Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Soziologie  (1)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_658703471
    Umfang: Online Ressource (24390 KB, 335 S.) , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3456848242
    Serie: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    Inhalt: Gesundheit und Krankheit verstehen Den Gesundheitszustand von Individuen und der Bevölkerung zu verbessern damit befassen sich verschiedene Berufsgruppen an unterschiedlichen Orten im System der gesundheitlichen und sozialen Versorgung. Wo im System befinde ich mich? Welche theoretischen Annahmen liegen meiner Arbeit und der Arbeit anderer Berufsgruppen zugrunde? Wie entwickele ich eine wirkungsvolle, evidenzbasierte berufliche Praxis? Diese und weitere Fragen hilft dieses Buch zu beantworten. Ziel ist die Vermittlung eines Wissens, das zur Weiterentwicklung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung motiviert und befähigt: - Basiswissen Epidemiologie und evidenzbasierte Praxis - Modelle von Krankheit und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung - sozial bedingte Ungleichheit der Gesundheit - Struktur und Funktion des Gesundheitswesens.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 317 - 331
    Weitere Ausg.: ISBN 3456948247
    Weitere Ausg.: ISBN 9783456948249
    Weitere Ausg.: Druckausg. Klemperer, David, 1953 - Sozialmedizin - Public Health Bern : Huber, 2010 ISBN 9783456848242
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Medizin , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialmedizin ; Präventivmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Lehrbuch
    Mehr zum Autor: Braun, Bernard 1949-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz