Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Springer,
    UID:
    almafu_BV049358812
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 341 Seiten) : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-031-33918-9
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-031-33917-2
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Land-, Forst-, Fischerei- und Hauswirtschaft. Gartenbau
    RVK:
    Schlagwort(e): Nutztiere ; Fortpflanzung ; Biotechnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Niemann, Heiner 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    UID:
    gbv_1859902391
    Umfang: 1 Online-Ressource(VII, 341 S. 10 Abb., 5 Abb. in Farbe.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    ISBN: 9783031339189
    Inhalt: 1. Entwicklung der Tierzucht und Tierbiotechnologie -- 2. landwirtschaftliche Nutztiere der Zukunft: Der Bedarf an Biotechnologie -- 3. Künstliche Besamung bei Haus- und Wildtieren -- 4. Technik und Anwendung von geschlechtssortiertem Sperma bei Nutztieren -- 5. ET-Technologien bei Hausrindern -- 6. ET-Technologien bei kleinen Wiederkäuern -- 7. ET-Technologien bei Hausschweinen -- 8. ET-Technologien bei Pferden -- 9. Endoskopie in der Rinderfortpflanzung -- 10. Transvaginale ultraschallgestützte Eizellenentnahme (OPU: Ovum Pick-Up) bei Kühen und Stuten -- 11. Konservierung von Keimzellen und Embryonen -- 12. In-vitro-Produktion von Nutztier-Embryonen.
    Inhalt: Dieses zweibändige Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das weite Feld der Tierbiotechnologie mit besonderem Schwerpunkt auf der Reproduktion und Zucht von Nutztieren. Der Leser wird mit einer Vielzahl modernster Technologien und neuer genetischer Instrumente und deren Anwendungen in der Tierproduktion vertraut gemacht. Außerdem werden ethische und rechtliche Aspekte der Tierbiotechnologie erörtert und neue Trends und Entwicklungen auf diesem Gebiet kritisch bewertet. Das zweibändige Werk ist ein Muss für Doktoranden, fortgeschrittene Studenten und Forscher auf dem Gebiet der Veterinärmedizin, Genetik und Tierbiotechnologie. Der erste Band befasst sich hauptsächlich mit künstlicher Besamung, Embryotransfertechnologien bei verschiedenen Tierarten und der Kryokonservierung von Eizellen und Embryonen. Dieses Buch ist eine Übersetzung der englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783031339172
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783031339172
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Biotechnologie bei Nutztieren ; 1: Reproduktive Biotechnologie Cham : Springer, 2023 ISBN 9783031339172
    Weitere Ausg.: ISBN 3031339177
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Land-, Forst-, Fischerei- und Hauswirtschaft. Gartenbau
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Mehr zum Autor: Niemann, Heiner 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Cham : Springer
    UID:
    kobvindex_ZLB35080476
    Umfang: VII, 341 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1
    ISBN: 9783031339172
    Inhalt: Dieses zweibändige Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das weite Feld der Tierbiotechnologie mit besonderem Schwerpunkt auf der Reproduktion und Zucht von Nutztieren. Der Leser wird mit einer Vielzahl modernster Technologien und neuer genetischer Instrumente und deren Anwendungen in der Tierproduktion vertraut gemacht. Außerdem werden ethische und rechtliche Aspekte der Tierbiotechnologie erörtert und neue Trends und Entwicklungen auf diesem Gebiet kritisch bewertet. Das zweibändige Werk ist ein Muss für Doktoranden, fortgeschrittene Studenten und Forscher auf dem Gebiet der Veterinärmedizin, Genetik und Tierbiotechnologie. Dieser erste Band befasst sich hauptsächlich mit künstlicher Befruchtung, Embryotransfertechnologien bei verschiedenen Tierarten und der Kryokonservierung von Eizellen und Embryonen. Der zweite Band ist den genetischen Werkzeugen der Tierbiotechnologie gewidmet, wie dem somatischen Klonen, transgenen Technologien und der Anwendung von Stammzellen in der Tierzucht. Auch ethische und rechtliche Aspekte werden erörtert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV049378947
    Umfang: VII, 341 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783031339172
    In: 1
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-031-33918-9
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Land-, Forst-, Fischerei- und Hauswirtschaft. Gartenbau
    RVK:
    Schlagwort(e): Nutztiere ; Fortpflanzung ; Biotechnologie
    Mehr zum Autor: Niemann, Heiner 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    almahu_BV049378947
    Umfang: VII, 341 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    ISBN: 978-3-031-33917-2
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-031-33918-9
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Land-, Forst-, Fischerei- und Hauswirtschaft. Gartenbau
    RVK:
    Schlagwort(e): Nutztiere ; Fortpflanzung ; Biotechnologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 303133177x?
Meinten Sie 3631331177?
Meinten Sie 3031331907?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz