Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg [u.a.] :Rowohlt,
    UID:
    almafu_BV001909415
    Format: 404 S.
    Edition: 1. - 3. Tsd.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Author information: Hiller, Kurt 1885-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almahu_BV035267540
    Format: 117 Seiten.
    ISBN: 978-3-8252-3045-6 , 978-3-7705-4723-4
    Series Statement: UTB. Profile 3045
    Content: Vilém Flusser formulierte in seinen Texten nicht nur eine Medien- und Kommunikationstheorie, sondern seine Medientheorie ist auch Ausdruck seiner Erfahrungen als Prager Bürger, verfolgter Jude, europäischer Emigrant, brasilianischer Immigrant und Jude, als Außenseiter in einer hierarchischen akademischen Welt. Diese Einführung zu Vilém Flusser, verfaßt von Flusser-Kennern aus drei Kontinenten, bietet eine kompakte und aktuelle Darstellung seines Denkens.
    Note: Bibliografie V. Flusser: Seite 112-113
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: 1920-1991 Flusser, Vilém ; 1920-1991 Flusser, Vilém ; Medientheorie ; Einführung ; Einführung
    Author information: Guldin, Rainer, 1954-,
    Author information: Bernardo, Gustavo, 1955-
    Author information: Finger, Anke.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Zürich :Scientia Verl.,
    UID:
    almafu_BV001990438
    Format: 177 S. : Ill.
    Language: German
    Subjects: Political Science , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politiker ; Charakter
    Author information: Glaeser, Ernst 1902-1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Zürich [u.a.] :Scientia Verl. [u.a.],
    UID:
    almahu_BV025426102
    Format: 177 S.
    Language: German
    Subjects: Political Science , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politiker ; Charakter
    Author information: Glaeser, Ernst, 1902-1963.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Zürich [u.a.] :Scientia Verl. [u.a.],
    UID:
    kobvindex_BAB000037971
    Format: 177 S. : , Ill.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Zürich : Scientia
    UID:
    kobvindex_ABG97220000
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg, Stuttgart : Rowohlt
    UID:
    gbv_413518043
    Format: 404 S. 8"
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1653385634
    Format: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783845249230 , 9783848706785 , 3848706784
    Series Statement: Edition Sozialwirtschaft 37
    Content: Abstract AbstractDie Beschäftigung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft kann nicht losgelöst von den vielfältigen Veränderungen der Angebotsstrukturen und Leistungsprozessen in den einzelnen Geschäftsfeldern betrachtet werden. Der Anpassungsbedarf – von der demografischen Entwicklung stark beeinflusst – hat erhebliche Auswirkungen auf die Profile der Aufgaben und Tätigkeiten bzw. der zu besetzenden Stellen in den Einrichtungen und Diensten und damit auf die jeweils notwendigen Kompetenzen der Mitarbeiter. Hier ist Innovation auf unterschiedlichste Art und Weise gefordert.Auf dem 8. Kongress der Sozialwirtschaft, der im Juni 2013 in Magdeburg stattfand, beleuchteten Experten aus Wissenschaft und Praxis die Rahmenbedingungen für Arbeitsmarkt und Beschäftigung, ihre Konsequenzen für die strategische Ausrichtung und wie sich Sozialunternehmen strategisch und operativ darauf vorbereiten können.Dabei wurden, neben der vertiefenden Betrachtung in sieben verschiedenen Foren, auch Best-Practice-Beispiele vorgestellt und ihre Übertragbarkeit auf andere Organisationen, Unternehmen und Verbände mit den Teilnehmern diskutiert. Träger dieser Veranstaltung sind die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), die Bank für Sozialwirtschaft und die Nomos-Verlagsgesellschaft in Zusammenarbeit mit den bundeszentralen Akademien der Wohlfahrtsverbände und dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge
    Note: Vorwort des Herausgebers ; Grußwort ; Arbeitsmarkt und Beschäftigung im Umbruch - Auswirkungen auf die Sozial- und Gesundheitswirtschaft ; Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Sozialunternehmen verändern sich - Zukunftssicherung durch geschäftsstrategische und personalwirtschaftliche Kreativität ; FORUM 1: Arbeitsmarkt - Finanzierung - Wettbewerb: Geschäftsstrategie und Personalmanagement zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit; Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Mit welchen strategischen Konzepten wird den Herausforderungen an das Personalmanagement begegnet? , Strategische Konzepte für das Personalmanagement des Universitätsklinikums Gießen und Marburg GmbH (UKGM) Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Mit welchen strategischen Konzepten wird den Herausforderungen an das Personalmanagement begegnet? ; Personalwirtschaftliche Herausforderungen der Leistungserbringer sozialer Dienstleistungen im Kontext der laufenden Sozialreform ; Finanzierungsträger: Sind sie gleichgültig gegenüber den personalwirtschaftlichen Herausforderungen der Anbieter oder haben sie eigene Gestaltungsvorstellungen? , FORUM 2: Grenzen und Möglichkeiten der Entlohnung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft Grenzen und Möglichkeiten einer leistungsbezogenen Vergütung von Fachund Führungskräften ; Anforderungen und Modelle für die Festlegung der Vergütung von hauptamtlichen Vorständen und Geschäftsführern ; FORUM 3: Angebotsstrukturen und Leistungsprozesse verändern sich: Auswirkungen auf Aufgaben- und Kompetenzprofile in der Sozialwirtschaft ; Auswirkungen des Fachkräftemangels auf Profile und Kompetenzen in der Pflegewirtschaft , Angebotsstrukturen und Lernprozesse verändern sich: Auswirkungen auf Aufgaben- und Kompetenzprofile in der Sozialwirtschaft Der Umbau der Eingliederungshilfe und die Auswirkungen auf Kompetenzund Anforderungsprofile von Fach- und Führungskräften ; FORUM 4: Innovative Personalentwicklung als strategischer Prozess in Zeiten der Finanz- und Personalknappheit ; Grundlagen und Anforderungen einer wirkungsvollen Personalentwicklung ; Weder Bibel noch Fibel - Eine Idee zur Innovativen Personalentwicklung aus dem Osnabrücker Land , FORUM 5: Vernetzung, Zusammenarbeit, Kooperation als Antwort auf die Arbeitsmarktsituation Kooperationen und Unternehmenszusammenschlüsse - Effekte für die Personalrekrutierung, Personalauslastung und Personalentwicklung ; „Das Gold in den Köpfen" - Personalentwicklung für Beschäftigte mit Migrationshintergrund ; FORUM 6: Erfolgreiche Führungskonzepte in der Praxis - Innovative Kräfte der Mitarbeiter auch bei begrenzten Ressourcen fördern und fordern ; Mit Werten führen schafft Erfolg , Identifizierung, Gewinnung und Entwicklung von Talenten als Wettbewerbsfaktor am Beispiel Behinderten-Werk Main-Kinzig e. V. (BWMK)
    Additional Edition: ISBN 9783848706785
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Beschäftigung innovativ gestalten Baden-Baden : Nomos, 2014 ISBN 9783848706785
    Additional Edition: ISBN 3848706784
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Nonprofit-Bereich ; Personalpolitik ; Electronic books ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : UdK-Berlin Filminstitut
    UID:
    b3kat_BV048714644
    Format: [DVD] (94 Min.) , s/w , Farbe ; dolby digital 2.0
    Series Statement: Studiengang Experimentelle Mediengestaltung
    Uniform Title: Drei Filme
    Content: Markus Ruff entwickelt und markiert mit dieser Trilogie das Terrain einer ganz eigenen Filmsprache. Das kann nur von wenigen Filmemachern behauptet werden. Und wenn - so wie hier - das Material vor unseren Augen seinen Sinn selbst verdichtet, grenzt jede Übersetzung in eine andere Sprache an Unsinn. Mit schwarzen Kadern, dann weißen, begleitet von einem modulierten Rauschen beginnt "aus der Leere". Die Bäume eines Parks, kahle Äste, graues Mauerwerk. Nachtaufnahmen, eine Reihe Portraits junger Männer, deren Profile sich aus der Dunkelheit herausschälen, eine leere Wohnung, ein Platz zum Lesen, die Haut eines Rückens. Baumrinde, Steine, Türen, Laternen. Und wieder Portraits, Haaransätze, Hinterköpfe. Die Filmkamera projiziert aus der Leere direkt in unsere Köpfe hinein ... [Cover]
    Note: dt. / UT: engl. ; span.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : UDK Berlin, Filminstitut
    Show associated volumes
    UID:
    kobvindex_ZLB15006402
    Format: 1 DVD-Video (ca. 94 Min.) , Tonformat: DD/2.0 , Bildformat: 4:3
    Series Statement: DVD-Edition des Filminstituts : [DVD-Video]
    Content: Markus Ruff entwickelt und markiert mit dieser Trilogie das Terrain einer ganz eigenen Film-sprache. Das kann nur von wenigen Filmemachern behauptet werden. Und wenn - so wie hier - das Material vor unseren Augen seinen Sinn selbst verdichtet, grenzt jede Übersetzung in eine andere Sprache an Unsinn. Mit schwarzen Kadern, dann weißen, begleitet von einem modulierten Rauschen beginnt aus der Leere. Die Bäume eines Parks, kahle Äste, graues Mauerwerk. Nachtaufnahmen, eine Reihe Portraits junger Männer, deren Profile sich aus der Dunkelheit herausschälen, eine leere Wohnung, ein Platz zum Lesen, die Haut eines Rückens. Baumrinde, Steine, Türen, Laternen. Und wieder Portraits, Haaransätze, Hinterköpfe. Die Filmkamera projiziert aus der Leere direkt in unsere Köpfe hinein. Auch Le spoglie dellloggi parallelisiert Situationen, eine junge Frau in den Gassen von Venedig und eine alte in einem süddeutschen Neubau. Die eine in Kontakt mit alten Steinen, die andere buchstabiert an einem Zusammenhang. "Wir werden nicht älter, wir sterben vom ersten Moment an", deklamieren zwei kleine Mädchen. Der Film erzwingt eine Gegenwart, die von ihrem zukünftigen Dasein als Vergangenheit weiß. Der Titel des auf 35mm gedrehten Films Erika klingt wie "Eureka", der Ausruf eines Erfinders: "Ich habe gefunden". Ein Trommler rahmt diese Behauptung im Film mit seinem Tun. Hier sind es zwei Städte, Buenos Aires und Berlin, die in wunderbar konstruierten Bildern ineinander versetzt erscheinen. Drei Frauen und ein Mann gehen und stehen in den städtischen Landschaften und monologisieren: "Ihr müsst die Bücher lesen, denn es ist Krieg". Und sie schweigen, ein Schweigen, das aus Bildern besteht und deshalb immer weiter erzählt. Heinz Emigholz (Covertext)
    Note: Ländercode: 0 , Dt. und span. mit dt., span. und engl. Untertiteln
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean koepfe und profiel?
Did you mean koeppe und profile?
Did you mean koepfe und profila?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages