Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Law  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1066605319
    Format: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    ISBN: 9783839414354 , 3839414350 , 3839414350 , 9783839414354
    Series Statement: Sozialtheorie
    Content: Terrorismus, Kriminalität oder Katastrophen - Gefährdungen, Bedrohungen und Risiken heterogener Herkunft werden zunehmend 'auf einer Linie' gedacht. Diese unter dem Schlagwort "Zivile Sicherheit" firmierende Rationalität ist zu einem Kernkonzept sicherheitspolitischer Strategie avanciert. Der Band nimmt Fragen nach den Voraussetzungen, Bedeutungen und Folgen dieser Sicherheitsstrategie auf. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven werden grundlegende Aspekte der Konstitution und des Wandels im Sicherheitsbewusstsein, der Transformation der Sicherheitsarchitektur sowie der Ambivalenzen einer Technisierung von Sicherheit dargelegt und kritisch diskutiert
    Note: Frontmatter , 2. Eröffnungsansprache , 3. Sicherheitsgewinn mit technologischen Innovationen (Schwerpunkt ITK) , 4. Zwischen Sicherheit und Unsicherheit. Zu Notwendigkeiten und Übertreibungen in der Sicherheitsdebatte , 5. (Un- )Sicherheit in der Moderne , 6. Über die Schwierigkeiten des Umgangs mit Komplexität , 7. Umwelt als Gefährdung -- Wahrheit und Wahrnehmung , 8. Neue Bedrohungen? Wandel von Sicherheit und Sicherheitserwartungen , 9. Kriminalität: Furcht und Realität , 10. Der Wandel der Sicherheitskultur -- Ursachen und Folgen des erweiterten Sicherheitsbegriffs , 11. Technisierungsstrategien und der Human Factor , 12. Risikofaktor Informationsmanagement? , 13. Terrorismus und dessen Konsequenzen für die Weltwirtschaft: Einige volkswirtschaftliche Gedanken , 14. (Ver- )Sicherung als Komponente der Risikopolitik -- eine betriebswirtschaftliche Perspektive , 15. Das staatliche Gewaltmonopol: Internationalisierung ohne Politisierung , 16. Zur Vereinheitlichung des Sicherheitsrechts in der Europäischen Union , 17. Privatisierung von Sicherheit , 18. Der öffentliche Raum -- Ein Raum der Freiheit, der (Un- )Sicherheit und des Rechts , 19. Nutzen und Risiken der Kontrolle von Kommunikation , 20. Zum Wandel der Institutionen und Steuerungsformen des staatlichen Sicherheitssystems , Autorinnen und Autoren , In German
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sicherheitspolitik ; Innere Sicherheit ; Risikogesellschaft ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kaufmann, Stefan 1961-
    Author information: Zoche, Peter 1951-
    Author information: Haverkamp, Rita 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages