UID:
almafu_9959689922502883
Format:
1 online resource (258 p.)
ISBN:
9783839451816
Series Statement:
Perspektivwechsel Kulturelle Bildung ; 3
Content:
Im Zuge gesellschaftlicher Prozesse wie Globalisierung, Digitalisierung oder Populismus wird der Kulturellen Bildung bei der Bewältigung dieser gesellschaftspolitischen Herausforderungen eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Sie steht daher in einem produktiven Spannungsverhältnis: Auf der einen Seite stößt sie Selbstbildungsprozesse an, die gesellschaftspolitische Dimensionen berühren, ohne zugleich auf der anderen Seite normative konkrete Bildungsziele zu setzen, die Selbstbildungsprozesse einengen. Die Beiträger*innen des Bandes beschäftigen sich mit der Frage, wie dieses Spannungsverhältnis in der Auseinandersetzung mit epochalen Schlüsselproblemen wie Nachhaltigkeit, Ökonomisierung, Teilhabe oder gesellschaftlicher Zusammenhalt produktiv gestaltet werden kann.
Note:
Frontmatter --
,
Editorial --
,
Inhalt --
,
Einleitung --
,
TEIL I. GESELLSCHAFTSPOLITISCHE DIMENSIONEN IM FACHDISKURS --
,
Gesellschaftspolitische Dimensionen Kultureller Bildung --
,
Widerständigkeit als kulturelles Bildungsziel? --
,
Die ästhetische und politische Dimension der Erinnerungskultur zum Holocaust --
,
Neue Wege der baukulturellen Bildung in der Denkmalpflege --
,
Paradigmen baukultureller Bildung – erster Versuch --
,
Kulturelle Bildung und nachhaltige Entwicklung --
,
Kulturelle Bildung für den sozialen Zusammenhalt? --
,
TEIL II. GESELLSCHAFTSPOLITISCHE DIMENSIONEN IN FORSCHUNG, MODELLVORHABEN UND PROJEKTEN --
,
Gesellschaftspolitische Dimensionen Kultureller Bildung auf Digitalisierung --
,
Wand in Sicht, Brett vor dem Kopf --
,
„Ich bin die Wahl“ – ein Projekt zur Bundestagswahl 2017 --
,
TEIL III. GESELLSCHAFTSPOLITISCHE DIMENSIONEN IN FORTBILDUNG UND METHODIK --
,
Potenziale der Kulturellen Bildung in der Rechtsextremismusprävention --
,
Algorithmen? – War das nicht ein altes Volk in Griechenland? --
,
Diversität im Spiel – das Kaleidoskop der Spielkultur --
,
Invitation to Dance --
,
Verzeichnis der Autor*innen
,
In German.
Language:
German
Subjects:
Education
Keywords:
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
DOI:
10.14361/9783839451816
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839451816
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839451816
URL:
https://doi.org/10.1515/9783839451816
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783839451816
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
URL:
Volltext
(URL des Erstveröffentlichers)
Bookmarklink