Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1769960694
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 609 Seiten)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783110732405 , 9783110732481
    Series Statement: Mimesis 89
    Content: Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen für die meistzitierten Primärtexte -- 1 Einführendes zur Kolumbus-Epik -- 2 Epische Modellierung des ideologischen Konflikts in den fünf Kolumbus-Epen ab 1750 -- 3 Gegenüberstellung epischer Modellierungen der ‘Abstammungstheorie’ -- 4 Kurzfassungen der Ergebnisse der Dissertation -- Appendix -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
    Content: It seems like no hero could have been more predestined for an epic than Columbus. And yet, he did not become the focus of epic poetry in France until after 1750. This volume shows how, in this new variation on heroic poetry, familiar ancient and early modern epic motifs interacted with historic events, the fabulous, and contemporary faibles. Columbus was sometimes the emissary of Enlightenment knowledge, sometimes the bearer of Christian values
    Content: Kaum ein Held scheint für eine epische Darstellung derart prädestiniert wie Kolumbus. Und doch rückt er in Frankreich erst ab 1750 in den Fokus epischer Dichtung. Die Arbeit zeigt, wie in dieser neuen Spielart des Heldengedichts bekannte antike und frühneuzeitliche epische Motive mit historischen Ereignissen, Fabulösem und zeitgenössischen faibles zusammenspielen. Kolumbus ist bald Überbringer aufklärerischen Wissens, bald Träger christlicher Werte
    Note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020 , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110737370
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe König, Gerd Kolumbus-Epik Berlin : De Gruyter, 2021 ISBN 9783110737370
    Additional Edition: ISBN 311073737X
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colombo, Cristoforo 1451-1506 ; Französisch ; Neulatein ; Epos ; Geschichte 1750-1800 ; Colombo, Cristoforo 1451-1506 ; Amerika ; Entdeckungsreise ; Französisch ; Neulatein ; Epik ; Entdeckungsreise ; Französisch ; Neulatein ; Epik ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: König, Gerd
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1785764926
    Format: 1 Online-Ressource (X, 655 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783110703467
    Series Statement: Aula
    Content: Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Einführung: Die Aufklärung in Europa und die Vorgeschichte der Amerikas oder: Warum das europäische Siècle des Lumières nicht ohne Amerika verstanden werden kann -- TEIL 1: Herausforderungen einer Aufklärung zwischen zwei Welten -- Drei Annäherungen an Europa und das 18. Jahrhundert -- Erste Annäherung -- Zweite Annäherung -- Dritte Annäherung -- TEIL 2: Drei Beispiele für die Präsenz Außereuropas -- Montesquieus Lettres persanes oder der Blick der Anderen auf das Eigene -- Anton Wilhelm Amo oder eine verpasste Chance äquipollenter Integration -- Charles-Marie de La Condamine, Voltaire oder die Dialektik der Aufklärung -- TEIL 3: Zwischen zwei Welten -- Literaturen zwischen zwei Welten im 18. Jahrhundert -- Francisco Javier Clavijero oder die amerikanische Antike -- Cornelius de Pauw, Friedrich der Große oder die aufgeklärte Macht der Sinne -- TEIL 4: Intermezzo -- Jean-Jacques Rousseau oder die Erfindung des modernen Subjekts -- TEIL 5: Zwischen Welten -- Die Berliner Debatte um die Neue Welt oder das europäische Wissen über das Globale -- Europäische Forschungsreisen um die Welt oder die Ausweitung des Wissens -- Fray Servando Teresa de Mier, José Cadalso oder die Schärfe neuspanischer wie spanischer Blickwechsel -- TEIL 6: Zwischen den Geschlechtern -- Giacomo Casanova oder der Jacques le Fataliste der Liebe -- Rahel Levin Varnhagen oder der erkämpfte Bewegungsraum der Frauen -- Die Zitate in der Originalsprache -- Bildquellenverzeichnis -- Personenregister
    Content: Pierre Chaunu sprach 1971 noch vorsichtig von der Herausbildung von „l’Europe des Lumières“. Ein halbes Jahrhundert später ist längst zu fragen: Aufklärung nur in Europa? Die transareal angelegte Vorlesung will versuchen, nach der (verlorenen) Einheit der Aufklärung und nach den transatlantisch verflochtenen Geschichten des 18. Jahrhunderts im Bewusstsein der Vielgestaltigkeit aufklärerischer Diskurse zwischen zwei Welten, Europa und Amerika, zu fragen. Gab es eine Aufklärung oder gab es deren viele? Mit einem deutlichen Schwerpunkt innerhalb der Romania will die Vorlesung ein Verständnis dafür wecken, auf welche Weise im „Siècle des Lumières“ inter- und transkulturelle Kontakte und Beziehungen im Bereich von Literatur, Philosophie und Kultur funktionierten und wie die literarischen Räume der Aufklärung transatlantisch in Bewegung gerieten. Ziel der Vorlesung ist es, aus vergleichender Sicht monokulturelle Bilder der Aufklärung wie der entstehenden Moderne zu hinterfragen
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110703504
    Additional Edition: ISBN 9783110703351
    Additional Edition: Erscheint auch als EPUB ISBN 9783110703504
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783110703351
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Ette, Ottmar 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean america und die antike?
Did you mean amerika und die antieke?
Did you mean amerika und die anticke?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages