Umfang:
Online-Ressource (x, 401 p)
Ausgabe:
Reproduktion 2011
ISBN:
9783110847529
,
3110110865
,
9783110110869
Serie:
Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker n.F., 88 (212)
Inhalt:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erstes Buch: Frost als Alptraum der "Auflösung" -- I. Zum Standort des Icherzählers -- II. Geschichte als Individualgeschichte. Bewußtseinsstruktur als Landschaftsstruktur -- Zweites Buch: Verstörung als restaurativer Wunschtraum -- I. Zum Standort des Icherzählers -- II. Im tautologischen Spiegelkabinett -- Drittes Buch: Korrektur als Erwachen -- I. Aufstand des Icherzählers -- II. Die "zwei tödlichen Hälften" des Kegels -- Literatur -- Register -- Backmatter
Anmerkung:
Includes bibliographical references (p. [375]-379) and index
,
Originally presented as the author's thesis (Universität Munster, 1985)
,
In German
Weitere Ausg.:
ISBN 3110110865
Weitere Ausg.:
ISBN 9783110110869
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gößling, Andreas, 1958 - Thomas Bernhards frühe Prosakunst Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1987 ISBN 3110110865
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Germanistik
Schlagwort(e):
Bernhard, Thomas 1931-1989 Frost
;
Bernhard, Thomas 1931-1989 Verstörung
;
Bernhard, Thomas 1931-1989 Korrektur
;
Bernhard, Thomas 1931-1989 Frost
;
Bernhard, Thomas 1931-1989 Verstörung
;
Bernhard, Thomas 1931-1989 Korrektur
DOI:
10.1515/9783110847529
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Mehr zum Autor:
Gößling, Andreas 1958-
Bookmarklink