Format:
1 Online-Ressource (382 Seiten)
ISBN:
9783839423882
,
9783837623888
Series Statement:
Pädagogik
Content:
Biographical note: Barbara Lutz-Sterzenbach ist gymnasiale Kunstlehrerin, Promovendin und Lehrbeauftragte an der Akademie der Bildenden Künste München sowie Vorsitzende des Fachverbandes für Kunstpädagogik in Bayern, BDK e.V. Ansgar Schnurr (Dr. phil.) forscht und lehrt im Bereich Kunstdidaktik an der Technischen Universtät Dortmund. <em class="albert-highlight">Ernst</em> <em class="albert-highlight">Wagner</em> (Dr. phil.) arbeitet am UNESCO-Lehrstuhl für <em class="albert-highlight">Kulturelle</em> <em class="albert-highlight">Bildung</em> an der Universität Erlangen-Nürnberg sowie am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung.
Content:
Main description: Die Voraussetzungen für Bildungsprozesse verändern sich in Folge von Migration, Globalisierung und gesellschaftlicher Diversität mit hoher Dynamik. Auch die Kunstpädagogik und Kunstvermittlung werden durch hybride Überlagerungen verschiedenartiger Bildkontexte und Verwischungen vielfacher Grenzen herausgefordert, ihre Denkmuster und Handlungsrepertoires zu erweitern. In diesem Band wird der daraus resultierende Remix der Bild- und Lebenswelten aus den Perspektiven u.a. der Kunst- und Kulturwissenschaften, Pädagogik und Soziologie diskutiert sowie mit diversen Praxisbeispielen veranschaulicht. Mit einem Beitrag von Navid Kermani.
Additional Edition:
Druckausg. Bildwelten remixed
Language:
German
Keywords:
Kunstvermittlung
;
Kunsterziehung
;
Interkulturelle Erziehung
;
Konferenzschrift
DOI:
10.14361/transcript.9783839423882
Author information:
Lutz-Sterzenbach, Barbara 1965-
Author information:
Schnurr, Ansgar 1977-
Bookmarklink