Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    Book
    Book
    UID:
    (DE-603)81859716X
    Format: 15 S.
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt a. M. : [Verlag nicht ermittelbar]
    UID:
    (DE-627)1881698599
    Format:
    Series Statement: Dichter und Bühne
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Augsburg : Filser
    UID:
    (DE-605)HT009908776
    Format: 15 S.
    Series Statement: Dichter und Bühne, Meister der Oper 2, Die Klassischen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Augsburg : Filser
    UID:
    (DE-602)b3kat_BV025105792
    Format: 15 S.
    Series Statement: Dichter und Bühne : Meister der Oper
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Hebbel, Friedrich 1813-1863
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Augsburg : Filser
    UID:
    (DE-627)1345664257
    Format: 15 S.
    Series Statement: Dichter und Bühne, Meister der Oper, Reihe 2
    Note: In Fraktur
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Augsburg : Filser
    UID:
    (DE-627)500844526
    Format: 15 S
    Series Statement: Dichter und Bühne / Meister der Oper
    Note: In Fraktur
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Augsburg : Filser | Augsburg : Literar. Inst. Haas & Grabherr
    UID:
    (DE-604)BV008801891
    Format: 15 S.
    Series Statement: Dichter und Bühne : Meister der Oper : Reihe 2, Die Klassischen
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Hebbel, Friedrich 1813-1863
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Augsburg : Dr. Filser & Co.
    UID:
    (DE-101)574671935
    Format: 15 S. , 8
    Series Statement: Dichter und Bühne : Reihe 2, Die Klassischen
    Note: In Fraktur
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    UID:
    (DE-627)1041510101
    Format: 1 Online-Ressource (833 pages)
    ISBN: 9783835342071
    Content: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Die ungeschriebene Autobiographie -- Leben, was sonst -- Individuelle Konturen -- Profilierungen -- Symbole sehen -- Nadeln finden -- Individuum und Epoche -- Leben schreiben -- I Jugend: Herkunft oder Schicksal? 1813 - 1835 -- In der Schule des Lebens -- Lebensgemeinschaften -- Traumwelten -- Entzauberung -- Weltuntergang -- Schreiber in der Kirchspielvogtei -- Fußangeln -- Lear in der Scheune -- Damenmode mit Lyrik -- Frühe Dichtungen, verspätete Ideale -- Von Schiller zur Romantik -- Ein Leiden unserer Zeit -- Das Märchen von einem, der ins Leben zieht -- Der dunkle Bruder -- Ich und der Andere -- II Wanderjahre: Hamburg, Heidelberg 1835/36 -- Hamburger Verhältnisse -- Fräulein Elise -- Erotische Höhenflüge -- Junggeselle mit Bindungsscheu -- Reife ohne Zeugnis -- Der individuelle Weg: Mein Tagebuch -- Wer bin ich? -- Wie leben? -- Was ist Wahrheit? -- Der späte Student: Heidelberg -- Jura mit Füchsen -- Protest im Bart -- Naturstudien -- Gen Süden -- Lebensresultate: Die Lyrik -- Waage im Chaos -- Gedichte mit Geburtstagen -- Fragen ohne Antwort -- III Idee oder Wirklichkeit: München 1836 - 1839 -- Flirt mit dem Leben -- Die kleine Beppi -- Hure und Madonnen -- Lieben am Abgrund -- Bilder einer unfertigen Stadt -- Bauboom in Tempeln -- Stile zur Auswahl -- Das Gefühl des vollkommenen Widerspruchs -- Sein oder Nichts -- Im freien Fall -- Hölle ohne Himmel -- Die Dinge und der Traum -- Tiefen des Bewusstseins -- Winterreise durch Deutschland -- Abschiede -- Zu Fuß nach Hamburg -- Das Leben an der Wurzel packen: Erzählungen -- Leichte Anomalien -- »Anna« und die Zurechnung -- Böser Humor -- Wahn mit System -- IV Ankunft in der Moderne 1839 - 1842 -- Neubeginn in Hamburg -- Eine lebenslange Affäre (Karl Gutzkow) -- Literaten im Café -- Zeitgeistler -- Ich gegen Alles: Das Junge Deutschland
    Content: Emanzipation oder Anarchie -- Im Trend mit dem Telegraphen -- Postmoderne -- Private Krisen -- Tödliche Briefe -- Plünderungen des Innern -- Liebeswirren und eine Niederkunft -- Emma -- Liebe in Zeiten der Leidenschaft -- Max kommt zur Welt -- Nullpunkt und Aufbruch -- Schwingungen des Daseins -- Lyrische Synthesen -- Hamburg brennt -- V Über Nacht berühmt: Drei Dramen und ein Programm -- Die Entdeckung der Tragik -- Tragik und Tragödie -- Schicksal, neu gesehen -- Modelle -- Hybris aktuell -- Fatales Rendezvous: Judith -- Auftakt und Eklat -- Gotteskriegerin mit Lüsten -- Der Gott im Mann -- Die Egos der Geschlechter -- Kleine Wunder -- Seelengeschwüre: Genoveva -- Was ist ein Mensch? -- Luftballon mit Tiefgang: Der Diamant -- Komödie oder Lustspiel -- Hütte und Palast -- Disput mit einer Koryphäe -- Mein Wort über das Drama! -- VI Reisen in die äußere Welt: Kopenhagen, Paris 1843/44 -- Entscheidung in Kopenhagen -- Künstler und High Society -- Dänische Klassiker -- Audienz beim König -- Kierkegaard und andere Moderne -- Schneekristalle -- In Thorvaldsens Olymp -- Dämmerlicht -- Unterwegs -- Tourist in Paris -- Geschichte spüren -- Heinrich Heine in Glacé -- Visiten und Verfehlungen -- Streifzüge durch den Vormärz (Arnold Ruge) -- Agitprop -- Marx oder Engels -- Über den Schmerz -- Todesbilder -- Annäherungen an die Wirklichkeit -- Schreiben über Realität -- Spaziergänge -- Trauerspiel mit Zukunft: Maria Magdalena -- Tragik der Einseitigkeit -- Clash der Generationen -- Klara fällt aus der Zeit -- Ein Vorwort macht Epoche -- Die rettende Formel -- VII Kosmos Kultur: Italien 1844/45 -- Ein Andrer auf Reisen -- Antike und Heute -- Ein Maler trifft den Zeitgeist (Louis Gurlitt) -- Poesie der Stadt -- Künstlerdasein in Rom -- Neapel sehen und dichten -- Leben im Süden -- Auf dem Vesuv -- Über Schönheit und Sprache -- Epigramme
    Content: Welten aus Wörtern -- Smalltalk über einen großen Plan: Moloch -- Der junge Doktor (Hermann Hettner) -- Torso im Wandel -- VIII Das Wunder von Wien 1845 - 1847 -- Misere oder Karriere -- City mit Hofburgtheater -- Grillparzer und weitere Missverständnisse -- Stifters Unbehagen -- Mäzene und eine Welle des Erfolgs -- Salonlöwe -- Ehe mit einer Tragödin -- Handicap und Happyend -- Bittere Sophistik -- Versuch in Normalität -- Lebenskehren -- Gastspiele -- Kulturbetrieb -- Medienkontakte -- Berlin statt Wien? -- Bizarres Theater: Ein Trauerspiel in Sizilien und Julia -- Horror ohne Moral -- Maria Magdalena in Fortsetzung -- Tragikomödie? -- Unangenehme Parallelen: Grabbe -- IX Zwischen den Fronten: Revolutionsjahre 1848/49 -- Frühling in Wien -- Reporter der AZ -- Völker und Nationen -- Delegation zum Kaiser -- Entscheidende Monate -- Parteien -- Von links nach rechts -- Gespenster der Reaktion -- Chaos und Ethos -- Unbequeme Erkenntnisse -- Tragödie der Notwendigkeit: Herodes und Mariamne -- Pragmatik und Nemesis (Otto Ludwig) -- Die Einsamkeit des Politikers -- Individualisten unter sich -- Gähnen im Parterre -- Satyrspiele: Die Kuh -- Granate oder Rosenkelch: Der Rubin -- Politik mit Fantasy -- Gott Hebbel an das Publikum -- X Zeit der Versöhnung ? 1850 - 1853 -- Eiszeit -- Theater mit Heinrich Laube -- Blutleere Regie -- Reale und imaginäre Bühne -- Unterhaltung mit Totenkopf -- Theaterkritik -- Reisen durch Vergangenheit und Gegenwart -- Berlin und Hamburg 1851/53 -- Treffpunkte -- Ästhetik im Praxistest -- Kritiken und Essays -- Revisionen: Byron und Kleist -- Jenseits von Weltschmerz -- Duell mit einem Realisten (Julian Schmidt) -- Virtuelle Wirklichkeiten -- Naturalismus à la Stifter -- Apologie in Himmelblau: Michelangelo -- Der Eigensinn des Künstlers -- Dichter und Establishment -- Theater mit Franz Dingelstedt -- Bayerische Antigone
    Content: Premierenskandal in München -- Zu Gast bei zwei Königen -- Tumulte und Medienwirbel -- Venedig und der jüngste Tag -- Experiment mit dem Positiven: Agnes Bernauer -- Tödliches Verschulden -- Individuum und Institution -- Ein deutsches Trauerspiel -- XI Auf den Spuren der Klassik 1854 - 1858 -- Stille Tage in Marienbad -- Authentische Momente -- Gespräche über Religion -- Übergänge -- Grundbesitzer in Gmunden -- Aktien oder Immobilie -- Muße mit Apfelbaum -- Naturbilder -- Vom Umgang mit Kulturen: Gyges und sein Ring -- Reformer und Traditionalisten -- Musen der Gesellschaft: Das Epos Mutter und Kind -- Amerika pro und contra -- Roman in Versen -- Begegnungen mit Toten und Lebenden -- In Kafkas Schloss -- Zu Besuch bei Schopenhauer -- Nach Frankfurt -- Der Philosoph hinter den Kulissen -- Von Goethe zur Gegenwart -- Auf Mörikes Sofa -- Pressetrips -- Am Weimarer Musenhof -- Sommerphantasie mit Franz Liszt -- Auf der Altenburg -- Märchenhafter Triumph -- Erfahrungen mit Musik und Musikern -- Emotions- oder Formkunst -- Sprachlose Verehrung (Robert Schumann) -- Drama contra Oper (Richard Wagner) -- Operntexte -- Gegner im Ring -- Nachklänge -- Kabale in Weimar -- Ausfall einer Ära -- XII Spiegelungen im Mythos 1859 - 1863 -- Faszination Wissenschaft -- Materialismus ante portas -- Hieroglyphen der Kunst -- beim Tier bin ich Inder -- Eichkätzchen in Serie -- Europa im Übergang -- Nation mit Schiller -- Parlamentarisches Theater -- Poetische Sprengsätze -- Stippvisiten -- Napoleons Moderne -- Wiedersehen in Hamburg -- Krönung in Berlin -- Letzte Wiener Briefe -- Aufstand der Jünger -- Wiener Kreis -- Verwirrung der Gefühle -- Verrat -- Meister und Souverän -- Divergenzen -- London und die Sphinx des Sozialen -- Weltstadt des Geldes -- Martyrologie oder Tragödie -- Trilogie mit Weltgericht: Die Nibelungen -- Mythologie und Mythos -- Im Netz des Todes
    Content: Kapital und Konkurrenz -- Übermenschen -- Späte Anerkennung -- Karneval der Realität: Demetrius -- Traum eines Raubtiers -- Der Pfeil des unbekannten Schützen -- Der Reigen schließt sich -- Letzte Monate -- Ins Nichts -- Anhang -- Anmerkungen -- Bildnachweise -- Literatur -- Register
    Additional Edition: 9783835331884
    Additional Edition: Print version Ritzer, Monika Friedrich Hebbel : Der Individualist und seine Epoche. Eine Biographie Göttingen : Wallstein Verlag,c2018 9783835331884
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages