Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • General works  (5)
Type of Medium
Language
Region
  • 1
    UID:
    b3kat_BV009762252
    Format: 289 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 3930594013
    Language: German
    Subjects: Ethnology , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kartenspiel ; Brettspiel ; Kultur ; Geschichte ; Kartenspiel ; Kunst ; Geschichte 1400-1700 ; Brettspiel ; Kunst ; Geschichte 1400-1700 ; Kartenspiel ; Kunst ; Geschichte 1400-1700 ; Brettspiel ; Kunst ; Geschichte 1400-1700 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog
    Author information: Holländer, Hans 1932-2017
    Author information: Zangs, Christiane 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV024107945
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 99 Min., 20 Min. Bonusmaterial, s/w, mono , Beibl. , 12 cm
    Series Statement: UFA Klassiker Edition
    Content: UFA-Musical-Version der Kleist-Komödie um den Göttervater Zeus auf Abwegen im griechischen Theben. Zwar mit allen Klischees von Boulevardstück und Operette behaftet, doch insgesamt eine respektlos-ironische Komödie, der trotz unverkennbarer Einflüsse der nationalsozialistischen Kulturpolitik manche Seitenhiebe auf Autoritäten und Militarismus gelingen. [film-dienst]
    Note: Bildformat 4:3 Vollbild (1.37:1) , Orig.: Deutschland 1935 , Enth. Film-Essay von Hans Günther Pflaum , Dt. - Untertitel dt. für Hörgeschädigte
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Author information: Hildebrand, Hilde 1897-1976
    Author information: Doelle, Franz 1883-1965
    Author information: Wagner, Fritz Arno 1894-1958
    Author information: Gliese, Rochus 1891-1978
    Author information: Gold, Käthe 1907-1997
    Author information: Fritsch, Willy 1901-1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Haufe Lexware Verlag
    UID:
    b3kat_BV049409239
    Format: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Edition: 5th ed
    ISBN: 9783648173213
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Urheberrecht -- Vorwort -- Teil I: Warum erfolgreiches Marketing eine gute Geschichte braucht -- 1 Der Vorspann - Warum Geschichten aus neurowissenschaftlicher Sicht so wichtig sind -- 1.1 Ein Neapolitaner in London - Warum Sie Storytelling bereits kennen -- 1.2 Ein Planer im Wirrwarr - Warum es oft anders kommt, als man denkt -- 1.3 Ein Film beim Psychiater - Warum das Gehirn Informationen als Geschichten speichert -- 1.4 Sabine und Hänsel - Warum jeder eine andere Geschichte braucht -- 2 Das Abenteuer beginnt - Was Sie bei einer guten Geschichte beachten sollten -- 2.1 Ein Fisch namens Nemo - Warum einfache Geschichten besser ankommen -- 2.2 Ein Held und seine Helfer - Warum wir bei Geschichten einem festen Schema folgen -- 2.3 Mit dem Käfer über die Alpen - Wie Sie für jede Zielgruppe den passenden Hintergrund der Geschichte finden -- 2.4 Ein Auftakt nach Maß - Wie Sie Storytelling mit traditionellen Methoden verknüpfen können und wo die Grenzen liegen -- 3 Das Set zusammenstellen - Was Sie für eine gute Geschichte brauchen -- 3.1 Ein Österreicher in China - Warum es einen guten Übersetzer für die Kommunikation braucht -- 3.2 Ein Prinz im Weltraum - Warum Kenntnisse großer Erzählsammlungen wichtig sind -- 3.3 Ein Pilot im Dschungel - Warum Checklisten nur bedingt nützen -- 4 Die Feinde und Freunde - Wo Sie Storytelling einsetzen können -- 4.1 Ein Hans im Glück - Warum wir auf Zufall bauen sollten -- 4.2 Ein Mann für alle Fälle - Warum Storytelling so anwenderfreundlich ist -- 4.3 Ein Regisseur in Aktion - Warum Gemeinschaftswerke langweilig sind -- 5 Der Abspann - Was beim Storytelling wichtig ist und was Sie vermeiden sollten -- 5.1 Orte für Aufführungen - Wo Geschichten ihren Ursprung haben -- 5.2 Ein Beispiel für viele - Warum eine Mustervorlage genügt -- 5.3 Das Phänomen der psychologischen Distanz , Teil II: Welche Navigationsinstrumente zu Ihrer Zielgruppe und zu passenden Geschichten führen -- 6 Das Urthema für Ihre Geschichte finden -- 7 Was prägte die Zielgruppe am meisten? -- 8 Einsatzorte für das Storytelling -- 8.1 Social Media - Bühne für den Austausch von Geschichten -- 8.2 Verkauf - Beziehungsarbeit mit Geschichten -- 8.3 Lehren und Lernen - Fakten durch Atmosphäre ersetzen -- 8.4 Wissenschaft - ein neuer Tummelplatz für Storytelling -- 8.5 Visual Storytelling - Drehbücher für Bilder -- 8.6 Nachrichten - Kulissen und Titel -- 8.7 Leitbilder - Geschichten für Verhaltensmuster -- 9 Digitales Erzählen -- 9.1 Neuer Begriff, alte Weisheit -- 9.2 Interaktiv jetzt und früher -- 9.3 Videospiele als Lehrmeister -- 9.4 Nichtlineare Geschichten -- 9.5 Neue Medien und Helfer -- 9.6 Storytelling und KI -- Anhang: Gesunder Menschenverstand, Checklisten und Grafiken -- Checkliste für Geschichtenerzähler, Drehbuchschreiber und Regisseure -- Vier bildhafte Erinnerungshilfen -- Fünf Schritte zum guten Geschichtenerzähler -- Sitzen bleiben! -- Literaturverzeichnis -- Über den Autor -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fuchs, Werner T. Warum das Gehirn Geschichten liebt Freiburg : Haufe Lexware Verlag,c2023 ISBN 9783648173190
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zielgruppe ; Marketing ; Kommunikationsstrategie ; Erzählen ; Neuromarketing ; Neuromarketing ; Verbraucherverhalten ; Markenpolitik ; Erzählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_DGP731920724
    Format: 355 S , Ill. , 19 cm
    ISBN: 9783869620794
    Series Statement: edition medienpraxis 9
    Content: Ein Verdacht geht um in Europa der Verdacht, dass der Parlamentarismus alten Stils am Ende ist. Der Takt der internationalen Finanzmärkte diktiert gewählten Regierungen die Agenda, Lobbys und Seilschaften infiltrieren die Büros von Abgeordneten und Beamten, Affären und Rücktritte bringen den Beruf des Politikers in Misskredit. Gleichzeitig gewinnt der Kampf um Aufmerksamkeit an Schärfe, wird der Ton öffentlicher Debatten rauer, regiert eine neue Lust am Spektakel. Bedroht von der Konkurrenz des Internets untergraben klassische Medien im Wettlauf um Quoten und Auflagen die eigene Legitimation durch die Skandalisierung von Politikern und die Trivialisierung der Politik. Was liegt all diesen Symptomen zugrunde? Erleben wir das Ende der Republik, wie wir sie kannten? Läuft die Maschinerie der Repräsentation und der Gewaltenteilung unter den neuen Belastungen heiss? Steuern wir also auf ein postdemokratisches Zeitalter zu? Oder erwächst aus den anonymen Schwärmen des Internets die Polis von morgen?
    Note: Das grosse UnbehagenDrachen-Cocktail / Ole von Beust , Vollgas auf der Achterbahn / Nikolaus Blome , Die Meute / Christian von Boetticher , Die Entbehrlichkeit der Heimat / Daniel Cohn-Bendit , Unter drei / Ulrich Deppendorf , Kollateralschaden / Daniel Domscheit-Berg , Grenz-Werte / Heiner Geissler , Tage des Zorns / Stéphane Hessel , Bleierne Zeit / Gertrud Höhler , Kanzler backen / Hans-Ulrich Jorges , Der versöhnte Sohn / Walter Kohl , Blaupause in Grün / Winfried Kretschmann , Die dunkle Seite / Wolfgang Kub , Macht Liebe / Rainer Langhans , Kunstvolle Beatmung / Thomas Leif , Chor der Wölfe / Giovanni di Lorenzo , Für eine Handvoll Freunde / Carsten Maschmeyer , Im Takt der Ticker / Stefan Niggemeier , Magie der Gesten / Paul Nolte , Richard David Precht und Ihr seid dabeiDer Zuspitzer / Thilo Sarrazin.Der €urovisionär , Springteufels Feder / Marietta Slomka , Tabu-Schmelze / Martin Sonneborn , Thomas Steg / Krawall und Krise , Faust in der Tasche / Sahra Wagenknecht , Die Republik des Glücks / Marina Weisband , AutorenverzeichnisBildnachweise.
    Language: German
    Subjects: Political Science , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politik ; Beeinflussung ; Medien ; Interview
    Author information: Krischke, Wolfgang 1959-
    Author information: Pörksen, Bernhard 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Leipzig : Hofmeister
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_1182603599
    Format: getr. Pag. , Ill., Notenbeisp.
    Note: 8 Hefte im Verlagsschuber , Das Natternkrönlein , König Drosselbart , Hans im Glück , Die goldene Gans , Die Aufführung : der Bau der Puppen, Ratschläge zur Puppenführung ... , Die Musik , Farbbeilage : Bühnenbilder, Grundrißskizzen, Figurinen , Das Waldhaus
    In: 1
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Figurentheater
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean hans im gluecks?
Did you mean hans im gluecke?
Did you mean hans im glueckl?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages