Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Region
Library
Virtual Catalogues
Access
  • 11
    UID:
    gbv_245566996
    Format: 16 S. , Ill.
    Language: German
    Author information: Slevogt, Max 1868-1932
    Author information: Grimm, Jacob 1785-1863
    Author information: Grimm, Wilhelm 1786-1859
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    gbv_05383500X
    Format: [24] S. , überw. Ill. , 29 cm
    ISBN: 3770761405
    Language: German
    Author information: Fromm, Lilo 1928-2023
    Author information: Grimm, Jacob 1785-1863
    Author information: Grimm, Wilhelm 1786-1859
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    gbv_793974097
    Format: 380 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    ISBN: 9783658028947 , 3658028947
    Series Statement: Familienforschung
    Note: Literaturangaben , Einleitung -- Doppelte Herkunft Netstal, 1904-1910 -- Die Eltern -- Familie Zweifel : Papierfabrikanten -- Jämmerliches Topfland Sirnach, 1910-1918 -- Es kam der Krieg -- Fehlender Widerpart -- Fremde Mutter -- Kirchtürme -- Das Kindertagebuch -- Die Schweiz im Krieg im Tagebuch eines Kindes, 1916, 1917 -- Prägende Erfahrungen -- Epitaph für Hohls Schwester Magda (1908-1939) -- "Ich will es mir erstreiten, das Licht!" Kantonsschule Frauenfeld, 1919-1922 -- Eine Nacht in den Bergen -- Die Kantonsschule -- Jugendtagebuch -- Es werde Licht! -- Drei Freunde : Pierre Baud, Emil Knup, Kurt Müller -- Drei Lehrer : Greyerz, Stauffacher, Aeppli -- Der Dachbodenbewohner -- Das Ruder fahren lassen -- Trudi : Lili : Trudi Zürich, 1922-1924 -- Gertrud Züllig -- Gertrud Luder -- Umweg mit Lili Marbach -- Aus Lilis Briefen : Herbst 1923 -- Aus Arnold wird Ludwig, der Dichter -- Leuelein und Engelein -- Ausblick auf Gertruds Leben und Sterben -- Das dunkle Ringen Paris, 1924-1928 -- Ankunft -- Berge und Boulevards -- Die blauen Büchlein und der Roman -- Nichts Reizendes, nichts Herrliches -- DieRotonde -- Alltag mit Gertrud -- Wander-Arbeiter -- Ein wenig weniger viel wollen -- Bilder vom Rande -- Wahre Bilder -- Das Meer brüllt und brüllt Marseille, Sommer 1926, les Goudes : Winter 1928-1929 -- Einsamkeit, Eifersucht, Meer -- Die Sprache und das Meer -- "Werde dichter, dann wirst du Dichter" -- Les Goudes : Winter 1928-1929 -- Das Pferdchen -- "Nur der Verluste wegen trinke ich" Faverges : Paris, 1929-1930 -- Drogen und Exportgeschäft -- Astrologie : Alfred Fankhausers Impuls -- Rivalen, Barbusse zum Beispiel -- EduardZak -- Eskimo -- Hohls Montparnasse-Freunde : Kleines Who is who -- Todesarten -- Ein Abgrund erzeugt andere Abgründe Wien, 1930 -- Politik auf der Strasse -- Robert Musil, Elias Canetti -- Baden, Biertrinken, Verdichten -- Pfandleihhaus und Werkbelei-hung -- André Ronai und das Reh -- Hunger, Hamsun -- Karl Kraus -- Nahe bei Mutter Grün Grein an der Donau, 1930-31 -- Der ewige Bahnhof Annecy, Dingy, Marseille, Paris, 1931 -- Lili, letzter Akt -- Das grosse Ja -- Mergault -- Die Welt ist ein Übergang Den Haag, 1931, 1932 -- Nona und das Rumoren -- Die Augen schlossen sich und es war alles da -- Skizzen-Fabrik -- Jupiterstimme -- "Nun begann ein anderes Leben für den einsamen Mann" -- Ronai in Hamburg -- Sumatrastrasse -- "Ich habe meinen Beruf!" -- Die Welt der Widerstände Den Haag, 1933 -- Der Igel -- Mondwald -- Das Braunbuch -- Die Hohe Zeit : Geburt der "Notizen" Den Haag, 1934 -- Exilpresse -- Schweizer Kulturdebatte -- Antwort an Bret-scher -- Geburt der "Notizen" -- Ausweisungen -- Lob aus Deutschland -- Die Felsendecke bricht : Einschlagende Lektüren Den Haag, 1935 -- Goethe -- Montaigne -- Lichtenberg -- Spinoza -- Orkus, in dem wir stecken -- Ein langes Gefängnis Den Haag, 1936 -- Kola-Fu -- Ferne Freunde ganz nah -- Ronais Briefe aus Fuhlsbüttel -- Lottes Bettelbriefe -- Heim an den Rand In die Schweiz, 1937 -- Einladende Schweizer -- Ticktick machen -- Abreise -- Katherine Mansfield -- Abendlicher Gang -- Dass wir hier vorläufig zu wohnen begannen -- Anhang -- Editorischer Bericht -- Siglenverzeichnis -- Anmerkungen -- Abbildungsverzeichnis -- Weiterführende Literatur -- Dank. , Einleitung -- Doppelte Herkunft Netstal, 1904-1910 -- Die Eltern -- Familie Zweifel : Papierfabrikanten -- Jämmerliches Topfland Sirnach, 1910-1918 -- Es kam der Krieg -- Fehlender Widerpart -- Fremde Mutter -- Kirchtürme -- Das Kindertagebuch -- Die Schweiz im Krieg im Tagebuch eines Kindes, 1916, 1917 -- Prägende Erfahrungen -- Epitaph für Hohls Schwester Magda (1908-1939) -- "Ich will es mir erstreiten, das Licht!" Kantonsschule Frauenfeld, 1919-1922 -- Eine Nacht in den Bergen -- Die Kantonsschule -- Jugendtagebuch -- Es werde Licht! -- Drei Freunde : Pierre Baud, Emil Knup, Kurt Müller -- Drei Lehrer : Greyerz, Stauffacher, Aeppli -- Der Dachbodenbewohner -- Das Ruder fahren lassen -- Trudi : Lili : Trudi Zürich, 1922-1924 -- Gertrud Züllig -- Gertrud Luder -- Umweg mit Lili Marbach -- Aus Lilis Briefen : Herbst 1923 -- Aus Arnold wird Ludwig, der Dichter -- Leuelein und Engelein -- Ausblick auf Gertruds Leben und Sterben -- Das dunkle Ringen Paris, 1924-1928 -- Ankunft -- Berge und Boulevards -- Die blauen Büchlein und der Roman -- Nichts Reizendes, nichts Herrliches -- DieRotonde -- Alltag mit Gertrud -- Wander-Arbeiter -- Ein wenig weniger viel wollen -- Bilder vom Rande -- Wahre Bilder -- Das Meer brüllt und brüllt Marseille, Sommer 1926, les Goudes : Winter 1928-1929 -- Einsamkeit, Eifersucht, Meer -- Die Sprache und das Meer -- "Werde dichter, dann wirst du Dichter" -- Les Goudes : Winter 1928-1929 -- Das Pferdchen -- "Nur der Verluste wegen trinke ich" Faverges : Paris, 1929-1930 -- Drogen und Exportgeschäft -- Astrologie : Alfred Fankhausers Impuls -- Rivalen, Barbusse zum Beispiel -- EduardZak -- Eskimo -- Hohls Montparnasse-Freunde : Kleines Who is who -- Todesarten -- Ein Abgrund erzeugt andere Abgründe Wien, 1930 -- Politik auf der Strasse -- Robert Musil, Elias Canetti -- Baden, Biertrinken, Verdichten -- Pfandleihhaus und Werkbelei-hung -- André Ronai und das Reh -- Hunger, Hamsun -- Karl Kraus -- Nahe bei Mutter Grün Grein an der Donau, 1930-31 -- Der ewige Bahnhof Annecy, Dingy, Marseille, Paris, 1931 -- Lili, letzter Akt -- Das grosse Ja -- Mergault -- Die Welt ist ein Übergang Den Haag, 1931, 1932 -- Nona und das Rumoren -- Die Augen schlossen sich und es war alles da -- Skizzen-Fabrik -- Jupiterstimme -- "Nun begann ein anderes Leben für den einsamen Mann" -- Ronai in Hamburg -- Sumatrastrasse -- "Ich habe meinen Beruf!" -- Die Welt der Widerstände Den Haag, 1933 -- Der Igel -- Mondwald -- Das Braunbuch -- Die Hohe Zeit : Geburt der "Notizen" Den Haag, 1934 -- Exilpresse -- Schweizer Kulturdebatte -- Antwort an Bret-scher -- Geburt der "Notizen" -- Ausweisungen -- Lob aus Deutschland -- Die Felsendecke bricht : Einschlagende Lektüren Den Haag, 1935 -- Goethe -- Montaigne -- Lichtenberg -- Spinoza -- Orkus, in dem wir stecken -- Ein langes Gefängnis Den Haag, 1936 -- Kola-Fu -- Ferne Freunde ganz nah -- Ronais Briefe aus Fuhlsbüttel -- Lottes Bettelbriefe -- Heim an den Rand In die Schweiz, 1937 -- Einladende Schweizer -- Ticktick machen -- Abreise -- Katherine Mansfield -- Abendlicher Gang -- Dass wir hier vorläufig zu wohnen begannen -- Anhang -- Editorischer Bericht -- Siglenverzeichnis -- Anmerkungen -- Abbildungsverzeichnis -- Weiterführende Literatur -- Dank.
    Additional Edition: ISBN 9783658028954
    Additional Edition: Online-Ausg. Steinbach, Anja, 1974 - Familie im Fokus der Wissenschaft Wiesbaden : Springer VS, 2014 ISBN 9783658028954
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Familie ; Familienstruktur ; Familiensoziologie ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Steinbach, Anja 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    UID:
    gbv_1615182969
    Format: 152 Seiten , 188 mm x 118 mm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783455405064 , 3455405061
    Note: Das makellose Gedicht -- Dieser schwüle Nachmittag damals : Vier Sorten Schmerz -- Ende der Sommerzeit -- Wenn du den Schmerz gibst ... -- Irgendwo auf dieser wundersam weiten Welt -- Geteilt haben -- Hohelied -- Ihr Makel ist ... -- Auf eine, die vorübergeht -- Die Durchtriebenheit des Regens im Norden -- Dieser schwüle Nachmittag damals, als dann abends der Blitz einschlug -- Baldurs Blau -- Yuccapalmenanfall -- Geteilt haben -- Das Krokuswunder -- Die Mühen der Ebene -- Erwachsen werden (...) -- Kleinstadtplaza -- Adilettenmänner -- Was dem Norden abgeht -- Falsche Versprechungen -- So oder anders hätte es gewesen sein können -- Hinter dem Licht und den Dingen -- Duschen um Viertel nach drei -- Ich bin auch nur einer ... -- Zwei Sorten Zuneigung -- Über den richtigen Umgang mit Geliebten (...) -- Nebel -- Am Abgrund des Alltags -- Männer mit blutigen Schürzen (I) -- S-Bahnstation mit Sperlingsgezirp -- Was dem Süden abgeht -- Dreiklang -- Semiotik (I) -- Abendgesellschaft -- Über den richtigen Umgang mit Liebhabern (...) -- Die salzige Wahrheit der Tränen -- Unsre Stelle -- Schneller Wechsel -- Graue Hügel, gelbes Grasland, egal -- Schneller Wechsel -- Fieberphantasie (I) -- Pfauendämmerung -- Himmelfahrtspektakel -- Oktobermissmut -- Die schottische Sekunde -- Endlich auf Skarø! -- Kurzer Schwächeanfall -- Jurtengaudi -- Fieberphantasie (II) -- Asahi-Blues : Verse vom südlichen Ende der Stadt -- Was man so hört -- Die Raben -- Der Mann und der Baum -- Das grosse Nichts am Nachmittag im September -- Fleissig Tee trinken, das Unauffällige tun, den Dingen näher rücken -- Fünf-Uhr-Enttäuschung -- Sonnenuntergang (I) -- Sonnenuntergang (II) -- Am Ende kommt nicht mal ein Kellner -- Nachtseitensonett -- Ausgehmeile -- Meditationsmusik nach Mitternacht -- Mein Sake ist traurig -- Freund Hein : und andere Gefährten -- Klarer Treffer -- Soundtrack des Frühlings -- Pathetische Anwandlung -- Fernzauber -- Wie dein Totenhemd riechen wird -- Eine Art Vorhaltung -- Augenmerk -- Im Moment -- Ein Tag voll Sonne und Wind -- Zwischenlandung -- Letzte Lüge -- Auf dem Totenbett (du) -- So viel Sonne -- Trost der Dinge -- Erwachsen werden (...) -- Ballade auf den Schuhschrank meiner Frau -- Die Funkelkönige -- Mittel gegen Zerknirschtheit -- Die schottische Stunde -- Ursprung des philosophischen Empirismus -- Kleine Fähre nach Skarø -- Ballade auf meine Wanderschuhe -- Radikalsymmetrische Gedichte -- Ein Gedicht über Stachelschweinstacheln -- Der Vögelkönig -- Auch im Pamir lacht man über gute Witze -- Kleinanzeigenmantra -- Angenehme Verwirrungen -- Gesang aufs MacBook Pro -- An Pizza Anna Blume -- Durst -- Kleinewörtersonett -- Ein Anschluss unter dieser Nummer -- Bislang unbesungene Meisterleistungen -- Vorvorletztes -- Männer mit blutigen Schürzen (II) -- Totale Sonnenfinsternis -- Semiotik (II) -- Auf dem Totenbett (ich) -- Grabinschrift (I) -- Grabinschrift (II) -- Meine Mutter -- Kein Wort über die Scherben tags drauf -- Vorvorletztes -- Am Ende kommt immer der Kellner -- Kleine Knabberei am Strassenrand -- Das Schweigen der Lämmer -- Böhmischer Wind -- Carpe noctem -- Penners Nachtlied -- Leeres Glas -- Am Ende bleibt immer der Kellner -- Letzte Liebe : Drei Sorten Schmerz -- Die Geliebte -- Die Ehefrau -- Der Mann -- Am Ende kommt immer der Kellner.
    Additional Edition: ISBN 9783455813777
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Politycki, Matthias, 1955 - Dies irre Geglitzer in deinem Blick Hamburg : Hoffmann und Campe, 2015 ISBN 9783455813777
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Anthologie
    Author information: Politycki, Matthias 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    UID:
    gbv_267774540
    Format: 132 S
    Note: Enth.: Klage eine verliebten Schäfers / H. Albert. - Ergötzlichkeit zur rechten Zeit / A. Krieger. - Die vergesserne Phillis / G. Ph. Telemann. - Von Erschaffung Adam und Eva. Von allerhand Nasen / J. V. Rathgeber. - Ich kehre wiederum / Anonymus. - Der lieben Sonne Licht und Pracht / J. S. Bach. - Die Sommernacht / Chr. W. Gluck. - Rhapsodie / J. Fr. Reichardt. - Um Mitternacht. Der Musensohn / C. Fr. Zelter. - Gegenliebe / J. Haydn. - Das Veilchen. Cloe͏̈ / W. A. Mozart. - Ich liebe dich. Aus Goethe's Faust / L. v. Beethoven. - Heinrich der Vogler / C. Loewe. - Heidenröslein. An eine Quelle. Der Wanderer an den Mond. Der Musensohn. An Silvia / Fr. Schubert. - Das Waldschloß / F. Mendelssohn Bartholdy. - Aus den östlichen Rosen. Erstes Grün. Frühlingsfahrt. Ein Jüngling liebt ein Mädchen. Wenn ich ein Vöglein wär / R. Schumann. - Dein blaues Auge. Salamander. Klänge / J. Brahms. - Träume / R. Wagner. - Die Könige / P. Cornelius. - Das verlassene Mägdlein. Auf ein altes Bild. Der Musikant / H. Wolf. - Waldeinsamkeit / M. Reger. - Morgen / R. Strauss. - Untreu und Trost / H. Pfitzner. - Hans und Grethe / G. Mahler. - Lied der Zigeunerin / P. I. Tschaikowsky. -Die Gefangene / A. Dvořák. - Im Kahne / E. Grieg. - Span auf den Wellen / J. Sibelius. - Après un Rêve / G. Fauré. - Le faune / Cl. Debussy. - Gott, ach Gott im Himmel / B. Bartók. - Gänse, Schwäne fliegen aus / I. Strawinsky. - Wiegenlied / D. Schostakowitsch. - Von der Freundlichkeit der Welt / H. Eisler. - Geh unter, schöne Sonne / W. Fortner
    Language: Undetermined
    Author information: Suttner, Kurt 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    UID:
    b3kat_BV048701625
    Format: 1 DVD-Video (79 , schwarz-weiß , 67 Min.)
    Uniform Title: Das blaue Licht
    Content: Eine Berglegende aus den Dolomiten: Im frühen 19. Jahrhundert wird ein fremdartiges Mädchen, das in einer Kristallgrotte Zuflucht gesucht hat, von den abergläubischen Dörflern als Hexe gefürchtet. Es stürzt sich in den Tod, als ein Maler das Geheimnis der Grotte preisgibt. Romantisches Märchen, das Leni Riefenstahl zusammen mit Bela Balacz schrieb und im mystischen Stil als Stummfilm mit Musik in Szene setzte. Die internationale Kritik rühmt den eigentümlichen Reiz der Bildersprache dieses Films. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit Musik
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    UID:
    b3kat_BV048735005
    Format: [VHS] (68 Min.) , s/w
    Uniform Title: Das blaue Licht
    Content: Eine Berglegende aus den Dolomiten: Im frühen 19. Jahrhundert wird ein fremdartiges Mädchen, das in einer Kristallgrotte Zuflucht gesucht hat, von den abergläubischen Dörflern als Hexe gefürchtet. Es stürzt sich in den Tod, als ein Maler das Geheimnis der Grotte preisgibt. Romantisches Märchen, das Leni Riefenstahl zusammen mit Bela Balacz schrieb und im mystischen Stil als Stummfilm mit Musik in Szene setzte. Die internationale Kritik rühmt den eigentümlichen Reiz der Bildersprache dieses Films. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit Musik
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Musical Score
    Musical Score
    Düsseldorf : Schwann
    UID:
    gbv_1166256359
    Format: 143 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Note: Enth.: Ach bittrer Winter. Ade, ihr Felsenhallen. Adoramus. Agnus Dei. Alleluja. All mein Gedanken. Audi, Domine. Auf ihrem Leibrößlein. Bei stiller Nacht. Benedictus. Bin ein lustger Jägerknecht. Bonus est Dominus. Christus ist auferstanden. Daß Gott all die berate. Das weiß ich und hab ich erlebt. Deine Schönheit wird vergehn. Den geboren hat ein Magd. Denn das Gesetz des Geistes. Der kühle Maien. Der Säemann. Der Tag ist hin. Der Tag vertreibt die finstre Nacht. Die finster Nachte. Die güldne Sonne. Die helle Sonn. Die Henn mit ihrem Gack Gack Gack. Die Lust hat mich gezwungen. Die Musik ist die beste Kunst. Die Nacht ist kommen. Die Sonne rennt mit Prangen. Domine Deus. Drei Laub auf einer Linden. Du mein einzig Licht. Ein feste Burg ist unser Gott. Ein Gems auf dem Stein. Es geht eine dunkle Wolk herein. Es gingen zwei Gespielen. Es ist ein Ros' entsprungen. Es kommt ein Schiff, geladen. Es saß ein schneeweiß Vögelein. Es wollt ein Jägerlein jagen. Es wollte sich einschleichen. Fie, nay, prithee, John. Freu dich des Lebens. Frühling allüberall. Frühling läßt sein blaues Band. Glocken und Zyanen. Heißa, Kathreinerle. Heiterkeit. Herbstspruch. Herr, bleibe bei uns. Herzlich tut mich erfreuen. Hinunter ist der Sonnen Schein. Ich sag ade. Ich trag ein goldnes Ringelein. Ich weiß nicht. Ihr lieben Brüder mein. Im Wlad,im hellen Sonnenschein. In dulci jubilo. Jahr, dein Haupt neig. Jetzt ist die rechte Freudenzeit. Komm heraus. Komm herbei, du schöner Mai. Kommt, ihr lieblichen Stimmen alle. Laß doch der Jugend ihren Lauf. Lenz, komm herbei. Liebes Gretelein. Liegt ein Stadt im Tale. Lobet den Herren, alle Heiden. Maria geht auf grüner Au. Meine Stimme klinge. Mit Freuden zart. Mitten wir im Leben. Mund und Augen. Nun freuet euch. Nun ruhen alle Wälder. Nun sich der Tag geendet. Nun strahlt der Mai den Herzen. O Musika. O tiefe Liebe. O vos omnes. Requiem. Spinn, spinn, meine liebe Tochter. Spinnt, ihr Mädchen. Tanz rüber, tanz nüber. Unter dem Zeltdach. Verleih uns Frieden gnädiglich. Verstohlen geht der Mond auf. Viel schöner Blümelein. Wach auf, mein Herz. Wachet auf. Wacht auf, ihr lieben Vögelein. Wann der Hahn kräht. Wann ich gedenk der Stund. Was Einer ist. Wenn alle Brünnlein fließen - Ich wollt ein Bäumlein steigen. Wenn die Bettelleute tanzen - Alleweil ein wenig lustig. Wenn eine Mutter ihr Kindlein tut wiegen. Wer die Musik in Ehren hält. Wir wollen alle fröhlich sein. Wo ist der Tag hinkommen. Wunderbarer Gnadenthron. Zierlich ist des Vogels Tritt
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Marco Vanselow, Heiko Werning
    UID:
    kobvindex_ZLB03333039
    Format: 1 CD , 1 Beih.
    Note: Das blaue Licht der Hoffnung. Halbes Doppelhaus. Alles wie geplant. Nachtbus. Das schöne Paar. Souverän. Nicht hierher. Otavalo. Endlich Frühling. Alles nicht so gemeint. Sei doch auch mal gut zu dir. Putlitzbrücke. Sommernacht.
    Author information: Werning, Heiko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    UID:
    kobvindex_SBC1162204
    Format: 1 CD (ca. 53 Min.) , stereo , 12 cm
    ISBN: 9783898305198
    Series Statement: Original-Litera-Märchen-Klassiker
    Note: Das blaue Licht , Tischlein deck dich
    Former: Ab 4 Jahren
    Language: German
    Keywords: Hörbuch 〈für Kinder〉 ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages