Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Peter Lang, International Academic Publishers ; 2022
    In:  Zeitschrift für Germanistik Vol. 32, No. 3 ( 2022-01-01), p. 501-504
    In: Zeitschrift für Germanistik, Peter Lang, International Academic Publishers, Vol. 32, No. 3 ( 2022-01-01), p. 501-504
    Abstract: Einen besseren Spurensucher durch die Literaturlandschaften Brandenburgs und Berlins kann es nicht geben: Der Schriftsteller Günter de Bruyn (1926–2020) hat nicht nur weiter erschlossen und vertieft, was Fontane auf seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg bereits festgehalten hatte, sondern vieles neu hinzuentdeckt. Neben Fontane, Heine, E.T.A. Hoffmann oder Tieck edierte er in der Reihe Märkischer Dichtergarten auf dem damaligen Buchmarkt so wenig verfügbare Autorinnen und Autoren wie Friedrich de la Motte Fouqué, Rahel Levin (Varnhagen) oder Friedrich Nicolai – wenn nicht sogar gänzlich Unbekannte. Wer hatte in den 1980er Jahren wohl schon von Friedrich August Ludwig von der Marwitz oder Friedrich Schmidt von Werneuchen gehört?
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0323-7982
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Peter Lang, International Academic Publishers
    Publication Date: 2022
    detail.hit.zdb_id: 2254459-8
    detail.hit.zdb_id: 796384-1
    detail.hit.zdb_id: 1081091-2
    SSG: 7,20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages