Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Person/Organisation
Language
Years
FID
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Jesuit University Ignatianum - Ignatianum University Press ; 1970
    In:  Forum Philosophicum Vol. 6, No. 1 ( 1970-01-01), p. 117-144
    In: Forum Philosophicum, Jesuit University Ignatianum - Ignatianum University Press, Vol. 6, No. 1 ( 1970-01-01), p. 117-144
    Abstract: Die Philosophie des F.W.J. v. Schelling unter theologischen Gesichtspunkten zu betrachten, ist kaum ungewöhnlich. Man kann sich dabei nicht zuletzt auf Schöllings eigene Charakterisierung seiner Philosophie als primär philosophische Theologie stützen, denn: „Philosophie ist nur so lange wirklich Philosophie, als noch die Meinung oder Gewißheit übrig ist, daß sich durch sie über Dasein oder Nichtdasein Gottes etwas wissenschaftlich ausmachen lasse". Der Vorsokratiker Parmenides dagegen findet in der Theologie kaum Beachtung. Es zeigt sich aber, daß beide Philosophen eine Reihe von bemerkenswerten Ähnlichkeiten aufweisen, nicht zuletzt im Hinblick auf das jeweilige Herzstück ihres Denkens, worauf sich die folgenden Ausführungen konzentrieren werden: das Konzept bzw. Erlebnis einer ,philosophischen Grunderfahrung'. Bei Schelling ist dies die sogenannte intellektuelle Anschauung", bei Parmenides die Einsicht in die Wahrheit des Eon. Entscheidend ist, daß es sowohl bei Schelling, wie auch bei Parmenides nicht um bloße Theorie geht, sondern um ein wesentliches existentielles Erlebnis, das dann systematisch entfaltet wird.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2353-7043 , 1426-1898
    URL: Issue
    URL: Issue
    Language: English
    Publisher: Jesuit University Ignatianum - Ignatianum University Press
    Publication Date: 1970
    detail.hit.zdb_id: 2117716-8
    SSG: 1
    SSG: 5,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages