Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049017438
    Umfang: 287 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783035626001 , 3035626006
    Serie: Edition Angewandte
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-0356-2602-5
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    Schlagwort(e): Grafikdesign ; Unterrichtsmethode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1842695045
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783035626025
    Serie: Edition Angewandte
    Inhalt: Wie Designstudierende nachhaltig lernen Wie unterrichte ich Design? Warum ist das Zuhören so wichtig? Was können wir aus anderen Fachgebieten und Kulturkreisen und voneinander lernen? Antworten und Anregungen bieten Sven Ingmar Thies und seine 24 Interviewpartner:innen, die alle ein Wille vereint: Ihre Studierenden sollen experimentieren, erfahren und sich selbst weiterentwickeln. Zu Wort kommen Lehrende aus Grafikdesign, Designtheorie, Game-Entwicklung, Industriedesign und Verhaltensforschung aus China, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA. Ergänzt werden die fundierten Gespräche durch eine umfassende Reflexion und Beispielaufgaben. Ein Buch für Lehrende und Studierende gleichermaßen, das Einsichten in Erfahrungswerte anderer, aber auch Impulse für das eigene Lehren und Lernen bietet – und Inspiration für die berufliche Praxis. Neue Unterrichtsmethoden und praxisnahe Anregungen Die Erfahrungen von 24 Designlehrenden aus sechs Ländern im Vergleich. - Grafikdesign; Didaktik; Unterrichtsmethode; Kommunikationsdesign; Katrin Androschin; Masayo Ave; Paulus M. Dreibholz; Fritz Frenkler; Nikolaus Hafermaas; Brigitte Hartwig; Jianping He; Michael Hohl; Gesche Joost; Katsuya Kato; Ruth Mateus-Berr; Kei Matsushita; Johanna Pirker; Rathna Ramanathan; LeeAnn Renninger; Ichiro Saga; Stefan Sagmeister; Kashiwa Sato; Yasuhiro Sawada; Mathilde Scholz; Matthias Spaetgens; Erik Spiekermann; Takeshi Sunaga; Toshio Yamagata
    Inhalt: How design students learn sustainably How do I teach design? Why is listening so important? What can we learn from other disciplines and cultures and from each other? Answers to these and other questions are offered by Sven Ingmar Thies and his 24 interviewees, who are all united by a single wish: that their students should experiment, experience, and grow as designers. This book allows teachers of graphic design, design theory, game development, industrial design, and behavioral research from China, Germany, Great Britain, Japan, Austria, and the USA to each have their say. The in-depth conversations are complemented by a comprehensive reflection and sample assignments. This is a book for teachers and students alike that offers insights into the experiences of others, as well as inspiration for teaching, learning, and professional practice. New teaching methods & practical suggestions A comparison of the experiences of 24 design teachers from six countries Fritz Frenkler, Gesche Joost, Rathna Ramanathan, Stefan Sagmeister, Kashiwa Sato, Erik Spiekermann, and others in conversation.
    Anmerkung: In English
    Weitere Ausg.: ISBN 9783035626001
    Weitere Ausg.: ISBN 3035626006
    Weitere Ausg.: ISBN 9783035626025
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Teaching graphic design Basel : Birkhäuser, 2023 ISBN 9783035626001
    Weitere Ausg.: ISBN 3035626006
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Grafikdesign ; Kunststudium ; Dozent ; Lehre
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_INTdbh-16526531
    Umfang: 288 Seiten , 2023. 288 S. , 23,9 cm
    ISBN: 9783035626001
    Serie: Edition Angewandte
    Inhalt: Wie unterrichte ich Design? Warum ist das Zuhören so wichtig? Was können wir aus anderen Fachgebieten und Kulturkreisen und voneinander lernen? Antworten und Anregungen bieten Sven Ingmar Thies und seine 24 Interviewpartner:innen, die alle ein Wille vereint: Ihre Studierenden sollen experimentieren, erfahren und sich selbst weiterentwickeln. Zu Wort kommen Lehrende aus Grafikdesign, Designtheorie, Game-Entwicklung, Industriedesign und Verhaltensforschung aus China, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA. Ergänzt werden die fundierten Gespräche durch eine umfassende Reflexion und Beispielaufgaben. Ein Buch für Lehrende und Studierende gleichermaßen, das Einsichten in Erfahrungswerte anderer, aber auch Impulse für das eigene Lehren und Lernen bietet - und Inspiration für die berufliche Praxis.
    Sprache: Englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_INT020792655
    Umfang: 1 volume
    ISBN: 9783035626001
    Serie: Edition Angewandte
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    almafu_9961988222702883
    Umfang: 1 online resource (288 p.)
    Ausgabe: First edition.
    ISBN: 9783035626025 , 3035626022
    Serie: Edition Angewandte ,
    Inhalt: How design students learn sustainably How do I teach design? Why is listening so important? What can we learn from other disciplines and cultures and from each other? Answers to these and other questions are offered by Sven Ingmar Thies and his 24 interviewees, who are all united by a single wish: that their students should experiment, experience, and grow as designers. This book allows teachers of graphic design, design theory, game development, industrial design, and behavioral research from China, Germany, Great Britain, Japan, Austria, and the USA to each have their say. The in-depth conversations are complemented by a comprehensive reflection and sample assignments. This is a book for teachers and students alike that offers insights into the experiences of others, as well as inspiration for teaching, learning, and professional practice. New teaching methods & practical suggestions A comparison of the experiences of 24 design teachers from six countries Fritz Frenkler, Gesche Joost, Rathna Ramanathan, Stefan Sagmeister, Kashiwa Sato, Erik Spiekermann, and others in conversation
    Inhalt: Wie Designstudierende nachhaltig lernen Wie unterrichte ich Design? Warum ist das Zuhören so wichtig? Was können wir aus anderen Fachgebieten und Kulturkreisen und voneinander lernen? Antworten und Anregungen bieten Sven Ingmar Thies und seine 24 Interviewpartner:innen, die alle ein Wille vereint: Ihre Studierenden sollen experimentieren, erfahren und sich selbst weiterentwickeln. Zu Wort kommen Lehrende aus Grafikdesign, Designtheorie, Game-Entwicklung, Industriedesign und Verhaltensforschung aus China, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA. Ergänzt werden die fundierten Gespräche durch eine umfassende Reflexion und Beispielaufgaben. Ein Buch für Lehrende und Studierende gleichermaßen, das Einsichten in Erfahrungswerte anderer, aber auch Impulse für das eigene Lehren und Lernen bietet – und Inspiration für die berufliche Praxis. Neue Unterrichtsmethoden und praxisnahe Anregungen Die Erfahrungen von 24 Designlehrenden aus sechs Ländern im Vergleich Fritz Frenkler, Gesche Joost, Rathna Ramanathan, Stefan Sagmeister, Kashiwa Sato, Erik Spiekermann u. a. im Gespräch
    Anmerkung: Frontmatter -- , Contents -- , INTRODUCTION -- , GRAPHIC DESIGN -- , TEACHING -- , INTERVIEWS -- , SAMPLE ASSIGNMENTS -- , ACKNOWLEDGEMENTS -- , NOTES AND REFERENCES -- , Recommended reading -- , Photo credits -- , About the author , Issued also in print. , In English.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783035626001
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 3035623066?
Meinten Sie 303562500x?
Meinten Sie 3035623007?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz