Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Image
    Image
    Ravensburg : Ravensburger
    UID:
    gbv_325806446
    Format: 16 ungezählte Seiten , 28 cm
    ISBN: 9783473332656 , 3473332658
    Series Statement: Wieso? Weshalb? Warum? 13
    Note: Klappbilderbuch auf Karton gedruckt, mit Spiralbindung. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Umschlagtitel
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies , Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualerziehung ; Spielbilderbuch ; Sachbilderbuch ; Kindersachbuch ; Sachbilderbuch ; Kindersachbuch ; Sachbilderbuch
    Author information: Rübel, Doris 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Mannheim : Bibliogr. Inst. [u.a.]
    UID:
    gbv_490244785
    Format: [15] Bl. , überw. Ill. , 600 gr.
    ISBN: 3765317799
    Series Statement: Der Kinder-Brockhaus - mein erstes Wissen
    Content: Reihentypisch (vgl. ein weiterer Band in dieser Nr.) aufgeteilt in 4 Kapitel geht es auf den doppelseitigen Panoramabildern los mit vielen W-Fragen zum Meer: Wieso ist es blau, warum läuft es nicht über? Danach geht es an den Fluss, woher er kommt, und wieso er krank werden kann. Der 3. Abschnitt widmet sich dem See und dem Leben in ihm und um ihn herum. Schließlich geht es nach Hause: Wie das Wasser in den 3. Stock kommt, wird in einfachen, dabei ansprechenden Illustrationen und mit kurzem Text ebenso erklärt wie die Darstellung des täglichen Wasserverbrauchs und Möglichkeiten, Wasser zu sparen. Reihenüblich mit Stanzungen, Klappen und Daumenregister ausgestattet, dazu stabile Pappe und eine feste Bindung. 3 der 4 Kapitel bieten die gewohnten Aufgaben, Tests und Rätsel. Wasser-Titel für diese Altersstufe sind häufig Experimentierbücher (zuletzt A. Weinhold, 9/04), ähnlich konzipiert ist "Das Wasserbuch" (BA 4/04), das sich jedoch an etwas ältere Kinder wendet. Deshalb: Grundbestandstitel.. - Rätselhaftes Wasser: Warum läuft das Meer nicht über? Wie kommt das Wasser in den 3. Stock - und wohin verschwindet es dann? Das und vieles mehr wird hier erklärt und dazu gibt es Rätsel, Tests und Experimente.
    Note: Registerbilderbuch auf Karton gedr
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Wasser ; Spielbilderbuch ; Sachbilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_37255900X
    Format: [9] Bl , zahlr. Ill , 245 mm x 278 mm
    ISBN: 3473332941
    Series Statement: Wieso? Weshalb? Warum?
    Content: Die eingeführte Reihe (zuletzt "Technik bei uns zu Hause",BA 9/03) ist mit ihren vielen Klappelementen - hinter der sich allerdings gute Informationen verbergen - und der dicken Spiralbindung weder ausleihtechnisch unproblematisch noch preiswert. Aber beliebt! Und so wird auch dieser Titel gewiss nachgefragt, der erklärt, woher Sport überhaupt kommt, warum er denn gesund sein soll und welche (gängigen) Sportarten es denn so gibt. Das bedeutet knappe Überblicke von Leichtathletik über Inline-Skaten und Radfahren bis zu Wintersportarten. Dem auf dem Titel vollmundig angekündigten Olympia ist gerade mal eine Seite gewidmet. Dazu ausführlicher ist "Entdecke die Olympischen Spiele" (BA 1/01), Vereinssportarten finden sich gründlicher dargestellt in "Komm mit in den Sportverein" (BA 11/98). Doch da Sport im Gegensatz zu Natur und Technik in der Sachliteratur für Kinder chronisch unterbesetzt ist, sollte der Titel zusätzlich in allen Bibliotheken bereitstehen. . - Wie ist Sport überhaupt entstanden Warum ist er gesund Wann ist man k.o. Diese und viel mehr Fragen werden hier mit vielen Illustrationen beantwortet.Ab 5.
    Note: In Spiralheftung. - Klappbilderbuch auf Karton gedr
    Language: German
    Subjects: Education , Sports Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Sport ; Spielbilderbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Rübel, Doris 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Nürnberg : Tessloff
    UID:
    gbv_564760838
    Format: 25 S. , überw. Ill. , 28 cm
    ISBN: 9783788616007
    Series Statement: Was ist was Bd. 10
    Content: 12 Fragen stellt dieses Buch, z.B. "Wie entstehen Berge?" oder "Wieso gibt es Tag und Nacht?". Jede dieser Fragen wird auf 1 bis 2 Seiten beantwortet und so ergibt sich ein relativ rundes Bild unserer Erde, ihrer Entstehung (Plattentektonik, Bildung von Gebirgen und Meeren) und ihrer Naturphänomene (Vulkane, Höhlen, Bodenschätze etc.). Auch der Ursache für Tag und Nacht, Sommer und Winter wird kindgerecht auf den Grund gegangen. Vollkommen fehlgeleitet wird der Leser im Kapitel "Welche Tiere leben im Meer?", in dem es nicht - wie anzunehmen - um Fische und Ähnliches geht, sondern vielmehr um Ozeane und ihre Besonderheiten wie z.B. Ebbe und Flut. Kurz aber lebensnah wird auf das Thema Umweltschutz eingegangen mit alltagstauglichen Tipps zum Energiesparen. Ein gelungener Titel, der ähnlich wie "Unsere Erde" von A. Weinhold aus der "Wieso?-Weshalb?-Warum?"-Reihe (BA 4/06) auf eher grundlegende Fragen zu unserem Planeten eingeht und weniger über Klimazonen oder einzelne Regionen berichtet. Mit vielen Klappen und ansprechenden Illustrationen. Empfohlen. . - Wie alt ist die Erde? Warum ist es am Nordpol kalt? Und woher kommt eigentlich das Erdöl? Diese und weitere Fragen werden in Band 10 der Reihe beantwortet. Ab 5.
    Note: Mit Klappen auf Karton gedr
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Erde ; Spielbilderbuch ; Sachbilderbuch
    Author information: Hacht, Esther von 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean woehr\??
Did you mean wocher\??
Did you mean waher\??
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages