Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    gbv_178546504X
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 456 Seiten)
    ISBN: 9783110739770 , 9783110739794
    Serie: Frühe Neuzeit 242
    Inhalt: Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- „Cela seul est deja un crimme qu’un Juif prétend avoir du Patriotisme“: Leben und Werk des Kaufmanns, Schriftstellers und Geheimagenten Benjamin Veitel Ephraim -- Zur Edition der Schriften Benjamin Veitel Ephraims -- I Literarische Schriften -- 1 Ueber meine Verhaftung und einige andere Vorfälle meines Lebens -- Rezensionen -- I Literarische Schriften -- 2 Worthy. Ein Drama in fünf Aufzügen (1776) -- Rezensionen -- II Politische Schriften -- 3 „Varietés: Au Spectateur national“ (1791) -- 4 Ueber Geldumlauf, gemünztes Geld und Papiergeld (1806) -- Rezension -- II Politische Schriften -- 5 „Vorschläge zur bürgerlichen Verbesserung der Juden in dem preußischen Staat“ (1806) -- III Auswahl aus der geheimen Korrespondenz, Eingaben und Denkschriften -- 6 Auszug aus der Korrespondenz mit Johann Rudolf von Bischoffswerder und dem Preußischen Hof, Dezember 1791–März 1793 -- 7 Denkschriften über die aktuelle Situation in Europa (undatiert, 1791) und Austausch mit den preußischen Ministern Karl Wilhelm Finck von Finkenstein und Ewald Friedrich von Hertzberg -- 8 Eingabe hinsichtlich der Einrichtung von Kantenmanufakturen und Anstellung jüdischer Arbeiterinnen in den neuen preußischen Landgebieten, 22. Februar 1792 -- 9 Denkschrift über die Lage Frankreichs für den Preußischen Hof vom Februar 1793 -- 10 Denkschrift über die wirtschaftliche Lage Preußens für den Preußischen Hof vom Februar und Juli 1794 -- Kommentar -- Verzeichnis der Abbildungen -- Personenverzeichnis
    Inhalt: Benjamin Veitel Ephraim (1742-1811) war ein wohlhabender Berliner Kaufmann, aber auch der erste jüdische Autor eines Dramas in deutscher Sprache. Er veröffentlichte politische Schriften und eine eindrucksvolle Autobiografie. Während der Französischen Revolution arbeitete er als Geheimagent Preußens in Paris. Das vorliegende Buch bietet eine kommentierte und vollständige Ausgabe seiner Schriften sowie einer Auswahl seiner bisher unveröffentlichten geheimen Dossiers. Eine monografische Einleitung schildert sein abenteuerliches Leben und seine Zeit. Liliane Weissberg entdeckt hier eine schillernde Gestalt des späten achtzehnten Jahrhunderts wieder, dessen Leben und Werk für die preußische und jüdische Geschichte von großer Bedeutung ist
    Inhalt: Benjamin Veitel Ephraim (1742–1811) was an affluent merchant, but also one of the first Jewish authors to write a drama in German. He also published political writings and an impressive autobiography. During the French Revolution, he worked for Prussia as a secret agent in Paris. This volume provides an annotated edition of his writings, portraying his adventurous life and his times
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110722406
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als EPUB ISBN 9783110739794
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ephraim, Benjamin Veitel, 1742 - 1811 Benjamin Veitel Ephraim - Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent Berlin : De Gruyter, 2021 ISBN 9783110722406
    Weitere Ausg.: ISBN 3110722402
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Ephraim, Benjamin Veitel 1742-1811
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1751049515
    Umfang: XI, 456 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783110722406 , 3110722402
    Serie: Frühe Neuzeit Band 242
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110739770
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110739794
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783110739770
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783110739794
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe Benjamin Veitel Ephraim – Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent Berlin : De Gruyter, 2021 ISBN 9783110739770
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110739794
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Ephraim, Benjamin Veitel 1742-1811 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047575918
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 456 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110739770 , 9783110739794
    Serie: Frühe Neuzeit Band 242
    Inhalt: Benjamin Veitel Ephraim (1742-1811) war ein wohlhabender Berliner Kaufmann, aber auch der erste jüdische Autor eines Dramas in deutscher Sprache. Er veröffentlichte politische Schriften und eine eindrucksvolle Autobiografie. Während der Französischen Revolution arbeitete er als Geheimagent Preußens in Paris. Das vorliegende Buch bietet eine kommentierte und vollständige Ausgabe seiner Schriften sowie einer Auswahl seiner bisher unveröffentlichten geheimen Dossiers. Eine monografische Einleitung schildert sein abenteuerliches Leben und seine Zeit. Liliane Weissberg entdeckt hier eine schillernde Gestalt des späten achtzehnten Jahrhunderts wieder, dessen Leben und Werk für die preußische und jüdische Geschichte von großer Bedeutung ist
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-072240-6
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Germanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ephraim, Benjamin Veitel 1742-1811 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Biografie ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: eBook
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34794821
    Umfang: XI, 456 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 797 g
    Ausgabe: 1
    ISBN: 9783110722406 , 3110722402
    Serie: Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext Band 242
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110739770 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110739794 (ISBN)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Ephraim, Benjamin Veitel
    Mehr zum Autor: Weissberg, Liliane
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_JMB00126114
    Umfang: XI, 456 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 797 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783110722406 , 3110722402
    Serie: Frühe Neuzeit 242
    Inhalt: Benjamin Veitel Ephraim (1742-1811) war ein wohlhabender Berliner Kaufmann, aber auch der erste jüdische Autor eines Dramas in deutscher Sprache. Er veröffentlichte politische Schriften und eine eindrucksvolle Autobiografie. Während der Französischen Revolution arbeitete er als Geheimagent Preußens in Paris. Das vorliegende Buch bietet eine kommentierte und vollständige Ausgabe seiner Schriften sowie einer Auswahl seiner bisher unveröffentlichten geheimen Dossiers. Eine monografische Einleitung schildert sein abenteuerliches Leben und seine Zeit. Liliane Weissberg entdeckt hier eine schillernde Gestalt des späten achtzehnten Jahrhunderts wieder, dessen Leben und Werk für die preußische und jüdische Geschichte von großer Bedeutung ist.
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110739770 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110739794 (ISBN)
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Weissberg, Liliane
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783110224016?
Meinten Sie 9783110222456?
Meinten Sie 9783110224061?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz