Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

The response time in the portal may currently be longer than usual. We apologise for this.
Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    UID:
    edocfu_9959771921102883
    Format: Online-Ressource (127 S.)
    ISBN: 3-96238-537-1
    Content: Long description: Die globalen Krisen spitzen sich zu. Doch wo sind Antworten und Lösungen? Das I.L.A. Kollektiv hat sich auf die Suche nach neuen Lebensstilen und Wirtschaftsformen begeben, die nicht auf Kosten anderer und der Natur gehen. Die zentrale Frage: Wie kann ein gutes Leben für alle aussehen? Fakt ist: An vielen Orten setzen sich Menschen bereits jetzt für ein zukunftsfähiges, demokratisches sowie sozial und ökologisch gerechtes Miteinander ein. All ihre Projekte bieten konkrete Alternativen im Hier und Jetzt. Was Mut macht: Die derzeitige imperiale Lebensweise - wie sie das I.L.A. Kollektiv in seinem ersten Buch »Auf Kosten anderer?« thematisiert - ist die Folge politischer Entscheidungen und unseres alltäglichen Handelns. Eine andere Welt ist also machbar. Welche Wege in die solidarische Lebensweise führen, zeigt dieses Buch eindrücklich auf – mit zahlreichen anschaulichen Infografiken.
    Note: PublicationDate: 20190204
    Additional Edition: ISBN 3-96238-095-7
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    UID:
    almafu_9959771921102883
    Format: Online-Ressource (127 S.)
    ISBN: 3-96238-537-1
    Content: Long description: Die globalen Krisen spitzen sich zu. Doch wo sind Antworten und Lösungen? Das I.L.A. Kollektiv hat sich auf die Suche nach neuen Lebensstilen und Wirtschaftsformen begeben, die nicht auf Kosten anderer und der Natur gehen. Die zentrale Frage: Wie kann ein gutes Leben für alle aussehen? Fakt ist: An vielen Orten setzen sich Menschen bereits jetzt für ein zukunftsfähiges, demokratisches sowie sozial und ökologisch gerechtes Miteinander ein. All ihre Projekte bieten konkrete Alternativen im Hier und Jetzt. Was Mut macht: Die derzeitige imperiale Lebensweise - wie sie das I.L.A. Kollektiv in seinem ersten Buch »Auf Kosten anderer?« thematisiert - ist die Folge politischer Entscheidungen und unseres alltäglichen Handelns. Eine andere Welt ist also machbar. Welche Wege in die solidarische Lebensweise führen, zeigt dieses Buch eindrücklich auf – mit zahlreichen anschaulichen Infografiken.
    Note: PublicationDate: 20190204
    Additional Edition: ISBN 3-96238-095-7
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    UID:
    edoccha_9959771921102883
    Format: Online-Ressource (127 S.)
    ISBN: 3-96238-537-1
    Content: Long description: Die globalen Krisen spitzen sich zu. Doch wo sind Antworten und Lösungen? Das I.L.A. Kollektiv hat sich auf die Suche nach neuen Lebensstilen und Wirtschaftsformen begeben, die nicht auf Kosten anderer und der Natur gehen. Die zentrale Frage: Wie kann ein gutes Leben für alle aussehen? Fakt ist: An vielen Orten setzen sich Menschen bereits jetzt für ein zukunftsfähiges, demokratisches sowie sozial und ökologisch gerechtes Miteinander ein. All ihre Projekte bieten konkrete Alternativen im Hier und Jetzt. Was Mut macht: Die derzeitige imperiale Lebensweise - wie sie das I.L.A. Kollektiv in seinem ersten Buch »Auf Kosten anderer?« thematisiert - ist die Folge politischer Entscheidungen und unseres alltäglichen Handelns. Eine andere Welt ist also machbar. Welche Wege in die solidarische Lebensweise führen, zeigt dieses Buch eindrücklich auf – mit zahlreichen anschaulichen Infografiken.
    Note: PublicationDate: 20190204
    Additional Edition: ISBN 3-96238-095-7
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almafu_9961654391502883
    Format: 1 online resource (201 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783962385408 , 3962385401
    Content: Long description: Marktwirtschaft beinhaltet eine attraktive soziale Utopie: eine gerechte Wirtschaftsordnung, in der Kooperation ohne zentrale Steuerung möglich ist. In der Realität des Kapitalismus wird die Leistungsgerechtigkeit jedoch zugunsten weniger Privilegierter verzerrt, und der Wachstumszwang ist ökologisch verheerend. Wer sein Einkommen Bodenspekulation oder Rohstoffverbrauch verdankt, bezieht leistungslose Einkommensanteile, und wer so mächtig ist, dass er die Politik zu seinen Gunsten beeinflussen kann, entzieht sich den regulierenden Kräften des Marktes. Das Buch benennt diese und andere Schwächen des Kapitalismus und entwickelt daraus politische Lösungen für eine gerechte und nachhaltige Marktwirtschaft.
    Note: PublicationDate: 20190204 , Marktwirtschaft reparieren -- Inhaltsverzeichnis -- TEIL I: Einleitung -- Kapitel 1: Unser Ausgangspunkt -- 1.1 Wirtschaftswachstum oder Nachhaltigkeit - ein politisches Dilemma -- 1.2 Besteht ein Wachstumszwang -- 1.3 Wie kann eine gerechte Wirtschaftsordnung aussehen -- Kapitel 2: Gute Marktwirtschaft, böse Marktwirtschaft -- 2.1 Die soziale Utopie von Marktwirtschaft -- 2.2 Marktwirtschaft in der Theorie -- 2.3 ... und in der Praxis -- 2.4 Die entscheidende Frage -- TEIL II: Marktwirtschaftals Konzept -- Kapitel 3: Leistungsprinzip und leistungslose Einkommen -- 3.1 Reziprozität und Äquivalenz -- 3.2 Umstrittene Aspekte des Leistungsprinzips -- 3.3 Das Leistungsprinzip als Schlüsselbegriff der Verteilungsdebatte -- Kapitel 4: Der ökonomische Kreislauf und seine Begriffe -- 4.1 Kosten, Erlöse und Gewinn -- 4.2 Ein Zwischenfazit zum ökonomischen Kreislauf -- 4.3 Geld -- 4.4 Zins und Rendite -- 4.5 Wettbewerb -- 4.6 Nichtmarktgüter -- 4.7 Marktwirtschaft kann einfach, robust, effizient und gerecht sein -- TEIL III: Vier Brennpunkteder Marktwirtschaft -- Kapitel 5: Kreditgeld und seine Probleme -- 5.1 Glaube und Wirklichkeit -- 5.2 Probleme des aktuellen Geldsystems -- 5.3 Staatliche oder private Geldschöpfung -- 5.4 Politische Maßnahmen -- Kapitel 6: Technologie, Ressourcenverbrauch und Wachstumszwang -- 6.1 Was ist ein Wachstumszwang -- 6.2 Wachstumszwang für Unternehmen -- 6.3 Wachstumszwang für Haushalte -- 6.4 Der politische Wachstumszwang -- 6.5 Politische Maßnahmen -- Kapitel 7: Grundeigentum, Lage und öffentliche Investitionen -- 7.1 Bodenwerte und Immobilienkrisen -- 7.2 Wie die Bodenrente aus der Theorie verschwand -- 7.3 Bodensteuern sind gute Steuern -- 7.4 Politische Maßnahmen -- Kapitel 8: Kapitalakkumulation und wirtschaftliche Macht -- 8.1 Die Rolle von großen Vermögen im politischen Prozess -- 8.2 Theoretiker der Macht. , 8.3 Systematische Regelbrüche und zwangsläufige Akkumulation -- 8.4 Akkumulation als unwiderstehliches Angebot -- 8.5 Wirtschaftliche Macht und Demokratie -- 8.6 Politische Maßnahmen -- TEIL IV: Abschluss -- Kapitel 9: Regulierung richtig verstanden -- 9.1 Wo muss man die Hebel ansetzen -- 9.2 Grenzen setzen statt Folgen tragen -- 9.3 Der Übergang -- 9.4 Veränderungen voranbringen -- Epilog -- Bibliografische Informationen und Quellen -- Literatur -- Über die Autoren.
    Additional Edition: ISBN 9783962380991
    Additional Edition: ISBN 396238099X
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 20190201?
Did you mean 20140204?
Did you mean 20160204?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages