Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German Studies  (11)
  • Political Science  (1)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV014307740
    Format: 351 Seiten
    ISBN: 3170175661
    Note: Lieraturverzeichnis Seiten 318 - 344
    Language: German
    Subjects: German Studies , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Theologie ; Judentum ; Luther, Martin 1483-1546 ; Israel ; Margaritha, Anton 1490-1537 Der gantz Jüdisch glaub ; Rezeption ; Luther, Martin 1483-1546 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Antijudaismus ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rezeption ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein
    UID:
    b3kat_BV003235509
    Format: 248 S.
    ISBN: 3550073372
    Uniform Title: Un destin: Martin Luther
    Note: Bibliogr. M. Luther S. 236 - 244. - 5. Aufl. u.d.T.: Febvre: Martin Luther, un destin
    Language: German
    Subjects: History , German Studies , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Theologie ; Glaube ; Protestantismus ; Reformation ; Biografie
    Author information: Febvre, Lucien 1878-1956
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Leipzig : Insel-Verl.
    UID:
    b3kat_BV005683813
    Format: 271 S.
    Edition: 16. - 19. Tsd.
    Language: German
    Subjects: German Studies , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Glaube ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Huch, Ricarda 1864-1947
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV003001272
    Format: XVI, 587 S.
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10583733-5
    Language: German
    Subjects: German Studies , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie
    Author information: Hasak, Vincenz 1812-1889
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_857715593
    Format: 62 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm
    Edition: [1. Auflage]
    ISBN: 9783836948876 , 3836948877
    Series Statement: Abenteuer!
    Content: Maja Nielsen ist bekannt für ihre authentischen, lebendig geschilderten und ausgezeichnet recherchierten Sachbücher - diese Attribute gelten auch wieder für die hier vorliegende Biografie. Dem jugendlichen Leser wird das Leben und Wirken des Kirchenreformators Martin Luther - dessen Thesenanschlag an der Wittenberger Schlosskirche 2017 Jubiläum feiert - ausführlich, kenntnisreich und sowohl sprachlich als auch im Layout ansprechend dargestellt. Der biografische Teil ist erzählend, sodass auch fiktive Elemente und Dialoge einfliessen, aber die Fakten stimmen und werden durch viele Sachinformationen, farbige Illustrationen, Infokästen, Erläuterungen, Anmerkungen der "Lutherbotschafterin" Margot Käm︢ann, eine Chronik, ein Register und eine Bibliografie ergänzt. Eine klare Kaufempfehlung für alle Bibliotheken, eine besondere Empfehlung für Schulbibliotheken. Ab 10
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Biografie
    Author information: Bernhardi, Anne 1981-
    Author information: Käßmann, Margot 1958-
    Author information: Herlyn, Okko 1946-
    Author information: Nielsen, Maja 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Karlsruhe : Evangel. Akad. Baden
    UID:
    b3kat_BV003702683
    Format: 79 S.
    ISBN: 3884500317
    Series Statement: Herrenalber Texte 31
    Language: German
    Subjects: German Studies , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mystik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Böhme, Wolfgang 1919-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Insel-Verl.
    UID:
    b3kat_BV012049579
    Format: 262 S.
    Edition: 27. - 29. Tsd.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Glaube
    Author information: Huch, Ricarda 1864-1947
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016432674
    Format: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    ISBN: 9783653052244
    Series Statement: Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft 34
    Content: In diesem Band wird zum ersten Mal innerhalb der Mediävistik versucht, das vom Konzept des performative turn geprägte Bild vom interaktiven Mittelalter zu hinterfragen. Ausgangspunkt ist Robert Pfallers Entwurf eines interpassiven Aktionsmodus: Das Mittelalter wird hierbei eben nicht als interaktive Kultur gesehen, die politisch, religiös und literarisch von performativ-interaktiven Gruppenphänomenen gekennzeichnet ist. Vielmehr können Menschen, statt selbst zu agieren, Interaktion offenbar auch an andere delegieren, haben dabei aber dennoch in gewisser Weise Teil an dieser Interaktion. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Germanistik, Geschichtswissenschaft und Theologie untersuchen in den Beiträgen dieses Bandes, welche Konsequenzen sich daraus für das Bild vom interaktiven Mittelalter ergeben. Sie spiegeln die Ergebnisse einer interdisziplinären Fachtagung zum Thema «Interpassivität und Mediävistik» wider
    Content: Inhalt: Silvan Wagner: Interpassivität und Mediävistik: Eine Einleitung – Robert Pfaller: Über das Ungute am Genuss. Warum wir ihn nicht selbst haben wollen und ihn aber doch nicht ganz lassen können – Silvan Wagner: Literarische Didaxe als Arbeit am Glauben der Anderen – Gabriel Viehhauser: Lesen lassen. Stellvertretende Lektüren in den Titurel-Dichtungen – Manuel Braun: Der Glaube an Heroen und Minnende als «Glaube der anderen». Zugleich ein Beitrag zur mediävistischen Fiktionalitätsdiskussion – Gesine Mierke: Der Sündenbock und andere Stellvertreter. Überlegungen zum Theorem der Interpassivität am Beispiel der Crescentia-Erzählung, der Sionpilger und der Fabel Vom Wolffe, Fuchß und Esel – Ralf Schlechtweg-Jahn: Interpassivität und die Anrufung des Subjekts - Kunst, Geschichte und Gewalt im Videospiel Assassin’s Creed – Ludger Körntgen: Unerbetener Rat und stellvertretende Beschämung. Fiktion und Vermeidung von Kommunikation bei Kaiser Heinrich II. (1002- 1024) – Birgit Kynast: Die Autorität der Tradition im Dekret des Bischofs Burchard von Worms - ein Phänomen der Interpassivität? – Wolfgang Schoberth: Was glaubt eigentlich der Glaube? – Jens Wolff: Im Labyrinth von Luthers Theologie. Eine Arabeske
    Additional Edition: ISBN 9783631662250
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Interpassives Mittelalter? Frankfurt am Main : Lang, 2015 ISBN 3631662254
    Additional Edition: ISBN 9783631662250
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genuss ; Passivität ; Literatur ; Religion ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Wagner, Silvan 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1041822502
    Format: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
    ISBN: 9783772055904
    Content: Klappentext: Das Buch verfolgt den Wandel des Luther-Bildes in der Literatur. Matthias Luserke-Jaqui schaut mit dem Blick des Literaturwissenschaftlers auf die Entstehung und Tradierung des Luther-Bildes in der Geschichte. Dieses kulturelle Bild von Luther dient als Projektionsfläche individueller wie gesellschaftlicher Wünsche, es schwankt zwischen Monumentalisierung, Sakralisierung, Trivialisierung und Verkitschung bis hin zur völligen Ablehnung. Die Luther-Bilder der jeweiligen Zeit sammeln diese Tendenzen oder bringen sie recht erst hervor. Dabei wird die Rolle der Literatur untersucht, welchen Einfluss sie vorwegnehmend für die Ausbildung neuer Luther-Bilder nimmt oder inwiefern sie bestehende Luther-Bilder verharrend bewahrt. Der historische Bogen spannt sich von der Wittenbergischen Nachtigall des Hans Sachs, über Texte von Goethe, Hölderlin, Kleist, Werner, Klingemann bis hin zu Jochen Klepper und Thorsten Becker.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-235 , Vorwort -- Einleitung : Martin Luther und die Literatur -- Exkurs, Sechs Bemerkungen über die Deutung von literarischen und religiösen Texten -- Zwischen Bekenntnis und Verachtung : das Luther-Bild in der Frühen Neuzeit -- u.a. : Lazarus Spengler Schützred und christenliche antwurt (1518) -- Eobanus Hessus Elegien (1521) -- Thomas Murner von dem grossen Lutherischen Narren (1522) -- Hans Sachs die Wittenbergisch Nachtigall (1523), Das Walt got (1523) -- Friedrich Spee Trvtz-Nachtigal (1649) -- Simon Lemnius Epigramme (1538/39), Monachopornomachia (1539) -- Luther Dysenteria Lutheri in merdipoetam Lemchen (1538) -- Martin Rinckart der Eisslebische Christliche Ritter (1613) -- "Bruder Martin" : das 'neue' Luther-Bild im 18. Jahrhundert -- u.a. : Christoph Friedrich von Derschau Lutheriade (1760) -- Johann Andreas Cramer Ode auf D. Martin Luther (1770) -- Goethe Brief des Pastors *** an den neuen Pastor zu *** (1773), Götz von Berlichingen (1773) -- Lessing eine Parabel (1778), Axiomata (1778), Nathan der Weise (1779) -- Herder Mächtige Eiche (1774), Theophron (1781) -- August Hennings Doctor Martin Luther! (1792) -- Friedrich Christian Laukhard Ode auf Luther (1799) -- Novalis die Christenheit oder Europa (1799) -- Zwischen Hymnik und Trivialisierung : das Luther-Bild im 19. Jahrhundert -- u.a. : Hölderlin Luther-Hymne (1802/06) -- Zacharias Werner Martin Luther oder die Weihe der Kraft (1807) -- Theodor Fontane Schach von in der Frühen Neuzeit -- Wuthenow (1883) -- August Klingemann Martin Luther (1808) -- Ideenwettbewerb um das beste Luther-Denkmal (1803) -- Jean Paul Wünsche für Luthers Denkmal (1805) -- Kleist Michael Kohlhaas (1810) -- Johann Peter Hebel Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes (1811) -- Theodor Körner Luthers Monolog (1812) -- Goethe Reformationskantate (1816) -- Heinrich Schorch Luthers Entscheidung (1817) -- Friedrich Nietzsche Fröhliche Wissenschaft (1882) -- Das Luther-Bild in der Moderne -- u.a.: August Strindberg die Nachtigall von Wittenberg (1903) -- Ricarda Huch Luthers Glaube (1916) -- Johannes R. Becher Luther (1939) -- Thomas Mann Luthers Hochzeit (1954/55, postum 1996) -- Jochen Klepper Katharina von Bora (1935/42) -- John Osborne Luther (1961) -- Dieter Forte Luther & Münzer (1971) -- Thorsten Becker Das Ewige Haus (2009) -- Rolf Hochhuth 9 Nonnen fliehen (2014) -- Anhang -- Friedrich Hölderlin : Luther (1802/06) -- Hans Sachs : ein Epitaphium oder Klagred' ob der Leiche Doctor Martini Lutheri (1546) -- Zeittafel -- Bibliographie -- Quellen -- Weiterführende Literatur -- Register.
    Additional Edition: ISBN 9783772085901
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Luserke-Jaqui, Matthias, 1959 - "Ein Nachtigall die waget" Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2016 ISBN 3772085903
    Additional Edition: ISBN 9783772085901
    Language: German
    Subjects: German Studies , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Luther, Martin 1483-1546 ; Geschichte 1518-2014
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    UID:
    gbv_1654481181
    Format: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Auflage 2013 (Online-Ausg.)
    ISBN: 9783845245232
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie 22
    Content: In drei Abschnitten über „Judentum“, „Politik und Bildung“ sowie „Sexualität“ informiert der Band über jüdische Traditionen in politischer Theorie und ihre Konsequenzen für eine Bildung zu Menschenrechten und Menschenwürde. Er erschließt historische Kontexte ebenso wie er Orientierungen für gegenwärtiges Handeln vorschlägt. Damit wendet sich der Band an Philosophen und Sozialwissenschaftler ebenso wie an Pädagogen und Theologen; seine Analysen sind für fachliche Debatten ebenso bedeutsam wie für die Vorbereitung von Lehre und Unterricht in den Fächern Religion und Ethik
    Note: Description based upon print version of record , Teil A: Judentum ; 1. Theologie und Messianismus ; Einleitung ; Messianisches Denken in den zwanziger Jahren ; »Rettung des Hoffnungslosen« ; Adorno, die Religion und die Theologie ; Nach Auschwitz ; 2. Verborgene Tradition und messianisches Licht. Arendt, Adorno und ihr Judentum. Entronnen: Das Fortleben deutsch-jüdischen Geistes ; Zum intellektuellen Milieu des Assimilationsjudentums ; Adornos messianischer Blick ; Hannah Arendt: Pariaexistenz und Geburtlichkeit ; Theologien der Entwurzelung? ; 3. Trauerarbeit in der Moderne und melancholischer Messianismus , Der Zeuge der Verzweif1ung: Elie Wiesel Melancholie und Messianisus: Walter Benjamin ; Kafkas Hoffnungslose ; Der Friede der Hoffnungslosen ; Zischenbilanz ; Sturz in Immanenz und Kosmologie ; Die Aufgabe des Versäumten ; 4. Blochs »Philosophie der Musik«. Gnosis und Moderne ; Gnosis ; Gesellschaftliche Funktion und lebensphilosophisches Substrat ; Eingedenken und Kampf gegen den Tod ; Gnosis, Musik und Moderne ; 5. First Letters. Arendt an Heidegger ; Ein Brief aus Wiesbaden ; Bestätigung eines Lebens ; Ein Geistergespräch? ; Deutsche, jüdische, fremde Frauen oder Mädchen , Heidegger und Marcuse Noch einmal: Deutsche, Juden ... ; Ein Mädchen aus der Fremde ; Das Ende eines Briefs ; Reflexionen übers Verzeihen ; 6. Vom Obskurantismus zur Heiligkeit. »Ostjüdisches« Denken bei Buber, Heschel, Levinas ; Martin Buber ; Abraham Joshua Heschel ; Emmanuel Levinas ; Ostjudentum? ; 7. Jüdische Philosophie ; Hermann Cohen (1842-1818) ; Franz Rosenzweig (1886-1929 ) ; Gershom Scholem (1897-1982) ; Walter Benjamin (1892-1940 ; Ernst Bloch (1885-1977) ; Theodor W Adorno (1903 -1969) ; Hannah Arendt (1906-1975) ; Jacques Derrida (1930-2004) , 8. Das rabbinische Verständnis theologischer Wahrheit - ein Vorläufer pragmatistischer Wahrheitstheorien? Was ist Wahrheit? ; Religion, Vernunft und Gewalt ; Glaube, Universalismus und Pragmatismus ; Rabbinisches Denken und pragmatistischer Wahrheitsbegriff ; Glaube und Geschichte ; Die Exklusion Gottes ; Judentum als demokratische Interpretationsgemeinschaft? ; Teil B: Politik ; 1. Martin Luther und die Juden - eine politologische Betrachtung ; Einleitung ; Ein politischer Denker ; Luthers Haltung zu den Juden ; Luther als Nationalökonom ; Die gesellschaftliche und rechtliche Lage , Homo Sacer Der souveräne NS Staat ; 2. Thesen zum Antisemitismus ; Die Juden als Sündenböcke ; Funktionen des Antisemitismus ; Wegbereiter des Kapitalismus ; Theorie des Christentums ; Idiosynkrasie, Mimikry und Mimesis - Gattungsgeschichtliche Wurzeln ; Naturalisierter Kantianismus ; Fortbestehende Herrschaft und Veralten des Antisemitismus ; Nachkriegspositionen ; 3. Bildung und Demokratie:Werner Jaeger, Karl Popper. Demokratie als Lebensform: Dewey, Perikles und Aristoteles ; Demokratie, deutscher Bildungsgedanke und »Dritter Humanismus«: Werner Jaeger , Karl Popper - Rehabilitation der Sophisten
    Additional Edition: ISBN 9783848701025
    Additional Edition: Druckausg. Brumlik, Micha, 1947 - Messianisches Licht und Menschenwürde Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2013 ISBN 9783848701025
    Additional Edition: ISBN 3848701022
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Jüdische Philosophie ; Politische Philosophie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Brumlik, Micha 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages