Umfang:
Online-Ressource (783 p)
ISBN:
9783631610268
Serie:
Schriften ueber Sprachen und Texte v.7
Inhalt:
Gegenstand ist die Analyse der Sprachkontakte zwischen dem Deutschen, Tschechischen und Slowakischen anhand der Geschichte der deutschen Lehnwoerter in diesen Slawinen vom Beginn ihrer einzelsprachlichen Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert. Nach einer synthetisierenden Studie werden im chronologisch und nach regionalen Varietaeten gegliederten Woerterbuch in mehr als 3 500 Woerterbuchartikeln ueber 15 000 einzelne Wortformen analysiert und ihre Erstbelege angefuehrt. Mit einer umfassenden Bibliographie zum deutsch-slawischen Sprachkontakt und ausfuehrlichen Indices stellt das fuer die Neuaufla
Anmerkung:
Description based upon print version of record
,
Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur zweiten Auflage; 1 Einleitung; 1.1 Forschungsstand; 1.2 Zielsetzung; 2 Allgemeiner Hauptteil; 2.1 Lehnwort und Fremdwort; 2.2 Dynamische Rezeptivität als Erklärungsmodell für Entlehnvorgänge; 2.3 Strukturalismus und Kontaktlinguistik; 2.4 Exkurs: Phonologische Sprachwandelprozesse und Sprachkontakt; 2.5 Auslöser versus Bedingungen von Sprachwandelprozessen; 2.6 Aufgabenkomplexe der Lehnwortuntersuchung; 2.6.1 Möglichkeiten der Darstellung des Integrationsvorgangs von Lehnwörtern; 2.6.2 Prärezeptorische Entwicklung der Lehnwörter
,
3.2.10 Entlehnungen aus dem Mittelniederdeutschen (bis 1650) bzw. Niederdeutschen
,
2.6.3 Rezeption und Integration der Lehnwörter2.6.3.1 Phonologische Prozesse; 2.6.3.2 Morpho(no)logische Prozesse und Wortbildung; 2.6.3.3 Lexikalische Prozesse; 2.6.4 Postintegrative Entwicklung der Lehnwörter; 2.6.4.1 Lebensdauer deutscher Lehnwörter; 2.6.4.1.1 Lehnwörter des Typs A; 2.6.4.1.2 Lehnwörter des Typs B; 2.6.4.1.3 Substitution; 2.6.4.1.4 Negative Integration; 2.6.4.1.5 Semantische Diversifikation; 2.6.4.2 Besonderheiten der postintegrativen Entwicklung von Lehnwörtern; 2.6.4.2.1 Expressivität der deutschen Lehnwörter; 2.6.4.2.2 Emotionale Einstellung gegenüber Lehnwörtern
,
2.6.4.2.3 Sprachliche Konvergenzprozesse im 19. und 20. Jahrhundert2.6.4.3 Exkurs: Mitteleuropa als Sprachareal; 2.6.4.4 Zur Kausalität von Verdrängung und Ersatz von Lehnwörtern; 2.6.4.4.1 Verlust von Begriffen und Realien; 2.6.4.4.2 Änderung des domänenspezifischen Sprachgebrauchs; 2.6.4.4.3 Sprachbewusstsein und Sprachkultur; 2.6.4.5 Ausblick auf die weitere Entwicklung; 2.6.4.6 Tschechisch als Vermittler von deutschen Lehnwörtern; 2.6.4.6.1 Tschechisch als Vermittler von deutschen Lehnwörtern ins Polnische; 2.6.4.6.2 Tschechisch als Vermittler von deutschen Lehnwörtern ins Slowakische
,
3 Spezieller Hauptteil3.1 Allgemeine Einführung und Benutzerhinweise zum Wörterbuch; 3.1.1 Aufbau der einzelnen Stichwörter; 3.2 Eigentlicher Materialteil; 3.2.1 Entlehnungen aus dem Germanischen und Westgermanischen (bis 600 n. Chr.); 3.2.1.1 Umstrittene, jedoch eventuell mögliche Lehnwörter aus dem Germanischen und Westgermanischen; 3.2.2 Entlehnungen aus dem Gotischen (nach dem 2. Jahrhundert); 3.2.2.1 Umstrittene, jedoch eventuell mögliche Lehnwörter aus dem Gotischen; 3.2.3 Entlehnungen aus dem früheren Althochdeutschen (600-750); 3.2.4 Entlehnungen aus dem Althochdeutschen (750-1050)
,
3.2.4.1 Umstrittene, jedoch eventuell mögliche Lehnwörter aus dem Althochdeutschen3.2.5 Entlehnungen aus dem Altsächsischen (Altniederdeutschen); 3.2.6 Entlehnungen aus dem Mittelhochdeutschen (1050-1350); 3.2.6.1 Umstrittene, jedoch eventuell mögliche Lehnwörter aus dem Mittelhochdeutschen; 3.2.7 Entlehnungen aus dem älteren Frühneuhochdeutschen (1350-1500); 3.2.7.1 Umstrittene, jedoch evtl. mögliche Lehnwörter aus dem älteren Frühneuhochdeutschen; 3.2.8 Entlehnungen aus oberdeutschen Dialekten (nach 1350); 3.2.8.1 Umstrittene, jedoch eventuell mögliche Lehnwörter aus oberdeutschen Dialekten
Weitere Ausg.:
ISBN 9783653031218
Weitere Ausg.:
ISBN 9783631610268
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sprachkontakte Deutsch - Tschechisch - Slowakisch : Woerterbuch Der Deutschen Lehnwoerter Im Tschechischen Und Slowakischen: Historische Entwicklung, Beleglage, Bisherige Und Neue Deutungen
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Electronic books
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Mehr zum Autor:
Newerkla, Stefan Michael 1972-
Bookmarklink