Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041547081
    Umfang: 398 S. , Ill., Kt.
    ISBN: 9783837625646
    Serie: Lettre
    Anmerkung: Literaturangaben
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8394-2564-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
    RVK:
    Schlagwort(e): Raum ; Kind ; Literatur ; Raum ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Literatur ; Medien ; Kind ; Raum ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Raum ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Roeder, Caroline 1960-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042360044
    Umfang: 1 Online-Ressource (420 S.)
    ISBN: 9783839425640 , 9783839425640
    Serie: Lettre
    Anmerkung: Biographical note: Caroline Roeder (Dr. phil.) ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit den Forschungsschwerpunkten Kinder- und Jugendliteratur, Topographieforschung, Erinnerungskultur (insbesondere DDR) sowie Literaturkritik , Main description: Orte und Räume von Kindheit (und Jugend) werden in literarischen sowie medialen Inszenierungen erinnert und imaginiert. Die aktuelle Topographieforschung eröffnet für die Raumerkundung dieser Kindheits-Landschaften neue Perspektiven. Als Grundlagenforschung vermessen die Beiträge des Bandes das Terrain und untersuchen kinder- und jugendliterarische sowie -mediale Raumkonstruktionen in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie interdisziplinärer Perspektive. Literarische Annäherungen von Jenny Erpenbeck und Peter Bichsel (im Gespräch) erlauben zudem neue Blickrichtungen auf Topographien von Kindheit und Jugend , Main description: The places and spaces of childhood and youth are remembered and imagined in literary and media presentations. The current topographical studies open up new prospects for the spatial exploration of these childhood landscapes. The articles in this volume survey this basic research terrain, investigating child and adolescent spatial structures from literary, cultural studies, and interdisciplinary frames of reference. Jenny Erpenbeck and Peter Bichsel's literary approaches under discussion also allow new perspectives on topographies of childhood and adolescence
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-8376-2564-6
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Medien ; Kind ; Raum ; Raum ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Raum ; Kind ; Literatur ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Roeder, Caroline 1960-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042339289
    ISBN: 978-3-8394-2564-0
    In: pages:41-57
    In: Topographien der Kindheit / Caroline Roeder (Hg.), Bielefeld, 2014, S. 41-57, 978-3-8394-2564-0
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter 1892-1940 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Kind ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Schiller, Friedrich 1759-1805 ; Kind ; Benjamin, Walter 1892-1940 Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV045063742
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839425640
    Serie: Lettre
    Inhalt: Orte und Räume von Kindheit (und Jugend) werden in literarischen sowie medialen Inszenierungen erinnert und imaginiert. Die aktuelle Topographieforschung eröffnet für die Raumerkundung dieser Kindheits-Landschaften neue Perspektiven.Als Grundlagenforschung vermessen die Beiträge des Bandes das Terrain und untersuchen kinder- und jugendliterarische sowie -mediale Raumkonstruktionen in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie interdisziplinärer Perspektive.Literarische Annäherungen von Jenny Erpenbeck und Peter Bichsel (im Gespräch) erlauben zudem neue Blickrichtungen auf Topographien von Kindheit und Jugend
    Inhalt: The places and spaces of childhood and youth are remembered and imagined in literary and media presentations. The current topographical studies open up new prospects for the spatial exploration of these childhood landscapes. The articles in this volume survey this basic research terrain, investigating child and adolescent spatial structures from literary, cultural studies, and interdisciplinary frames of reference. Jenny Erpenbeck and Peter Bichsel's literary approaches under discussion also allow new perspectives on topographies of childhood and adolescence
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-2564-6
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Medien ; Kind ; Raum ; Raum ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Raum ; Kind ; Literatur ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783834925640?
Meinten Sie 9783839225660?
Meinten Sie 9783809415640?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz