Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Riehl, Wilhelm Heinrich 1823-1897  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV005466050
    Format: 422 S.
    ISBN: 3810010227
    Note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1992
    Language: German
    Subjects: History , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Riehl, Wilhelm Heinrich 1823-1897 Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik ; Konservativismus ; Riehl, Wilhelm Heinrich 1823-1897 ; Soziologie ; Riehl, Wilhelm Heinrich 1823-1897 ; Konservativismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Lövenich, Friedhelm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042460876
    Format: 1 Online-Ressource (422S.)
    ISBN: 9783322972538 , 9783322972545
    Note: Die intellektuellen Verfallszeiten überholter, aber im politischen Raum und gesellschaftlichen Bewußtsein noch strahlender Traditionen sind offenbar lang und bedrohen Generationen; die aus der Vergangenheit mit Energie versorgte Strahlkraft solchen Geschichtsmülls wird ausgelöst durch die Irritation der modernen Gegenwart. Der Konservatismus setzt nicht, wie der Sozialismus, auf die Hoffnung der Unterdrückten auf ein besseres Leben, auf die Vision und Utopie, sondern auf das Leiden an der Moderne, auf den oft unbewußten Schmerz der durch die Moderne Verletzten, die sich nach ihrer scheinbaren traditionellen Unmiuelbarkeitzurücksehnen; denn der Schein von Unmittelbar­ keit integriert gründlicher und umfassender als die Aufforderung zur Reflexion. Die konservative wie die sozialistische Kritik am Liberalismus und seiner Gesellschaftstheorie ist Resultat einer permanenten weil strukturellen Krise der bürgerlichen Gesellschaft selbst (vgl. Pankoke 1969: 9); die daraus aufkonser­ vativer Seite resultierenden 'neuen' konservativen 'sozialen Theorien' haben daher den typischen Charakterzug, zugleich Ausdruck einer Krise und Versuch einer Lösung durch Kritik und Entwurf zu sein, haben also Symptomcharakter. Riehls konservative Gesellschaftstheorie ist ein solches Symptom und wird hier so ' gelesen'; an hand von Riehls Theorie wird ein prominentes und immer noch gültiges Muster konservativer Vergesellschaftung dargestellt. Die Analyse sei­ ner Schriften ist eine 'Falldarstellung' für die Theorie bürgerlicher Integration, und daher immer auch 'nur' ein Beispiel, ein zugleich typischer und origineller, individueller 'Fall'
    Language: German
    Keywords: Riehl, Wilhelm Heinrich 1823-1897 Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik ; Konservativismus ; Riehl, Wilhelm Heinrich 1823-1897 ; Soziologie ; Riehl, Wilhelm Heinrich 1823-1897 ; Konservativismus ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages