Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048897788
    Format: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm x 22 cm
    ISBN: 9783899863840
    Series Statement: non nobis Band 2
    Content: Mit Band 2 der Trilogie führt Werner Sobek seine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Bauen und Umwelt fort. Sein Fokus liegt diesmal auf den Entwicklungen, die wir in den kommenden Jahrzehnten zu erwarten haben, und auf den Randbedingungen, innerhalb derer menschliches Handeln überhaupt noch möglich sein wird. Wie im ersten Band geht es um Ressourcen, Emissionen, Energie, Erderwärmung, Klimaziele, Bevölkerungsentwicklung, Migrationen u. v. m. Das Buch bietet eine schonungslose Analyse der Welt von morgen. Es ist eine unverzichtbare Basis für die heute zu treffenden Entscheidungen über unsere zukünftige Art zu bauen, zu wohnen und uns fortzubewegen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Verstädterung ; Nachhaltigkeit ; Rohstoffverbrauch ; Klimaänderung ; Ressourcenmanagement ; Prognose ; Architektur ; Städtebau ; Rohstoffverbrauch ; Energieverbrauch ; Klimaänderung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Heinlein, Frank 1969-
    Author information: Sobek, Werner 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044330001
    Format: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783446452763
    Content: Digitale Transformation: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wo geht die Reise hin? Dieses Buch ist ein einzigartiger Überblick über das, was die digitale Entwicklung in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik global verändert und weiter verändern wird! Mit konkreten Beispielen, visualisierten (Zukunfts-)Szenarien und visionären Ausblicken liefert das Buch eine fundierte Grundlage für individuelle und strategische Entscheidungen und Ideen, wohin die Reise gehen soll. • Fundierte Analysen gepaart mit positiven und kritischen Positionen • Neueste Entwicklungen, Trendanalysen und Handlungsempfehlungen • Vermittelt eine komplexe Materie äußerst anschaulich und unterhaltsam • Ausgewogene, interdisziplinäre und multithematische Perspektive • Digitales Begleitmaterial zu aktuellen Entwicklungen • Extra: E-Book inside • Mit einem Geleitwort von Dr. Mark Mattingley-Scott Was bedeutet "Digitale Transformation", wie und wo äußert sie sich? Wie wirken sich bereits heute Hardware, Software und digitale Services auf uns, unser privates, geschäftliches und gesellschaftliches, kulturelles und politisches Umfeld aus? Wie beeinflussen sie unsere sozialen Beziehungen, unsere Arbeit, Mobilität, unser Zuhause, Gesundheits-, Freizeit-, Medien-, Konsumverhalten und Engagement? Was verändert sich, was entsteht, was verschwindet und worauf können oder müssen wir uns einstellen und was können und sollten wir tun? Diese Fragen stehen in diesem Buch im Mittelpunkt.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-446-45202-2
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Engineering , Economics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; New Economy ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitale Revolution ; Prognose
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Klauß, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV001273777
    Format: 119 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., Sonderausg.
    ISBN: 3786901716
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Prognose ; Wirtschaftsentwicklung ; Prognose ; Sozioökonomischer Wandel ; Prognose ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34090387
    Format: 635 Seiten
    ISBN: 9783596297016
    Content: 20 Jahre »The Edge« – Mit Beiträgen u. a. von Steven Pinker, Alison Gopnik, Jared Diamond, Martin J. Rees, Carlo Rovelli, Jonathan Haid, Lisa Randall und Hans Ulrich Obrist. Seit zwei Jahrzehnten versammelt John Brockman jährlich die angesehensten Wissenschaftler und Intellektuellen unserer Zeit in einem Band. Wissenschaftliche Entwicklungen verändern unseren Blick und unser Verständnis von der Welt immer wieder radikal, egal ob es sich dabei um Fortschritte in der Technologie, um medizinische Forschung oder die neuesten Entdeckungen aus den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie, Physik, Wirtschaft, Genetik oder Umweltschutz und Klimawandel handelt. Da es heute schwer ist, aus der Flut aller täglichen Informationen die wichtigsten herauszufiltern, versammelt der bekannte Visionär und Herausgeber John Brockman Stimmen der führenden Wissenschaftler und Intellektuellen unserer Zeit in einem Band, um zu zeigen, was bereits morgen unser Leben bestimmen kann.elt. Da es heute schwer ist, aus der Flut aller täglichen Informationen die wichtigsten herauszufiltern, versammelt der bekannte Visionär und Herausgeber John Brockman Stimmen der führenden Wissenschaftler und Intellektuellen unserer Zeit in einem Band, um zu zeigen, was bereits morgen unser Leben bestimmen kann.
    Language: German
    Keywords: Wissenschaftlicher Fortschritt ; Erfindung ; Prognose
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_168521035X
    Format: 141 Seiten , 20.8 cm x 12.2 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783709204177 , 3709204178
    Series Statement: Passagen Thema
    Content: Das dystopische Versprechen der künstlichen Intelligenz ist die Heimkehr in ein Paradies, in dem unsere eigene Schöpfung unser Gott ist und uns das Erkennen und Entscheiden abnimmt. Algorithmen beherrschen die Welt, so hört man, heute schon und morgen noch viel mehr. Sie sitzen am Steuer selbstfahrender Autos und lenken mehr und mehr gesellschaftliche Prozesse. Wie programmieren wir sie und was passiert, wenn sie sich schließlich selbst programmieren? Die Angst ist so groß wie die Hoffnung und das moralische Dilemma. Dürfen Algorithmen im Ernstfall entscheiden, wer sterben muss? Wird die künstliche Intelligenz dem Menschen den freien Willen nehmen, ihn vor sich selbst schützen und zurück ins Paradies der Entscheidungslosigkeit befördern? "Warum nicht der KI das Mandat zu einer Öko-Diktatur erteilen? Argumente dafür holt er sich bei Denkern wie Hegel oder dem Medientheoretiker Friedrich Kittler. Algorithmen wären dann der neue „Gott“, die Technik doch noch der „Problemlöser“. So erschreckend diese dystopische Idee auch ist, hat sie gleichzeitig doch auch ihren Reiz. Denn Roberto Simanowski denkt den Einsatz von künstlicher Intelligenz radikal zu Ende und könnte damit indirekt das provozieren, was ihm schon immer wichtig war: Die kritische Auseinandersetzung mit Technologie" (deutschlandfunkkultur.de)
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Willensfreiheit ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Künstliche Intelligenz ; Entscheidungsproblem ; Prognose
    Author information: Simanowski, Roberto 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean unsere walt von morgen?
Did you mean unsere welt von moegen?
Did you mean unserer welt von morgen?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages