Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Education  (19)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043684855
    Format: 159 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 19.7 cm
    ISBN: 9783451348501 , 3451348500
    Content: Bald dreißig Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention plädiert Jörg Maywald in diesem Buch dafür, die Kita vom Kopf auf die Füße zu stellen: Das Kind mit seinen Bedürfnissen - und nicht die Vorstellungen und Wünsche der Erwachsenen - muss Ausgangspunkt aller Überlegungen sein. Die Kita vom Kind her denken bedeutet, sämtliche Abläufe und Angebote auf ihre Kindgerechtigkeit hin zu überrpüfen. Dazu bedarf es einer konsequenten Parteinahme für Kinder im Sinne des Vorrangs des Kindeswohls. // Quelle Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 156-157
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-451-80861-6
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindertagesstätte ; Kind ; Menschenrecht ; Kinderschutz
    Author information: Maywald, Jörg 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045861880
    Format: 169 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783849702663 , 3849702669
    Series Statement: Systemische Therapie und Beratung
    Content: Aus der eigenen Geschichte Kraft schöpfen. Das Leben im 21. Jahrhundert bietet für viele Menschen ungezählte Möglichkeiten. Gleichzeitig hält es reichlich Unsicherheiten bereit: Ausbildungen halten nicht mehr ein Leben lang, Zeitverträge führen zu Patchwork-Biografien, Lebensplanung wird zum Lotteriespiel. Wer Menschen in ihrer Entwicklung begleitet, muss ihnen die richtigen Fragen zur Verfügung stellen: Wer bin ich? Was macht mich aus? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Ansgar Röhrbein gibt einen praxisorientierten Einblick in die professionelle Biografiearbeit. Er erklärt Grundbegriffe wie Identität, Autonomie, Selbstwert, Ressource, Gedächtnis, beschreibt Voraussetzungen, Sinn und Stärken der Biografiearbeit und liefert Anleitungen für die Praxis in verschiedenen Arbeitskontexten: Berufs- und Studienberatung, Familien- und Lebensberatung können genauso den Rahmen für biografisches Arbeiten bilden wie der Allgemeine Soziale Dienst. Biografiearbeit ist dabei mit allen Altersgruppen möglich, sei es in der Begleitung von Pflege-, Adoptiv- und Heimkindern oder in der Hospizarbeit. Das Kernstück des Buches bildet die Präsentation von kreativen Techniken, die den Zugang zu persönlichen Ressourcen anregen und diese für den Beratungsprozess nutzbar machen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 159-168
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8497-8174-3
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografieforschung ; Systemische Beratung ; Sozialarbeit ; Biografische Methode ; Systemische Beratung ; Sozialarbeit
    Author information: Röhrbein, Ansgar 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1022403435
    Format: 237 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783411742226 , 3411742224
    Content: Seit dem vielzitierten Pisa-Schock wandelt sich die deutsche Bildungslandschaft radikal. Die Hauptschule stirbt, aber auch das Gymnasium gerät unter Druck, gerade durch das dilettantische Hin und Her beim ?G8", der verkürzten Lernzeit zum Abitur. Die elitäre Vorzeigeanstalt muss zugleich erleben, dass Schüler ihr Abitur lieber auf eine softe Art bekommen - in neuen integrativen Schulen. Angesichts des Abitur-Booms wird gern das Gespenst eines ?Akademisierungswahns" heraufbeschworen. Eltern werden verunsichert, was der richtige Pfad durchs Schullabyrinth sein kann - der ihrem Kind beste Chancen eröffnet, ihm aber auch guttut. Christian Füller plädiert für mehr Gelassenheit. Fundiert beschreibt er die Entwicklung hin zu neuen, auch digitalen Schul- und Lernformen. Die Entwicklung verläuft nicht reibungslos, aber sie schafft vielversprechende Grundlagen für das Lernen im 21. Jahrhundert. (Verlagstext)
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Schulerfolg ; Schulpolitik ; Deutschland ; Schulerfolg ; Deutschland ; Schulpolitik
    Author information: Füller, Christian 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Frankfurt am Main : Moritz
    UID:
    b3kat_BV044464205
    Format: 72 ungezählte Seiten , 15.7 cm x 21.7 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783895653421 , 389565342X
    Uniform Title: Bonhomme (2017)
    Content: Stromer ist ein Wohnsitzloser, ein Obdachloser, ein Mann, der auf der Straße lebt. Nach eisigen Nächten sehnt er sich nach heißem Kaffee. Und er hat Hunger. Früher hatte er einmal Post ausgetragen. Das ist lange her. In der Wärmestube darf er sich für eine warme Mahlzeit anstellen. Dort nach seinem Namen gefragt, kann er sich nicht mehr erinnern, also zieht er weiter: müde, frierend und hungrig. Doch dann steht plötzlich ein kleines Mädchen vor ihm und hält ihm einen Keks hin. Und sie sagt: »Du siehst ja komisch aus. Wie ein Teddy!« Dieser Keks ist der beste Keks auf der Welt. Und am Abend in der Wärmestube weiß Stromer, was er antworten kann. Ein Bilderbuch, das einen Blick auf die Welt von Menschen ermöglicht, mit denen viele nichts zu tun haben wollen.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Außenseiter ; Stadtstreicher ; Obdachlosigkeit ; Bilderbuch ; Jugendbuch ; Kinderbuch
    Author information: Dubois, Claude K. 1960-
    Author information: Scheffel, Tobias 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hamburg : Oetinger
    UID:
    gbv_1617304581
    Format: 222 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3789142514 , 9783789142512
    Content: Der 12-jährige Max bekommt einen Hund. Als sein Bello eines Tages einen geheimnisvollen blauen Saft aus Vaters Apotheke trinkt, verwandelt sich der Hund in einen Menschen! Der Männerhaushalt gerät durch den neuen Mitbewohner Herrn Bello schnell aus den Fugen; das Jugendamt wird aufmerksam und kündigt einen Besuch an. Herr Bello muss nun schleunigst lernen, sich wie ein ordentlicher Mensch zu benehmen, sonst muss Max in ein Heim. Die Ereignisse überschlagen sich, als eine nette neue Nachbarin und merkwürdige Menschen, die Hasen und Hühnern ähnlich sehen, auftauchen ... Der turbulente Kinderroman von P. Maar (zuletzt BA 10/04) war zunächst als Drehbuch konzipiert, daher das hohe Erzähltempo und die bildhafte Sprache. Die Figuren sind lebendig gestaltet, darüber hinaus steckt die Erzählung voller Situationskomik (z.B. hat der ehemalige Hund einen leichten Sprachfehler: "Herr Bello muss pünkeln."). Die Erzählperspektive wechselt hin und her zwischen Max als Ich- und einem personalen Erzähler. Insgesamt kurzweilig, witzig, einfallsreich - allen sehr empfohlen.. - Max hat endlich einen Hund bekommen. Als sein Bello einen magischen blauen Saft trinkt, verwandelt er sich in einen Menschen - eine aufregende und witzige Geschichte beginnt ... Ab 9.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Hund ; Metamorphose ; Mensch ; Kinderbuch
    Author information: Krause, Ute 1960-
    Author information: Maar, Paul 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Oetinger
    UID:
    gbv_48866103X
    Format: 383 S , 210 mm x 150 mm, 670 gr.
    ISBN: 3789131598
    Content: Jarven glaubt nach einem Casting für den Film entdeckt worden zu sein. Tatsächlich aber wird die lange ahnungslose Schülerin in eine politische Verschwörung im Nachbarland Skogland (fiktiv) verwickelt! Dort begehren die ausgebeuteten Nordskogen gegen die reichen Südskogen auf. Der ehrgeizige Vizekönig Norlin versucht mit aller Macht, dies zu verhindern. Zwischen Rebellen und Königstreuen, zwischen Terroristen und gewissenhaften Bürgern hin und her gerissen finden sich Jarven, Spielball einer bösen Intrige, und Malena, Prinzessin von Skogland, wieder. Beide wachsen in dieser unglaublich spannend und virtuos erzählten Geschichte über sich hinaus und führen sie zu einem glücklichen Ende. Die vielfach ausgezeichnete Autorin K. Boie arbeitet bewusst mit Sterotypen - die Südler sind groß und blond, die Nordler klein und dunkel - um beispielhaft und unangestrengt die Hintergründe des Konflikts beleuchten zu können. Im Vordergrund der mehrsträngigen Erzählung stehen jedoch immer die liebevoll gezeichneten Protagonisten und eine filmreife Handlung. Ein toller und klug erzählter Schmöker, allen sehr empfohlen! . - Jarven glaubt nach einem Casting für den Film entdeckt worden zu sein. Dabei ist sie schon längst in eine böse Verschwörung im Königreich Skogland verwickelt! Ab 11.
    Content: Jarven glaubt nach einem Casting für den Film entdeckt worden zu sein. Tatsächlich aber wird die lange ahnungslose Schülerin in eine politische Verschwörung im Nachbarland Skogland (fiktiv) verwickelt! Dort begehren die ausgebeuteten Nordskogen gegen die reichen Südskogen auf. Der ehrgeizige Vizekönig Norlin versucht mit aller Macht, dies zu verhindern. Zwischen Rebellen und Königstreuen, zwischen Terroristen und gewissenhaften Bürgern hin und her gerissen finden sich Jarven, Spielball einer bösen Intrige, und Malena, Prinzessin von Skogland, wieder. Beide wachsen in dieser unglaublich spannend und virtuos erzählten Geschichte über sich hinaus und führen sie zu einem glücklichen Ende. Die vielfach ausgezeichnete Autorin K. Boie arbeitet bewusst mit Sterotypen - die Südler sind gross und blond, die Nordler klein und dunkel - um beispielhaft und unangestrengt die Hintergründe des Konflikts beleuchten zu können. Im Vordergrund der mehrsträngigen Erzählung stehen jedoch immer die liebevoll gezeichneten Protagonisten und eine filmreife Handlung. Ein toller und klug erzählter Schmöker, allen sehr empfohlen!
    Additional Edition: Online-Ausg. Boie, Kirsten, 1950 - Skogland Hamburg : Oetinger, 2014 ISBN 9783862740468
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Weibliche Jugend ; Entführung ; Hof ; Prinzessin ; Intrige ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Author information: Boie, Kirsten 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV023201820
    Format: 70 S. , zahlr. Ill. , 21 cm
    ISBN: 9783446208964 , 3446208968
    Uniform Title: Durf voor drie
    Content: Spannende Erstlesetexte: Eines Tages liegt ein Brief auf der Türschwelle, Rosie platzt vor Neugierde, weiss aber, dass der Brief nicht für sie bestimmt ist. Rosie ist hin und her gerissen, ihre Fantasie angeregt, sie erlebt spannende Abenteuer und wird von widerstreitenden Gefühlen aufgewühlt, bis sie den Mut aufbringt den Brief dem richtigen Empfänger zu übergeben. Tom will nicht mehr zu Hause sein, gräbt sich eine Grube als neues Zuhause und findet einen tollen Freund, der sich über seiner Grube in einer Baumhütte versteckt hält. Marta wehrt sich erfolgreich gegen ihre Peinigerin Mona, weil sie schlauer ist als ihre Fäuste. Bart Moeyaert versteht es in einfacher aber höchst poetischer Sprache, drei Kinder und ihr Behaupten gegen die Widerwärtigkeiten des Alltags voller Einfühlung und Spannnung zu beschreiben. Das Lesevergnügen wird durch die witzigen und ausdruckstarken Zeichnungen von Rotraut Susanne Berner erhöht und unterstützen den schwierigen Erstleseprozess ebenso wie die kurzen, aber treffenden Sätze, jeweils nur einen Satz pro Zeile. Ab 7 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Freundschaft ; Kinderbuch
    Author information: Moeyaert, Bart 1964-
    Author information: Pressler, Mirjam 1940-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Hamburg : Carlsen
    UID:
    gbv_1611272351
    Format: 205 S. , 220 mm x 140 mm
    ISBN: 9783551583185 , 3551583188
    Content: Seit er denken kann, lebt der 14-jährige Adrian neben Stella Maraun, die fast nicht lispelt und die beste Freundin ist, die er je hatte. Es kümmert sie nicht, dass Adrian wächst und wächst – 2,07 m soll er werden! – und sie nennt ihn liebevoll Einsneunzig, obwohl auch das schon nicht mehr stimmt. Doch als Datos Familie in das leerstehende Dreitotenhaus nebenan einzieht, entspinnt sich zwischen Stella und Dato eine zarte Liebesgeschichte. Adrian muss den ersten furchtbaren Liebeskummer überleben – und vielleicht trotzdem schaffen, Stellas Freund zu bleiben. Das Buch „ist ein literarisches, ein poetisch geschriebenes Buch, in dessen Geschichte viele wiederkehrende Motive (darunter insbesondere das Schnee- und Riesenmotiv, die ja auch den Titel bilden) eingearbeitet sind. Auch die Figuren werden gut gezeichnet und als Leser kommt man nicht umhin, Adrian und Miss Elderly zu mögen, erlebt aber auch bei anderen Figuren (darunter Stella) ein gewisses Hin und Her in Bezug auf die Sympathie. Die Geschichte von „Schneeriese“ hat viele Stärken – aber ab und zu war mir das Buch thematisch ein bisschen zu inkonsequent: Das Buch beinhaltet Momente von Schauergeschichten, es ist eine tragische Liebesgeschichte und zugleich ein Entwicklungsroman, in dem ein Junge eine Krise zu bewältigen versucht, außerdem erzählt es zudem noch von den Nöten von Flüchtlingen. Das mag man natürlich so zusammenfügen, aber die Geschichte verliert z. B. die Schauerelemente in der Mitte lange aus dem Blick. Auch wenn mir außerdem die Innenschau von Adrian in der Mitte des Buch ein wenig zu ausführlich betrieben wurde (nur am Rande: hier hätten die wiederaufgegriffenen Schauerelemente ja vielleicht die Geschichte etwas vorangetrieben): „Schneeriese“ ist alles in allem ein gelungenes Buch, das mit etwas mehr erzählerischer Dichte vielleicht noch ein wenig mehr Magie versprühen hätte können. Aber das sind kleine Kritikpunkte eines mäkeligen Lesers, die nicht aussagen sollen, dass Susan Kreller da kein gutes Buch geschrieben hat. Nur, „Elefanten sieht man nicht“ war für meinen Geschmack noch ein wenig stimmiger“ (ulfcronenberg.macbay.de)
    Note: Dt. Jugendlit.-Preis 2015, Nominierung
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Männliche Jugend ; Hochwuchs ; Liebeskummer ; Freundschaft ; Weibliche Jugend ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Author information: Kreller, Susan 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV003576078
    Format: 77 S. , Ill.
    ISBN: 3483010475
    Series Statement: Weicherts unterhaltsame Sachbücher für unsere Jüngsten
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrserziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV024422077
    Format: 77 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 3483010475
    Series Statement: Weicherts unterhaltsame Kinder-Sachbücher für unsere Jüngsten 1047
    Language: Undetermined
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Verkehrserziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages