UID:
almafu_9959673727302883
Format:
1 online resource (XXVIII, 231 p.) :
,
Zahlr. Notenbsp.
Edition:
Reprint 2020
ISBN:
9783112330920
Note:
Geistliches Liederbuch --
,
Frontmatter --
,
Vorwort. --
,
Verzeichnis der chöre. --
,
Die melodien, nach dem versmaß geordnet, mit den texten, die darnach gesungen werden können. --
,
Alphabetisches liederverzeichnis mit angabe der melodien. --
,
Advent. --
,
1. Macht hoch die thür. --
,
2. Dein König kommt in niedern Hüllen. I. --
,
3. Wachet auf! ruft uns die Stimme. --
,
4. Mit ernst, o menschenkinder. --
,
5. Gott fei dank durch alle welt. I. --
,
6. Wie soll ich dich empfangen. --
,
7. Auf, auf, ihr reichsgenofsen. --
,
8. Kommst du, kommst du, licht der heiden? --
,
9. Gott sei dank durch alle welt. II. --
,
10. Was wär' ich ohne dich gewesen? --
,
Weihnachten. --
,
11. Dies ist die nacht, da mir erschienen. --
,
12. Herbei, o ihr gläubigen. --
,
13. Stille nacht, heilige nacht! --
,
14. Brich an, du schönes morgenlicht! --
,
15. Es ist ein Kof’ entsprungen. --
,
16. Fröhlich soll mein herze springen. I. --
,
17. Lobt gott, ihr christen allzngleich. --
,
18. Bom himmel hoch da komm' ich her. --
,
19. Fröhlich soll mein herze springen. II. --
,
20. Welche morgenröten wallen. --
,
21. Kun singet und seid froh. --
,
22. Gelobet seist du, jesn Christ. --
,
23. Jesus ist kommen, grund ewiger freude. --
,
24. Jauchzet, ihr himmel, frohlocket, ihr engel. --
,
25. Wie lieblich klingt's den ohren. --
,
26. Wir singen dir, Immanuel. --
,
27. Ich steif an deiner krippe hier. --
,
28. Empor zu gott, mein lobgesang! --
,
29. O du fröhliche. --
,
Jahreswechsel. --
,
30. Das alte jahr vergangen ist. --
,
31. Der tag ist hin, mein jesu bei mir bleibe! --
,
32. Der tag mit seinem lichte. --
,
33. Golt lob, ein schritt zur ewigkeit. --
,
34. Mein erst' gefühl sei preis «nd dank. --
,
35. Hilf, herr jesu, laß gelingen --
,
36. Nun laßt uns gehn und treten. --
,
37. Ich ruf zu dir, herr jesu Christ. --
,
38. Nun lob', mein' seel', dem herren. --
,
39. Was mein Gott will, gescheht allzeit --
,
Epiphanias. --
,
40. O ursprung des lebens, o ewiges licht. --
,
41. Licht, das in die welt gekommen. --
,
42. Auf, seele, auf, und säume nicht. --
,
43. Werde licht, du stadt der heiden. --
,
44. Jesu, großer wunderstern --
,
45. Ich will dich lieben, meine stärke. --
,
Passion. --
,
46. Der am kreuz ist meine liebe. --
,
47. Jesu, deine tiefen wunden. --
,
48. O haupt voll blut und wunden --
,
49. Wenn mich mein sünden kränken. --
,
50. Dein könig kommt in niedern hüllen. II. --
,
51. Ein lärnmlein geht und trägt die schuld. --
,
52. O lamm gottes unschuldig. --
,
53. An deinem kreuzesstamme. --
,
54. Jesu, meines lebens leben. I. --
,
55. Der du noch in der letzten nacht. --
,
56. Du gehest in den garten beten. --
,
57. Herzliebster jesu. --
,
58. O du liebe meiner liebe. --
,
59. O welt, sieh' hier dein leben. --
,
60. Der du, herr jesu, ruh' und rast. --
,
61. Ruhe hier, mein geist, ein wenig. --
,
62. Es ist vollbracht, er ist verschieden. --
,
63. O traurigkeit. --
,
Ostern. --
,
64. Christ ist erstanden. --
,
65. Früh morgens, da die sonn' aufgeht. --
,
66. Christ laq in todesbanden. --
,
67. Lasset uns den herren preisen. --
,
68. Willkommen, held im streite. --
,
69. Überwinder nimm die palmen --
,
70. Zwei der jünger gehn mit sehnen. --
,
71. Jesus, meine zuversicht. --
,
72. Gelobt sei gott im höchste» theo». --
,
73. Ich weiß, daß mein erlöser lebt. --
,
Himmelfahrt. --
,
74. Christ fuhr gen himmel. --
,
75. Jesus christus herrscht als könig --
,
76. Siegesfürst und ehrenkönig. --
,
77. Gott ist mein lied! --
,
78. Auf diesen tag bedenken wir. --
,
Pfingsten. --
,
79. Komm, heiliger geist, erfüll'. --
,
80. Komm, heil'ger geist, o schöpfer du. --
,
81. Komm, heiliger geist, herre gott. --
,
82. Schmückt das fest mit maien. --
,
83. Nun bitten wir den heiligen geist. --
,
84. Zeuch ein zu deinen thoren. --
,
85. Höchster tröster, komm hernieder. --
,
86. Komm, o komm, du geist des ledens. --
,
87. O du allersüßfte freude. --
,
Trinitatis. --
,
88. Gott ist gegenwärtig. --
,
89. Allein gott in der höh' sei Ehr'. --
,
90. Hallelujah! lob, preis und ehr'. --
,
91. Gelobet sei der herr. --
,
92. Wunderbarer könig. II. --
,
93. Nun danket alle gott. --
,
Trinilatiszeit. --
,
94. Herz, mein herz, nicht in der weite. --
,
95. O allerhöchster menschenhüter --
,
96. Verleih' uns frieden gnädiglich. --
,
Heiligung. --
,
97. Mache dich, mein geist, bereit. (ev. 8. n. Tr.) --
,
98. Ach gott, verlaß mich nicht! (ep. 9. n. Tr.) --
,
99. Herzlich lieb hab' ich dich, o herr. (ev. 15. n. Tr.) --
,
100. Mir nach, spricht christus, unser held. (ep.15.n.Tr.) --
,
101. Auf (in) dich hab'ich gehoffet, herr. (ep. 16.n.Tr.) --
,
102. Eins ist not, ach herr, dies eine. (ev. 18. n. tr.) --
,
Friede und freude. --
,
103. Christen sind ein göttlich volk. (ep. 6. n. tr.) --
,
104. Friede, ach friede, ach göttlicher friede. (ev.lo.n.tr.) --
,
105. Wie wohl ist mir, o freund der seele. (ep.l3.n.tr.) --
,
106. Es glänzet der christen inwendiges leben --
,
Vertrauen. --
,
107. Sollt es gleich bisweilen scheinen --
,
108. Warum betrübst du dich, mein herz. (ep. 22. n. tr.) --
,
109. Schwing' dich auf zu deinem gott. (ev. 24. n. tr.) --
,
110. Soll ich denn mich täglich kränken. (ep. 24. n. tr.) --
,
111. Ich last dich nicht. (ep. 25. n. tr.) --
,
112. Gott lebet noch. (ep. 26. n. tr.) --
,
Kirchliche feste. --
,
113. Die güldne sonne --
,
114. Liebster jesu, wir sind hier. --
,
115. Es wolle gott uns gnädig feilt. --
,
116. Allein zu dir, herr jesu christ. --
,
117. Geh' aus, mein herz, und suche freud'. --
,
118. Wach' auf, du geist der ersten zeugen. --
,
119. Kehre wieder, kehre wieder. --
,
120. Lobe den herren, o meine seele! --
,
121. Walte, walte nah und fern. --
,
122. Eine herde und ein hirt! --
,
Lirchweihe. --
,
123. Wenn christus seine kirche schützt. --
,
124. Fahre fort, fahre fort. --
,
125. Dein wort, o herr, bringt «ns zusammen. --
,
126. Ach, wie heilig ist der ort! --
,
127. Gott ist mein hort. --
,
Lokaler lußtag. --
,
128. Wenn wir in höchsten nöten fein. --
,
129. Christen erwarten in allerlei fällen. --
,
130. Wer nur den lieben gott läßt walten. --
,
131. O gott, der du das firmament. --
,
132. Was gott thut, das ist wohlgethan. --
,
133. Auf meinen lieben gott. --
,
Erntefest. --
,
134. Morgenglanz der ewigkeit. --
,
135. Herr im himmel, gott auf erden. --
,
136. Zweierlei bitt' ich von dir. --
,
137. Nun preiset alle. --
,
138. Die himmel rühmen des ewigen ehre --
,
139. Wir danken gott für seine gaben --
,
Reformationsfest. --
,
140. Ach gott vom himmel, sieh darein. --
,
141. Erhalt' uns, herr, bei deinem wort. --
,
142. Löwen, laßt euch wiederfinden. --
,
143. So wahr ich lebe, spricht dein gott. --
,
144. Sei lob und ehr' dem höchsten gut. --
,
145. Ein' feste burg ist unser gott. --
,
Bußtag. --
,
146. Ach, was bin ich, mein crretter. --
,
147. Hier legt mein sinn sich vor dir nieder. --
,
148. An dir allein, an dir hab' ich gesündigt. --
,
149. Aus tiefer not schrei' ich zu dir. --
,
150. Mein heiland nimmt die sünder an. --
,
Totenfest. --
,
151. O ewigkeit, du donuerwort. --
,
152. Schöner himmelssaal. --
,
153. Mitten wir im leben sind. --
,
154. O wie selig seid ihr doch, ihr frommen. --
,
155. Jerusalem, du hochgebaute stadt. --
,
Des fürsten geburtstag. --
,
156. Gott woll' uns hoch beglücken. --
,
157. Segne den fürsten. --
,
Konfirmation. --
,
158. Volk des herrn, bring' dein geschlechte. --
,
159. Hab' acht auf mich in aller not. --
,
160. Auf dich seh' ich --
,
161. Bei dir, jesu, will ich bleiben. --
,
162. Ich bin tu dir und du in mir! --
,
163. Wenn ich ihn nur habe. --
,
164. Ich bin getauft auf deinen namen. --
,
165. O gott, o geist, o licht des lebens. --
,
166. So nimm denn meine hände. --
,
Abendmahl. --
,
167. Schaffe in mir, gott, ein reines herze. --
,
168. Schmücke dich, o liebe seele. --
,
169. Christe, du lamm gottes. --
,
170. Herr jesu christ, du höchstes gut. --
,
171. Wie heilig ist die glätte hier. --
,
Trauung. --
,
172. Boller wunder, voller kunst. --
,
173. O selig haus, wo man dich ausgenommen. --
,
174. Jesu, geh' voran --
,
Begräbnis. --
,
175. Gieb dich zufrieden und sei stille. --
,
176. Wenn mein stündlein vorhanden ist. --
,
177. Ach, was ist doch unsre zeit? --
,
178. Mein leben ist ein pilgrimstand. --
,
179. Ruhet wohl, ihr totenbeine. --
,
180. Aller gläubigen sammelplatz. --
,
181. Die christen gehn von ort zu ort. --
,
182. Auferstehn, ja aufersteh« wirst du. --
,
183.
,
Wohlauf, wohlan, zum letzten gang! --
,
184. Es ist noch eine ruh' vorhanden. --
,
185. Schlaf wohl, nun darfst du ziehen. --
,
186. Du bist zwar mein und bleibest mein. --
,
187. zeuch hin, mein kind! --
,
Schulliturgie. --
,
Das magnifikat.
,
In German.
Additional Edition:
ISBN 9783112330913
Language:
German
DOI:
10.1515/9783112330920
URL:
https://doi.org/10.1515/9783112330920
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783112330920
URL:
https://doi.org/10.1515/9783112330920
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783112330920
URL:
https://doi.org/10.1515/9783112330920
URL:
https://www.degruyter.com/isbn/9783112330920
Bookmarklink