Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1615808515
    Format: 148 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen der Forschungsbibliothek Gotha Band 50
    Note: Vorwort und Dank -- Das Heilige Land in Gotha : eine Einführung im Spiegel der Sammlungen der Forschungsbibliothek Gotha -- Jena 1792 : Heinrich Eberhard Gottlob Paulus verbessert Jean-Baptiste Bourguignon d'Anville -- Kairo 1809 : Ulrich Jasper Seetzen verwirft alte Karten -- Am Toten Meer 1806 : Ulrich Jasper Seetzen sucht biblische Spuren -- Jerusalem 1807 : Ulrich Jasper Seetzen erwirbt Handschriften -- Berlin um 1850 : Carl Ritter konzentriert Fragen und Forscher -- Berlin 1830 : Carl Ritter ermutigt junge Kartographen -- Berlin 1835 : Heinrich Berghaus verknüpft Zahlen, Karten und Berichte -- Berlin um 1840 : Heinrich Kiepert konstruiert Reiserouten -- London 1854 : John Arrowsmith kartiert Edward Robinsons zweite Reise nach Palästina -- Erlangen 1844 : Karl Georg von Raumer betreibt Bibelkartographie -- London 1848 : August Petermann vergleicht Flussgefälle -- London vor 1850 : August Petermann verwertet Kartenentwürfe -- London 1850 : August Petermann visualisiert Höhen- und Klimadaten -- Gotha 1855 : August Petermann sammelt Höhenmessungen -- Gotha vor 1868 : August Petermann modernisiert alte Kartenbilder -- Gotha 1941 : Hermann Haack gibt die Palästinakarte des Stieler Handatlas letztmals zum Druck -- Gotha 1920er Jahre : Kupferstecher graben, sticheln und schaben Kartenbilder -- Auf dem See Genezareth 1841 : Lieutenant Symonds irrt bei Höhenmessungen -- Zwischen See Genezareth und Totem Meer 1848 Marineoffizier Lynch erforscht den Jordanlauf -- Judäa Ende 1857 : Titus Tobler ist zu Pferd und Fuss westlich Jerusalems unterwegs -- Auf See vor Palästina 1862 : Commander Mansell vermisst Küsten und Meerestiefen -- Ostjordanien 1860 : Richard Doergens bestimmt Höhen und Orte -- im Heiligen Land 1851-1852 : Charles William Meredith van de Velde betreibt Kartographie als Gottesdienst -- Palästina 1851-1852 : Charles William Meredith van de Velde vermisst im Alleingang das Heilige Land -- Paris 1864 : Charles William Meredith van de Velde schreibt über das Kartenmachen -- Gotha 1865 : der Verlag Justus Perthes wirbt für das Heilige Land -- Am See Genezareth 1851 : Charles William Meredith van de Velde zeichnet biblische Geschichte -- Palästina 1837 : Johann Martin Bernatz zeichnet Ansichten biblischer Orte -- Jerusalem 1766 : Carsten Niebuhr bestimmt die geographische Breite Jerusalems -- Edinburgh vor 1848 : Alexander Keith Johnston und August Petermann vergleichen Pläne von Jerusalem -- Berlin 1844 : Ernst Gustav Schultz referiert über Jerusalem -- Berlin 1852 : Heinrich Lange kartiert Carl Ritters Forschungen zu Jerusalem -- Jerusalem 1852 : Charles William Meredith van de Velde entwirft mehr als ein Kartenbild -- Jerusalem 1845-1846 und 1857 : Titus Tobler sammelt Strassennamen -- Jerusalem 1864 : Charles w. Wilson vermlsst Jerusalem -- Unter dem Tempelberg 1868 : Charles Warren gräbt sich durch Schächte -- Jerusalem 1865 : Georg Rosen findet einen Verleger in Gotha -- Im Brüderhaus am Damaskustor 1847 bis 1849 : Conrad Schick beobachtet den Himmel über Jerusalem -- Zwischen Jaffa und Jerusalem 1864 : Conrad Schick plant Strassen und Elsenbahnen -- Gotha 1861 : Hermann Berghaus nimmt das Heilige Land in Stielers Schulatlas auf -- Gotha 1888 : Emil von Sydows Schulatlas erscheint mit einer Karte Palästinas -- Gotha vor 1850 : Karl von Spruner arbeitet an der Geschichte Palästinas -- Gotha 1850 : Theodor Menke und Friedrich von Stülpnagel finden Farben für das Heilige Land -- Gotha 1868 : Theodor Menke konzentriert Bibelkarten -- Gotha 1865 bis 1871 : Reinhold Grundemann kartiert evangelische Mission -- Von Berlin nach Jerusalem 1898 : Paul Langhans vergegenwärtigt kaiserliche Reisepläne -- Gotha 1907 : Hermann Haack und Friedrich Burbach denken In Grossformaten -- Gotha 1929 : der Perthes Verlag betrachtet Palästina diplomatisch-statistisch -- Register -- Abkürzungen -- Verzeichnis der erwähnten Handschriften und Archivalien der Forschungsbibliothek -- Literatur -- Personen -- Abbildungsnachweis. , Literaturverzeichnis: Seite 140-148 , Literaturverz. S. 140 - 148
    Language: German
    Subjects: Engineering , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verlagsbuchhandlung Justus Perthes Gotha ; Kartografie ; Palästina ; Geschichte 1800-1900 ; Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha ; Bibliotheksbestand ; Geschichte
    Author information: Weigel, Petra 1963-
    Author information: Faehndrich, Jutta
    Author information: Schelhaas, Bruno 1971-
    Author information: Goren, Ḥayim 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043256078
    Format: 1 DVD-Video (133 min) , farbig , 12 cm
    Series Statement: The Theo Angelopoulos Collection volume 2
    Uniform Title: Taxidi sta Kythira
    Note: Original: Griechenland, Deutschland, Italien, Großbritannien 1984 , Bildformat 4:3 , Griechisch - Untertitel: Englisch
    Language: Greek, Modern (1453- )
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Author information: Guerra, Tonino 1920-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV049437446
    Format: 1 DVD-Video (circa 92 min) , farbig , 12 cm
    Edition: X Edition
    Content: "Philippa (Sally Hawkins) hat es nicht leicht: In ihrem Agenturjob wird sie ständig übersehen, ihre Söhne gehen langsam eigene Wege und sie steckt mitten in der Scheidung von John (Steve Coogan), mit dem sie sich eigentlich ganz gut versteht. Nach einem Theaterbesuch entwickelt sie eine Faszination für König Richard III. und setzt sich zum Ziel, seine verschollenen sterblichen Überreste zu finden. Sie will nicht wahrhaben, dass der umstrittene Monarch wirklich ein so verachtenswertes Monster war, wie ihn Shakespeare darstellte. Ihre Suche ist der Ausgangspunkt für eine abenteuerliche Reise, auf der die unscheinbare Philippa gegen große Widerstände ihrer Intuition folgt und es mit angesehenen Historikern aufnimmt, um der Welt die wahre Geschichte von Richard III. zu erzählen. [...] Sally Hawkins spielt Philippa Langley, die 2012 die sterblichen Überreste von König Richard III. fand und damit die Geschichtsschreibung veränderte"
    Note: Spielfilm. Großbritannien. 2022 , Bonus: Featurettes "The Real Kingfinder" und "The True Story", Trailer , Bildformat 1.85:1 in 16:9 , Sprachen: Deutsch, Englisch , Untertitel: Deutsch
    Language: German
    Subjects: General works , English Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Richard III. England, König 1452-1485 ; Langley, Philippa 1962- ; Shakespeare, William 1564-1616 King Richard III ; Film ; DVD-Video
    Author information: Frears, Stephen 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die raise nach london?
Did you mean die reese nach london?
Did you mean die rehse nach london?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages