrungen. Der Sunnwendmann. Der Tag, der ist so freudenreich. Der Weihnachtsstern. Der Wind weht kalt. Der Winter ist ein rechter Mann. Die heil'gen drei König' mit ihrigem Stern. Die Nacht ist vorgedrungen. Die Sterne am Himmel träumen. Donnern und Beben. Dort oben vom Berge. Drei Kön'ge wandern aus Morgenland. Drei König' führet göttlich' Hand. Du Feuer, fliegst in jedes Haus. Du lieber, heil'ger, frommer Christ. Ein Engel zu Maria kam. Ein Kind geborn zu Bethlehem. Einen Apfel, einen runden. Einen selbst gemachten Stern. Erfreue dich, Himmel. Ermuntre dich, mein schwacher Geist. Es blühen die Maien. Es blühn drei Rosen auf einem Zweig. Es flog ein Täublein weiße. Es flog ein Vöglein leise. Es hatte sich eröffnet. Es ist ein Ros' entsprungen. Es ist für uns eine Zeit angekommen. Es kam die gnadenvolle Nacht. Es kommt ein Schiff, geladen. Es läuft ein fremdes Kind. Es lagen im Felde die Hirten. Es sangen drei Engel. Es steht ein' Lind' im Himmelreich. Es sungen drei Engel. Es wird schon gleich dunkel. Felsenharte Bethlehemiten. Freu' dich, Erd' und Sternenzelt. Fröhlich soll mein Herze springen. Fröhliche Weihnacht überall. Fröhliche Weihnacht woll'n wir nun singen! Geborn ist uns ein Kindelein. Gegrüßet seist du, Maria. Gegrüßt seist, Maria. Gelobet seist du, Jesu Christ. Gottes Sohn ist 'kommen. Groß und hehr ist Gottes Nam'. Grünet Felder, grünet Wiesen. Grüß euch Gott, Hirtenleut'. Hänsel und Gretel. Heiligste Nacht! Hell erschallt der Lobgesang. Herbei, o ihr Gläubigen. Hohe Nacht der klaren Sterne. Ich brach drei dürre Reiselein. Ich danke Gott und freue mich. Ich steh' an deiner Krippe hier. Ich will dem Knäblein schenken. Ihr Hirten, erwacht! Ihr Kinderlein, kommet. Ihr klare Seraphim. Ihr lieben Christen, freut euch nun. In der Weihnachtsbäckerei. In dulci jubilo. In dunkler Stunde. Inmitten der Nacht. Joseph, lieber Joseph mein. Kleiner Stern von Bethlehem. Kling, Glöckchen, klingelingeling. Kommet, ihr Hirten. Kommt her, ihr Kinder, singet fein. Kommt und laßt uns Christum ehren. Laßt uns das Kindlein wiegen. Laßt uns froh und munter sein. Leise rieselt der Schnee. Lieb' Nachtigall, wach auf! Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich. Macht hoch die Tür'. Magnum nomen Domini. Manche Kinder sind gelb. Manchmal denk' ich: es gibt keine Weihnacht. Maria durch ein' Dornwald ging. Meerstern, ich dich grüße! Mein Geist erhebt den Herren mein. Mein' Seel', o Herr, muß loben dich. Mit Ernst, o Menschenkinder. Morgen, Kinder, wird's was geben. Morgen kommt der Weihnachtsmann. Nun komm, der Heiden Heiland. O Anfang ohn' Ende! O Christkindlein. O du fröhliche. O Freude über Freude. O Heiland, reiß die Himmel auf. O heilig' Kind, wir grüßen dich. O Jesulein zart. O Jungfrau zart, Maria schön. O laufet, ihr Hirten. O selige Nacht! O Tannenbaum, du trägst ein' grünen Zweig. O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Quem pastores laudavere. Resonet in laudibus. Rentier Rudolfs Bauchweh. Sage, wo ist Bethlehem? , Sankt Nik'laus komm in unser Haus. Schlaf wohl, du Himmelsknabe du. Schneeflöckchen, Weißröckchen. Sei uns willkommen, Herre Christ. Singet frisch und wohlgemut. Spielt nicht mehr die Rolle. Stephan war ein Knecht im Stall. Stern über Bethlehem. Still, still, still. Stille Nacht! Heilige Nacht! Süßer die Glocken nie klingen. Tochter Zion. "Tröstet, tröstet", spricht der Herr. Und unser lieben Frauen. Uns ist geborn ein Kindelein. Vom Himmel hoch da komm' ich her. Vom Himmel hoch, o Engelein kommt. Vom Himmel kam der Engel Schar. Wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande. Was soll das bedeuten. Weihnacht ist auch für mich. Weihnacht macht die Türen weit. Weihnachtsmann, zieh die Stiefel an. Weihnachtszeit kommt nun heran. Wer klopfet an. Wie schön leuchtet der Morgenstern. Wie soll ich dich empfangen. Wieder kommt die Weihnachtszeit. Wir Christenleut' han jetzund Freud'. Wir harren, Christ, in dunkler Zeit. Wir kommen daher aus dem Morgenland. Wir suchen dich nicht. Wir treten herein. Wißt ihr noch, wie es geschehen? Zu Bethlehem geboren
    Language: German
    Keywords: Weihnachtslied ; Musikdruck ; Weihnachtslied ; Musikdruck 〈leicht spielbar〉 ; Weihnachten ; Geschichte ; Musikdruck ; Musikdruck
    Author information: Schallehn, Hilger
    Author information: Weber-Kellermann, Ingeborg
    Author information: Frech, Klaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Musical Score
    Musical Score
    München ; [Berlin] : Strube Verl.
    UID:
    kobvindex_ZLB14796488
    Format: 48 Seiten , 1 CD , 21 cm
    Note: CD mit Playbacks, DDD, Best.-Nr. VS 6427 CD. , All' Morgen ist ganz frisch und neu. Ausgang und Eingang. Befiehl du deine Wege. Christ ist erstanden. Der Mond ist aufgegangen. Ein' feste Burg ist unser Gott. Geh' aus, mein Herz, und suche Freud'. Gelobt sei Gott im höchsten Thron. Gott gab uns Atem, damit wir leben. Gott liebt diese Welt. Grosser Gott, wir loben dich. Herr, bleibe bei uns. Ich bin getauft auf deinen Namen. Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen. Ich singe dir mit Herz und Mund. Jesu, geh' voran. Jesus Christus herrscht als König. Komm', Herr, segne uns. Komm', sag' es allen weiter. Korn, das in die Erde. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren. Lobet den Herren alle, die ihn ehren. Macht hoch die Tür. Meinem Gott gehört die Welt. Nun danket alle Gott. O du fröhliche. O Haupt voll Blut und Wunden. O komm', du Geist der Wahrheit. Vom Aufgang der Sonne. Vom Himmel hoch. Von guten Mächten. Weisst du, wieviel Sternlein stehen. Wir haben Gottes Spuren festgestellt.
    Keywords: Kirchenlied ; Musikdruck ; Kirchenlied ; Musiktonträger ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB00045246
    Format: 352 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1
    ISBN: 379572063X
    Note: Familienleben und Freundschaft: Damit spielt ein Mädchen nicht. Der große Streit. Die Rübe. Geburtstagstanz. Im Schlaraffenland. Jetzt ist der Tag gekommen. Kindermutmachlied. Kräht der Hahn früh am Tage. Liebe Mutter. Liebster Jesu, wir sind hier. Lirum, Larum, Löffelstiel. Petersil' und Suppenkraut. Und wer im Januar geboren ist. Ute, Schnute, Kasimir. Was ein Kind braucht. Was bringt uns denn das Fernsehn? Wer sagt, dass ein Mädchen dümmer ist. Wie schön, dass du geboren bist. Wir freuen uns. Wir passen dazu nicht. Zum Geburtstag , Zum Einschlafen, Aufwachen und Trösten: Abendsegen. Der Mond ist aufgegangen. Die Blümelein, sie schlafen. Die Reise in die Sonne. Guten Abend, gut' Nacht. Guter Mond, du gehst so stille. Heile, heile Gänsje. Heile, heile Segen. Heut war ein schöner Tag. Kinderzähne. Kindlein mein. Kommt ein Wölkchen angeflogen. Müde bin ich, geh zur Ruh. Nun reicht euch die Hände. Nun wollen wir singen. Sandmann, lieber Sandmann. Schlaf, Herzenssöhnchen. Schlaf, Kindlein, schlaf. Schlafe, mein Prinzchen. Schlafe, schlafe, holder, süsser Knabe. Steigt ein Büblein auf den Baum. Suse, liebe Suse ( Eia, Popeia ). Wenn fromme Kinder schlafen gehn. Wie man schlafen geht. Weisst du, wieviel Sternlein stehen. Zwei kleine Krabbelhände , Das Leben da draussen - Wandern und Reisen: Auf, auf, ihr Wandersleut' Das Wandern ist des Müllers Lust. Der Mai ist gekommen. Die grosse Reise. Eisenbahn von nah und fern. Hänschen klein. Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp! Hoppe, hoppe, Reiter. I fahr mit der Post. Jetzt fahr'n wir übern See. Jetzt woll'n wir auf die Strasse gehn. Klagelied der Kinder. Kreise, Sputnik, kreise. Mein Roller. Ri, ra, rutsch. Wem Gott will rechte Gunst erweisen. Wir fahren mit der Strassenbahn , Natur und Umwelt: Alle meine Entchen. Als unser Mops ein Möpschen war. Der Kuckuck und der Esel. Die Tripptrappmaus. Die Vogelhochzeit. Die Weidenkätzchen. Ein Fröschlein sass im Schilfrohr drin. Ein kleiner Hund. Ein Männlein steht im Walde. Es war einmal ein Mann. Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Häschen in der Grube. In meinem kleinen Apfel. Kommt ein Vogel geflogen. Lütt Matten, dei Has. Rätsel. Siehst du dort den Hasen ? Spannenlanger Hansel. Summ, summ, summ. Unsre Katz heisst Mohrle. Vöglein im hohen Baum. Was haben wir Gänse für Kleider an? Wir träumen einen Traum. Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal , Die Zeit - Das Jahr: Alle Vögel sind schon da. Ammenuhr. Apfelbaum. April, April. Auf einem Baum ein Kuckuck sass. Bunt sind schon die Wälder. Das bucklicht Männlein. Das Nachtwächterlied. Der Sommer, der Sommer. Die kleine Hex' Die Schneeglöckchen läuten. Ehr Junge und ehr Weechter. Es war eine Mutter. Faschingszeit. Geh aus, mein Herz. Ich geh mit meiner Laterne. Im Fasching. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Kommt, ihr Kinder, kommt und schaut. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald. Kuckucksruf. Laterne, Laterne. Laurentia. Lied vom Monde. Mein Drachen. Nun will der Lenz uns grüssen. Nun zünden wir das Lämpchen an. O wie ist es kalt geworden. Pack die Badehose ein. Sankt Martin. St. Martins - Ruf. Scheine, Sonne, scheine. Schneeglöckchen. Schneemann, rolle, rolle. Schneemann, Schneemann, kalter Mann. Trarira, der Sommer ist da. Winter, ade! Zuvorderst kommt der Januar , Der Weihnachtsmonat: Christkindelein. Du lieber, heil'ger, frommer Christ. Frau Holle. Ihr Kinderlein, kommet. Joseph, lieber Joseph mein. Kling, Glöckchen, klingelingeling. Kommet, ihr Hirten. Lasst uns froh und munter sein. Leise rieselt der Schnee. Morgen, Kinder, wird's was geben. Morgen kommt der Weihnachtsmann. O Tannenbaum. Sankt Nikolaus. Schneeflöckchen, Weissröckchen. Wer klopfet an ? Wir kommen daher. Wir sagen euch an den lieben Advent , Die Arbeitswelt in Stadt und Land - einst und jetzt: Backe, backe Kuchen. Bettelmanns Hochzeit. Da kommt unsre Postfrau. Der Kirmesbauer. Der Maurer Otto. Des Schneiders Höllenfahrt. Die Leineweber haben eine saubre Zunft. Du, Mutter, wenn ich grösser bin. Ein Jäger längs dem Weiher ging. Ein Jäger aus Kurpfalz. Ein Schneider fing 'ne Maus. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Im Märzen der Bauer. In Mutters Stübele. Ja, die Feuerwehr. Mit dem Pfeil, mit dem Bogen. Schneidri, schneidra, schneidrum. Und als die Schneider Jahr'stag hatt'n. Vier lustige Handwerksleut. Warum ist der Bauer sauer? Wenn die Bettelleute tanzen. Wer will fleissige Handwerker sehn. Wo mag denn nur mein Christian sein? , Spass - und Quatschlieder: Auf der Mauer, auf der Lauer. Der Cowboy Jim aus Texas. Der Herr, der schickt den Jockel aus. Der Sitz - Boogie - Woogie. Die kleine Melodie. Die Räuberbande zieht durchs Land. Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Der Klapperschnabelstorch. Die Tiere machen Karneval. Dunkel wars, der Mond schien helle. Eine kleine Geige. Es klapperten die Klapperschlangen. Es war einmal ein Floh. Hab 'ne Tante in Marokko. Herr Knallefix. Herr Uklatsch. Ich bin ein Musikante. Im Zoo. Kennt ji all dat nije Leed? Meine Instrumente. Schnützelputzhäusel. Tanz, tanz, Quieselchen. Trat ich heute vor die Türe. Wenn der Elefant in die Disco geht. Wenn sich die Igel küssen. Widewidewenne. Wir sind vier Instrumente , Kreis - und Märchenspiele - Abzählreime: Abzählreime. Brüderlein, komm, tanz mit mir. Dornröschen war ein schönes Kind. Eins - Zwei - Drei. Es geht eine Zipfelmütz'. Es tanzt ein Bi - Ba - Butzemann. Hänsel und Gretel. Heissa, Kathreinerle. Ist die schwarze Köchin da? Kleiner Tanzbär. Kommt, kommt, tanzt mit mir. Mäuschen, lass dich nicht erwischen. Muss wandern, muss wandern. Ringel,ringel, reihe. Rote Kirschen ess ich gern. Seht die grosse Riesenschlange. Scherenschleifen. Taler, Taler, du musst wandern. Wir reisen nach Jerusalem. Zeigt her eure Füsse. Ziehet durch, ziehet durch , Historische Spuren im Kinderlied: Buko von Halberstadt. Der König von Rom. Es kam ein Mann aus Ninive. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt. Gebet tut Not. Maikäfer, flieg! , Der Missbrauch des Kinderliedes in politischen Systemen: Diverse , Friedenslieder und Protest gegen Gewalt und Streit: Danke. Das Lied vom Streit. Doof gebor'n ist keiner. Ein reines Herz. Lobt froh den Herrn. Manche Kinder sind gelb. Meins oder deins. Nun danket all' Ottokar hat Segelohren. Trau dich! Wie vielen Kindern auf der Welt. Wir bauen eine neue Stadt. Wir sind die Kleinen. Wir sind Kinder einer Erde
    Language: German
    Keywords: Kinderlied ; Musikdruck ; Kinderlied ; Geschichte ; Musikdruck
    Author information: Weber-Kellermann, Ingeborg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB05241833
    Format: 128 Seiten , 1 CD , 27 cm
    ISBN: 9783899481396 , 9783150108956
    Note: Ich steh an deiner Krippen hier, a-Moll. - Macht hoch die Tür, F-Dur. - Nun komm, der Heiden Heiland. - Nun sei uns willkommen, Herre Christ, D-Dur. - Maria durch ein Dornwald ging, f-Moll. - O Heiland, reiß die Himmel auf, d-Moll. - Alle Jahre wieder, D-Dur. - Lasst uns froh und munter sein, C-Dur. - Tochter Zion, Es-Dur. - Leise rieselt der Schnee, G-Dur. - Wie soll ich dich empfangen, D-Dur. - Es ist ein Ros entsprungen, F-Dur. - Kling, Glöckchen, klingelingeling, F-Dur. - Was soll das bedeuten, F-Dur. - Inmitten der Nacht, F-Dur. - Vom Himmel hoch, da komm ich her, C-Dur. - Zu Bethlehem geboren, F-Dur. - In dulci jubilo, F-Dur. - Als ich bei meinen Schafen wacht, g-Moll. - Kommet, ihr Hirten, F-Dur. - O Tannenbaum, F-Dur. - Süßer die Glocken nie klingen, C-Dur. - Ihr Kinderlein, kommet, D-Dur. - Stille Nacht, C-Dur. - O du fröhliche, D-Dur. - Fröhliche Weihnacht überall, F-Dur. - O Jesulein zart, B-Dur. - Herbei, o ihr Gläub'gen, G-Dur. - Josef, lieber Josef mein, F-Dur. - Lieb Nachtigall, wach auf, G-Dur. - Wie schön leuchtet der Morgenstern, D-Dur. - Es kommt ein Schiff, geladen, d-Moll. - Seht, die gute Zeit ist nah, G-Dur. - Mache dich auf und werde licht, C-Dur. - Finster ist's in Bethlehem, C-Dur. - Und unser lieben Frauen, e-Moll. - Magnificat, G-Dur. - Wer klopfet an, D-Dur. - Die Nacht ist vorgedrungen, c-Moll. - Tauet, Himmel, den Gerechten, B-Dur. - Wir sagen euch an den lieben Advent, F-Dur. - Das Licht einer Kerze, C-Dur. - Morgen, Kinder, wird's was geben, F-Dur. - Morgen kommt der Weihnachtsmann, D-Dur. - Dicke rote Kerzen, D-Dur. - Tragt in die Welt nun ein Licht, F-Dur. - Brich an, du schönes Morgenlicht, D-Dur. - Andachtsjodler, D-Dur. - Stern über Bethlehem, F-Dur. - Es ist für uns eine Zeit angekommen, F-Dur. - Lobt Gott, ihr Christen alle gleich, F-Dur. - Fröhlich soll mein Herze springen, D-Dur. - Gelobet seist du, Jesu Christ, F-Dur. - O Freude über Freude, D-Dur. - Der Tag, der ist so freudenreich, F-Dur. - Vom Himmel hoch, o Engel, kommt, F-Dur. - Hört, der Engel helle Lieder, F-Dur. - Freu dich, Erd und Sternenzelt, F-Dur. - Ubi sunt gaudia, C-Dur. - Sind die Lichter angezündet, D-Dur. - Der Heiland ist geboren, Es-Dur. - Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will, D-Dur. - Kennst du die Namen der Engel, F-Dur. - Go, tell it on the mountain, F-Dur. - Erfreue dich, Himmel, B-Dur. - Ehre sei Gott in der Höhe, F-Dur. - Wachet auf, ruft uns die Stimme, C-Dur. - Es wird scho glei dumpa, As-Dur. - Den die Hirten lobeten sehre, F-Dur. - Zumba zumba, G-Dur. - Die heilgen drei König', F-Dur. - Der Morgenstern ist aufgedrungen, F-Dur. - Weil Gott in tiefster Nacht erschienen, C-Dur. - Es singt wohl ein Vöglein, D-Dur. - Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, D-Dur. - Jingle bells, F-Dur. - We wish you a merry Christmas, G-Dur. - Guten Abend in diesem Haus, F-Dur. - Von guten Mächten, D-Dur. - Von guten Mächten, D-Dur
    Language: German
    Keywords: Weihnachtslied ; Musikdruck ; Weihnachtslied ; Halb-Play-Back ; Musiktonträger ; Musikdruck
    Author information: Brecht, Klaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages