Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_357156765
    Format: xix, 524 Seiten , 22 cm
    Edition: Dritte durchgesehene und erweiterte Auflage
    ISBN: 3598115504 , 9783598115509
    Content: Das bewährte Nachschlagewerk für Bibliothekare und Übersetzer widmet sich den vielfältigen Facetten des Bibliothekswesens und berücksichtigt dabei auch den Wortschatz aus angrenzenden Bereichen. Die dritte Ausgabe des Wörterbuches enthält insgesamt 28.850 Eintragungen. 13.889 im deutsch-englischen und 14.961 im englisch-deutschen Teil. Dies bedeutet einen Zuwachs von 2.551 Einträgen gegenüber der zweiten Ausgabe. Der überproportionale Anstieg der englischen Begriffe spiegelt die Tatsache wider, dass die meisten neuen Entwicklungen im Bibliothekswesen ihren Ursprung im anglo-amerikanischen Bereich haben. Jedem Eintrag ist das zugehörige Sachgebiet in einer Kurzbezeichnung zugefügt, somit ist leicht zu erkennen, in welchem Zusammenhang ein möglicherweise mehrdeutiges Wort aufgeführt ist. Einzelne Begriffe werden außerdem durch erläuternde Zusätze verdeutlicht, Definitionsnachweise verweisen auf Definitionen mit normierender Wirkung, z.B. in den RAK oder den AACR2. Das Wörterbuch hilft auch dem Bibliothekar, der in seinem Aufgabengebiet mit der englisch-deutschen Fachsprache der Information und Dokumentation, des Buchwesens, des Buchhandels, des Hochschulwesens, der Reprographie oder der Datenverarbeitung in Berührung kommt. - This established reference work for librarians and translators concentrates on current terminology used in the many facets of librarianship and related fields. The new edition of the Dictionary of Librarianship has been thoroughly revised and brought up-to-date, reflecting current levels of theory and practice in librarianship. Including 2,551 more entries than the previous, second edition. The third edition of this dictionary contains a total of 28,850 entries - 13,889 in the German-English part, and 14,961 in English-German. This amounts to an increase of 2,551 entries over the second edition. The disproportionate increase of English terms reflects the fact, that new developments in librarianship have their origins in the Anglo-American area. All entries are followed by subject field classifications, which indicate the context of each term where doubt may arise. Further, individual terms are provided with additional explanatory notes, and definition sources denote standardized terminology used in cataloguing codes, e.g. the RAK or AACR2. This publication is of great value to the librarian who comes into contact with the English and German technical languages of information science, documentation, bibliology, the book trade, reprography, higher education, and electronic data processing.
    Note: Paralleltitel gegenüber dem Titelblatt , Literaturverzeichnis: Seite xiv-xix
    Additional Edition: Erscheint auch als Elektronische Ressource Sauppe, Eberhard, 1924 - 2014 Dictionary of Librarianship Berlin : De Gruyter, 2011 ISBN 9783111865386
    Language: German
    Subjects: General works , English Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Bibliothek ; Englisch ; Bibliothek ; Deutsch ; Information und Dokumentation ; Englisch ; Information und Dokumentation ; Englisch ; Deutsch ; Fachsprache ; Bibliothek ; Englisch ; Deutsch ; Fachsprache ; Information und Dokumentation ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Author information: Sauppe, Eberhard 1924-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_324284071
    Format: 1 CD-ROM , 1 Beil. (31 S.) , 12 cm ; in Behältnis
    ISBN: 3121687026
    Content: Ein auf Vokabeln aus der Wirtschafts- und Finanzwelt spezialisiertes Wörterbuch mit insgesamt 50000 Beriffen. Einziges Ärgernis bei der ansonsten einfachen Installation ist ein Code, der auf der Hülle aufgeklebt ist und fehlerlos eingegeben werden muss. Die Benutzeroberfläche iFinger ist äußerst einfach zu bedienen, zusammen mit dem Microsoft Internet Explorer spielt das Programm seine Stärke aus. Beim Surfen werden Vokabeln auf Wunsch automatisch übersetzt, wird der Mauszeiger über ein Wort bewegt, öffnet sich ein kleines Fenster mit der Übersetzung. Eigene Wörterbücher können angelegt werden. Knappe Wortangaben, ausführliche Übersetzungen und Erläuterungen bei Schlüsselbegriffen, es wird auf sinnverwandte Wörter verwiesen. iFinger nistet sich in der Taskleiste ein und kann bei Bedarf aktiviert werden. Im Vergleich zu "PONS Lexiface compcat deutsch-englisch, englisch-deutsch" (BA 11/00) erscheint die vorliegende CD-ROM etwas teuer. Vor "Wirtschaft/Jura-Wörterbuch" (ID 27/99). (2) (Uwe Aldinger)
    Note: Systemvoraussetzungen: Pentium 75 Prozessor oder höher, min. 16 MB RAM, 30 MB Festplattenspeicher frei, Win 95, 98 oder NT 4.0, Grafikkarte VGA 800 x 600, 256 Farben, CD-ROM-Laufwerk, Soundkarte (für Sprachausgabe) , Pentium 75 Prozessor oder höher; min. 16 MB RAM; 25 MB Festplattenspeicher; Win 95, Win 98 oder Win NT 4.0; Grafikkarte VGA 800x600, 256 Farben; Sound karte (für Versionen mit Sprachausgabe)
    Language: German
    Subjects: English Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Englisch ; Deutsch ; CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean das deutsche wert?
Did you mean das deutsche wirt?
Did you mean das deutsche wart?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages