Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    b3kat_BV021571069
    Umfang: IX, 296 S. , Ill.
    ISBN: 9783110188615 , 3110188619
    Serie: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 38
    Anmerkung: Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Prosa ; Subjekt ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, New York : Walter de Gruyter
    UID:
    gbv_640977715
    Umfang: Online-Ressource
    ISBN: 9783110188615
    Serie: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 38 (272)
    Inhalt: Main description: Die Studie unternimmt eine Re-Lektüre der wohl meistgelesenen Texte der deutschen Literatur. Goethes Romane und Erzählungen werden hier entschieden gegen den Strich aller ihnen unterstellten Gewissheiten und Erbaulichkeiten gelesen. In ständig verändernden und wiederkehrenden Konfigurationen halten sie die Ambivalenzen des Subjekts präsent. Denn gerade der Autor, der am mächtigsten „Ich0 zu sagen wusste, präsentiert seine Figuren nicht als zur Einheit geformte Identitäten, sondern als Schauplätze der Suche danach und der Verzweiflung daran.
    Inhalt: Die Studie unternimmt eine Re-Lektüre der wohl meistgelesenen Texte der deutschen Literatur. Goethes Romane und Erzählungen werden hier entschieden gegen den Strich aller ihnen unterstellten Gewissheiten und Erbaulichkeiten gelesen. In ständig verändernden und wiederkehrenden Konfigurationen halten sie die Ambivalenzen des Subjekts präsent. Denn gerade der Autor, der am mächtigsten „Ich0 zu sagen wusste, präsentiert seine Figuren nicht als zur Einheit geformte Identitäten, sondern als Schauplätze der Suche danach und der Verzweiflung daran.
    Inhalt: This study uses a remarkable continuity of problems in Goethe’s narrative work to define the ambiguous position he takes up in the broad spectrum of subject discourses. It combines the analytical dimensions of poetology with those of the history of ideas and reveals Goethe’s doubts about the individual as a place for the creation of coherence and sense.
    Inhalt: Review text: "Ein ausgezeichnetes Buch!"Benedikt Jessing in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2008 "[...] bemerkenswerte Darstellung."Martin Bollacher in: Germanistik 1-2/2007 "Die Untersuchung eröffnet ideengeschichtlich und poetologisch neue Forschungsperspektiven."Klaus-Detlef Müller in: Goethe-Jahrbuch 123/2006
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110188615
    Weitere Ausg.: Druckausg. Keppler-Tasaki, Stefan, 1973 - Grenzen des Ich Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006 ISBN 3110188619
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110188615
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Prosa ; Subjekt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_507930827
    Umfang: IX, 296 S. , Ill. , 24 cm
    ISBN: 3110188619 , 9783110188615
    Serie: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 38 = 272
    Anmerkung: Literaturverz. S. [243] - 283 , Vollst. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004-2005
    Weitere Ausg.: Online-Ausg. Keppler, Stefan Grenzen des Ich Berlin, New York : Walter de Gruyter, 2008 ISBN 9783110188615
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Prosa ; Subjekt ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV042346918
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 296 S.) , Ill.
    ISBN: 9783110201710
    Serie: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 38 = (272)
    Anmerkung: Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-11-018861-5
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Prosa ; Subjekt ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110183610?
Meinten Sie 9783110168617?
Meinten Sie 9783110183115?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz