Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV012727157
    Umfang: XIV, 165 S. : graph. Darst.
    ISBN: 3-89678-131-6
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Archäologie ; Internet ; Einführung
    Mehr zum Autor: Tiedemann, Paul 1950-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Darmstadt :Wiss. Buchges.,
    UID:
    almahu_BV012788403
    Umfang: XIV, 165 S. : Ill., graph. Darst.
    Serie: WBG internet
    Anmerkung: Literaturverz. S. 150 - 153
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Archäologie ; Internet ; Gidsen (vorm)
    Mehr zum Autor: Tiedemann, Paul, 1950-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_1066748020
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783110601268 , 9783110601275
    Serie: Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten Band 3
    Inhalt: Von "Völkern" und "ihren" Sprachen und Kulturen redet die Wissenschaft längst nicht mehr. Aber immer noch gelten Sprachen und Kulturen als Zeugen quasi-ethnischer Gemeinschaft und "Identität". Der Band zeigt in acht Fallstudien und einer Einleitung, dass und wie Sprachen und Kulturen Anknüpfungspunkte für quasi-ethnische Identifikationen bieten, aber ihre Räume unabhängig von ethnischen Grenzen entfalten. Sprachen ohne Volk (Mittellatein, Kaukasisch-Albanisch, Phönizisch in Kilikien); ethnische Befrachtung von Sprache (theoretisch in der japanischen Volkskunde, praktisch in der Sprachreform Atatürks); falsche ethnische Identifizierung von Kulturen (Zypern und Kilikien in der Bronze- und Eisenzeit), Sprachwandelprozessen (öffentliche Sprache unter Echnaton: politisch induzierter Sprachwandel) und Onomastik (deutsche Ortsnamen im Trentino: nicht zwingend Besiedlungsspur). Die Einleitung bietet eine systematische Diskussion der Begriffe Sprachgemeinschaft, Identität, Ethnizität und Kultur. Das Buch ist ein unentbehrliches Werkzeug für (Sozio-)Linguisten, Philologen, Archäologen und Ethnologen und ein nützliches Hilfsmittel für Sozialpsychologen und Kulturphilosophen
    Anmerkung: Open Access , Frontmatter -- ; Vorwort -- ; Inhalt -- ; Sprachgemeinschaft, Ethnizität, Identität , Germanic place names spread throughout Trentino , Einige Anmerkungen zur Rolle der Sprache in der frühen Entwicklung der japanischen Volkskunde , Echnaton, seine Leute und die Sprache , Zypern in der Spätbronzezeit: Ein "kulturelles Konglomerat"? , Planning the Languages of Turkey , Latein als "Vatersprache" , Caucasian Albanian and the Question of Language and Ethnicity , Die Griechen und das Phönizische im späthethitischen Staat Hiyawa: die zyprische Verbindung , Die Autoren -- ; Sachregister , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110601251
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Symposium Völker und Sprachen (2015 : München) Sprachen, Völker und Phantome Berlin : De Gruyter, 2018 ISBN 3110601257
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110601251
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Ethnologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    dotbooks GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839552049210107
    Umfang: 107 S.
    ISBN: 9783955204921
    Inhalt: Erleben Sie den vierten Band der temporeichen Jugendbuchserie von Bestsellerautor Michael Peinkofer: 'TEAM X-TREME' jetzt als eBook bei dotbooks. In Istanbul ist ein bekannter Archäologe verschwunden, und niemand weiß, was mit ihm geschehen ist. Um das Rätsel aufzuklären, werden Charlie und seine Freunde in die brodelnde Millionenstadt geschickt. Dort kommen sie einem Mittelsmann auf die Spur, der scheinbar etwas über das Verschwinden des Archäologen weiß. Doch während sie ihn auskundschaften, werden Charlie und Okay verschleppt. Race und die anderen folgen den Entführern bis in ein unterirdisches Höhlenlabyrinth, wo die Situation schließlich eskaliert ... Jetzt als eBook kaufen und genießen: 'Mission 3: Projekt Tantalus', der vierte Band der Jugendbuchserie 'TEAM X-TREME' von Michael Peinkofer. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaft und veröffentlichte schon in dieser Zeit erste Werke. Heute gehört der Journalist und Übersetzer zu den erfolgreichsten Fantasyautoren Deutschlands. Michael Peinkofer schreibt neben seinen Bestsellern für erwachsene Leser erfolgreiche und spannende Jugendbücher. Der Autor im Internet: www.michael-peinkofer.de Bei dotbooks erscheinen der historische Jugendroman 'Die indische Verschwörung' sowie die Jugendbuchserie TEAM X-TREME, die folgende Bände umfasst: 'Mission Zero: Der Alpha-Kreis' 'Mission 1: Alles oder nichts' 'Mission 2: Die Bestie aus der Tiefe' 'Mission 3: Projekt Tantalus' 'Mission 4: Das Borodin-Gambit' 'Mission 5: Sumpf des Schreckens' 'Mission 6: Codename Nautilus'
    Anmerkung: ; ger
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz