Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg :Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,
    UID:
    edocfu_9960877918802883
    Format: 1 online resource (548 pages)
    Edition: 3rd ed.
    ISBN: 3-7910-4698-5
    Content: Long description: Für alle, die mit der Planung und Durchführung von Veränderungsmaßnahmen in Unternehmen zu tun haben, ist dieses Buch der optimale Begleiter! Wie sieht ein typischer Veränderungsprozess aus? Die Autoren zeigen es und stellen alle wichtigen Instrumente des Change Managements vor. Ein durchgehendesBeispiel - das Musterunternehmen Speedy GmbH - veranschaulicht, wie die Instrumente in der Praxis umgesetzt werden: von der Vorbereitung über die Analyse- und Planungsphase bis zu den Instrumenten für die Erfolgskontrolle. So finden Praktiker für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeuge. Für die Neuauflage wurden neue Beispiele integriert, die helfen, die Brücke zur Praxis zu schlagen.
    Content: Biographical note: Dietmar Vahs Prof. Dr. Dr. h.c. Dietmar Vahs studierte an der Universität Tübingen Volks- und Betriebswirtschaftslehre und war mehrere Jahre als Führungskraft in einem großen Automobilkonzern tätig. Seit 1998 leitet er das Institut für Change Management und Innovation (CMI) der Hochschule Esslingen und ist Managing Partner der Beratergruppe Quality-Awareness-Experts (qa-experts.de), die Unternehmen auf dem Weg zur Innovations- und Qualitätsexzellenz begleitet. Achim Weiand Prof. Dr. Achim Weiand lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Personalentwicklung, an der Hochschule Neu-Ulm.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Verfasser -- 1 Change Management - Grundlagen erfolgreichen Unternehmenswandels -- 1.1 Formen des Unternehmenswandels -- 1.2 Was heißt »Change Management«? -- 1.3 Erfolgsfaktoren des Unternehmenswandels -- 1.4 Phasen von Change-Prozessen -- 1.5 Vorstellung des Referenzunternehmens Speedy GmbH -- 2 Grundlagen und Vorbereitung - Instrumente -- 2.1 Organisation -- 2.2 Auftrag und Auftragsklärung -- 2.3 Berater auswählen -- 2.4 Beratungsprozess -- 2.5 Betriebsrat/Personalrat -- 2.6 Change-Manager -- 2.7 Change-Team -- 2.8 Problembewusstsein schaffen -- 2.9 Projektorganisation -- 2.10 Unternehmenskultur -- 2.11 Unternehmenskultur verändern -- 3 Analyse und Diagnose - Instrumente -- 3.1 Analyse der Strategie -- 3.1.1 Benchmarking -- 3.1.2 Delphi-Technik -- 3.1.3 Kundenbefragung -- 3.1.4 SWOT-Analyse -- 3.1.5 Umweltanalyse -- 3.1.6 Wertkettenanalyse -- 3.2 Analyse des kulturellen Systems -- 3.2.1 Diagnose -- 3.2.2 Kraftfeldanalyse -- 3.2.3 Leitbild -- 3.2.4 Mitarbeiterbefragung -- 3.2.5 Risikoanalyse -- 3.2.6 Stakeholder-Analyse -- 3.2.7 Stakeholder-Dialog -- 3.2.8 Systemische Fragen -- 3.2.9 Unternehmenskultur analysieren -- 3.2.10 Werte -- 3.3 Analyse des technisch-organisatorischen Systems -- 3.3.1 Ablaufdiagramm -- 3.3.2 Arbeitsanalyse -- 3.3.3 Aufgabenanalyse -- 3.3.4 Due Diligence -- 3.3.5 Ereignisgesteuerte Prozesskette -- 3.3.6 Organigramm -- 3.3.7 Prozessanalyse -- 3.3.8 Stellenbeschreibung -- 4 Konzepterarbeitung und Planung - Instrumente -- 4.1 Balanced Scorecard -- 4.2 Gremienlandschaft -- 4.3 Interventionen auswählen -- 4.4 Interventionsarchitektur und -design -- 4.5 Kommunikationsmatrix -- 4.6 Pay-off-Matrix -- 4.7 Regelkommunikation -- 4.8 Top-down- und Bottom-up-Strategie -- 4.9 TPC-Matrix -- 4.10 Veränderungslandkarte. , 5 Implementierung und Umsetzung - Instrumente -- 5.1 Training und Partizipation -- 5.1.1 Action-Learning -- 5.1.2 Erfahrungsaustausch -- 5.1.3 Führungskräftekonferenz -- 5.1.4 Moderation -- 5.1.5 Open Space -- 5.1.6 Personalentwicklung -- 5.1.7 Teamentwicklung -- 5.1.8 Townhall-Meeting -- 5.1.9 Work-out -- 5.1.10 Zukunftskonferenz -- 5.2 Informations- und Kommunikationspolitik -- 5.2.1 Appreciative Inquiry -- 5.2.2 Away Day -- 5.2.3 Betriebsversammlung -- 5.2.4 Chat -- 5.2.5 E-Mail -- 5.2.6 Frequently Asked Questions (FAQ) -- 5.2.7 Hotline -- 5.2.8 Informationsmarkt -- 5.2.9 Kommunikation -- 5.2.10 Lernlandkarte -- 5.2.11 Lunch & -- Talk -- 5.2.12 Mitarbeiterzeitschrift -- 5.2.13 Newsletter -- 5.2.14 World Café -- 5.2.15 Yellow Pages -- 5.2.16 Social Media -- 5.3 Commitment und Ziel-/Zeitvorgaben -- 5.3.1 Abmahnung -- 5.3.2 Aufgaben und Rollen -- 5.3.3 Führungskräfte und ihre Aufgaben -- 5.3.4 HR-Instrumente anpassen -- 5.3.5 Kündigung -- 5.3.6 Rituale -- 5.3.7 Versetzung -- 5.4 Auftreten von Opponenten und Konflikten -- 5.4.1 Resistance Radar -- 5.4.2 Widerstand -- 6 Kontrolle und Verbesserung - Instrumente -- 6.1 Controlling -- 6.2 Debriefing -- 6.3 Kaizen -- 6.4 Six Sigma -- Autoren -- Stichwortverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 3-7910-4697-7
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg :Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,
    UID:
    edoccha_9960877918802883
    Format: 1 online resource (548 pages)
    Edition: 3rd ed.
    ISBN: 3-7910-4698-5
    Content: Long description: Für alle, die mit der Planung und Durchführung von Veränderungsmaßnahmen in Unternehmen zu tun haben, ist dieses Buch der optimale Begleiter! Wie sieht ein typischer Veränderungsprozess aus? Die Autoren zeigen es und stellen alle wichtigen Instrumente des Change Managements vor. Ein durchgehendesBeispiel - das Musterunternehmen Speedy GmbH - veranschaulicht, wie die Instrumente in der Praxis umgesetzt werden: von der Vorbereitung über die Analyse- und Planungsphase bis zu den Instrumenten für die Erfolgskontrolle. So finden Praktiker für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeuge. Für die Neuauflage wurden neue Beispiele integriert, die helfen, die Brücke zur Praxis zu schlagen.
    Content: Biographical note: Dietmar Vahs Prof. Dr. Dr. h.c. Dietmar Vahs studierte an der Universität Tübingen Volks- und Betriebswirtschaftslehre und war mehrere Jahre als Führungskraft in einem großen Automobilkonzern tätig. Seit 1998 leitet er das Institut für Change Management und Innovation (CMI) der Hochschule Esslingen und ist Managing Partner der Beratergruppe Quality-Awareness-Experts (qa-experts.de), die Unternehmen auf dem Weg zur Innovations- und Qualitätsexzellenz begleitet. Achim Weiand Prof. Dr. Achim Weiand lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Personalentwicklung, an der Hochschule Neu-Ulm.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Verfasser -- 1 Change Management - Grundlagen erfolgreichen Unternehmenswandels -- 1.1 Formen des Unternehmenswandels -- 1.2 Was heißt »Change Management«? -- 1.3 Erfolgsfaktoren des Unternehmenswandels -- 1.4 Phasen von Change-Prozessen -- 1.5 Vorstellung des Referenzunternehmens Speedy GmbH -- 2 Grundlagen und Vorbereitung - Instrumente -- 2.1 Organisation -- 2.2 Auftrag und Auftragsklärung -- 2.3 Berater auswählen -- 2.4 Beratungsprozess -- 2.5 Betriebsrat/Personalrat -- 2.6 Change-Manager -- 2.7 Change-Team -- 2.8 Problembewusstsein schaffen -- 2.9 Projektorganisation -- 2.10 Unternehmenskultur -- 2.11 Unternehmenskultur verändern -- 3 Analyse und Diagnose - Instrumente -- 3.1 Analyse der Strategie -- 3.1.1 Benchmarking -- 3.1.2 Delphi-Technik -- 3.1.3 Kundenbefragung -- 3.1.4 SWOT-Analyse -- 3.1.5 Umweltanalyse -- 3.1.6 Wertkettenanalyse -- 3.2 Analyse des kulturellen Systems -- 3.2.1 Diagnose -- 3.2.2 Kraftfeldanalyse -- 3.2.3 Leitbild -- 3.2.4 Mitarbeiterbefragung -- 3.2.5 Risikoanalyse -- 3.2.6 Stakeholder-Analyse -- 3.2.7 Stakeholder-Dialog -- 3.2.8 Systemische Fragen -- 3.2.9 Unternehmenskultur analysieren -- 3.2.10 Werte -- 3.3 Analyse des technisch-organisatorischen Systems -- 3.3.1 Ablaufdiagramm -- 3.3.2 Arbeitsanalyse -- 3.3.3 Aufgabenanalyse -- 3.3.4 Due Diligence -- 3.3.5 Ereignisgesteuerte Prozesskette -- 3.3.6 Organigramm -- 3.3.7 Prozessanalyse -- 3.3.8 Stellenbeschreibung -- 4 Konzepterarbeitung und Planung - Instrumente -- 4.1 Balanced Scorecard -- 4.2 Gremienlandschaft -- 4.3 Interventionen auswählen -- 4.4 Interventionsarchitektur und -design -- 4.5 Kommunikationsmatrix -- 4.6 Pay-off-Matrix -- 4.7 Regelkommunikation -- 4.8 Top-down- und Bottom-up-Strategie -- 4.9 TPC-Matrix -- 4.10 Veränderungslandkarte. , 5 Implementierung und Umsetzung - Instrumente -- 5.1 Training und Partizipation -- 5.1.1 Action-Learning -- 5.1.2 Erfahrungsaustausch -- 5.1.3 Führungskräftekonferenz -- 5.1.4 Moderation -- 5.1.5 Open Space -- 5.1.6 Personalentwicklung -- 5.1.7 Teamentwicklung -- 5.1.8 Townhall-Meeting -- 5.1.9 Work-out -- 5.1.10 Zukunftskonferenz -- 5.2 Informations- und Kommunikationspolitik -- 5.2.1 Appreciative Inquiry -- 5.2.2 Away Day -- 5.2.3 Betriebsversammlung -- 5.2.4 Chat -- 5.2.5 E-Mail -- 5.2.6 Frequently Asked Questions (FAQ) -- 5.2.7 Hotline -- 5.2.8 Informationsmarkt -- 5.2.9 Kommunikation -- 5.2.10 Lernlandkarte -- 5.2.11 Lunch & -- Talk -- 5.2.12 Mitarbeiterzeitschrift -- 5.2.13 Newsletter -- 5.2.14 World Café -- 5.2.15 Yellow Pages -- 5.2.16 Social Media -- 5.3 Commitment und Ziel-/Zeitvorgaben -- 5.3.1 Abmahnung -- 5.3.2 Aufgaben und Rollen -- 5.3.3 Führungskräfte und ihre Aufgaben -- 5.3.4 HR-Instrumente anpassen -- 5.3.5 Kündigung -- 5.3.6 Rituale -- 5.3.7 Versetzung -- 5.4 Auftreten von Opponenten und Konflikten -- 5.4.1 Resistance Radar -- 5.4.2 Widerstand -- 6 Kontrolle und Verbesserung - Instrumente -- 6.1 Controlling -- 6.2 Debriefing -- 6.3 Kaizen -- 6.4 Six Sigma -- Autoren -- Stichwortverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 3-7910-4697-7
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    edoccha_9959937886802883
    Format: 1 online resource (277 pages)
    Edition: 1. Auflage 2020
    ISBN: 3-648-13854-5 , 3-648-13855-3
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Content: Long description: Weiterbildung und Arbeit dürfen in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt nicht mehr voneinander getrennt betrachtet werden. Um den Unternehmenserfolg zu sichern, ist ein durchdachtes, vor allem aber auch nachhaltiges Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmanagement nötig.Welche Änderungen in der Arbeitswelt eine neue Strategie für den Weiterbildungsbereich erforderlich machen und wie neue Konzepte in Unternehmen nachhaltig umgesetzt werden können, zeigen hier Frank Sieber Bethke und Anja Klein. Mit konkreten Arbeitshilfen, Tools", können die Verantwortlichen eine Standortbestimmung und einen Entwicklungsplan für ihre Mitarbeiter erarbeiten, sodass neben Seminaren die persönlichen Lernräume aufgebaut werden können.InhaltKarriere und Entwicklung: gestern - heute - morgenSchneller Lernen als die WettbewerberGrundkonzepte für nachhaltiges Lernen und EntwicklungImproving Performance (messbare Umsetzungserfolge)Blaupause für eine professionelle Lern- und EntwicklungsstrukturStrategische EntwicklungsplanungEigenverantwortliche EntwicklungKarriereplanungArbeitshilfen onlineLernkartenChecklistenLeitfäden 
    Content: Biographical note: Frank Sieber Bethke Frank Sieber-Bethke ist Geschäftsführender Gesellschafter von Toolbox Services GmbH (Beratungsunternehmens für PE/OE). Er ist Fachbuchautor, Referent der Haufe Akademie, Lehrbriefautor nahezu aller namhafter Fernstudienanbieter, DGfP-Keynote-Speaker und Referent. 2011 wurde er ausgezeichnet als Top-Consultant. Anja Klein Anja Klein ist Diplom Politologin und Master of Organizational Psychology. Sie besitzt Berufserfahrung in der chemischen Industrie, der Automobilzulieferindustrie und in einem Elektronikkonzern, mit Stationen in Belgien, der Schweiz und Deutschland. Sie besitzt 13 Jahre HR-Erfahrung in verschiedenen Teilbereichen, wie z. B. Personalentwicklung, Compensation&Benefits, HR-Strategy, Labor Relations, 10 Jahre davon als Führungskraft.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- Warum dieses Buch entstanden ist -- 1 Lernen und Entwicklung vor dem Hintergrund technologischen und gesellschaftlichen Wandels -- 1.1 Von den langen Zyklen der Volkswirtschaft und Industrie 4.0 -- 1.2 Die VUKA-Welt und die Agilität -- 1.3 Management 3.0 -- 1.4 Wie die Generationen ticken -- 1.5 Der disruptive Megatrend: Lernen 4.0 -- 2 Warum ausschließlich traditionelle Bildung und Personalentwicklung nicht mehr zeitgemäß sind -- 2.1 New Career - warum hat die eigentlich noch keiner nummeriert? -- 2.2 Ist die operative Personalentwicklung eine »Lame Duck«? -- 2.2.1 Die fünf Bedarfsmomente -- 2.2.2 Trends und Perspektiven mit Handlungsbedarf -- 2.3 Anforderungen an einen Personalentwickler von morgen -- 2.4 An wen richtet sich dieses Buch? -- 3 Theorie und Praxis - die Werkzeugkiste, um Kompetenzen zu entwickeln -- 3.1 Was heißt »Kompetenzen wirksam entwickeln«? -- 3.2 Wie finde ich das richtige Angebot für organisierte Wissensvermittlung (off the job)? -- 3.3 Welche grundsätzlichen Möglichkeiten des Lernens in der Praxis kann ich nutzen? -- 3.3.1 Das 70-20-10-Modell -- 3.3.2 Lernräume erkennen und nutzen -- 3.3.3 Lernen on the job - Entwicklungspotenziale im Tagesgeschäft -- 3.3.4 Lernen off the job - außerhalb des Tagesgeschäfts -- 3.4 Exkurs: Was ist eigentlich eine »Learning Journey«? -- 4 Entwicklung ist planbar -- 4.1 Was ist ein Entwicklungsplan? -- 4.2 Wie erstelle ich einen Entwicklungsplan? -- 4.3 Expertentipp für Ihre Karriere oder Ihr ganz persönliches Entwicklungsziel -- 4.4 Möglichkeiten, den Erfolg von Bildungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu bewerten -- 4.4.1 Zufriedenheit -- 4.4.2 Lernerfolg -- 4.4.3 Transfer -- 4.4.4 Zielerreichung -- 4.4.5 Input-Kennzahlen -- 4.4.6 Output-Kennzahlen -- 5 Jetzt wird's konkret - wie man Kompetenzen entwickelt. , 5.1 Anregungen zur Nutzung der nächsten Kapitel -- 5.2 Die Kompetenzen -- Clusterkompetenzen -- 5.3 Überblick über alle Kompetenzen -- Agilität -- Analytisches Denken -- Anpassungsfähigkeit -- Ambiguitätstoleranz -- Argumentationsfähigkeit -- Auftreten -- Ausdauer -- Authentizität -- Begeisterungsfähigkeit -- Delegieren -- Digitale Kompetenz -- Durchsetzungsfähigkeit -- Eigeninitiative -- Einsatzfreude -- Empathie -- Entscheidungsfähigkeit -- Feedbackfähigkeit -- Ganzheitliches Denken und Handeln -- Gelassenheit -- Gesprächsführung -- Informations- und Wissensweitergabe -- Innovationsfähigkeit -- Interkulturelle Kompetenz -- Kommunikationsfähigkeit -- Konfliktfähigkeit -- Konzeptionelle Fähigkeit -- Kundenorientierung -- Leadership -- Lernfähigkeit -- Leistungsfähigkeit -- Mitarbeiterentwicklung -- Moderationsfähigkeit -- Networking -- Präsentationsfähigkeit -- Problemlösungsfähigkeit -- Resilienz -- Selbstorganisation -- Selbstreflexion -- Sorgfalt -- Strategisches Denken -- Teamaufbau -- Teamfähigkeit -- Verhandlungsführung -- Verkaufsfähigkeit -- Wirtschaftliches Denken und Handeln -- Zielorientierung -- 6 Für immer kompetent? -- Literatur -- Stichwortverzeichnis -- Arbeitshilfen Online.
    Additional Edition: ISBN 3-648-13856-1
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    edocfu_9959937886802883
    Format: 1 online resource (277 pages)
    Edition: 1. Auflage 2020
    ISBN: 3-648-13854-5 , 3-648-13855-3
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Content: Long description: Weiterbildung und Arbeit dürfen in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt nicht mehr voneinander getrennt betrachtet werden. Um den Unternehmenserfolg zu sichern, ist ein durchdachtes, vor allem aber auch nachhaltiges Weiterbildungs- und Personalentwicklungsmanagement nötig.Welche Änderungen in der Arbeitswelt eine neue Strategie für den Weiterbildungsbereich erforderlich machen und wie neue Konzepte in Unternehmen nachhaltig umgesetzt werden können, zeigen hier Frank Sieber Bethke und Anja Klein. Mit konkreten Arbeitshilfen, Tools", können die Verantwortlichen eine Standortbestimmung und einen Entwicklungsplan für ihre Mitarbeiter erarbeiten, sodass neben Seminaren die persönlichen Lernräume aufgebaut werden können.InhaltKarriere und Entwicklung: gestern - heute - morgenSchneller Lernen als die WettbewerberGrundkonzepte für nachhaltiges Lernen und EntwicklungImproving Performance (messbare Umsetzungserfolge)Blaupause für eine professionelle Lern- und EntwicklungsstrukturStrategische EntwicklungsplanungEigenverantwortliche EntwicklungKarriereplanungArbeitshilfen onlineLernkartenChecklistenLeitfäden 
    Content: Biographical note: Frank Sieber Bethke Frank Sieber-Bethke ist Geschäftsführender Gesellschafter von Toolbox Services GmbH (Beratungsunternehmens für PE/OE). Er ist Fachbuchautor, Referent der Haufe Akademie, Lehrbriefautor nahezu aller namhafter Fernstudienanbieter, DGfP-Keynote-Speaker und Referent. 2011 wurde er ausgezeichnet als Top-Consultant. Anja Klein Anja Klein ist Diplom Politologin und Master of Organizational Psychology. Sie besitzt Berufserfahrung in der chemischen Industrie, der Automobilzulieferindustrie und in einem Elektronikkonzern, mit Stationen in Belgien, der Schweiz und Deutschland. Sie besitzt 13 Jahre HR-Erfahrung in verschiedenen Teilbereichen, wie z. B. Personalentwicklung, Compensation&Benefits, HR-Strategy, Labor Relations, 10 Jahre davon als Führungskraft.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- Warum dieses Buch entstanden ist -- 1 Lernen und Entwicklung vor dem Hintergrund technologischen und gesellschaftlichen Wandels -- 1.1 Von den langen Zyklen der Volkswirtschaft und Industrie 4.0 -- 1.2 Die VUKA-Welt und die Agilität -- 1.3 Management 3.0 -- 1.4 Wie die Generationen ticken -- 1.5 Der disruptive Megatrend: Lernen 4.0 -- 2 Warum ausschließlich traditionelle Bildung und Personalentwicklung nicht mehr zeitgemäß sind -- 2.1 New Career - warum hat die eigentlich noch keiner nummeriert? -- 2.2 Ist die operative Personalentwicklung eine »Lame Duck«? -- 2.2.1 Die fünf Bedarfsmomente -- 2.2.2 Trends und Perspektiven mit Handlungsbedarf -- 2.3 Anforderungen an einen Personalentwickler von morgen -- 2.4 An wen richtet sich dieses Buch? -- 3 Theorie und Praxis - die Werkzeugkiste, um Kompetenzen zu entwickeln -- 3.1 Was heißt »Kompetenzen wirksam entwickeln«? -- 3.2 Wie finde ich das richtige Angebot für organisierte Wissensvermittlung (off the job)? -- 3.3 Welche grundsätzlichen Möglichkeiten des Lernens in der Praxis kann ich nutzen? -- 3.3.1 Das 70-20-10-Modell -- 3.3.2 Lernräume erkennen und nutzen -- 3.3.3 Lernen on the job - Entwicklungspotenziale im Tagesgeschäft -- 3.3.4 Lernen off the job - außerhalb des Tagesgeschäfts -- 3.4 Exkurs: Was ist eigentlich eine »Learning Journey«? -- 4 Entwicklung ist planbar -- 4.1 Was ist ein Entwicklungsplan? -- 4.2 Wie erstelle ich einen Entwicklungsplan? -- 4.3 Expertentipp für Ihre Karriere oder Ihr ganz persönliches Entwicklungsziel -- 4.4 Möglichkeiten, den Erfolg von Bildungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu bewerten -- 4.4.1 Zufriedenheit -- 4.4.2 Lernerfolg -- 4.4.3 Transfer -- 4.4.4 Zielerreichung -- 4.4.5 Input-Kennzahlen -- 4.4.6 Output-Kennzahlen -- 5 Jetzt wird's konkret - wie man Kompetenzen entwickelt. , 5.1 Anregungen zur Nutzung der nächsten Kapitel -- 5.2 Die Kompetenzen -- Clusterkompetenzen -- 5.3 Überblick über alle Kompetenzen -- Agilität -- Analytisches Denken -- Anpassungsfähigkeit -- Ambiguitätstoleranz -- Argumentationsfähigkeit -- Auftreten -- Ausdauer -- Authentizität -- Begeisterungsfähigkeit -- Delegieren -- Digitale Kompetenz -- Durchsetzungsfähigkeit -- Eigeninitiative -- Einsatzfreude -- Empathie -- Entscheidungsfähigkeit -- Feedbackfähigkeit -- Ganzheitliches Denken und Handeln -- Gelassenheit -- Gesprächsführung -- Informations- und Wissensweitergabe -- Innovationsfähigkeit -- Interkulturelle Kompetenz -- Kommunikationsfähigkeit -- Konfliktfähigkeit -- Konzeptionelle Fähigkeit -- Kundenorientierung -- Leadership -- Lernfähigkeit -- Leistungsfähigkeit -- Mitarbeiterentwicklung -- Moderationsfähigkeit -- Networking -- Präsentationsfähigkeit -- Problemlösungsfähigkeit -- Resilienz -- Selbstorganisation -- Selbstreflexion -- Sorgfalt -- Strategisches Denken -- Teamaufbau -- Teamfähigkeit -- Verhandlungsführung -- Verkaufsfähigkeit -- Wirtschaftliches Denken und Handeln -- Zielorientierung -- 6 Für immer kompetent? -- Literatur -- Stichwortverzeichnis -- Arbeitshilfen Online.
    Additional Edition: ISBN 3-648-13856-1
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    edoccha_9959937582602883
    Format: 1 online resource (174 pages)
    Edition: 1. Auflage 2020
    ISBN: 3-648-13822-7 , 3-648-13821-9
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Content: Long description: Mit fortschreitender Digitalisierung zeigt sich, dass neue Wettbewerbsarenen in Form von Ökosystemen entstehen, die maßgebend den wirtschaftlichen Erfolg prägen. Vernetzungsfähigkeit von Organisationen auf Ebene von Strategie, Prozessen, IT-Systemen und Kultur wird damit zum strategischen Erfolgsfaktor.API-Strategien bieten sich als neues Managementinstrument an, um die Vernetzungsfähigkeit auf allen erwähnten Dimensionen zu optimieren. Erkennt eine Organisation, dass sie Teil eines Digitalen Ökosystems werden will, werden API-Strategien zum unerlässlichen Managementinstrument. Dieses Buch liefert erstmalig eine integrierte Perspektive auf das Thema von der Konzeption bis zur Umsetzung.Inhalte:Gestaltung von Digitalen Ökosystemen zur Erzielung von WettbewerbsvorteilenAnweisungen zur Verstärkung der Kundenzentrierung sowie konkrete Implikationen zur Gestaltung von Digitalen ÖkosystemenErgebnisse der Management-Umfrage bei den größten Schweizer Firmen bezüglich Digitaler ÖkosystemeAPI-Strategien erklärt und dargelegtMethodische Anweisung zur Gestaltung von Ökosystemen mittels API-Strategie, einschließlich konkreter Instrumente zur Verankerung und UmsetzungUmsetzungsimplikationen für API-Architektur und -DesignSpezifisches Praxisbeispiel basierend auf der Mulesoft-Plattform
    Content: Biographical note: André Bally André Bally verfügt über ein breites Fach- und Methodenwissen sowohl in technischen, als auch in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Seine Kernkompetenz ist das Führen von Projekten zur digitalen Transformation von Unternehmen. Zu seinen Spezialgebieten gehören unter anderem die IT-Architektur und Applikationsintegration sowie deren Implikationen auf Business-Prozesse. André Bally ist langjähriger Senior Partner der Valion AG. Marco Brogini Dr. Marco Brogini weist ein betriebswirtschaftliches Doktorat und einen fundierten Informatik-Hintergrund auf. Er verfügt über eine 25-jährige Erfahrung in der Strategie- und Organisationsberatung von mittleren und großen Unternehmen. Mit seinen Überlegungen und Publikationen zu Strategie und Transformation zählt er zu den Meinungsbildnern innerhalb des Schweizer Management-Kreises. Dr. Marco Brogini ist langjähriger Senior Partner der Valion AG.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- Einleitung -- 1 Eine neue Perspektive zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen ist notwendig -- 1.1 Das »Digital Business Paradoxon«: All technology, but ultimately not about technology -- 1.2 »Need for Speed«: Gefordert ist Schnelligkeit in der Anpassung und Umsetzung von Geschäftsmodellen -- 1.3 Implikationen für Organisationen -- 2 Mehr Macht den Kunden - Customers are the new market makers -- 2.1 Die technologische Entwicklung verschiebt die Marktmacht in Richtung Kunden - Welcome to the Age of the Customer -- 2.2 Implikationen der Machtverschiebung in Richtung Kunden für Organisationen -- 3 Wettbewerbsvorteile durch Digitale Ökosysteme -- 3.1 Steigende Informationsverfügbarkeit führt zu einer Dekomposition von Wertschöpfungsketten und Globalisierung von Dienstleistungen -- 3.2 Das Branchenkonstrukt wird obsolet und durch Digitale Ökosysteme ersetzt -- 3.3 Die Essenz von Digitalen Ökosystemen -- 3.4 Die API-Revolution - APIs sind die treibenden Kräfte zur Gestaltung Digitaler Ökosysteme -- 3.5 Implikationen für Unternehmen -- 4 Wettbewerbsvorteile in Digitalen Ökosystemen - die aktuelle Situation -- 4.1 Ziele und Hintergründe der Studie -- 4.2 Ergebnisse der Umfrage zur Bedeutung Digitaler Ökosysteme -- 4.2.1 Einschätzung der eigenen Organisation im Vergleich zum Idealbild -- 4.2.2 Die strategische Bedeutung -- 4.2.3 Vision des Topmanagements -- 4.2.4 Aktuelle Umsetzungsgeschwindigkeit -- 4.2.5 Thematische Relevanz -- 4.2.6 Implementierungsfähigkeit der eigenen Organisation -- 4.2.7 Bedeutung der API-Technologie -- 4.2.8 Herausforderungen für die eigene Organisation in Bezug auf die Ausgestaltung von Digitalen Ökosystemen -- 4.2.9 Bedeutung der Zugehörigkeit zu Digitalen Ökosystemen -- 4.2.10 Einfluss der Unternehmenskultur auf die Umsetzung von Digitalen Ökosystemen. , 4.3 Implikationen der Kernergebnisse für Organisationen -- 5 Das API-Konzept - Wie APIs unsere traditionelle Geschäftslogik revolutionieren -- 5.1 Das API-Konzept -- 5.2 Entstehung und Verbreitung von APIs -- 5.3 APIs - Im Kern weniger ein Teil der Technologie-Roadmap, sondern Komponente der Wettbewerbsstrategie -- 5.4 Nutzenaspekte von APIs -- 5.5 Erfolgsfaktoren für die Verankerung des Managements von APIs in Unternehmen -- 6 Methodik zur Gestaltung von Digitalen Ökosystemen mittels API Management -- 6.1 Prämissen für eine erfolgreiche Gestaltung von Digitalen Ökosystemen -- 6.2 Methodik zur Gestaltung von Digitalen Ökosystemen -- 6.2.1 Erster Schritt: Modellierung des Digitalen Ökosystems -- 6.2.2 Zweiter Schritt: Bestimmung der Konnektivitätsbausteine -- 6.2.3 Dritter Schritt: Management des API Portfolios -- 6.2.4 Vierter Schritt: API Lifecycle Management -- 6.3 Erkenntnisse aus der Anwendung der Methodik -- 7 API-Praxisbeispiel - Aufbau von Wettbewerbsvorteilen für einen Road Assistance-Anbieter -- 8 API-Design- und API-Architekturprinzipien zur Optimierung der Konnektivität -- 8.1 API-led Connectivity löst das klassische SOA-Konzept ab -- 8.2 Optimale Konnektivität mit APIs über das 3-Schichten-Konzept -- 8.3 API-Design-Entscheidungen -- 8.4 API-Architekturprinzipien -- 8.4.1 Lose Systemkopplung -- 8.4.2 Vorgabe von API Design Styles -- 8.4.3 Secure by Design -- 8.5 Mulesoft als State of the Art API Management-Plattform -- 9 Epilog -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 3-648-13820-0
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    edocfu_9959937582602883
    Format: 1 online resource (174 pages)
    Edition: 1. Auflage 2020
    ISBN: 3-648-13822-7 , 3-648-13821-9
    Series Statement: Haufe Fachbuch
    Content: Long description: Mit fortschreitender Digitalisierung zeigt sich, dass neue Wettbewerbsarenen in Form von Ökosystemen entstehen, die maßgebend den wirtschaftlichen Erfolg prägen. Vernetzungsfähigkeit von Organisationen auf Ebene von Strategie, Prozessen, IT-Systemen und Kultur wird damit zum strategischen Erfolgsfaktor.API-Strategien bieten sich als neues Managementinstrument an, um die Vernetzungsfähigkeit auf allen erwähnten Dimensionen zu optimieren. Erkennt eine Organisation, dass sie Teil eines Digitalen Ökosystems werden will, werden API-Strategien zum unerlässlichen Managementinstrument. Dieses Buch liefert erstmalig eine integrierte Perspektive auf das Thema von der Konzeption bis zur Umsetzung.Inhalte:Gestaltung von Digitalen Ökosystemen zur Erzielung von WettbewerbsvorteilenAnweisungen zur Verstärkung der Kundenzentrierung sowie konkrete Implikationen zur Gestaltung von Digitalen ÖkosystemenErgebnisse der Management-Umfrage bei den größten Schweizer Firmen bezüglich Digitaler ÖkosystemeAPI-Strategien erklärt und dargelegtMethodische Anweisung zur Gestaltung von Ökosystemen mittels API-Strategie, einschließlich konkreter Instrumente zur Verankerung und UmsetzungUmsetzungsimplikationen für API-Architektur und -DesignSpezifisches Praxisbeispiel basierend auf der Mulesoft-Plattform
    Content: Biographical note: André Bally André Bally verfügt über ein breites Fach- und Methodenwissen sowohl in technischen, als auch in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Seine Kernkompetenz ist das Führen von Projekten zur digitalen Transformation von Unternehmen. Zu seinen Spezialgebieten gehören unter anderem die IT-Architektur und Applikationsintegration sowie deren Implikationen auf Business-Prozesse. André Bally ist langjähriger Senior Partner der Valion AG. Marco Brogini Dr. Marco Brogini weist ein betriebswirtschaftliches Doktorat und einen fundierten Informatik-Hintergrund auf. Er verfügt über eine 25-jährige Erfahrung in der Strategie- und Organisationsberatung von mittleren und großen Unternehmen. Mit seinen Überlegungen und Publikationen zu Strategie und Transformation zählt er zu den Meinungsbildnern innerhalb des Schweizer Management-Kreises. Dr. Marco Brogini ist langjähriger Senior Partner der Valion AG.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Hinweis zum Urheberrecht -- Impressum -- Einleitung -- 1 Eine neue Perspektive zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen ist notwendig -- 1.1 Das »Digital Business Paradoxon«: All technology, but ultimately not about technology -- 1.2 »Need for Speed«: Gefordert ist Schnelligkeit in der Anpassung und Umsetzung von Geschäftsmodellen -- 1.3 Implikationen für Organisationen -- 2 Mehr Macht den Kunden - Customers are the new market makers -- 2.1 Die technologische Entwicklung verschiebt die Marktmacht in Richtung Kunden - Welcome to the Age of the Customer -- 2.2 Implikationen der Machtverschiebung in Richtung Kunden für Organisationen -- 3 Wettbewerbsvorteile durch Digitale Ökosysteme -- 3.1 Steigende Informationsverfügbarkeit führt zu einer Dekomposition von Wertschöpfungsketten und Globalisierung von Dienstleistungen -- 3.2 Das Branchenkonstrukt wird obsolet und durch Digitale Ökosysteme ersetzt -- 3.3 Die Essenz von Digitalen Ökosystemen -- 3.4 Die API-Revolution - APIs sind die treibenden Kräfte zur Gestaltung Digitaler Ökosysteme -- 3.5 Implikationen für Unternehmen -- 4 Wettbewerbsvorteile in Digitalen Ökosystemen - die aktuelle Situation -- 4.1 Ziele und Hintergründe der Studie -- 4.2 Ergebnisse der Umfrage zur Bedeutung Digitaler Ökosysteme -- 4.2.1 Einschätzung der eigenen Organisation im Vergleich zum Idealbild -- 4.2.2 Die strategische Bedeutung -- 4.2.3 Vision des Topmanagements -- 4.2.4 Aktuelle Umsetzungsgeschwindigkeit -- 4.2.5 Thematische Relevanz -- 4.2.6 Implementierungsfähigkeit der eigenen Organisation -- 4.2.7 Bedeutung der API-Technologie -- 4.2.8 Herausforderungen für die eigene Organisation in Bezug auf die Ausgestaltung von Digitalen Ökosystemen -- 4.2.9 Bedeutung der Zugehörigkeit zu Digitalen Ökosystemen -- 4.2.10 Einfluss der Unternehmenskultur auf die Umsetzung von Digitalen Ökosystemen. , 4.3 Implikationen der Kernergebnisse für Organisationen -- 5 Das API-Konzept - Wie APIs unsere traditionelle Geschäftslogik revolutionieren -- 5.1 Das API-Konzept -- 5.2 Entstehung und Verbreitung von APIs -- 5.3 APIs - Im Kern weniger ein Teil der Technologie-Roadmap, sondern Komponente der Wettbewerbsstrategie -- 5.4 Nutzenaspekte von APIs -- 5.5 Erfolgsfaktoren für die Verankerung des Managements von APIs in Unternehmen -- 6 Methodik zur Gestaltung von Digitalen Ökosystemen mittels API Management -- 6.1 Prämissen für eine erfolgreiche Gestaltung von Digitalen Ökosystemen -- 6.2 Methodik zur Gestaltung von Digitalen Ökosystemen -- 6.2.1 Erster Schritt: Modellierung des Digitalen Ökosystems -- 6.2.2 Zweiter Schritt: Bestimmung der Konnektivitätsbausteine -- 6.2.3 Dritter Schritt: Management des API Portfolios -- 6.2.4 Vierter Schritt: API Lifecycle Management -- 6.3 Erkenntnisse aus der Anwendung der Methodik -- 7 API-Praxisbeispiel - Aufbau von Wettbewerbsvorteilen für einen Road Assistance-Anbieter -- 8 API-Design- und API-Architekturprinzipien zur Optimierung der Konnektivität -- 8.1 API-led Connectivity löst das klassische SOA-Konzept ab -- 8.2 Optimale Konnektivität mit APIs über das 3-Schichten-Konzept -- 8.3 API-Design-Entscheidungen -- 8.4 API-Architekturprinzipien -- 8.4.1 Lose Systemkopplung -- 8.4.2 Vorgabe von API Design Styles -- 8.4.3 Secure by Design -- 8.5 Mulesoft als State of the Art API Management-Plattform -- 9 Epilog -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 3-648-13820-0
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg :Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,
    UID:
    edoccha_9960877918502883
    Format: 1 online resource (472 pages)
    Edition: 1. Auflage 2020
    ISBN: 3-7910-4736-1
    Content: Long description: Das Buch liefert einen Überblick über alle gängigen Bewertungsverfahren, beleuchtet deren Vor- und Nachteile und zeigt deren Einsatzgebiete in der Praxis auf. Besonders im Fokus: konkrete Bewertungen von Realoptionen und Bewertungsaspekte bei komplexen Unternehmensstrukturen wie z.B. Pyramidenstrukturen und Überkreuzbeteiligungen.Das Buch richtet sich an Analysten und M&A-Berater im Investmentbanking, Wirtschaftsprüfer sowie Finanz- und Investor-Relations-Fachleute in Unternehmen. Aber auch als Einstieg für Studierende ist das kompakte Buch bestens geeignet. Wer einen Großteil seiner Arbeitszeit in die Bewertung von Unternehmen steckt, sollte auf diese solide Arbeitsgrundlage nicht verzichten.
    Content: Biographical note: Peter Seppelfricke Prof. Dr. Peter Seppelfricke, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Hochschule Osnabrück.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Gegenstand der Aktien- und Unternehmensbewertung -- 1.2 Unternehmens- versus Aktienbewertung -- 1.3 Bewertungsanlässe -- 1.4 Bewertungszwecke -- 1.4.1 Ermittlung von Marktwerten -- 1.4.2 Ermittlung von Steuerungswerten -- 1.4.3 Ermittlung von »objektivierten Unternehmenswerten« nach dem IDW -- 1.4.4 Ermittlung von Entscheidungswerten -- 1.4.5 Ermittlung von Schiedswerten -- 1.4.6 Ermittlung von Argumentationswerten -- 1.4.7 Ermittlung von Vertragswerten -- 1.4.8 Ermittlung von steuerlichen Werten -- 1.5 Methodenüberblick -- 1.6 Fazit -- 2 Erfolgsorientierte Unternehmensbewertung (Zukunftserfolgsverfahren) -- 2.1 Discounted-Cashflow-Verfahren -- 2.1.1 Leistungs- und Finanzbereich von Unternehmen -- 2.1.2 Bruttoverfahren (»Entity Approach«) -- 2.1.2.1 WACC-Ansatz -- 2.1.2.2 Total-Cashflow-Ansatz -- 2.1.2.3 Adjusted-Present-Value-Ansatz -- 2.1.3 Nettoverfahren (»Equity Approach«) -- 2.1.4 Exkurs: Ertragswertverfahren -- 2.2 Würdigung der DCF-Verfahren -- 2.3 Prognose von Erfolgsgrößen -- 2.3.1 Ablauf der Prognose -- 2.3.1.1 Top-down- versus Bottom-up-Prognose -- 2.3.1.2 Prognosetechniken -- 2.3.2 Zerlegung des Prognosezeitraumes -- 2.3.3 Abbildung von Risiken bei der Prognose -- 2.3.4 Aufspaltung von Erfolgs- und Vermögensgrößen -- 2.3.5 Modelle mit endogenem Wachstum -- 2.3.5.1 Das Gordon-Shapiro-Modell -- 2.3.5.2 Das Wachstumsmodell von Modigliani/Miller (MM) -- 2.3.5.3 Das Übergewinnmodell -- 2.3.5.4 Equity-Ansätze -- 2.3.5.5 Abschmelzende Renditen (Fade) -- 2.3.5.6 Exkurs: Die Modellierung von Konvergenzprozessen (Messung der CAP) -- 2.3.6 Die Wachstumsraten in der Phase des unendlichen Planungshorizontes -- 2.3.7 Fazit -- 2.4 Ermittlung der Kapitalkosten -- 2.4.1 Kapitalkosten und Risikozuschläge. , 2.4.1.1 Kapitalkosten und Operating Leverage -- 2.4.1.2 Kapitalkosten und Financial Leverage -- 2.4.2 Ermittlung der Eigenkapitalkosten -- 2.4.2.1 Ermittlung mithilfe des Capital Asset Pricing Models -- 2.4.2.1.1 Bestimmung der risikolosen Anlage -- 2.4.2.1.2 Bestimmung der Marktrendite -- 2.4.2.1.3 Bestimmung von Betafaktoren -- 2.4.2.1.4 Ermittlung der Betafaktoren mithilfe einer Peer Group -- 2.4.2.1.5 Sonstige Risikozuschläge -- 2.4.2.1.6 Würdigung des CAPM -- 2.4.2.2 Ermittlung mithilfe der Arbitrage Pricing Theory -- 2.4.3 Ermittlung der Fremdkapitalkosten -- 2.4.3.1 Traditionelle Ermittlung mit Credit Spreads -- 2.4.3.2 Erwartete Rendite und Debt Beta -- 2.4.4 Berechnung von Bottom-up-Betas -- 2.4.5 Gewichtung der Kapitalkosten mit Marktwerten -- 2.4.6 Konsistente Ermittlung der Kapitalkosten -- 2.4.7 Abbildung der Besteuerung -- 2.4.7.1 Bewertungsrelevante Steuern in Deutschland -- 2.4.7.2 Bewertung von Kapitalgesellschaften -- 2.4.7.3 Bewertung von Personengesellschaften bzw. Einzelunternehmen -- 2.4.8 Das Zirkularitätsproblem -- 2.5 Vereinfachende Bewertungsverfahren -- 2.5.1 Vereinfachtes Ertragswertverfahren -- 2.5.2 Das Dividendendiskontierungsmodell (DDM) -- 2.6 Fazit -- 3 Realoptionsansatz -- 3.1 Einführung -- 3.2 Kennzeichen von Realoptionen -- 3.3 Klassifizierung von Realoptionen -- 3.4 Bewertungsmodelle -- 3.4.1 Binomialmodell -- 3.4.2 Mehrperiodiges BinomialmodeIl -- 3.5 Optionstheoretische Lösungen -- 3.5.1 Grundlagen -- 3.5.2 Lösungsansatz Contingent-Claim-Analyse -- 3.5.3 Optionswert für europäische Optionen nach Black/Scholes -- 3.5.4 Optionswerte für amerikanische Realoptionen -- 3.5.4.1 Differenzialgleichung auf Basis der Konstruktion eines risikolosen Portfolios -- 3.5.4.2 Differenzialgleichung auf Basis der Stochastischen dynamischen Programmierung -- 3.5.4.3 Anwendung des Optionspreismodells. , 3.5.5 Realoptionen zur Unternehmensbewertung -- 3.5.5.1 Wert des Wachstums (aktiv) -- 3.5.5.2 Optionswerte für börsennotiere Unternehmen -- 3.6 Fazit -- 4 Marktorientierte Unternehmensbewertung (Multiplikatorverfahren) -- 4.1 Einführung -- 4.2 Struktur der Multiplikatorbewertung -- 4.2.1 Das Bewertungsmodell -- 4.2.2 Ablauf der Multiplikatorbewertung -- 4.2.3 Beurteilung einzelner Multiplikatoren -- 4.2.4 Equity-Multiples -- 4.2.4.1 Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -- 4.2.4.2 Das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCFV) -- 4.2.4.3 Das Price/Earnings to Growth Ratio (PEG-Ratio) -- 4.2.4.4 Das Kurs-Buchwert-Verhältnis -- 4.2.5 Entity-Multiples -- 4.2.5.1 Enterprise Value (EV)/EBIT -- 4.2.5.2 Enterprise Value/EBITDA -- 4.2.5.3 Enterprise Value/Invested Capital (EV/IC) -- 4.2.5.4 Sonstige Entity-Multiples -- 4.2.5.5 Spezielle Multiples in verschiedenen Branchen -- 4.2.6 Exkurs: Interne Zinsfüße als Alternative zu Multiples -- 4.2.7 Vergleichbare Unternehmen in der Peer Group -- 4.2.8 Vergleichbarer Bewertungsanlass -- 4.2.9 Verdichtungsmethoden von Multiples -- 4.2.10 Identifikation empirischer Einflüsse -- 4.3 Fazit -- 5 Kostenorientierte Bewertungsverfahren (Reproduktionswerte, Substanzwerte) -- 5.1 Einführung -- 5.2 Substanzwert auf Basis von Reproduktionswerten -- 5.3 Substanzwert im Sinne von ersparten Ausgaben -- 5.4 Substanzwert auf Basis von Liquidationswerten -- 5.5 Substanzwerte von einzelnen Vermögensgegenständen und Schulden -- 5.5.1 Sachanlagen (Property, Plant and Equipment -- PPE) -- 5.5.1.1 Grundstücke und Gebäude -- 5.5.1.2 Technische Anlagen, Maschinen und sonstige Vermögensgegenstände des Anlagevermögens -- 5.5.2 Immaterielles Vermögen -- 5.5.2.1 Bewertungsansätze von immateriellem Vermögen -- 5.5.2.1.1 Kapitalwertorientierte Verfahren (DCF-Verfahren) -- 5.5.2.2 Markenwert und Bekanntheitsgrad. , 5.5.2.2.1 Fallstudie: Bewertung des Markenwertes des BMW-Konzerns -- 5.5.2.3 Kundenbeziehungen -- 5.5.2.3.1 Fallstudie: Bewertung des Kundenvermögens des BMW-Konzerns -- 5.5.2.4 Mitarbeiter (Humankapital) -- 5.5.3 Geschäfts- und Firmenwert (Goodwill) -- 5.5.3.1 Forschungs- und Entwicklungskosten -- 5.5.4 LIFO-Bewertung -- 5.5.5 Latente Steuern -- 5.5.6 Finanzanlagen/Anteile an verbundenen Unternehmen -- 5.5.7 Langfristige Forderungen -- 5.5.8 Vorräte -- 5.5.9 Andere Gegenstände des Umlaufvermögens -- 5.5.10 Rückstellungen -- 5.5.11 Verbindlichkeiten -- 5.6 Fallstudie: Bewertung des Reproduktionswertes von Apple -- 5.7 Fazit -- 6 Bewertung von komplexen Konzernen -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Identifizierung des wirtschaftlichen Eigentums -- 6.2.1 Identifizierung bei Pyramidenstrukturen -- 6.2.2 Identifizierung bei Zirkelstrukturen -- 6.2.2.1 Bewertung bei einfacher Zirkelstruktur -- 6.2.2.2 Fallstudie: Bewertung der Jardine Group -- 6.2.3 Identifikation bei komplexen Konzernen -- 6.2.4 Höhe der effektiven Anteile -- 6.3 Beurteilung von komplexen Unternehmensstrukturen -- 6.4 Fazit -- Anhang 1: Barwert bei konstant wachsenden Cashflows (ewige Rente) -- Anhang 2: Bereinigungen von Erfolgs- und Kapitalgrößen -- Anhang 3: Detaillierte Preisermittlungen der Komponenten des Enterprise Value (EV) -- Anhang 4: Ertragsgrößen im Ertragswertverfahren -- Anhang 5: Herleitung des Capital Asset Pricing Model (CAPM) -- Anhang 6: Leveraging/Deleveraging von Betas -- Anhang 7: Theorie stochastischer Prozesse -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 3-7910-4734-5
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg :Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,
    UID:
    edocfu_9960877918502883
    Format: 1 online resource (472 pages)
    Edition: 1. Auflage 2020
    ISBN: 3-7910-4736-1
    Content: Long description: Das Buch liefert einen Überblick über alle gängigen Bewertungsverfahren, beleuchtet deren Vor- und Nachteile und zeigt deren Einsatzgebiete in der Praxis auf. Besonders im Fokus: konkrete Bewertungen von Realoptionen und Bewertungsaspekte bei komplexen Unternehmensstrukturen wie z.B. Pyramidenstrukturen und Überkreuzbeteiligungen.Das Buch richtet sich an Analysten und M&A-Berater im Investmentbanking, Wirtschaftsprüfer sowie Finanz- und Investor-Relations-Fachleute in Unternehmen. Aber auch als Einstieg für Studierende ist das kompakte Buch bestens geeignet. Wer einen Großteil seiner Arbeitszeit in die Bewertung von Unternehmen steckt, sollte auf diese solide Arbeitsgrundlage nicht verzichten.
    Content: Biographical note: Peter Seppelfricke Prof. Dr. Peter Seppelfricke, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Hochschule Osnabrück.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Gegenstand der Aktien- und Unternehmensbewertung -- 1.2 Unternehmens- versus Aktienbewertung -- 1.3 Bewertungsanlässe -- 1.4 Bewertungszwecke -- 1.4.1 Ermittlung von Marktwerten -- 1.4.2 Ermittlung von Steuerungswerten -- 1.4.3 Ermittlung von »objektivierten Unternehmenswerten« nach dem IDW -- 1.4.4 Ermittlung von Entscheidungswerten -- 1.4.5 Ermittlung von Schiedswerten -- 1.4.6 Ermittlung von Argumentationswerten -- 1.4.7 Ermittlung von Vertragswerten -- 1.4.8 Ermittlung von steuerlichen Werten -- 1.5 Methodenüberblick -- 1.6 Fazit -- 2 Erfolgsorientierte Unternehmensbewertung (Zukunftserfolgsverfahren) -- 2.1 Discounted-Cashflow-Verfahren -- 2.1.1 Leistungs- und Finanzbereich von Unternehmen -- 2.1.2 Bruttoverfahren (»Entity Approach«) -- 2.1.2.1 WACC-Ansatz -- 2.1.2.2 Total-Cashflow-Ansatz -- 2.1.2.3 Adjusted-Present-Value-Ansatz -- 2.1.3 Nettoverfahren (»Equity Approach«) -- 2.1.4 Exkurs: Ertragswertverfahren -- 2.2 Würdigung der DCF-Verfahren -- 2.3 Prognose von Erfolgsgrößen -- 2.3.1 Ablauf der Prognose -- 2.3.1.1 Top-down- versus Bottom-up-Prognose -- 2.3.1.2 Prognosetechniken -- 2.3.2 Zerlegung des Prognosezeitraumes -- 2.3.3 Abbildung von Risiken bei der Prognose -- 2.3.4 Aufspaltung von Erfolgs- und Vermögensgrößen -- 2.3.5 Modelle mit endogenem Wachstum -- 2.3.5.1 Das Gordon-Shapiro-Modell -- 2.3.5.2 Das Wachstumsmodell von Modigliani/Miller (MM) -- 2.3.5.3 Das Übergewinnmodell -- 2.3.5.4 Equity-Ansätze -- 2.3.5.5 Abschmelzende Renditen (Fade) -- 2.3.5.6 Exkurs: Die Modellierung von Konvergenzprozessen (Messung der CAP) -- 2.3.6 Die Wachstumsraten in der Phase des unendlichen Planungshorizontes -- 2.3.7 Fazit -- 2.4 Ermittlung der Kapitalkosten -- 2.4.1 Kapitalkosten und Risikozuschläge. , 2.4.1.1 Kapitalkosten und Operating Leverage -- 2.4.1.2 Kapitalkosten und Financial Leverage -- 2.4.2 Ermittlung der Eigenkapitalkosten -- 2.4.2.1 Ermittlung mithilfe des Capital Asset Pricing Models -- 2.4.2.1.1 Bestimmung der risikolosen Anlage -- 2.4.2.1.2 Bestimmung der Marktrendite -- 2.4.2.1.3 Bestimmung von Betafaktoren -- 2.4.2.1.4 Ermittlung der Betafaktoren mithilfe einer Peer Group -- 2.4.2.1.5 Sonstige Risikozuschläge -- 2.4.2.1.6 Würdigung des CAPM -- 2.4.2.2 Ermittlung mithilfe der Arbitrage Pricing Theory -- 2.4.3 Ermittlung der Fremdkapitalkosten -- 2.4.3.1 Traditionelle Ermittlung mit Credit Spreads -- 2.4.3.2 Erwartete Rendite und Debt Beta -- 2.4.4 Berechnung von Bottom-up-Betas -- 2.4.5 Gewichtung der Kapitalkosten mit Marktwerten -- 2.4.6 Konsistente Ermittlung der Kapitalkosten -- 2.4.7 Abbildung der Besteuerung -- 2.4.7.1 Bewertungsrelevante Steuern in Deutschland -- 2.4.7.2 Bewertung von Kapitalgesellschaften -- 2.4.7.3 Bewertung von Personengesellschaften bzw. Einzelunternehmen -- 2.4.8 Das Zirkularitätsproblem -- 2.5 Vereinfachende Bewertungsverfahren -- 2.5.1 Vereinfachtes Ertragswertverfahren -- 2.5.2 Das Dividendendiskontierungsmodell (DDM) -- 2.6 Fazit -- 3 Realoptionsansatz -- 3.1 Einführung -- 3.2 Kennzeichen von Realoptionen -- 3.3 Klassifizierung von Realoptionen -- 3.4 Bewertungsmodelle -- 3.4.1 Binomialmodell -- 3.4.2 Mehrperiodiges BinomialmodeIl -- 3.5 Optionstheoretische Lösungen -- 3.5.1 Grundlagen -- 3.5.2 Lösungsansatz Contingent-Claim-Analyse -- 3.5.3 Optionswert für europäische Optionen nach Black/Scholes -- 3.5.4 Optionswerte für amerikanische Realoptionen -- 3.5.4.1 Differenzialgleichung auf Basis der Konstruktion eines risikolosen Portfolios -- 3.5.4.2 Differenzialgleichung auf Basis der Stochastischen dynamischen Programmierung -- 3.5.4.3 Anwendung des Optionspreismodells. , 3.5.5 Realoptionen zur Unternehmensbewertung -- 3.5.5.1 Wert des Wachstums (aktiv) -- 3.5.5.2 Optionswerte für börsennotiere Unternehmen -- 3.6 Fazit -- 4 Marktorientierte Unternehmensbewertung (Multiplikatorverfahren) -- 4.1 Einführung -- 4.2 Struktur der Multiplikatorbewertung -- 4.2.1 Das Bewertungsmodell -- 4.2.2 Ablauf der Multiplikatorbewertung -- 4.2.3 Beurteilung einzelner Multiplikatoren -- 4.2.4 Equity-Multiples -- 4.2.4.1 Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -- 4.2.4.2 Das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCFV) -- 4.2.4.3 Das Price/Earnings to Growth Ratio (PEG-Ratio) -- 4.2.4.4 Das Kurs-Buchwert-Verhältnis -- 4.2.5 Entity-Multiples -- 4.2.5.1 Enterprise Value (EV)/EBIT -- 4.2.5.2 Enterprise Value/EBITDA -- 4.2.5.3 Enterprise Value/Invested Capital (EV/IC) -- 4.2.5.4 Sonstige Entity-Multiples -- 4.2.5.5 Spezielle Multiples in verschiedenen Branchen -- 4.2.6 Exkurs: Interne Zinsfüße als Alternative zu Multiples -- 4.2.7 Vergleichbare Unternehmen in der Peer Group -- 4.2.8 Vergleichbarer Bewertungsanlass -- 4.2.9 Verdichtungsmethoden von Multiples -- 4.2.10 Identifikation empirischer Einflüsse -- 4.3 Fazit -- 5 Kostenorientierte Bewertungsverfahren (Reproduktionswerte, Substanzwerte) -- 5.1 Einführung -- 5.2 Substanzwert auf Basis von Reproduktionswerten -- 5.3 Substanzwert im Sinne von ersparten Ausgaben -- 5.4 Substanzwert auf Basis von Liquidationswerten -- 5.5 Substanzwerte von einzelnen Vermögensgegenständen und Schulden -- 5.5.1 Sachanlagen (Property, Plant and Equipment -- PPE) -- 5.5.1.1 Grundstücke und Gebäude -- 5.5.1.2 Technische Anlagen, Maschinen und sonstige Vermögensgegenstände des Anlagevermögens -- 5.5.2 Immaterielles Vermögen -- 5.5.2.1 Bewertungsansätze von immateriellem Vermögen -- 5.5.2.1.1 Kapitalwertorientierte Verfahren (DCF-Verfahren) -- 5.5.2.2 Markenwert und Bekanntheitsgrad. , 5.5.2.2.1 Fallstudie: Bewertung des Markenwertes des BMW-Konzerns -- 5.5.2.3 Kundenbeziehungen -- 5.5.2.3.1 Fallstudie: Bewertung des Kundenvermögens des BMW-Konzerns -- 5.5.2.4 Mitarbeiter (Humankapital) -- 5.5.3 Geschäfts- und Firmenwert (Goodwill) -- 5.5.3.1 Forschungs- und Entwicklungskosten -- 5.5.4 LIFO-Bewertung -- 5.5.5 Latente Steuern -- 5.5.6 Finanzanlagen/Anteile an verbundenen Unternehmen -- 5.5.7 Langfristige Forderungen -- 5.5.8 Vorräte -- 5.5.9 Andere Gegenstände des Umlaufvermögens -- 5.5.10 Rückstellungen -- 5.5.11 Verbindlichkeiten -- 5.6 Fallstudie: Bewertung des Reproduktionswertes von Apple -- 5.7 Fazit -- 6 Bewertung von komplexen Konzernen -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Identifizierung des wirtschaftlichen Eigentums -- 6.2.1 Identifizierung bei Pyramidenstrukturen -- 6.2.2 Identifizierung bei Zirkelstrukturen -- 6.2.2.1 Bewertung bei einfacher Zirkelstruktur -- 6.2.2.2 Fallstudie: Bewertung der Jardine Group -- 6.2.3 Identifikation bei komplexen Konzernen -- 6.2.4 Höhe der effektiven Anteile -- 6.3 Beurteilung von komplexen Unternehmensstrukturen -- 6.4 Fazit -- Anhang 1: Barwert bei konstant wachsenden Cashflows (ewige Rente) -- Anhang 2: Bereinigungen von Erfolgs- und Kapitalgrößen -- Anhang 3: Detaillierte Preisermittlungen der Komponenten des Enterprise Value (EV) -- Anhang 4: Ertragsgrößen im Ertragswertverfahren -- Anhang 5: Herleitung des Capital Asset Pricing Model (CAPM) -- Anhang 6: Leveraging/Deleveraging von Betas -- Anhang 7: Theorie stochastischer Prozesse -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 3-7910-4734-5
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg :Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,
    UID:
    edocfu_9961000079802883
    Format: 1 online resource (1057 pages)
    Edition: 6th ed.
    ISBN: 3-7910-4385-4
    Content: Long description: Von der Auftragsannahme, über die Prüfungsplanung, -durchführung und Berichterstattung bis zur Qualitätskontrolle: das Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung des aktuellen Entwicklungsstandes auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung. Dabei sind sowohl nationale Normen (z.B. HGB, WPO, IdW-PS) als auch internationale Normen (insbes. ISA) einbezogen.Die 6. Auflage wurde durchgehend überarbeitet, aktualisiert und um neue Entwicklungen ergänzt wie:Prüfungserfordernisse bei Unternehmen des öffentlichen InteressesNeuer International Code of EthicsBesonderheiten der Prüfung im Rahmen von Big Data Analytics und von Compliance Management SystemenZahlreiche Beispiele, Kontroll- und Diskussionsfragen sowie Fallstudien unterstützen den Lernerfolg.
    Content: Biographical note: Kai-Uwe Marten Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Abteilung Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Universität Ulm und stv. Vor-sitzender der APAK (Wirtschaftsprüferaufsichtskommission). Reiner Quick Prof. Dr. Reiner Quick, Fachbereich Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung an der Technische Universität Darmstadt. Klaus Ruhnke Prof. Dr. Klaus Ruhnke, FACTS-Department, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung School of Business & Economics, Dept of Finance, Accounting & Taxation (FACTS), Accounting and Auditing, Freie Universität Berlin.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis (mit erläuternden Hinweisen) -- Kapitel I: Ökonomische Probleme des Prüfungswesens und ihre Lösungsansätze -- 1 Information als Kernelement funktionierender Märkte -- 1.1 Überblick -- 1.2 Publizitätspflichtige Informationen -- 1.2.1 Jahrespublizität -- 1.2.2 Unterjährige Publizität -- 1.2.3 Ereignisbezogene Publizität -- 1.3 Informationen im Steuerungssystem eines Unternehmens -- 1.3.1 Überblick -- 1.3.2 Entscheidungsinstitutionen -- 1.3.3 Prüfungsinstitutionen -- 1.4 Prüfungsmarkt -- 1.4.1 Leistungen des Prüfungsmarktes -- 1.4.2 Nachfrage auf dem Prüfungsmarkt -- 1.4.3 Angebot auf dem Prüfungsmarkt -- 1.4.4 Struktur des Prüfungsmarktes -- 2 Asymmetrische Informationen als Motivation von Wirtschaftsprüferleistungen -- 2.1 Agency-theoretischer Ansatz -- 2.1.1 Gegenstand und Begriffsabgrenzungen -- 2.1.2 Allgemeine Merkmale -- 2.1.3 Vereinfachte formale Darstellung -- 2.1.4 Anwendung im Kontext der Wirtschaftsprüfung -- 2.2 Transaktionskostenansatz -- 2.2.1 Allgemeine Merkmale -- 2.2.2 Anwendung im Kontext der Wirtschaftsprüfung: Begründung der Existenz einer berufsständischen Organisation der Wirtschaftsprüfer -- 2.3 Begründung der Pflichtmäßigkeit von Abschlussprüfungen -- 3 Prüfungstheorie und Prüfungsforschung -- 3.1 Prüfungstheorie -- 3.2 Prüfungstheoretische Ansätze -- 3.3 Prüfungsforschung -- 3.3.1 Einführung -- 3.3.2 Forschungsmethoden -- 3.3.3 Forschungsaktivitäten und Wissenschaftsbetrieb -- 4 Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers -- 4.1 Anerkennung von Einzelpersonen -- 4.1.1 Prüfung -- 4.1.2 Bestellung -- 4.2 Anerkennung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften -- 5 Berufsständische Organisationen -- 5.1 Begriffsabgrenzung und Systematisierung. , 5.2 Nationale Ebenen -- 5.2.1 Deutschland -- 5.2.2 Vereinigte Staaten von Amerika -- 5.3 Europäische Ebene -- 5.3.1 Accountancy Europe -- 5.3.2 European Federation of Accountants and Auditors for SMEs -- 5.3.3 Ausschüsse der Europäischen Kommission -- 5.4 Internationale Ebene -- 5.4.1 Vorbemerkungen -- 5.4.2 International Federation of Accountants -- 6 Prüfungsnormen -- 6.1 Begriffsabgrenzungen, Normenfunktionen und Art der Normierung -- 6.2 Beziehungsgeflecht zwischen Prüfungs- und Rechnungslegungsnormen -- 6.3 Prüfungsordnung -- 6.3.1 Quellen und Kategorien -- 6.3.2 Bindungswirkung -- 6.3.3 Zur Stellung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung -- 6.4 Entwicklungsrahmen von Normen -- 6.4.1 Prozess -- 6.4.2 Bezugsrahmen -- 6.5 Normenarten -- 6.5.1 Überblick und Systematisierung -- 6.5.2 Detailbetrachtung der einzelnen Normenarten -- 7 Grundsatz der Unabhängigkeit -- 7.1 Begriff und Gefährdung der Unabhängigkeit -- 7.2 Theoretische Erklärungsansätze für Unabhängigkeitsgefährdungen -- 7.2.1 Quasi-Rentenansatz von DeAngelo -- 7.2.2 Agency-theoretischer Ansatz von Antle -- 7.3 Normen zur Sicherung der Unabhängigkeit -- 7.4 Vorschläge zur Stärkung der Unabhängigkeit -- 7.4.1 Trennung von Prüfung und Beratung -- 7.4.2 Externe Pflichtrotation -- 7.4.3 Gemeinschaftsprüfungen -- 7.4.4 Einrichtung von Prüfungsausschüssen -- 8 Konsequenzen bei Normverstößen -- 8.1 Zivilrechtliche Haftung -- 8.1.1 Auftraggeberhaftung -- 8.1.2 Dritthaftung -- 8.2 Berufsrechtliche Ahndung -- 8.2.1 Berufsaufsicht -- 8.2.2 Organisation der Berufsgerichtsbarkeit -- 8.2.3 Berufsaufsicht in den USA -- 8.3 Strafrechtliche Inanspruchnahme -- 8.3.1 Verletzung der Berichtspflicht -- 8.3.2 Verletzung der Geheimhaltungspflicht -- 8.4 Ordnungsrechtliche Konsequenzen -- Kapitel II: Prüfungsprozess -- 1 Rahmenbedingungen -- 1.1 Zielgrößen im Prüfungsprozess -- 1.2 Prüfungsrisiko. , 1.2.1 Aufbau des Prüfungsrisikomodells -- 1.2.2 Modellkritik -- 1.2.3 Posterior-Risikomodelle -- 1.3 Materiality -- 1.3.1 Bedeutung des Konzepts der materiality -- 1.3.2 Quantifizierung und Standardisierung des Konzepts der materiality -- 1.4 Ausgewählte, auf den Prüfungsprozess bezogene theoretische Ansätze -- 1.4.1 Messtheoretischer Ansatz -- 1.4.2 Informationsverarbeitungsansatz -- 2 Auftragsannahme und Prüfungsplanung -- 2.1 Auftragsannahme -- 2.1.1 Wahl des Abschlussprüfers -- 2.1.2 Erteilung des Prüfungsauftrags -- 2.1.3 Annahme oder Ablehnung des Prüfungsauftrags -- 2.1.4 Niederlegung des Mandats und Abberufung des Prüfers -- 2.2 Prüfungsplanung -- 2.2.1 Auftragsspezifische Planung -- 2.2.2 Gesamtplanung aller Aufträge -- 3 Methoden zur Erlangung von Prüfungsnachweisen -- 3.1 Typologisierung -- 3.2 Risikomodellorientierte Prüfungsmethoden -- 3.2.1 Unternehmen und Umwelt -- 3.2.2 Systemprüfung -- 3.2.3 Analytische Prüfungshandlungen -- 3.2.4 Einzelfallprüfungen -- 3.3 Ausgestaltung des risikoorientierten Prüfungsansatzes -- 3.3.1 Geschäftsrisikoorientierte Prüfung -- 3.3.2 Aussagespezifische Besonderheiten -- 3.4 Ausgewählte Einzelprobleme -- 3.4.1 Prüfung der Vorratsinventur -- 3.4.2 Saldenbestätigungen -- 3.4.3 Prüfung von geschätzten Werten -- 4 Fraud und going concern -- 4.1 Fraud-Prüfung -- 4.1.1 Einführung und Begriffsabgrenzungen -- 4.1.2 Pflichten des Abschlussprüfers und der Unternehmensleitung -- 4.1.3 Aufdeckung von fraud -- 4.2 Going-concern-Annahme -- 4.2.1 Verantwortung der gesetzlichen Vertreter -- 4.2.2 Verantwortung des Abschlussprüfers -- 5 Erlangung von Prüfungsnachweisen beim IT-Einsatz -- 5.1 IT-Einsatz beim zu prüfenden Unternehmen -- 5.1.1 IT-gestützte Rechnungslegung -- 5.1.2 GoB im Rahmen des IT-Einsatzes -- 5.1.3 IT-gestütztes Rechnungslegungssystem -- 5.2 Einsatz IT-gestützter Prüfungstechniken. , 5.2.1 Begriffsabgrenzungen -- 5.2.2 Prüfungsprozessorientierte Systematisierung IT-gestützter Prüfungstechniken -- 5.2.3 Datenanalysen -- 6 Urteilsbildung, Berichterstattung und Dokumentation -- 6.1 Urteilsbildungsprozess -- 6.1.1 Bildung von Urteilen über Einzelsachverhalte -- 6.1.2 Aggregation der Einzelurteile zu einem Gesamturteil -- 6.2 Ausgewählte Problemstellungen bei der Urteilsbildung -- 6.2.1 Berücksichtigung von Ereignissen nach dem Abschlussstichtag -- 6.2.2 Berücksichtigung von Darstellungen des Managements bei der Urteilsbildung -- 6.2.3 Verwertung von Urteilen Dritter bei der Urteilsbildung -- 6.2.4 Durchführung von Gemeinschaftsprüfungen -- 6.2.5 Besonderheiten bei der Abschlussprüfung von Unternehmen, die ihre Rechnungslegung teilweise auf Dienstleistungsorganisationen ausgelagert haben -- 6.3 Urteilsmitteilung und Berichterstattung -- 6.3.1 Bestätigungsvermerk -- 6.3.2 Prüfungsbericht -- 6.3.3 Weitere Berichterstattungsinstrumente -- 6.4 Dokumentation -- 7 Interne und externe Qualitätssicherung -- 7.1 Interne Qualitätssicherung -- 7.1.1 Begriffsabgrenzungen und Überblick -- 7.1.2 Kennzeichen zentraler Normen -- 7.1.3 Regelungsbereiche -- 7.2 Externe Qualitätssicherung -- 7.2.1 Begriffsabgrenzungen und Überblick -- 7.2.2 Europarechtliche Anforderungen an die externe Qualitätssicherung -- 7.2.3 Externe Qualitätskontrolle in Deutschland -- 7.2.4 Inspektionen in Deutschland -- 7.2.5 Externe Qualitätskontrollen bei gemischten Praxen -- 8 Prüfung spezifischer Berichtselemente -- 8.1 Segmentberichterstattung -- 8.1.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.1.2 Prüfungsgegenstand -- 8.1.3 Prüfungsdurchführung -- 8.1.4 Berichterstattung -- 8.2 Kapitalflussrechnung -- 8.2.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.2.2 Prüfungsgegenstand -- 8.2.3 Prüfungsdurchführung -- 8.2.4 Berichterstattung -- 8.3 Eigenkapitalveränderungsrechnung. , 8.3.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.3.2 Prüfungsgegenstand -- 8.3.3 Prüfungsdurchführung -- 8.3.4 Dokumentation und Berichterstattung -- 8.4 Beziehungen zu nahestehenden Personen -- 8.4.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.4.2 Prüfungsgegenstand -- 8.4.3 Prüfungsdurchführung -- 8.4.4 Dokumentation und Berichterstattung -- 8.5 Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung -- 8.5.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.5.2 Prüfungsgegenstand -- 8.5.3 Prüfungsdurchführung -- 8.6 Lagebericht -- 8.6.1 Einführung und Begriffsabgrenzungen -- 8.6.2 Grundlagen der Lageberichtsprüfung -- 8.6.3 Geschäftsverlauf und Lage der Gesellschaft -- 8.6.4 Berichterstattung über Chancen und Risiken -- 8.6.5 Prognosebericht -- 8.6.6 Finanzielle und nichtfinanzielle Leistungsindikatoren -- 8.6.7 Nichtfinanzielle Erklärung -- 8.6.8 Erklärung zur Unternehmensführung und weitere Angaben im Lagebericht -- 8.6.9 Besonderheiten des Konzernlageberichts -- 9 Prüfungsobjektspezifische Besonderheiten -- 9.1 Prüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen -- 9.1.1 Rechnungslegung, Begriffsabgrenzung und anwendbare Prüfungsnormen -- 9.1.2 Besonderheiten der Prüfungsdurchführung -- 9.1.3 Weitere Dienstleistungsarten -- 9.1.4 Weitere Anforderungen an den Prüfer -- 9.2 Prüfung von Konzernabschlüssen -- 9.2.1 Prüfungspflicht, Prüfungsberechtigte und Bestellung des Konzernabschlussprüfers -- 9.2.2 Prüfungsgegenstände -- 9.2.3 Besonderheiten der Prüfungsdurchführung -- 9.3 Einflussnahme des Rechnungslegungssystems auf das Prüfungsobjekt -- 9.3.1 Prüfung von IFRS-Abschlüssen -- 9.3.2 Anmerkungen zur Prüfung von US-GAAP-Abschlüssen -- Kapitel III: Weitere Prüfungsdienstleistungen -- 1 Einordnung und Systematisierung -- 1.1 Ökonomische Motivation der Leistungsdiversifizierung -- 1.2 Abgrenzung des Leistungsspektrums -- 2 Gesetzliche Prüfungsleistungen. , 2.1 Überblick.
    Additional Edition: ISBN 3-7910-4384-6
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg :Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,
    UID:
    edoccha_9961000079802883
    Format: 1 online resource (1057 pages)
    Edition: 6th ed.
    ISBN: 3-7910-4385-4
    Content: Long description: Von der Auftragsannahme, über die Prüfungsplanung, -durchführung und Berichterstattung bis zur Qualitätskontrolle: das Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung des aktuellen Entwicklungsstandes auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung. Dabei sind sowohl nationale Normen (z.B. HGB, WPO, IdW-PS) als auch internationale Normen (insbes. ISA) einbezogen.Die 6. Auflage wurde durchgehend überarbeitet, aktualisiert und um neue Entwicklungen ergänzt wie:Prüfungserfordernisse bei Unternehmen des öffentlichen InteressesNeuer International Code of EthicsBesonderheiten der Prüfung im Rahmen von Big Data Analytics und von Compliance Management SystemenZahlreiche Beispiele, Kontroll- und Diskussionsfragen sowie Fallstudien unterstützen den Lernerfolg.
    Content: Biographical note: Kai-Uwe Marten Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Abteilung Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Universität Ulm und stv. Vor-sitzender der APAK (Wirtschaftsprüferaufsichtskommission). Reiner Quick Prof. Dr. Reiner Quick, Fachbereich Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung an der Technische Universität Darmstadt. Klaus Ruhnke Prof. Dr. Klaus Ruhnke, FACTS-Department, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung School of Business & Economics, Dept of Finance, Accounting & Taxation (FACTS), Accounting and Auditing, Freie Universität Berlin.
    Note: PublicationDate: 20200528 , Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis (mit erläuternden Hinweisen) -- Kapitel I: Ökonomische Probleme des Prüfungswesens und ihre Lösungsansätze -- 1 Information als Kernelement funktionierender Märkte -- 1.1 Überblick -- 1.2 Publizitätspflichtige Informationen -- 1.2.1 Jahrespublizität -- 1.2.2 Unterjährige Publizität -- 1.2.3 Ereignisbezogene Publizität -- 1.3 Informationen im Steuerungssystem eines Unternehmens -- 1.3.1 Überblick -- 1.3.2 Entscheidungsinstitutionen -- 1.3.3 Prüfungsinstitutionen -- 1.4 Prüfungsmarkt -- 1.4.1 Leistungen des Prüfungsmarktes -- 1.4.2 Nachfrage auf dem Prüfungsmarkt -- 1.4.3 Angebot auf dem Prüfungsmarkt -- 1.4.4 Struktur des Prüfungsmarktes -- 2 Asymmetrische Informationen als Motivation von Wirtschaftsprüferleistungen -- 2.1 Agency-theoretischer Ansatz -- 2.1.1 Gegenstand und Begriffsabgrenzungen -- 2.1.2 Allgemeine Merkmale -- 2.1.3 Vereinfachte formale Darstellung -- 2.1.4 Anwendung im Kontext der Wirtschaftsprüfung -- 2.2 Transaktionskostenansatz -- 2.2.1 Allgemeine Merkmale -- 2.2.2 Anwendung im Kontext der Wirtschaftsprüfung: Begründung der Existenz einer berufsständischen Organisation der Wirtschaftsprüfer -- 2.3 Begründung der Pflichtmäßigkeit von Abschlussprüfungen -- 3 Prüfungstheorie und Prüfungsforschung -- 3.1 Prüfungstheorie -- 3.2 Prüfungstheoretische Ansätze -- 3.3 Prüfungsforschung -- 3.3.1 Einführung -- 3.3.2 Forschungsmethoden -- 3.3.3 Forschungsaktivitäten und Wissenschaftsbetrieb -- 4 Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers -- 4.1 Anerkennung von Einzelpersonen -- 4.1.1 Prüfung -- 4.1.2 Bestellung -- 4.2 Anerkennung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften -- 5 Berufsständische Organisationen -- 5.1 Begriffsabgrenzung und Systematisierung. , 5.2 Nationale Ebenen -- 5.2.1 Deutschland -- 5.2.2 Vereinigte Staaten von Amerika -- 5.3 Europäische Ebene -- 5.3.1 Accountancy Europe -- 5.3.2 European Federation of Accountants and Auditors for SMEs -- 5.3.3 Ausschüsse der Europäischen Kommission -- 5.4 Internationale Ebene -- 5.4.1 Vorbemerkungen -- 5.4.2 International Federation of Accountants -- 6 Prüfungsnormen -- 6.1 Begriffsabgrenzungen, Normenfunktionen und Art der Normierung -- 6.2 Beziehungsgeflecht zwischen Prüfungs- und Rechnungslegungsnormen -- 6.3 Prüfungsordnung -- 6.3.1 Quellen und Kategorien -- 6.3.2 Bindungswirkung -- 6.3.3 Zur Stellung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Abschlussprüfung -- 6.4 Entwicklungsrahmen von Normen -- 6.4.1 Prozess -- 6.4.2 Bezugsrahmen -- 6.5 Normenarten -- 6.5.1 Überblick und Systematisierung -- 6.5.2 Detailbetrachtung der einzelnen Normenarten -- 7 Grundsatz der Unabhängigkeit -- 7.1 Begriff und Gefährdung der Unabhängigkeit -- 7.2 Theoretische Erklärungsansätze für Unabhängigkeitsgefährdungen -- 7.2.1 Quasi-Rentenansatz von DeAngelo -- 7.2.2 Agency-theoretischer Ansatz von Antle -- 7.3 Normen zur Sicherung der Unabhängigkeit -- 7.4 Vorschläge zur Stärkung der Unabhängigkeit -- 7.4.1 Trennung von Prüfung und Beratung -- 7.4.2 Externe Pflichtrotation -- 7.4.3 Gemeinschaftsprüfungen -- 7.4.4 Einrichtung von Prüfungsausschüssen -- 8 Konsequenzen bei Normverstößen -- 8.1 Zivilrechtliche Haftung -- 8.1.1 Auftraggeberhaftung -- 8.1.2 Dritthaftung -- 8.2 Berufsrechtliche Ahndung -- 8.2.1 Berufsaufsicht -- 8.2.2 Organisation der Berufsgerichtsbarkeit -- 8.2.3 Berufsaufsicht in den USA -- 8.3 Strafrechtliche Inanspruchnahme -- 8.3.1 Verletzung der Berichtspflicht -- 8.3.2 Verletzung der Geheimhaltungspflicht -- 8.4 Ordnungsrechtliche Konsequenzen -- Kapitel II: Prüfungsprozess -- 1 Rahmenbedingungen -- 1.1 Zielgrößen im Prüfungsprozess -- 1.2 Prüfungsrisiko. , 1.2.1 Aufbau des Prüfungsrisikomodells -- 1.2.2 Modellkritik -- 1.2.3 Posterior-Risikomodelle -- 1.3 Materiality -- 1.3.1 Bedeutung des Konzepts der materiality -- 1.3.2 Quantifizierung und Standardisierung des Konzepts der materiality -- 1.4 Ausgewählte, auf den Prüfungsprozess bezogene theoretische Ansätze -- 1.4.1 Messtheoretischer Ansatz -- 1.4.2 Informationsverarbeitungsansatz -- 2 Auftragsannahme und Prüfungsplanung -- 2.1 Auftragsannahme -- 2.1.1 Wahl des Abschlussprüfers -- 2.1.2 Erteilung des Prüfungsauftrags -- 2.1.3 Annahme oder Ablehnung des Prüfungsauftrags -- 2.1.4 Niederlegung des Mandats und Abberufung des Prüfers -- 2.2 Prüfungsplanung -- 2.2.1 Auftragsspezifische Planung -- 2.2.2 Gesamtplanung aller Aufträge -- 3 Methoden zur Erlangung von Prüfungsnachweisen -- 3.1 Typologisierung -- 3.2 Risikomodellorientierte Prüfungsmethoden -- 3.2.1 Unternehmen und Umwelt -- 3.2.2 Systemprüfung -- 3.2.3 Analytische Prüfungshandlungen -- 3.2.4 Einzelfallprüfungen -- 3.3 Ausgestaltung des risikoorientierten Prüfungsansatzes -- 3.3.1 Geschäftsrisikoorientierte Prüfung -- 3.3.2 Aussagespezifische Besonderheiten -- 3.4 Ausgewählte Einzelprobleme -- 3.4.1 Prüfung der Vorratsinventur -- 3.4.2 Saldenbestätigungen -- 3.4.3 Prüfung von geschätzten Werten -- 4 Fraud und going concern -- 4.1 Fraud-Prüfung -- 4.1.1 Einführung und Begriffsabgrenzungen -- 4.1.2 Pflichten des Abschlussprüfers und der Unternehmensleitung -- 4.1.3 Aufdeckung von fraud -- 4.2 Going-concern-Annahme -- 4.2.1 Verantwortung der gesetzlichen Vertreter -- 4.2.2 Verantwortung des Abschlussprüfers -- 5 Erlangung von Prüfungsnachweisen beim IT-Einsatz -- 5.1 IT-Einsatz beim zu prüfenden Unternehmen -- 5.1.1 IT-gestützte Rechnungslegung -- 5.1.2 GoB im Rahmen des IT-Einsatzes -- 5.1.3 IT-gestütztes Rechnungslegungssystem -- 5.2 Einsatz IT-gestützter Prüfungstechniken. , 5.2.1 Begriffsabgrenzungen -- 5.2.2 Prüfungsprozessorientierte Systematisierung IT-gestützter Prüfungstechniken -- 5.2.3 Datenanalysen -- 6 Urteilsbildung, Berichterstattung und Dokumentation -- 6.1 Urteilsbildungsprozess -- 6.1.1 Bildung von Urteilen über Einzelsachverhalte -- 6.1.2 Aggregation der Einzelurteile zu einem Gesamturteil -- 6.2 Ausgewählte Problemstellungen bei der Urteilsbildung -- 6.2.1 Berücksichtigung von Ereignissen nach dem Abschlussstichtag -- 6.2.2 Berücksichtigung von Darstellungen des Managements bei der Urteilsbildung -- 6.2.3 Verwertung von Urteilen Dritter bei der Urteilsbildung -- 6.2.4 Durchführung von Gemeinschaftsprüfungen -- 6.2.5 Besonderheiten bei der Abschlussprüfung von Unternehmen, die ihre Rechnungslegung teilweise auf Dienstleistungsorganisationen ausgelagert haben -- 6.3 Urteilsmitteilung und Berichterstattung -- 6.3.1 Bestätigungsvermerk -- 6.3.2 Prüfungsbericht -- 6.3.3 Weitere Berichterstattungsinstrumente -- 6.4 Dokumentation -- 7 Interne und externe Qualitätssicherung -- 7.1 Interne Qualitätssicherung -- 7.1.1 Begriffsabgrenzungen und Überblick -- 7.1.2 Kennzeichen zentraler Normen -- 7.1.3 Regelungsbereiche -- 7.2 Externe Qualitätssicherung -- 7.2.1 Begriffsabgrenzungen und Überblick -- 7.2.2 Europarechtliche Anforderungen an die externe Qualitätssicherung -- 7.2.3 Externe Qualitätskontrolle in Deutschland -- 7.2.4 Inspektionen in Deutschland -- 7.2.5 Externe Qualitätskontrollen bei gemischten Praxen -- 8 Prüfung spezifischer Berichtselemente -- 8.1 Segmentberichterstattung -- 8.1.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.1.2 Prüfungsgegenstand -- 8.1.3 Prüfungsdurchführung -- 8.1.4 Berichterstattung -- 8.2 Kapitalflussrechnung -- 8.2.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.2.2 Prüfungsgegenstand -- 8.2.3 Prüfungsdurchführung -- 8.2.4 Berichterstattung -- 8.3 Eigenkapitalveränderungsrechnung. , 8.3.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.3.2 Prüfungsgegenstand -- 8.3.3 Prüfungsdurchführung -- 8.3.4 Dokumentation und Berichterstattung -- 8.4 Beziehungen zu nahestehenden Personen -- 8.4.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.4.2 Prüfungsgegenstand -- 8.4.3 Prüfungsdurchführung -- 8.4.4 Dokumentation und Berichterstattung -- 8.5 Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung -- 8.5.1 Einführung und Begriffsabgrenzung -- 8.5.2 Prüfungsgegenstand -- 8.5.3 Prüfungsdurchführung -- 8.6 Lagebericht -- 8.6.1 Einführung und Begriffsabgrenzungen -- 8.6.2 Grundlagen der Lageberichtsprüfung -- 8.6.3 Geschäftsverlauf und Lage der Gesellschaft -- 8.6.4 Berichterstattung über Chancen und Risiken -- 8.6.5 Prognosebericht -- 8.6.6 Finanzielle und nichtfinanzielle Leistungsindikatoren -- 8.6.7 Nichtfinanzielle Erklärung -- 8.6.8 Erklärung zur Unternehmensführung und weitere Angaben im Lagebericht -- 8.6.9 Besonderheiten des Konzernlageberichts -- 9 Prüfungsobjektspezifische Besonderheiten -- 9.1 Prüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen -- 9.1.1 Rechnungslegung, Begriffsabgrenzung und anwendbare Prüfungsnormen -- 9.1.2 Besonderheiten der Prüfungsdurchführung -- 9.1.3 Weitere Dienstleistungsarten -- 9.1.4 Weitere Anforderungen an den Prüfer -- 9.2 Prüfung von Konzernabschlüssen -- 9.2.1 Prüfungspflicht, Prüfungsberechtigte und Bestellung des Konzernabschlussprüfers -- 9.2.2 Prüfungsgegenstände -- 9.2.3 Besonderheiten der Prüfungsdurchführung -- 9.3 Einflussnahme des Rechnungslegungssystems auf das Prüfungsobjekt -- 9.3.1 Prüfung von IFRS-Abschlüssen -- 9.3.2 Anmerkungen zur Prüfung von US-GAAP-Abschlüssen -- Kapitel III: Weitere Prüfungsdienstleistungen -- 1 Einordnung und Systematisierung -- 1.1 Ökonomische Motivation der Leistungsdiversifizierung -- 1.2 Abgrenzung des Leistungsspektrums -- 2 Gesetzliche Prüfungsleistungen. , 2.1 Überblick.
    Additional Edition: ISBN 3-7910-4384-6
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 20200518?
Did you mean 20200728?
Did you mean 20200508?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages