Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_JMB00098573
    Format: 68 Min. , farb. u. schw.-w., Laufzeit ca. 120 Min., mit Booklet
    ISBN: 9783898482011
    Content: Die Animationsfilme der Weimarer Republik genießen aufgrund ihrer künstlerischen Experimente bis heute Weltruf. Unter dem Motto »Film als Kunst« (Rudolf Arnheim) entwickelten Walter Ruttmann, Viking Eggeling, Hans Richter, Rudolf Pfenninger und andere den sogenannten »Absoluten Film« – abstrakte Animationsfilme, die im Zusammenhang mit der gegenstandslosen Kunst entstanden. Die Innova­tionen beschränkten sich jedoch nicht nur auf die visuelle Ebene, sondern schlugen sich auch deutlich im Umgang mit Musik und Ton nieder. Auch die Silhouettenfilme einer Lotte Reiniger haben den Animationsfilm der Weima­rer Zeit maßgeblich geprägt und eine zeitlose Ästhetik geschaffen. In ihren Filmen hat sie ein eigenes unterhaltsames, kulturgeschichtliches Universum geschaffen. Zwar ist Berthold Bartoschs Film L’IDÉE in Frankreich produziert worden, doch wur­zeln seine künstlerischen Konzepte in der deutschen Arbeiterbewegung, für die er un­ter kongenialer Mithilfe des Musikers Arthur Honegger eine einzigartige audiovisuelle Sprache entwickelt hat. ANIMIERTE AVANTGARDE umfasst eine Auswahl von High­lights und Raritäten aus dieser Blütezeit des deutschen Films
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_180649938X
    Format: 1 Online-Ressource (x, 673 Seiten)
    ISBN: 9789004485525
    Series Statement: German Monitor no. 53
    Content: This volume contains some 46 essays on various aspects of contemporary German-Jewish literature. The approaches are diverse, reflecting the international origins of the contributors, who are based in seventeen different countries. Holocaust literature is just one theme in this context; others are memory, identity, Christian-Jewish relations, anti-Zionism, la belle juive, and more. Prose, poetry and drama are all represented, and there is a major debate on the controversial attempt to stage Fassbinder's Der Müll, die Stadt und der Tod in 1985. The overall approach of the volume is an inclusive one. In his introduction, the editor calls for a reappraisal of the terms of German-Jewish discourse away from the notion of 'Germans' and 'Jews' and towards the idea that both Jews and non-Jews, all of them Germans, have contributed to the corpus of 'German-Jewish literature'
    Note: Originally a conference held at the University of Ulster in september 1999 , Includes bibliographical references and index , Front Matter , Scheidewege. Zum Judenbild in deutschen Romanen der 1890er Jahre / , Two Jewish Poetry Anthologies: Ludwig August Frankl's Libanon and Siegmund Kaznelson's Jüdisches Schicksal in deutschen Gedichten (1959) / , Austrians and Jews at the Turn of the Century: Robert Schinders Gebürtig and Arthur Schnitzler's Der Weg ins Freie / , 'Die Psalmen Davids neu zu schreiben in deinen Sand'. Gedichte über das 'Volk Israel' von Else Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar und Nelly Sachs / , Nach der Katastrophe. Hannah Arendts Repräsentation der deutschjüdischen Kultur im Kontext der Nachkriegsdebatten / , Sprache zwischen Exil und Identität. Die Konstitution von Heimat durch Sprache bei Elisabeth Augustin / , 'Eine Unze Frieden ist besser als eine Tonne Sieg'. Lion Feuchtwangers Die Jüdin von Toledo (1955) / , Lion Feuchtwangers Die Jüdin von Toledo (1955): Die Figur der Raquel - Sinnbild der Emanzipation? / , Einfaches Erzählen? Barbara Honigmanns 'Doppeltes Grab' / , Nationalität und Identität. Identität und Sprache bei Lea Fleischmann, Jane E. Gilbert und Barbara Honigmann / , Jewish Memory in Exile: the Relation of W.G. Sebald's Die Ausgewanderten to the Tradition of the Yizkor Books / , 'Am Rand der Finsternis'. The Jewish Experience in the Context of W.G. Sebald's Poetics / , 'Auf daß Auschwitz nicht das letzte Wort sei'. The Exile Poet Stella Rotenberg / , Erich Fried's Höre , Israel! - More than just Shoes in the Sand / , The Invisible Soldier - Jakov Lind / , 'Man kann sterben - oder man attackiert' - Robert Neumann und sein Roman Der Tatbestand oder Der gute Glaube der Deutschen / , Jüdische Figuren in österreichischer und bundesdeutscher Literatur der 1980er und 1990er Jahre - der schwierige Weg jüdischer und nichtjüdischer Autoren aus dem mentalen Ghetto / , Massengeschrei und Leerstelle: Zur Figur des Josef Schuster in Thomas Bernhards Heldenplatz / , The Figure of a Tyrolean Jew in Felix Mitterer's Kein schöner Land / , Poetische Wahrheiten vor religiöser Folie in Bruno Apitz' Novelle Esther / , 'Alle Kommunisten sind Juden, alle Juden können Kommunisten werden.' Über das Verhältnis von Juden und antifaschistischem Widerstand in der sozialistischen Literatur / , Kommunisten, Schnorrer und Heimatlose. Jüdische Figuren in literarischen Texten von Peter Edel, Stephan Hermlin und Jurek Becker / , Jurek the Liar: Humour as Memory in Becker's Jakob der Lügner / , Questions of Language, Identity and Jewishness in Jurek Becker's Works / , Die Mythologisierung von ostjüdischem Leben und Geschichte in der Lyrik Johannes Bobrowskis 1952-1962 / , 'Ein Wunder aller Wunder': Johannes Bobrowski's Sarmatian Poems to Jews / , Belief in Socialism: Jews, Jewishness and Stefan Heym / , 'Leiden verpflichtet'. Recast Jewish Figures in Rudolf Leonhard's Post- War Antifascist Erzählungen / , Anna Seghers - Suche nach der eigenen Identität? / , Auch eine Form der 'Vergangenheitsbewältigung': Die Darstellung von Juden und Judenvernichtung in Nachkriegsromanen von NS-Autoren / , Identität und Identifizierung. Einige Überlegungen zur Konstruktion des 'Juden' nach dem Holocaust / , Autobiography, Memory and the Shoah: German-Jewish Identity in Autobiographical Writings by Ruth Klüger, Cordelia Edvardson and Laura Waco / , 'Die Angst davor, daß es rauskommt'. Über das Schweigen von Opfern und Tätern bei Katja Behrens und Bernhard Schiink / , 'Geschichte berichtet, wie es gewesen. Erzählung spielt eine Möglichkeit durch'. Alfred Andersch and the Jewish Experience / , 'Das Verhältnis dieser Leute zu uns hat ja auch wirklich etwas Obszönes angenommen'. Juden und Deutsche in Alfred Anderschs Roman Efraim / , Die Gegenwart der Vergangenheit. Rückblick auf den Fassbinder-Konflikt / , Trouble und der Versuch, Fassbinders Stück Der Müll, die Stadt und der Tod aufzuführen / , 'Der Jud versteht sich auf sein Gewerbe'. Why Rainer Werner Fassbinder's Der Müll, die Stadt und der Tod should not be performed in Germany. Misinterpretations, Misunderstandings and Controversies about this Play / , Die Ästhetik sich schließender Systeme. Judendarstellungen bei Rainer Werner Fassbinder / , Das Schreckliche und das Komische. George Tabori und die Shoah / , The Holocaust and Documentary Metadrama. Heinar Kipphardt's Bruder Eichmann / , Cultural Cross-dressing: Stereotypes in Gregor von Rezzori's Memoiren eines Antisemiten / , Günter Grass, his Jews and their Critics: from Klüger and Gilman to Sebald and Prawer / , German-Jewish Relations in the Works of Peter Schneider / , 'Whose life is it anyway?' Jewish Characters in Wolfgang Koeppen's Post- War Fiction / , German and Jewish Identities in Wolfgang Koeppen's Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem / , Back Matter.
    Additional Edition: ISBN 9789042014633
    Additional Edition: ISBN 9789042014534
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jews in German Literature since 1945 : German-Jewish Literature? Leiden : Brill, 2000 ISBN 9789042014633
    Language: German
    Author information: Ó Dochartaigh, Pól
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1005433925
    Format: 436 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    ISBN: 3374054374 , 9783374054374
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel N.F., Band 10
    Note: Geleitwort ; Vorwort ; Vierzig Jahre "Studium in Israel" ; Vierzig Jahre : zur Geschichte des Programms und des Vereins "Studium in Israel" , "Studium in Israel" im universitären Kontext ; "Studium in Israel" und die Hebräische Universität in Jerusalem , Judentum und christlich-jüdischer Dialog in der theologischen Ausbildung in Deutschland , Theologische Ausbildung und Themen des christlich-jüdischen Gesprächs : ein Blick auf die Tschechische Republik , Die Jerusalemer Mischna Michael Krupps , "Studium in Israel" im kirchlichen Kontext ; "Evangelisch in Jerusalem" und die Bedeutung von "Studium in Israel" , "Studium in Israel" und die "Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden" (KLAK) : Gemeinsam auf dem Weg zu einer Theologie und Kirche in Israels Gegenwart , Unterwegs zu einem christlichen Selbstverständnis an der Seite Israels : der "Gemeinsame Ausschuss Kirche und Judentum" und "Studium in Israel" , Impulse zum Weiterdenken : der "Ausschuss Christen und Juden" der Evangelischen Kirche im Rheinland als exemplarisches Feld der Wirkung von "Studium in Israel" im kirchlichen Bereich , "Studium in Israel" im christlich-jüdischen kontext ; Die "Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag" , Die Globalisierung des Dialogs : Internationale Perspektiven zum christlich-jüdischen Gespräch , "Eine Sprache höre ich, die ich bisher nicht kannte" (Ps 81,6) : ein Gespräch zu den Predigtmeditationen im christlich-jüdischen Kontext , Relecturen prägender Lehrer in Deutschland ; Rolf Rendtorff , Peter von der Osten-Sacken : Wissenschaftlicher Theologe, akademischer Lehrer und Lehrer der Kirche im Dienst der Erneuerung des christlich-jüdischen Verhältnisses nach der Shoa , Theologie der Umkehr : Friedrich Wilhelm Marquardt , Am Anfang war die Neugierde : ein Gespräch mit Martin und Marie-Luise Stöhr , Relecturen prägender Lehrer in Israel ; Chana Safrai , Emil Fackenheim : "Die gebietende Stimme von Auschwitz" , Ent-Geisterung der Theologie : zur Axiologie von Yeshayahu Leibowitz' Denken , Jona Fraenkel : Ethik, Ästhetik und Pädagogik , Michael Krupp : Oder : Gastfreundschaft wie bei Abraham und Sara , Programmatik in Gespräch und Abgrenzung ; Von der Bedeutung des Alten Testaments für die Gemeinde Jesu Christi , Rabbinische Literatur und alttestamentliche Exegese , Christologie und Trinitätslehre im christlich-jüdischen Gespräch : von der Israel-, der Messias- und der Geistgegenwart JHWHs erzählen , Von Judenmission und messianischen Juden , Christlich-jüdischer Dialog und palästinensische Theologie , Anhang ; Ehemaligentreffen und Jahrestagungen ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Studienprogramms "Studium in Israel" 1981-2018 ; Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Studienjahrgängen von "Studium in Israel".
    Additional Edition: ISBN 9783374054381
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783374054381
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Studium in Israel e.V. ; Geschichte ; Jerusalem ; Auslandsstudium ; Theologiestudium ; Evangelische Theologie ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Author information: Schröder, Bernd 1965-
    Author information: Ehmann, Johannes 1958-
    Author information: Krause, Joachim J. 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages