Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_9958128005702883
    Format: Online-Ressource (129 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3-407-62673-8
    Content: Long description: »Lebenslanges Lernen« ist ein viel diskutierter Begriff, der natürlich nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer/innen und Dozent/innen gilt. Das hier vorgestellte, praktisch erprobte »accompagnato«-Modell weist einen Weg, wie Lehrende sich in einer Kombination aus Selbst-Coaching, Peer Learning und reflektierenden Dialog- und Übungsformen in ihrer täglichen Arbeit weiterentwickeln können – damit lebenslanges Lernen Freude und Gewinn bringt! Anregungen, Vorschläge und Erfahrungen dazu bietet dieses Buch, das im Sinne seines Titels sowohl im »Selbststudium« als auch in Partner- oder Gruppenarbeit eingesetzt werden kann. Aus dem Inhalt • Selbst-Coaching und Peer Learning kombiniert mit reflektierenden Dialog- und Übungsformen • Anregungen zum Nachdenken (»reflection in and on action«) und zum praktischen Arbeiten • praxisorientierte Übungen und Beispiele • verständlich formulierte wissenschaftliche Vertiefungen und Fundierung
    Content: Biographical note: Prof. Dr. Christine STÖGER, Professorin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Dr. Brigitte LION, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikpädagogik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; Leiterin des Musikpädagogischen Zentrums am IMP Wien; Zusatzqualifikation als Supervisorin Prof. Dr. Franz NIERMANN, Leiter des Instituts für Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
    Note: PublicationDate: 20100301
    Additional Edition: ISBN 3-407-29139-6
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Mannheim : Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik (Mannheim)
    UID:
    kobvindex_ZBW05068320
    Format: 1 CD-ROM , 12 cm
    Content: Die CD-ROM enthält die PowerPoint-Präsentationen des 12ten Wehrtechnischen Symposiums über "Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) sowie zum Herstellen, Behandeln und Verwenden (HBV-Anlagen) von brennbaren, wassergefährdenden Flüssigkeiten". Das Symposium soll über aktuelle Entwicklungen beim Bau und Betrieb von POL-Anlagen informieren, rechtliche und technische Neuerungen in praxisrelevanten Bereichen vorstellen und künftige Entwicklungen aufzeigen. Schwerpunkt bei den Änderungen der gesetzlichen Vorgaben bildet in diesem Jahr das Wasserrecht. Sowohl das Wasserhaushaltsgesetz WHG, gültig ab 20100301, als auch der Entwurf der VAUwS (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) vom 20101124 geben Anlass, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen. Komplettiert wird dieser Themenbereich mit einem Bericht aus den DWA-Arbeitskreisen ua zu Heizölverbraucheranlagen.(MOD)
    Language: German
    Keywords: Konferenzsammelwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 20100901?
Did you mean 20100601?
Did you mean 20110301?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages