Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV022285889
    Format: 202 S. , Ill.
    ISBN: 3814220196 , 9783814220192
    Series Statement: Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien 17
    Content: Als orthodoxer Jude in dem schwäbischen Dorf Nordstetten bei Horb aufgewachsen, entscheidet sich Berthold Auerbach (1812-1882) religiös wie politisch für den Liberalismus und schlägt eine Schriftstellerkarriere ein. Mit seinen ersten beiden Romanen zu explizit jüdischen Themen scheitert er. Erst 1843, als er in seinen Dorfgeschichten aktuelle jüdische Fragestellungen - wie die der gesellschaftlichen Marginalisierung - in den nichtjüdischen Bereich überträgt, gelingt ihm der Durchbruch zum Erfolg. Auf der Basis des 52 Jahre währenden intimen Briefwechsels, den der Schriftsteller mit seinem Cousin Jakob Auerbach führte, widmet sich das Buch der Frage, ob und wie weit es Auerbach als deutsch-jüdischem Schriftsteller gelungen ist, Eingang in die deutsche Gesellschaft zu finden. 〈dt.〉
    Note: Teilw. zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Magisterarbeit, 2002
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Auerbach, Berthold 1812-1882 ; Judentum ; Identitätsfindung ; Auerbach, Berthold 1812-1882 ; Auerbach, Jakob 1810-1887 ; Briefsammlung ; Hochschulschrift ; Briefsammlung ; Biografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Sarnecki, Kerstin 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV014072203
    Format: 367 S. , 23 cm
    ISBN: 3906768651
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1827
    Note: Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1996/97
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Burger, Hermann 1942-1989 Brenner ; Erzählperspektive ; Hartmann, Lukas 1944- Die Seuche ; Erzählperspektive ; Hasler, Eveline 1933- Die Wachsflügelfrau ; Erzählperspektive ; Muschg, Adolf 1934- Der Rote Ritter ; Erzählperspektive ; Walter, Otto F. 1928-1994 Zeit des Fasans ; Erzählperspektive ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1647865425
    Format: Online-Ressource
    ISBN: 9042015411 , 9042015314
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 49
    Content: Preliminary Material /Henk Harbers -- Vorwort /Henk Harbers -- Das Spiel ist aus? Zur Konjunktur und Verabschiedung des \'postmodemen\' Spielbegriffs /Thomas Anz -- Das postmoderne asthetische Tableau und seine Beziehungen zu Leben und Denken /Gerda Elisabeth Moser -- Von der Spatmodeme zu einer resistenten Postmodeme Ober die Dynamik eines Literatur- und Kulturwandels /Luc Lamberechts -- Gewalt und Ethik im postmodemen Erzahlen Zur Darstellung von Viktimisierung in der Prosa P. Handkes, E. Jelineks, F. Mayrockers, B. StrauB' und G. Wohmanns /Benjamin Biebuyck -- Postmodeme lnszenierungen von Authentizitat? Zur geschlechtsspezifischen Korperrhetorik der Gefilhle in der Gegenwartsliteratur /Christine Kanz -- Theater der Zersplitterung Zu den Dramen von Marlene Streeruwitz /Manfred Mittermayer -- Christa Reinigs Spiel mit Leseerwartungen in ihrem Roman Entmannung. Die Geschichte Ottos und seiner vier Frauen /Bożena Choƚuj -- Kann es postmodeme Liebesgeschichten geben? Die Erzahlungen von Gunter Ohnemus /Henk Harbers -- Kameva1 in der DDR Ansatze postmodemen Schreibens 1960-1990 /Gerrit-Jan Berendse -- Die neue Uniibersichtlichkeit Die Lyrik des Prenzlauer Bergs: Zwischen Avantgarde, Asthetizismus und Postmodeme /Alison Lewis -- Postmodeme Schweizer Literatur oder Vom Gegenstand der Theoriedebatte zum pragenden Element des Alltags /Marc Aeschbacher -- Heimat und Holocaust Aspekte österreichischer Identität aus postmodemer Sicht Christoph Ransmayrs Roman Morbus Kitahard /Andrea Kunne -- Jeder Text hat weiBe Rander Interkulturalitat als literarische Herausforderung /Margret Brügmann -- Die Theorie als Muse Levinas, Derrida und das Konzept \'Spur\' in den Romanen von Klaas Huizing /Gisela Brude-Firnau -- Das Weite such en Abenteuerliche Reisen im postmodemen Roman /Alexander Honold.
    Content: Der Band enthält 15 Artikel zur Frage nach postmodernen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur. Anders als viele eher theoretisierende Beiträge auf diesem Gebiet besteht die Mehrzahl der hier versammelten Aufsätze aus konkreten Textanalysen. Es gibt Beiträge zur bundesdeutschen Literatur aus den letzten vier Jahrzehnten, zur Literatur der DDR, der Schweiz und in Österreich, zu feministischer und interkultureller Literatur. Die Leitfrage ist fast allen Beiträgen lautet: Gibt es ein postmodernes Schreiben, das ein kritisches, politisches und ethisches Engagement nicht ausschließt und das an Vorstellungen von subjektiver Authentizität festhält?
    Note: Dateiformat: PDF
    Additional Edition: ISBN 9789042015418
    Additional Edition: Druckausg. Postmoderne Literatur in deutscher Sprache: eine Ästhetik des Widerstands? Amsterdam : Rodopi, 2000 ISBN 9042015411
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Postmoderne ; Aufsatzsammlung
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_887624766
    Format: IX, 305 Seiten , 21 cm, 413 g
    ISBN: 3658180757 , 9783658180751
    Note: Zur Einführung , "Die grösste Weite für Schweizeraugen" : literarische Entgrenzungsstrategien in Peter Webers Die melodielosen Jahre , An der Grenze der Entgrenzung : Betrachtungen zum Kulturtransfer in der Idee von der Schweiz als geistiger Mitderin von Fritz Ernst , "Willkommenskultur"? Literarische Empathie und die Debatte um die "Schwarzenbach-Initiative" : Max Frisch, Raffael Ganz und Anna Felder , Der Mord an Arthur Bloch als Motiv in der Schweizer Literatur , "Seit ich Dickens las, zittere, bebe, schlottere und schwanke ich" : Robert Walser und die englischsprachige Literatur , Topographien der Erinnerung : Auf den Spuren des magischen Realismus in Hugo Loetschers Roman die Augen des Mandarin , Reisen ins Herz der Finsternis : zur Intertextualit̃t als transkulturelles Medium in Urs Widmers Im Kongo , Der Roman Seltsame Schleife von Rolf Niederhauser als transkulturelle Vernetzung von Stimmen , Das verstörend leuchtende Geheimnis der fremden Welt : zum Zwielicht bei Gertrud Leutenegger , Das Mittelmeer als Ermöglichungs- und Negationsort multikultureller Erfahrungen in Christoph Kellers Roman Übers Meer , Grenzen in den Romanen von Dorothee Elmiger , Literatur und Politik aus verschiedenen Perspektiven , Meral Kureyshis Roman Elefanten im Garten : Migrationsliteratur oder deutsche Literatur? Pl̃doyer für ein erweitertes Verst̃ndnis , Identit̃tskonzepte im Prosawerk von Katja Fusek im Hinblick auf die Konstruktion von eigen und fremd , "Ich bin in meiner Heimat auch fremd geworden, also muss der Süden hier stattfinden : " Francesco Micielis Auseinandersetzung mit zwei Kulturen , Von der "Grenze zwischen den zwei Welten", die "so verschieden wie Luft und Erde" sind : zur Transkulturalit̃t und Interkulturalit̃t in Yusuf Yesi̦löz' Hochzeitsflug , Zuckermelonen und Heimatsuche : der Heimkehrer als M̃rchenheld? Zu Yusuf Yesi̦löz' Roman Soraja , Wir alle sind Transmigranten : Transkulturelle Aspekte im Werk Zsuzsanna Gahses , Das Trans- und Interkulturelle im Roman Das prim̃re Gefuhl der Schuldlosigkeit von Dana Grigorcea , Das Fremde und das Eigene in Martin R. Deans Verbeugung vor Spiegeln , Wenn Tr̃ume Wirklichkeit werden : Reisen im Roman : der Gesang der Blinden von Franco Supino , Literatur (Auswahl) ; Sachregister ; Personenregister ; Zu den Autorinnen und Autoren.
    Additional Edition: ISBN 9783658180768
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783658180768
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Deutsch ; Literatur ; Migrantenliteratur ; Interkulturalität ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kondrič Horvat, Vesna 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_747190585
    Format: 244 S , Ill
    ISBN: 9783034011938
    Note: Zum Spannungsverhältnis zwischen Mundart(en) und Hochsprache(n) in der Deutschschweizer Literatur : Einleitung , Der unsichtbare Dialekt in Johanna Spyris Heidi-Romanen , Ein Autor--zwei Werke : das Nebeneinander von "Hauptsprache" und Mundart bei C.A. Loosli , "Sakra, nochamal: wie geht doch die Zeit dahihn" : Dialekt(e) bei Adolf Wölfli , "In fremde Häute schlüfen" : Dialekt und Dialektik von Ein- und Ausschluss in Emmy Haennings' und Friedrich Glausers Kriminal- und Gefängnisliteratur , Provinzialwörter als Stilmittel bei Robert Walser , In Schizogorsk : die zweispältige Landschaft der deutschschweizer Literatur , Die künstliche Muttersprache : Hermann Burgers "dialÄktische" Etymogeleien , Literatur zwischen Mundart and Hochsprache : Gedanken zur Verwendung der Umgangssprache in meinem literarischen Schreiben , "Unreinheit der Sprache" : Bemerkungen zu Pedro Lenz' Poetik , MLÄDER MAASI FATER , Zur Kenntlichkeit verfremden : die Berndeutschtexte von Martin Frank , "coffertori" : Arno Camenisch und die Kunst des Dialektizitats , "Aber ich bin ein Schweizer, die deutsche Sprache ist mir fremd" : Perspektivierungen der helvetischen "dialÄktik"
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Deutsch ; Literatur ; Mundartliteratur ; Standardsprache ; Schweiz ; Deutsch ; Schweizerdeutsch ; Literatur ; Mundartliteratur ; Konferenzschrift
    Author information: Leuenberger, Stefanie 1972-
    Author information: Aeberhard, Simon 1980-
    Author information: Battegay, Caspar 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages