Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sociology  (7)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden ; s.l. : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer Gabler
    UID:
    b3kat_BV041737617
    Format: 1 Online-Ressource , online resource
    Edition: Online-Ausgabe Online-Ressource (XVI, 246 S. 1 Abb) Springer eBook Collection / Business and Economics
    ISBN: 9783658023812 , 9783658023829
    Content: Wenn Frauen im Medienbereich Spitzenjobs erlangen, dann findet man sie vor allem in Leitungspositionen in Redaktionen und Kreativbereichen, nur selten aber im (strategischen) Management. Konsequenterweise drängt sich die Frage nach den Gründen für diese Disparität auf. Liegt es möglicherweise an einem unzureichenden Reservoir an geeigneten Kandidatinnen? Kümmern sich Medienunternehmen zu wenig um die Förderung des Managementnachwuchses im Vergleich zum Bemühen um den kreativen Nachwuchs? Haben die weiblichen Mitarbeiter in Medienunternehmen nur den Mut, ins redaktionelle Rampenlicht zu treten, scheuen aber die strategische und die Ergebnisverantwortung? In 37 Gesprächen zeigen renommierte Führungsfrauen, welchen beruflichen Weg sie genommen haben, welche Erfolgsfaktoren entscheidend waren, wo Stolpersteine lagen, wie sie den Alltag zwischen beruflicher Herausforderung und privatem Leben gestalten und wie sie mit Schwierigkeiten auf ihrem Weg umgegangen sind. Die Gespräche - quer über alle Medienteilbranchen hinweg und gültig für Verwaltungs- wie auch Kreativ-Spitzenfrauen - folgen dabei einem einheitlichen Interviewschema. Worauf es ankommt: - Leidenschaft für die Sache und klares Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten - Nachhaltige Unterstützung durch individuelle Förderer und/oder durch Netzwerkkontakte - Aktiver Umgang mit beruflichen Herausforderungen und Schwierigkeiten "Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur nötigen Veränderung, indem es das Bewusstsein für die Rahmenbedingungen schärft, die einen Erfolg erleichtern. Es macht die Erfahrungen vieler Medienfrauen transparent, die in ihren Unternehmen und Institutionen in der ersten Reihe stehen. Insa Sjurts und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sie interviewt und daraus dieses Buch gemacht." Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Professor ++
    Additional Edition: Reproduktion von Sjurts, Insa, 1963- Frauenkarrieren in der Medienbranche 2014
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Medienwirtschaft ; Frau ; Karriere ; Medienwirtschaft ; Weibliche Führungskraft ; Karriereplanung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Sjurts, Insa 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Ch. Links Verlag
    UID:
    b3kat_BV045531940
    Format: 199 Seiten , Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783962890483
    Content: Jenseits der Strände gibt es ein Spanien zu entdecken, das mehr zu bieten hat als Flamenco und Stierkampf, Fiesta und Siesta. Martin Dahms, der seit mehr als 20 Jahren dort lebt, wirft einen Blick auf Kultur, Politik und Wirtschaft des Landes. Ihn interessiert vor allem, wie es zu dem wurde, was es ist, was die Spanier beschäftigt und worüber sie diskutieren: über den Umgang mit der Franco-Zeit und ihr Verhältnis zur königlichen Familie, über grassierende Arbeitslosigkeit vor allem unter Jugendlichen, über neue Fußballhelden und regionalen Separatismus – und natürlich, mit Leidenschaft, über Essen und Trinken. Dahms' Nähe zum Alltag der Spanier macht sein Buch zu einer Fundgrube für alle, die verstehen wollen, was das Land ausmacht
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanien ; Landeskunde
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Dahms, Martin 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1607139243
    Format: 536, [16] S. , Ill. , 24 cm
    ISBN: 9783608947724
    Uniform Title: The origins of sex 〈dt.〉
    Content: Mit verführerischem Flair und analytischem Scharfsinn erzählt der Autor die Geschichte der modernen Sexualität. Anschaulich schildert er die Lebenswelten der Menschen im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert und die gravierenden Veränderungen im Umgang mit der Sexualität seit dem Mittelalter.Wir leben in einer Zeit der sexuellen Freiheit und Selbstbestimmung. Unsere modernen Vorstellungen von Sexualität sind das Ergebnis eines tiefgreifenden historischen Wandels. In seinem glänzend geschriebenen und weltweit vielbeachteten Buch erzählt und deutet Faramerz Dabhoiwala die Geschichte der Sexualität neu. Quellenstark und unterhaltsam beschreibt der Autor, wie sich der Umgang mit dem eigenen Körper, mit Lust und Leidenschaft aufgrund neuer revolutionärer Ideen bereits im Jahrhundert der Aufklärung radikal wandelte. Es ist die Geschichte von zahllosen bisher von der Geschichtsschreibung unbeachteten Männern und Frauen, von Werken der Kunst, Literatur und der Philosophie und ihrem prägenden Einfluss auf die moderne Welt.
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Aufklärung ; Sexualverhalten ; Kultur ; Geschichte 1700-1800 ; Westliche Welt ; Sexualität
    URL: Cover
    Author information: Dabhoiwala, Faramerz 1969-
    Author information: Kober, Hainer 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    UID:
    b3kat_BV048483788
    Format: 1 Online-Ressource (681 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783518772287
    Content: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Auf dem Weg zum Institut -- Die Eröffnung -- Eine Wissenschaft formiert sich -- Hirschfelds Beitrag: Die Zwischenstufentheorie -- Die Zwischenstufenwand -- »Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit« - Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee -- Pubertätsdrüsen, Hormone und die Natur der Homosexualität Die Bedeutung von Eugen Steinach -- I. Aufbruch Ein Konzept wird umgesetzt (1919-1922) -- 1 Zwischen Lehranstalt und Propagandazentrale Der Kampf um die (akademische) Anerkennung -- Universitätsreform -- Verdächtigungen und Vorurteile -- 2 Sexualtherapie mit dem Skalpell Umpolung und Verjüngung - die »Steinachoperation« -- »Steinachdämmerung« Die Verjüngungstherapien im Institut -- »Künstliche Verjüngung, künstliche Geschlechtsumwandlung« -- Erste Geschlechtsumwandlung? -- 3 Vermessung der Leidenschaft Konstitutionsforschung -- Erblichkeitsforschung -- »Körperbau und Charakter« -- »Männliche Gesellschaft« -- 4 Vereint gegen die Strafrechtsreform Der Aktions-Ausschuss -- 5 »Die Ärzte werden die Richter der Zukunft sein« Gutachterliche Strategien -- Forensische Kontroversen -- »Lust ist Rausch« - Das Ehepaar Franz -- Dr. Ignatus -- Der »Blaubart vom Schlesischen Bahnhof« - Karl Grossmann -- II. Ernüchterung Inflation, Anerkennung und Selbsterhaltung (1923-1925) -- 6 »Eros im Museum« Gesammelte Leidenschaften -- Ursprünge des Sammelns -- Die Sammlungen als Kernbestand der Institutsarbeit -- Präsentation der Sammlungen -- Die Besucher und ihre Reaktionen -- 7 Eugenik, Familienplanung und das Recht der Lust Die Ehe- und Sexualberatung -- Die offizielle Zurkenntnisnahme der Institutsberatungsstelle -- 8 Homosexualität und das Gesetz Der Preis des Freispruchs -- »Die Geschichte eines Werwolfs« - Der Fall Haarmann -- 9 Bündnis auf weiter Front Das Kartell für Reform des Sexualstrafrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783518430545
    Language: German
    Subjects: History , Medicine , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV046055834
    Format: 294 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783896571977 , 3896571974
    Content: Oft unbemerkt breitet sich Sexismus fast überall in unserer Gesellschaft aus: im Beruf, auf der Straße, im Krankenhaus, in der Schule. Gisela Pravda, seit mehreren Jahrzehnten Feministin aus Leidenschaft, hat genug davon. Schonungslos, aber nicht frei von Humor deckt sie in diesem Buch 264 Zumutungen auf, wovon manche Leserin und Leser bekannt vorkommen, manche sie aber möglicherweise auch überraschen werden. Sie findet sie auf Tupperpartys, am Computer, in der Bibel und sogar bei Kant und Nobel.  Die Autorin plädiert für eine geschlechterneutrale Sprache und entdeckt nicht umkehrbare Wortkombinationen: Wer wäre schon gerne eine männliche Mitarbeiterin? Sie möchte Bewusstsein schaffen für Ungerechtigkeiten, die wir auch heute noch täglich hinnehmen, und ihre Leserinnen und Leser ermutigen über Sexismus nachzudenken, ihn wahrzunehmen und anzusprechen, ganz nach dem Motto: The problem is not, that I see sexism everywhere, the problem is, that you don’t.
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Sexismus ; Deutschland ; Sexismus ; Aufsatzsammlung
    Author information: Pravda, Gisela 1937-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich
    UID:
    gbv_787993476
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783866497146
    Content: Ist Familie heute noch die gleiche Form des Zusammenlebens wie früher? Sicherlich nicht. Wenn Sie wissen wollen, was sich warum und wie verändert hat, lesen Sie dieses Buch! Die Familie in Westeuropa ist historisch in der Beziehung des Paares begründet, die als gleich berechtigte Erwachsene Fürsorge für schwächere Dritte leisten, die Kinder in das System einbeziehen und in diesem privaten Kontext den Oikos von Liebe, Leidenschaft und Haushalt leben. Durch die demografischen und ökonomischen Veränderungen in der Gesellschaft zusammen mit der Verlängerung der Lebenszeit haben sich entscheidende Modernisierungen der Rollen von Vätern, Müttern und Kindern ergeben, die in ihren Konsequenzen für die Sozialisation der Kinder im Buch reflektiert werden. Ein Buch für alle Studierenden, Lehrenden und Interessierten aus den Bereichen aller Sozialwissenschaften: Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit, Heilpädagogik. Aus dem Inhalt: Das Paar, die Liebe und der Lebenslauf Ökonomie und Familie Die demografische Revolution und ihre Folgen Der Aufstieg der Dienstleistungsgesellschaft und die Erosion der Familie der Industriegesellschaft Die innere Dynamik der Familie Kindliche Entwicklung in sozial-ökologischer Perspektive Familie und ihre Ressourcen Familienpolitik: Zukunft von Kindern und Zukunft von Eltern
    Content: Die Veröffentlichung ist eine Stellungnahme zu gegenwärtigen Debatten in der Familienforschung und Familienpolitik. Sie ist von zwei engagierten FamilienforscherInnen geschrieben, die beide in Lehre und Forschung tätig sind. Die Basis dieser Untersuchung bildet deren umfassendes Wissen über die sozialwissenschaftliche Familienforschung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die aktuellen Entwicklungen des 21. Jahrhunderts. Socialnet.de, 24.06.2011 Ein guter Überblick über die unterschiedlichen Veränderungen der Lebensbedingungen von Familien und Kindern einschließlich des Wandels der Mutter- und Vaterrolle. Impu!se 71 Juni 2011 In sum.the book provides the reader with a contemporary introduction on the building blocks of family sociology. Because it confronts the facts with the various interpretations that have been given over time, it invites the reader to construct a personal synthesis and understanding of the challenges ahead. INTAMS review: Journal for the Study of Marriage and Spirituality 17/2011 Es kann [...] festgehalten werden, dass es dem Autorenehepaar gelingt, zentrale familiensoziologische Ansätze gut verständlich und umfassend darzustellen, so dass die Leserinnen und Leser einen informativen Überblick zum wissenschaftlichen Diskurs über die Familie erhalten. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1/2011 ... zentrale familiensoziologische Ansätze gut verständlich und umfassend [dargestellt], so dass die Leserinnen und Leser einen informativen Überblick zum wissenschaftlichen Diskurs über die Familie erhalten. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1/2011 Insgesamt ist das Buch für jene spannend zu lesen, die sich für die Familienentwicklung der letzten Jahrhunderte interessieren. Polak.at April 2010 Bertram und Bertram haben ein Werk vorgelegt, welches einen fundierten Überblick über Teile der Kindheits-, Familien- und Sozialisationsforschung gibt und einen wichtigen Beitrag zum bereits seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt zwischen traditioneller Sozialisationsforschung und sozial-ökologischen Betrachtungsweisen darstellt. Querelles-net 2/2010 In diesem Buch über Paarbeziehung, Familie, Kinder und Gesellschaft kann man sich selbst wiederfinden. Egal, in welcher Art von Beziehung und welcher Form von Familie man gerade steckt, wo und wie man arbeitet - man kann sich mit Hilfe dieses Buches verorten. [...] Als politisch agierender Mensch wird man Ansätze finden, die einen überzeugen und bei denen man sich fragt, warum sie nicht schon lange umgesetzt sind. Informationen für Einelternfamilien 1/2010 Durch die demographischen und ökonomischen Veränderungen in der Gesellschaft zusammen mit der Verlängerung der Lebenszeit haben sich entscheidende Modernisierungen der Rollen von Vätern, Müttern und Kindern ergeben, die in Ihren Konsequenzen für die Sozialisation der Kinder im Buch reflektiert werden. Literatur-Report Oktober 2009
    Additional Edition: ISBN 9783866492875
    Additional Edition: Bertram, Hans, 1946 - Familie, Sozialisation und die Zukunft der Kinder Opladen [u.a.] : Budrich [u.a.], 2009 ISBN 9783866492875
    Language: German
    Subjects: Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Sozioökonomischer Wandel ; Familienbeziehung ; Familienpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    UID:
    gbv_102684746X
    Format: 1 Online-Ressource (XX, 272 Seiten, 19 Abb.)
    ISBN: 9783658216153
    Series Statement: SpringerLink
    Content: An der Spitze stehen, erfolgreich sein und sich trotzdem ohnmächtig, überfordert, unzufrieden und einsam zu fühlen - das kommt häufiger vor als manche glauben. Warum? Um Erfolg und Erfüllung verbinden zu können, benötigen wir den richtigen Platz, der unseren Stärken und Talenten entspricht. Ähnlich wie Pflanzen verkümmern wir, wenn die Rahmenbedingungen uns nicht entsprechen. Wenn wir dagegen unser (Berufs-) Leben im Einklang mit unserer inneren Überzeugung gestalten, können wir Leistung mit Leidenschaft und Leichtigkeit verbinden. In diesem Buch lernen Sie vier Top-Führungskräfte kennen. Ihre Karrieren, Ängste, Zweifel und Hoffnungen sind exemplarisch für viele andere. Begleiten Sie sie dabei, wie sie ihren persönlichen Weg zu Erfolg und Erfüllung gehen und machen Sie sich selbst auf den Weg. Sie finden dazu viele Praxis-Tipps und Übungen. Von der vielfach bewährten Vorgehensweise profitieren der Einzelne und das Unternehmen - denn Mensch und System lassen sich nicht trennen. Ein Mensch in der falschen Position kann ein ganzes Unternehmen gefährden. Andersherum: Wer wirklich überzeugt ist, von dem was er tut, hat immer Erfolg - und Spaß daran. Der Inhalt Am Abgrund.- Die Entscheidung.- Herausfinden, was wirklich zählt.- Erreichen, was wirklich zählt. Die Autorin Gudrun Happich unterstützt als Executive Coach seit über 20 Jahren Unternehmenslenker und Führungskräfte. Zuvor war sie 12 Jahre Geschäftsführerin und Führungskraft in Wirtschaftsunternehmen. Für ihre Arbeit wurde die Diplom-Biologin mehrfach ausgezeichnet. Ihre Spezialthemen sind moderne Unternehmensführung, Klarheit/Positionierung, Leistungserhalt und Transformationsprozesse. Dieses Sachbuch ist eine Weiterentwicklung ihres erfolgreichen Fachbuches „Was wirklich zählt!“, Springer Gabler 2014
    Content: Am Abgrund -- Die Entscheidung -- Herausfinden, was wirklich zählt -- Erreichen, was wirklich zählt
    Additional Edition: ISBN 9783658216146
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Happich, Gudrun Was wirklich zählt! Wiesbaden : Springer, 2018 ISBN 9783658216146
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-21614-6
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Führungskraft ; Führungserfolg
    Author information: Happich, Gudrun
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean buch der leidenschaftl?
Did you mean buch der leidenschaftz?
Did you mean buch der leidendschaft?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages